Wenn wir planen, ein Produkt oder eine Immobilie zu kaufen, führen wir normalerweise verschiedene Untersuchungen dieses Produkts oder dieser Immobilie durch. Wenn Sie beispielsweise ein Mobiltelefon kaufen möchten, suchen Sie nach dessen Funktionen, ob es funktioniert, ob es woanders einen besseren Preis gibt, ob es einen angemessenen Preis hat oder nicht usw.
Alle diese Schritte fallen unter zwei Begriffe, die als Inspektion und Bewertung bekannt sind. Diese Begriffe werden am häufigsten auf dem Markt für Immobilien und erneuerte Produkte verwendet.
Key Take Away
- Die Inspektion umfasst die Untersuchung einer Immobilie oder eines Gegenstands, um ihren Zustand zu ermitteln, während die Bewertung die Bestimmung des Werts der Immobilie oder des Gegenstands umfasst.
- Die Inspektion konzentriert sich auf die Identifizierung von Problemen oder Mängeln, während sich die Bewertung auf die Schätzung des Werts der Immobilie konzentriert.
- Die Besichtigung erfolgt vor dem Kauf einer Immobilie, während eine Schätzung zu Finanzierungs- oder Versicherungszwecken erfolgt.
Inspektion vs. Bewertung
Bei der Inspektion handelt es sich um eine objektive Bewertung einer Immobilie, um potenzielle Probleme zu identifizieren und zu beheben. Bei einer Schätzung wird der Marktwert einer Immobilie oder eines Vermögenswerts ermittelt, der für Finanzierung, Versicherung, Besteuerung und Gerichtsverfahren verwendet werden kann.

„Inspektion“, das Wort selbst, weist uns auf die Bedeutung von „Überprüfen oder Untersuchen von etwas“ hin. Wir haben einen zertifizierten Inspektor, der das Produkt oder unser Eigentum prüft.
Bei der Inspektion handelt es sich um eine Art Untersuchung zur Beurteilung des Zustands der Immobilie, des Hauses, von Antiquitäten und Maschinen. Der Inspektor besucht und prüft die Immobilie und gibt einen detaillierten Überblick über die Immobilie oder das Produkt.
Die Schätzung erfolgt nach dem Besichtigungsprozess und gibt den Wert der Immobilie oder eines Produkts an. Im Beurteilungsprozess werden noch einige weitere Qualitätsprüfungen durchgeführt, beispielsweise die Servicefähigkeit und die Leistungserbringung.
Die geschulten Gutachter führen ein Wertgutachten durch und ermitteln abschließend den Marktwert der Immobilie.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Inspektion | Bewertung |
---|---|---|
Definition | Die Begehung ist ein organisierter Prozess zur Beurteilung des Zustands einer Immobilie. | Berichten Sie über die Preis- und Leistungskonditionen und einige wesentliche Kriterien. |
Ergebnisse: | Bericht über die Funktionsfähigkeit (wenn es sich um ein Produkt handelt) oder den Zustand (für die Immobilie). | Qualifizierte Inspektoren führen Inspektionen durch. |
Reihenfolge des Auftretens | Vor der Begutachtung erfolgt die Besichtigung. | Während die Bewertung nach der Inspektion erfolgt. |
Typen | Während die Bewertung nach der Inspektion erfolgt. | Immobilienbewertung, Produktbewertung. |
Durchgeführt von | Die Inspektion wird von qualifizierten Prüfern durchgeführt. | Gutachter führen die Bewertung durch. |
Was ist Inspektion?
Bei der Inspektion handelt es sich um den Prozess der Untersuchung einer Immobilie oder eines Produkts, der einen Überblick über den Zustand oder die Funktionsweise und Spezifikationen gibt. Ein qualifizierter Prüfer führt die Prüfung durch.
Die Inspektion erstellt nach einer Prüfung einen detaillierten Bericht über die Immobilie, der den Käufern hilft, sich einen Überblick über die Immobilie zu verschaffen, ohne die Immobilie oder das Produkt tatsächlich zu besichtigen. Normalerweise stoßen wir in der Immobilienbranche auf diese Worte.
Zum Beispiel, wenn Sie Ihr Auto über eine Website verkaufen möchten. In der Regel akzeptieren zertifizierte Websites den Einsatz der Maschine nach einer Reihe von Tests, bei denen der Zustand, die Leistung und die Funktionsweise des Fahrzeugs bewertet werden.
Der genaue Prüfungsprozess erfolgt auch auf dem Immobilienmarkt. Vor dem Verkauf einer Immobilie wird eine Besichtigung der Immobilie durchgeführt.
Bei der Inspektion handelt es sich um die Hauptuntersuchung der Immobilie, die als Wohnhaus betrachtet wird – die Inspektion berichtet über den Zustand des Hauses.
Eine Inspektion kann auch als eine Aktivität vor dem Kauf bezeichnet werden, die von einem zugelassenen Inspektor durchgeführt wird, um einen Bericht über die Immobilie zu erstellen. Dieser Prozess ist tiefgreifend und umfasst mehrere Teile der Prüfung.
Wenn Sie eine Hausinspektion in Betracht ziehen, investiert ein Inspektor mehrere Stunden in eine umfassende Überprüfung jedes einzelnen Teils des Hauses, von den beim Bau verwendeten Materialien bis hin zur Bemalung des Hauses. Möbel, Wände, Türen, Toiletten – alles wird gründlich überprüft.

Was ist Wertschätzung?
Neben der Inspektion wird auch eine Begutachtung durchgeführt. Eine Überprüfung ist nicht tiefgreifend und konzentriert sich mehr auf die Bewertung des Marktwerts.
Ein Gutachter prüft nicht nur den Wert der Immobilie, sondern vergleicht auch den Marktwert des Produkts mit ähnlichen Immobilien in der Umgebung.
Die Wertermittlung kann auch ohne tatsächliche Besichtigung der Immobilie erfolgen, Immobilien können im Büro verglichen werden und Verkehrswerte können auch mit den wesentlichen Merkmalen des Büros selbst abgeglichen werden.
Eine Bewertung kann als Bewertungsprozess von Immobilien, beispielsweise Immobilien oder antiken Immobilien, definiert werden. Eine Bewertung wird von einem zertifizierten Prüfer vorgenommen, der als Gutachter bezeichnet wird.
Ein Gutachter wird von den zuständigen Aufsichtsbehörden benannt. Außer bei Immobilien wird dieses Verfahren auch von Steuer- und Versicherungsunternehmen eingesetzt, um den tatsächlichen Marktwert einer Immobilie zu ermitteln.
Wenn jemand beispielsweise seine Immobilie verkaufen möchte, durchläuft diese neben der Besichtigung auch den Wertermittlungsprozess. Die Besichtigung der Immobilie kann bei einer Besichtigung der Immobilie oder im Büro erfolgen.
Ein Gutachter prüft auf einen Blick alle Merkmale der Immobilie, überprüft die umliegenden Preise der Immobilie und validiert den Preis, ob es sich um einen fairen Preis handelt oder nicht. Daher entscheidet er über die Kosten der Immobilie unter Berücksichtigung der Merkmale und des Marktwerts der umliegenden Immobilien.

Hauptunterschiede zwischen Inspektion und Bewertung
- Bei der Inspektion handelt es sich um eine gründliche Untersuchung der Immobilie, die einen ausführlichen Bericht über den Zustand der Immobilie erstellt. Gleichzeitig wird ein Gutachten erstellt, um den Marktwert zu vergleichen und einen fairen Immobilienpreis zu ermitteln.
- Obwohl beide Prozesse im Immobiliengeschäft stattfinden, führt ein zugelassener Prüfer die Inspektion durch und ein autorisierter Gutachter führt eine Bewertung durch.
- Bei der Besichtigung stehen die Funktion und die Merkmale der Immobilie im Mittelpunkt. Bei der Bewertung hingegen steht der faire Marktpreis der Immobilie im Mittelpunkt.
- Die Besichtigung erfolgt durch Besichtigung der Immobilie und stundenlanges gemeinsames Begutachten der Immobilie. Eine Wertermittlung kann auch im Büro erfolgen.
- Eine Inspektion ist eher ein Eintauchen in den Prozess als eine Beurteilung. Da für die Wertermittlung keine umfassende Prüfung der Immobilie erforderlich ist, handelt es sich lediglich um eine allgemeine Beurteilung des Eigenheims.
