Wenn ein Anfänger ein Kleidungsstück sieht, sieht er das, was er in einem Stoff sieht. Es enthält jedoch mehrere Nähschichten. Innenstoffe unterstützen den Außenstoff eines Kleidungsstücks.
Verschiedene Nähmethoden verbinden diese Kleidungsstücke miteinander. Einlagen und Einlagen sind bekannte Näharten. Obwohl sie identisch erscheinen mögen, unterscheiden sich Interlining und Interfacing aus mehreren Gründen.
Key Take Away
- Einlage ist eine Stoffschicht, die zwischen dem Oberstoff und dem Futter eines Kleidungsstücks eingefügt wird, um zusätzliche Wärme, Struktur oder Unterstützung zu bieten. Gleichzeitig ist die Einlage ein Material, das zur Verstärkung bestimmter Bereiche eines Kleidungsstücks wie Kragen, Manschetten und Hosenbund verwendet wird.
- Einlagestoffe können je nach gewünschtem Effekt eingenäht, verschweißt oder als lose Lage eingelegt werden, während Einlagen direkt auf den Stoff genäht oder verschweißt werden.
- Einlagen sind häufiger bei Winterbekleidung wie Mänteln und Jacken, wo eine zusätzliche Isolierung erforderlich ist. Gleichzeitig ist die Einlage bei maßgeschneiderten Kleidungsstücken unerlässlich, um scharfe Kanten zu gewährleisten und die Form der Schlüsselelemente zu erhalten.
Interlining vs. Schnittstellen
Der Unterschied zwischen Einlage und Einlage besteht darin, dass Einlage das Futter ist, das sich zwischen dem Oberstoff und dem Futter des Stoffes befindet. Auf der Rückseite des Gewebes erfolgt dagegen eine Anbindung. Einlagestoffe können in Jacken, Mänteln und Westen verwendet werden. Im Gegensatz dazu können Einlagen in Kragen und Manschetten verwendet werden.

Unter Einlage versteht man einen Stoff, der zwischen zwei Stoffschichten verwendet wird. Die Einlage ist bei einem Kleidungsstück nicht spürbar, da sie in den Innenschichten erfolgt.
Es gibt mehrere Gründe, Kleidungsstücke mit Einlagen zu versehen. Die am häufigsten verwendeten Materialien für Einlagen sind Vliesstoffe und Canvasflanell. Schneiderinnen können sich dafür entscheiden, Einlagen am Hals oder Gürtel eines Kleidungsstücks anzubringen.
Einlage bezieht sich auf den Stoff, der auf der unsichtbaren Seite des Kleidungsstücks verwendet wird. Während bei manchen Kleidungsstücken Schnittstellen erforderlich sein können, ist dies bei anderen möglicherweise nicht erforderlich.
Eine wahrscheinliche Folge einer falschen Einlage ist, dass das Kleidungsstück steif wird. Die Einlage steuert und verstärkt die Form des Kleidungsstücks.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Interlining | Anschluss |
---|---|---|
Definition | Zwischen zwei Stoffschichten in einem Kleidungsstück findet eine Einlage statt. | Eine Einlage entsteht, wenn ein Stoff auf der Rückseite eines Kleidungsstücks verwendet wird. |
Anwendungsbereiche | Zwischen Oberstoff und Futter findet die Einlage eine praktische Anwendung. | Die Einlage hat eine praktische Anwendung auf der linken Seite des Kleidungsstücks. |
Stoff | Die Einlage besteht aus Vliesstoffen. | Die Einlage besteht sowohl aus gewebten als auch aus nicht gewebten Stoffen. |
Sinn | Der Zweck der Einlage besteht darin, Bereiche des Kleidungsstücks zu verstärken und zu stützen. | Der Zweck der Einlage besteht darin, das Kleidungsstück steifer zu machen. |
Beispiele | Einlage findet sich in einem Wintermantel. | Schnittstellen finden sich in Kragen und Manschetten. |
Was ist Interlining?
Einlage bezieht sich auf ein Accessoire, das zwischen zwei Stofflagen verwendet wird. Das Ziel hinter der Einlage von Kleidungsstücken besteht darin, sie mit Halt und Verstärkung zu versehen, Bereiche von Kleidungsstücken zu kontrollieren und die Form und Struktur von Kleidungsstücken beizubehalten.
Die Einlage kann entweder durch Nähen oder Kleben auf das Grundgewebe aufgebracht werden. Die Ausrüstung ist ein notwendiger Schritt bei der Einlage, um die Eigenschaften des Kleidungsstücks zu verbessern.
Es gibt zwei bekannte Arten von Einlagen: nicht fixierbare Einlagen und fixierbare Einlagen. Der Vorteil von nicht schmelzbaren Einlagen besteht darin, dass es sich um eine einfache und unkomplizierte Technik zur Herstellung flammhemmender Kleidungsstücke handelt.
Es erfordert keine aufwändigen Maschinen und kann problemlos in stark erhitzten Industrien eingesetzt werden. Ein Nachteil von nicht schmelzbaren Einlagen besteht darin, dass sie nicht ideal für die Massenproduktion sind und mehr Zeit erfordern.
Auf der anderen Seite sind fixierbare Einlagen leicht auf dem Markt erhältlich. Fixierbare Einlagen bieten ein hohes Produktionspotenzial, kürzere Fixierzeiten und einen geringen Arbeitsaufwand.
Die Nachteile der Fixiereinlage bestehen jedoch darin, dass eine hohe Temperatur erforderlich ist und besondere Sorgfalt beim Anbringen der Einlage erforderlich ist.
Beim Einlageverfahren werden feste Materialien wie Vliesstoff und Canvasflanell verwendet. Einlagestoffe werden in Jacken, Mänteln und Westen verwendet, um sie wärmer zu machen.
Ein weiterer Grund für das Einfügen von Kleidungsstücken besteht darin, den Fall und die Form zu ändern. Einlagestoffe sind jedoch möglicherweise keine ideale Option für Stoffe, die bereits voluminös sind. Daher hat Interlining vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Was ist Schnittstelle?
Einlage ist der Stoff, der auf der falschen Seite des Stoffes verwendet wird, um ein Kleidungsstück steifer zu machen. Es gibt mehrere Gründe für das Verbinden von Kleidungsstücken.
Einerseits kann die Einlage verwendet werden, um den Stoff zu versteifen oder ihm einen Körper zu verleihen. Ein weiterer Grund für die Einlage von Kleidungsstücken besteht darin, einen bestimmten Teil des Kleidungsstücks zu verstärken. Beispielsweise sind Knopflöcher und Manschetten miteinander verbunden.
Die Einlage verhindert, dass sich ein Kleidungsstück aus der Form dehnt. Die Schnittstellen sind in verschiedenen Gewichten und Steifigkeiten erhältlich, um verschiedenen Zwecken gerecht zu werden.
Die Einlage wird auch in verschiedenen Farben angeboten. Die häufigste Farbe, die von Schnittstellen angeboten wird, ist jedoch Weiß. Manchmal kann die Einlage ein Kleidungsstück unnötig steif machen.
Die bedeutendste Änderung, die an einem Kleidungsstück vorgenommen wird, erfolgt durch den Prozess der Schnittstellenbildung.
Eine Einlage kann auch verwendet werden, um die Haltbarkeit eines Kleidungsstücks zu erhöhen, indem es ihm Festigkeit verleiht. Übliche Stoffe, die für Schnittstellen verwendet werden, sind Haarsegeltuch, Wigan und Buckram.
Die meisten Einlagestoffe bestehen aus Baumwolle oder Baumwoll-Polyester-Mischungen. Ein weiterer Vorteil von Schnittstellen ist, dass sie relativ kostengünstig sind.
Die beliebten Arten von Einlagen sind Schmelzeinlagen, Einnäheinlagen, Vlieseinlagen, Strickeinlagen und gewebte Einlagen.
Es gibt ein bestimmtes Verfahren, das befolgt werden muss, um das Gewicht des Einlagegewebes auszuwählen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schnittstellen heute ein breites Anwendungsspektrum haben.

Hauptunterschiede zwischen Einlage und Einlage
- Während die Einlage zwischen zwei Stoffschichten eines Kleidungsstücks stattfindet, erfolgt die Einlage auf der unsichtbaren Seite eines Kleidungsstücks.
- Der Zweck der Einlage besteht darin, ein Kleidungsstück wärmer zu machen. Auf der anderen Seite erfolgt die Einbindung in Gewebebereichen, die mehr Stabilität benötigen.
- Die Einlage erfolgt ausschließlich auf Vliesstoffen. Im Gegensatz dazu findet das Verbinden sowohl auf gewebten als auch auf nicht gewebten Stoffen statt.
- Der Vorteil von Einlagen besteht darin, dass sie herausnehmbar sind, um die Kleidungsstücke vielseitiger zu machen. Im Gegensatz dazu besteht der Vorteil von Einlagen darin, dass sie den Kleidungsstücken Verstärkung verleihen.
- Ein Beispiel für Einlagen findet sich in Wintermänteln und -jacken. Auf der anderen Seite können Einlagen in Hosenbund und Knopflöchern zu finden sein.
