ISI vs AGMARK: Unterschied und Vergleich

Die Produkte und Dienstleistungen, die uns die Hersteller zur Verfügung stellen, können Fehler enthalten oder das Produkt kann schädlich oder gefälscht sein.

Um solchen Betrug zu verhindern, gibt es in unserem Land solche Zeichen, die definitiv dazu da sind, bestimmte Arten von Produkten zu zertifizieren, die nicht schädlich sind. Zwei dieser Arten von Marken sind ISI-Marke und Agmark. Verschiedene Produkte fallen unter Untermarken. 

Key Take Away

  1. ISI steht für Indian Standards Institute, das für die Erstellung nationaler Standards für Produkte in Indien verantwortlich ist.
  2. AGMARK ist ein Zertifizierungszeichen, das von der indischen Regierung ausgestellt wird, um sicherzustellen, dass landwirtschaftliche Produkte bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.
  3. ISI-Standards sind allgemeiner, während AGMARK-Standards spezifisch für landwirtschaftliche Produkte sind.

ISI gegen AGMARK 

ISI ist ein Zertifizierungszeichen, das in Indien für Industrieprodukte verwendet wird. Es ist eine Qualitätszertifizierung für Waren wie Elektronik, Textilien und Lebensmittel. Agmark ist ein Qualitätszertifizierungszeichen, das in Indien für landwirtschaftliche Produkte wie Getreide, Obst und Gemüse verwendet wird.

ISI gegen AGMARK

ISI steht für Indian Standards Institute. Das Institut entstand, als Indien seine Unabhängigkeit erlangte. Es wurde festgestellt, dass das Institut Maßstäbe oder Qualitätsmaßstäbe für die geordnete industrielle Erweiterung setzt und die Qualität in der Produktion der Industrien sicherstellt.

AGMARK ist ein Prüfzeichen für landwirtschaftliche Produkte. Die Validierung von AGMARK funktioniert in Indien.

Das Zeichen von AGMARK stellt sicher, dass die landwirtschaftlichen Produkte den von der Direktion für Marketing und Inspektion, einem Amt der indischen Regierung, festgelegten Benchmarks entsprechen.

Lesen Sie auch:  Frühstück vs. Brunch: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterISIAGMARK
Gründungsdatum Das ISI-Zeichen wurde 1955 eingeführt. Die AGMARK wurde 1937 gegründet, das Jahr wurde jedoch auf 1987 geändert. 
Hauptsitz Das ISI hat seinen Hauptsitz in Neu-Delhi. Die AGMARK hat ihren Hauptsitz in Faridabad, Haryana. 
HandlungIndian Standards Institution (Certification Marks) Act, 1952.Gesetz über landwirtschaftliche Erzeugnisse (Einstufung und Vermarktung) von Indien, 1937
Arten von Produkten LPG-Ventile, Schalter, Heizungen, Küchengeräte, LPG-Flaschen usw. Hülsenfrüchte, Gewürze, Getreide, Gemüse, Speiseöle, Reis, Honig etc. 
Ablauf Das Verfahren der ISI-Marke findet online statt. Das Verfahren von AGMARK findet online statt. 
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist ISI? 

Das Institut des ISI vergibt ein ISI-Zeichen, das als attestiertes Zeichen für Produkte der Industrie in Indien verstanden werden kann. Das Zeichen von ISI ist eines der beliebtesten und anerkanntesten Zertifizierungszeichen in Indien.

Das Zeichen stellt sicher, dass die Produkte den Bedingungen der vom Indian Standard Institute aufgestellten indischen Standards entsprechen.

Jetzt wurde der Name ISI in Bureau of Indian Standard (BIS) umbenannt. Das Zeichen gibt die zertifizierten Benchmarks für Industrie- und Konsumgüter an.

Die Bewertung des Maßstabs und der Qualität jeder Ware gibt ihnen ein Gütesiegel. Das ISI-Zeichen ist ein wichtiges Zeichen, das jede Ware tragen muss, um ihre Waren in Indien zu verkaufen.

Das ISI-Zeichen erhält das Produkt jedes Herstellers, der die BIS-Benchmarks erfüllt.

Die von ISI zertifizierten Waren tragen eine obligatorische siebenstellige Lizenznummer. Oben auf dem ISI-Zeichen befindet sich eine IS-Nummer, die die Nummer des indischen Standards für eine bestimmte Ware angibt.

Lesen Sie auch:  French Press vs. Milchaufschäumer: Unterschied und Vergleich

Hauptprodukte, die mit ISI-Kennzeichen versehen sind, sind verpackte Lebensmittel und Trinkwasser, Thermometer, Küchengeräte und Arten von Ausrüstung und vieles mehr.

Was ist AGMARK? 

Der Begriff AGMARK entstand durch die Vereinigung zweier Wörter „Ag“, die aus der Landwirtschaft stammen, und „Mark“, was Gütesiegel bedeutet.

Derzeit zählen die Standards der AGMARK die Qualitätsregeln und -vorschriften für mehr als 200 verschiedene Produkte, dazu gehören Hülsenfrüchte, ätherische Öle, Pflanzenöle, Getreide usw.

Die Marke AGMARK tritt als dritte Partei auf, die eine Garantie für die Qualität von landwirtschaftlichen Erzeugnissen bietet. Das Zeichen von AGMARK ist für jeden landwirtschaftlichen Rohstoff erforderlich, der in Indien verkauft werden muss.

Die Gradierung von AGMARK stellt sicher, dass die Agrarrohstoffe nicht verfälscht werden. Das Zeichen für AGMARK kann sowohl auf die Motive Inland als auch auf den Export angedeutet werden. Der Bewerbungsprozess von AGMARK findet auf einer online präsenten Plattform statt.

Die Plattform wurde vom NIC, National Informatics Centre, entwickelt. Das AGMARK-Zertifizierungszeichen ist optional für verschiedene andere Produkte als Streichfette und essbare Pflanzenöle, die gemäß den FSSAI-Vorschriften von 2006 obligatorisch sind.

Durch diese Zertifizierung erfolgt ein Schub in der Vermarktung der Produkte. Die Qualität von Waren wird durch die Moral der Rechtskonformität erhalten.

Hauptunterschiede zwischen ISI und AGMARK 

  1. Das Zertifizierungszeichen von ISI ist nicht optional, während das Zertifizierungszeichen von AGMARK bis auf wenige Produkte optional ist. 
  2. Das Hauptziel des ISI besteht darin, Qualitätsmaßstäbe für Industrie- und Konsumgüter festzulegen, während das Hauptziel von AGMARK darin besteht, den Menschen landwirtschaftliche Produkte in zertifizierter Qualität zur Verfügung zu stellen. 
  3. Unter dem ISI-Zeichen sind 374 Pflichtartikel aufgeführt, während es unter dem AGMARK 224 Produkte gibt. 
  4. ISI hat seine Regionalbüros in Kalkutta, Chennai und Mumbai, während sich die Regionalbüros von AGMARK in Delhi, Kalkutta und Bhopal befinden. 
  5. Das ISI-Zeichen wurde vom Bureau of Indian Standards entwickelt, während das AGMARK-Zeichen von Archibald MacDonald Livingstone entwickelt wurde. 
Literaturhinweise
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S095671350700120X
  2. http://jfsh.tums.ac.ir/index.php/jfsh/article/view/140

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.