ISO 14001 vs. ISO 45001: Unterschied und Vergleich

Wenn es um die ISO geht, kann sie als weltweiter Zusammenschluss von Normungsgremien auf nationaler Ebene bezeichnet werden.

Es handelt sich um eine Nichtregierungsorganisation, die aus Standards in mehr als 160 Ländern besteht, zusammen mit einer Vertretung eines Standardisierungsgremiums aus jedem Mitgliedsland. Die Vereinigten Staaten werden beispielsweise durch das American National Standards Institute vertreten.  

Für die Entwicklung von Standards hat die ISO sechs Phasen, nämlich Vorschlags-, Vorbereitungs-, Ausschuss-, Untersuchungs-, Genehmigungs- und Veröffentlichungsphase. Es gibt mehrere ISO-Normen wie ISO 9001, ISO 22000, ISO 13485 und viele mehr.

In diesem Artikel geht es vor allem darum, ISO 14001 und ISO 45001 zu differenzieren. 

Key Take Away

  1. ISO 14001 ist eine internationale Norm für Umweltmanagementsysteme, während ISO 45001 eine Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme ist.
  2. ISO 14001 konzentriert sich auf die Reduzierung der Umweltauswirkungen einer Organisation und die Förderung nachhaltiger Praktiken, während ISO 45001 darauf abzielt, Gefahren am Arbeitsplatz zu reduzieren und die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.
  3. Sowohl ISO 14001 als auch ISO 45001 folgen einem Plan-Do-Check-Act-Modell und können in ein einziges Managementsystem für Organisationen integriert werden, die sich der Umwelt- und Arbeitssicherheitsleistung verschrieben haben.

ISO 14001 vs. ISO 45001 

ISO 14001 ist eine Norm für Umweltmanagementsysteme (UMS). Es bietet Organisationen einen Rahmen, um ihre Verantwortung für die Umwelt zu managen. ISO 45001 ist eine Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme (OH&S). Es bietet Organisationen einen Rahmen, um ihre OH&S-Verantwortlichkeiten zu verwalten. 

ISO 14001 vs. ISO 45001

Der ISO 14001-Standard hilft bei der Identifizierung der Ziele und der Bestimmung der Ressourcen und Prozesse, die zur Bewältigung der Auswirkungen auf die Umwelt erforderlich sind. EMS oder einfach Environmental Management System hilft bei der Umsetzung.

Die Vorteile, die es umfasst, sind eine verbesserte organisatorische Entscheidungsfindung, eine verbesserte Kundenzufriedenheit und ein verbessertes öffentliches Profil. 

Die ISO 45001 ist ein internationaler Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme. Sie wurde 2018 zuletzt aktualisiert und legt die Anforderungen an Unternehmen fest, die ein Arbeitsschutzmanagementsystem einführen möchten.

Es bietet auch eine Anleitung für den Einsatz in der Umwelt im Alltag. 

Vergleichstabelle

VergleichsparameterISO 14001 ISO 45001
OriginIn 1996Im März 2018
GründerDie Internationale Organisation für NormungVon Kristian Gläsel
VerwaltenUmweltproblemeBedenken hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
EngagementFür die UmweltAn Ihre Mitarbeiter
CoversAußenumgebungInterne Umgebung

Was ist ISO 14001? 

ISO 14001 ist eine Normenfamilie für das Umweltmanagement, die Organisationen unterstützt. Sie kann auf drei Arten eingesetzt werden: Minimieren Sie die negativen Auswirkungen Ihrer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt, erfüllen Sie Vorschriften, geltende Gesetze und andere umweltorientierte Anforderungen und verbessern Sie diese kontinuierlich. 

Die Anforderungen der ISO 14001 sind ein wesentlicher Bestandteil des EMAS-Systems (Economic and Audit Scheme) der Europäischen Union. Inhalt und Struktur des EMAS sind anspruchsvoller, was die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Berichtspflichten und Leistungsverbesserungen betrifft. ISO 14001:2015 ist die aktuelle Version der ISO 14001. 

Die Reihe der ISO 14001 basiert auf einem freiwilligen Ansatz zur Regulierung der Umwelt. Die Reihe umfasst den ISO 14001-Standard, der Richtlinien für die Verbesserung oder Einrichtung des UMS bietet.

Mit ihrem Vorgänger, der ISO 9000, hat die Norm viele Gemeinsamkeiten, sie ist die internationale Norm des Qualitätsmanagements und diente als Modell für ihre interne Struktur.  

ISO 14001 ist als allgemeine Managementsystemnorm bekannt, was bedeutet, dass sie für jede Organisation relevant ist, die versucht, Ressourcen effektiver zu verwalten und zu verbessern.

Es umfasst Unternehmen mit hohem Risiko bis hin zu Serviceorganisationen mit geringem Risiko, Einzelstandorte bis hin zu multinationalen Großunternehmen und viele mehr. 

Was ist ISO 45001? 

Die ISO 45001 ist eine Arbeitsschutznorm eines ISO-Verwaltungssystems, die im März 2018 eingeführt wurde. Das Ziel der ISO 45001 ist die Verringerung von Berufskrankheiten und -verletzungen, was den Schutz und die Förderung des geistigen und körperlichen Wohlbefindens umfasst.

Der Standard hat seine Wurzeln in den OHAS 18001-Vorschriften und -Konventionen der ILO und nationalen Standards.

Seit März 2021 migrieren Organisationen und Unternehmen zur ISO 45001, um ihre Validierungszertifizierung aufrechtzuerhalten. Die Übergangsfrist wurde von der ISO für Organisationen, die häufig von COVID-19 betroffen sind, auf bis zu sechs Monate verlängert.

Sie begleitet die Struktur auf einer höheren Ebene anderer ISO-Normen, was die Integration dieser Normen erleichtert.

Im Oktober 2013 wurde die ISO 45001 bei ISO vorgeschlagen. 2013 wurde die Modellierung des Gremiums ISO/PC 283 vereinbart und war direkt für Standardisierungsprozesse zuständig.

Wenn es um das Ausarbeitungsverfahren geht, lassen sich mindestens 70 Länder darauf ein. Der Ausschuss sowie die Vorbereitungsarbeiten dauerten bis Dezember 2015.  

Außerdem wurde es in einem zweiten Entwurf überarbeitet, präzisiert und in einen endgültigen Entwurf übernommen. Der Standard erhielt ungefähr 62 Stimmen, neun Enthaltungen und zuletzt vier Stimmen gegen die Türkei, Indien und Frankreich. Im März 2018 wurde der Standard schließlich veröffentlicht.

Hauptunterschiede zwischen ISO 14001 und ISO 45001 

  1. ISO 14001 enthält Bestimmungen zum Management und zur Ermittlung von Umweltaspekten. ISO 45001 hingegen umfasst Kontrollen sozialer Faktoren, die die Mitarbeiter beeinflussen, wie Arbeitszeiten, Arbeitsbelastung und sogar Mobbing.  
  2. Zu den Schlüsselelementen der ISO 14001 gehören Managementprüfung, Implementierung und Betrieb, Kontrolle, Umweltpolitik und Korrekturmaßnahmen. Im Gegensatz dazu sind Leistungsentwicklung, Unterstützung, Verbesserung, der Kontext der Organisation und die Beteiligung der Arbeitnehmer einige der Schlüsselelemente der ISO 45001.  
  3. Die Vorteile der Verwendung von ISO 14001 sind weniger Abfall, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Wettbewerbsvorteile, niedrigere Versicherungskosten und ein besseres Ansehen bei den Verbrauchern. Auf der anderen Seite sind Konsistenz, Verbesserung der Aufsicht durch das Management, Steigerung des Vertrauens, Verbesserung der individuellen Sicherheit und präventive Risikobewertung einige der Vorteile von ISO 45001.  
  4. ISO 14001 legt die Kriterien des Umweltmanagementsystems fest und kann zertifiziert werden. Es skizziert auch einen Rahmen, dem eine Organisation oder ein Unternehmen folgen kann. Auf der anderen Seite spezifiziert ISO 45001 die Anforderungen des OH&S-Managementsystems und gibt auch Hinweise zur Verwendung.  
  5. Das Hauptziel von ISO 14001 ist es, die Umweltverschmutzung, den Energieverbrauch und die Verschwendung einer Organisation zu reduzieren. In der Zwischenzeit soll der Standard von ISO 45001 Krankheiten und Verletzungen am Arbeitsplatz reduzieren und einen Rahmen für das Management von Sicherheits- und Gesundheitsverantwortung bieten. 
Unterschied zwischen ISO 14001 und ISO 45001

Literaturhinweise   

  1. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/1467-6486.00370
  2. http://ur.aeu.edu.my/id/eprint/747
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.