Bei einem Verbrechen handelt es sich um eine Unterlassung oder Handlung, die eine Straftat darstellt. Mit einfachen Worten: Es handelt sich nicht nur um eine schädliche Handlung für einzelne Personen, sondern auch für die Gesellschaft, die Gemeinschaft oder den Staat.
Für die Begehung eines Verbrechens hat die Regierung oder der Staat die Macht, die Freiheit eines Menschen kritisch einzuschränken.
Es gibt eine Reihe von Straftaten wie Angriffswaffen, gefährliche Drogen, Fälschung, Ordnungswidrigkeit, Körperverletzung, Jugendkriminalität, opferlose Kriminalität und viele mehr.
Jaywalking und Hausfriedensbruch sind zwei der Straftaten, bei denen Hausfriedensbruch unter das Deliktsrecht fällt. In diesem Artikel geht es vor allem darum, Jaywalking und Hausfriedensbruch zu unterscheiden.
Key Take Away
- Jaywalking beinhaltet das Überqueren der Straße außerhalb ausgewiesener Zebrastreifen oder Fußgängersignale, während Hausfriedensbruch das Betreten des Eigentums einer anderen Person ohne Erlaubnis bezeichnet.
- Jaywalking ist ein Verkehrsverstoß und kann zu Bußgeldern oder Strafen führen, während Hausfriedensbruch eine zivil- oder strafrechtliche Straftat ist, die rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
- Sowohl Jaywalking als auch unbefugtes Betreten stellen Risiken für die persönliche Sicherheit dar und können Störungen oder Sachschäden verursachen.
Jaywalking vs Hausfriedensbruch
Unter Jaywalking versteht man das Überqueren der Straße auf eine Art und Weise, die gegen die Verkehrsregeln für Fußgänger verstößt, beispielsweise das Nichtbenutzen eines Zebrastreifens oder das Überqueren einer Ampel. Unter Hausfriedensbruch versteht man das unbefugte Betreten oder Verweilen auf dem Grundstück einer anderen Person. Hausfriedensbruch gilt als schwerwiegenderes Vergehen als Jaywalking.

Der Begriff „Jaywalking“ stammt aus den USA und bezeichnet Fußgänger, die eine befahrene Straße überqueren oder darauf gehen.
Andernfalls wird eine Verkehrsregel missachtet oder es handelt sich um eine andere als eine geeignete Kreuzung. Der Begriff stammt von den sogenannten „Jay-Drivern“, also den Leuten, die mit ihren Autos und Pferdekutschen auf der falschen Straßenseite fuhren.
Laut Gesetz ist unbefugtes Betreten des Grundstücks das unbefugte Betreten des Grundstücks. Ursprünglich handelte es sich um rechtswidriges Verhalten, das direkt zu Verlusten oder Verletzungen führte, und war daher in den Ländern des Gewohnheitsrechts der Ursprung des Deliktsrechts.
Heute beschränkt sich dies auf Angelegenheiten, die Immobilien betreffen. Für das unbefugte Betreten des Grundstücks sind weder Wissen noch Bosheit erforderlich.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | jaywalking | Übertretend |
---|---|---|
Dolmetschen | Gehen oder überqueren Sie die Straße oder Straße ohne Rücksicht auf den entgegenkommenden Verkehr oder rechtswidrig. | Betreten Sie fremdes Eigentum oder Land ohne Erlaubnis. |
Origin | 1912 als Gesetz durchgesetzt | 1994 als Gesetz durchgesetzt |
Ursachen | Komfort und persönliche Sicherheit | Schadensabsicht |
Klassifikation | Eine solche Klassifizierung gibt es nicht | Betreten von Sachen, Betreten von Grundstücken und Betreten der Person. |
Beispiel | Vor einer roten Ampel über die Straße rasen. | Für die Jagd, zu Fuß auf privates Land. |
Was ist Jaywalking?
Je nach Gerichtsbarkeit variieren die Jaywalking-Gesetze stark. In vielen Ländern wie dem Vereinigten Königreich wird das Wort Jaywalking nicht verwendet und mit bestimmten Ausnahmen für Hochgeschwindigkeitsstraßen gibt es keine Gesetze, die die Nutzung öffentlicher Straßen durch Fußgänger einschränken.
Länder mit solchen Gesetzen führen zu Verwirrung bei Touristen. Obwohl Jaywalking je nach Ort unterschiedlich ist und die Praxis nicht einfach durch entsprechende gesetzliche Unterschiede erklärt werden kann.
Zum Beispiel haben Städte wie New York City und Kopenhagen ähnliche Beschränkungen an Zebrastreifen für Jaywalking, aber in New York ist die Praxis weitaus üblicher.
Fußgänger können die Überquerung an Kreuzungen nicht gerne benutzen, beispielsweise aus Gründen wie aus mehreren Richtungen unangenehmen Umgang mit dem Verkehr oder um zusätzliche Luftemissionen aufgrund des Anfahrens und Anhaltens von Fahrzeugen zu vermeiden.
Aufgrund fehlender Bürgersteige könnten Menschen in Vorstädten und ländlichen Gebieten jaywalken.
Zebrastreifen mit nicht signalisierten Markierungen, auf denen Fahrer wahrscheinlich Fußgängern nachgeben, sind nicht unbedingt sicherer als ihre nicht markierten Gegenstücke.
Fußgänger verhalten sich hier vorsichtiger und erwarten kein Nachgeben von Autofahrern. Ungefähr 60 % der Fußgängertoten von Amerikanern ereignen sich außerhalb von Zebrastreifen.

Was ist Hausfriedensbruch?
Hausfriedensbruch ist ein weit gefasster Bereich des Delikts- oder Strafrechts. Erstens umfasst die Übertretung der Person historisch gesehen sechs verschiedene Übertretungen: falsche Inhaftierung, Körperverletzung, Leckereien, Chaos, Körperverletzung und Verwundung.
Durch die Weiterentwicklung des Common Law und die Kodifizierung des Common Law erkennen die meisten Gerichtsbarkeiten jetzt nur noch drei an.
Der Hausfriedensbruch ist heute die am häufigsten mit dem Begriff Hausfriedensbruch in Verbindung gebrachte unerlaubte Handlung und hat nämlich die Form „unrechtmäßiger Eingriff in das Eigentumsrecht an dem Grundstück“.
Es ist nicht unbedingt erforderlich, eine Schädigung eines gesetzlich geschützten Interesses oder die Haftung eines Besitzers nachzuweisen.“ Der unbefugte Zugriff auf bewegliches Eigentum wird beschrieben als „ein internationaler Eingriff in den Besitz des persönlichen Eigentums, der unmittelbar zu einer Verletzung führt.“
Ursprünglich ein Rechtsmittel gegen die Aufteilung des persönlichen Eigentums, wuchs die unerlaubte Handlung, um den Eingriff in das persönliche Eigentum eines anderen einzubeziehen.
Im Strafrecht wird Hausfriedensbruch durch die absichtliche Demonstration von Gewalt erreicht, die darauf berechnet ist, den Vollbrachten oder Eigentümer in einer Weise zu alarmieren oder einzuschüchtern, um auf den Bruch des Friedens hinzuwirken.
Trespass tendiert zu einem Friedensbruch, ansonsten wird es nicht als kriminell angesehen.

Hauptunterschiede zwischen Jaywalking und Hausfriedensbruch
- Jaywalking ist illegal und gefährlich, da es gegen das Verkehrsgesetz verstoßen kann, da Fahrer Wachen überholen können. Hausfriedensbruch dagegen ist rechtswidrig, denn wer in fremdem Besitz befindliche Grundstücke mit Vorsatz betritt oder betritt, bleibt als Vorsatz rechtswidrig.
- Der Ursprung des Wortes Jaywalking kann aus dem Englischen abgeleitet werden, nämlich Jay bedeutet dumme Person und zweitens Spaziergang. Der Ursprung des Wortes „trespassing“ lässt sich hingegen auf das altfranzösische „trespasser“ und das lateinische Wort „transpassare“ zurückführen, die beide einfach „hinübergehen“ bedeuten.
- „Der Polizist hat Ray gewarnt, nicht zu jaywalken“ ist die Instanz, die Jaywalk in seinem Satz verwendet hat. Auf der anderen Seite ist das Beispiel für die Verwendung von Hausfriedensbruch in einem Satz „Ray will Lauras Gastfreundschaft nicht verletzen“.
- Die Länder, die Jaywalking als Straftat betrachten, sind Kanada, Spanien, die Vereinigten Staaten, Belgien, Polen und viele mehr. Auf der anderen Seite sind Schottland, Großbritannien, Indien und Nigeria einige der Länder, die Hausfriedensbruch als Straftat betrachten.
- Die Strafe für das Überqueren der Straße bei Rot besteht in einer Geldstrafe für den Verstoß gegen die staatlichen Fußgängervorschriften. Im Gegensatz dazu kann Hausfriedensbruch mit einer Freiheitsstrafe von mehreren Monaten oder einer Geldstrafe geahndet werden.
