Kheera vs. Kakdi: Unterschied und Vergleich

Seit der Entdeckung des Obst- und Gemüseanbaus in der Steinzeit verwendet jede Generation unterschiedliche Namen, um ein bestimmtes Gemüse zu bezeichnen.

Aber für jemanden, der nicht gerne kocht, können diese Namen verwirrend wirken. Beispielsweise sind Kheera und Kakdi verwechselte Gemüsesorten.

Diese Namen werden in der Hindi- oder Marathi-Sprache aktiv verwendet. Wir betrachten sie als gleich, aber sie sind unterschiedlich.   

Key Take Away

  1. Kheera ist die gewöhnliche Gurke (Cucumis sativus), ein weit verbreitetes Gemüse, das für seinen erfrischenden Geschmack und seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist.
  2. Kakdi, auch bekannt als indische Gurke (Cucumis melo var. utilissimus), ist eine weniger verbreitete, einheimische indische Sorte mit einem etwas anderen Geschmack und einer etwas anderen Textur.
  3. Beide Gemüse gehören zur gleichen Familie, aber Kheera ist bekannter und wird weltweit konsumiert, während Kakdi spezifisch für die indische Küche ist.

Kheera gegen Kakdi  

Der Unterschied zwischen Kheera und Kakdi besteht darin, dass Kheera im Volksmund als Gurke bekannt ist, eine Pflanze, aus der ein zylindrisches Gemüse entsteht. Die Gurke ist eine kriechende Pflanze. Andererseits ist Kakdi im Volksmund als armenische Gurke bekannt, die zur Familie der Melonen gehört. Kakdi ist eine lange, schlanke Frucht, die der Gurke auffallend ähnlich sieht, sich aber in ihrer Art unterscheidet.   

Kheera gegen Kakdi

Kheera oder Gurke ist eine einjährige Pflanze, die ihren Ursprung in Indien als Kletterpflanze hat, eine Pflanze, die aus dem Boden zu wachsen beginnt und mit Hilfe von Unterstützung weiter wächst.

Eine rohe Gurke hat viele ernährungsphysiologische Vorteile, wie Vitamin K und eine nahezu vernachlässigbare Menge an Fett. Gurke schmeckt durch Cucurbitacin leicht bitter.  

Andererseits schließen wir Kakdi- oder armenische Gurke in die Klassifizierung einer Zuckermelone ein. Aufgrund ihres Aussehens (lange, spitz zulaufende Enden) bezeichnen wir sie auch als Schlangenmelone oder Schlangengurke.

Es wird mit der Schlangenkürbisart verwechselt, aber beide unterscheiden sich in Textur, Geschmack usw. Wir können es auf einem Spalier oder im Boden anbauen. Die Pflanze benötigt viel Wasser zum Wachsen. 

Vergleichstabelle

Vergleichsparameter    Kheera   Kakdi    
Populärer Name    Gurken   Armenische Gurke    
Eingeordnet unter    Zylindrische Früchte     Melonen oder Zuckermelonen  
Höhenbereich    20-24 Zoll    12-15 Zoll    
Wissenschaftlicher Name    Cucumis Sativus  Cucumis melo var. Flexuosus    
Benutzt als    Gemüse (Salate)  Armenische Gurkengurken  

Was ist Kheera?  

Wie bereits erwähnt, gehört Kheera (auch Gurke genannt) zur Familie der Cucurbitaceae. Es handelt sich um eine Schlingpflanze, die eine zylindrische Frucht hervorbringt, die als Gemüse verwendet wird.

Gurke hat ihren Ursprung in Indien. In der Hindi-Sprache bezeichnen wir es als Kheera. Es ist eine einjährige Pflanze und es werden derzeit mehrere Sorten angebaut.  

Gurke oder Kheera entstand vor etwa 3000 Jahren in Indien. Kheera und andere Gurkensorten wurden auf dem indischen Subkontinent gefunden.

Es wurde von den Europäern der Welt vorgestellt. Dadurch wurde es weltweit zu einem Grundnahrungsmittel. Derzeit werden in allen Ländern der Welt viele Gurkensorten angebaut.   

Als Schlingpflanze kann die Gurkenpflanze sogar in einem erdlosen Medium mit ausreichend Wasser wachsen.

Aufgrund der Flexibilität beim Anbau werden derzeit weltweit zahlreiche Gurkensorten angebaut, beispielsweise die Sorten Slicing, Gherkins, Pickling und Seedless.   

Jede Gurke kann für die Zubereitung von Pickles verwendet werden, aber wir bauen spezielle Gurken dafür an, die als Pickling Cucumbers oder Picklers bekannt sind.

Diese Gurken sind vergleichsweise kurz, haben ausreichend Fruchtfleisch, weisen keine Hohlräume im Fruchtfleisch auf und sind leicht unregelmäßig. Die Farbe der Gurke kann von grün bis blassgelb variieren.   

Darüber hinaus sind Slicer- und kernlose Gurken wichtige Sorten. Slicer sind lange, gleichmäßige Gurken, die direkt verzehrt werden. Kernlose Gurken sind süßer, haben eine dünne Schale und sind auf den Märkten beliebt.   

kheera

Was ist Kakdi?  

Wie oben erwähnt ist Kakdi oder armenische Gurke eine Art Warzenmelone, die Gurken auffallend ähnlich ist, sich jedoch in Geschmack, Textur, Form usw. unterscheidet. Kakdi ist sehr nahrhaft und wird roh oder in Salaten verzehrt.

Es erfordert keine Verarbeitung wie Sämling oder Schälen. Es kann in Scheiben geschnitten und verzehrt werden. Die Farbe einer armenischen Gurke reicht von gelbgrün bis dunkelgrün.   

Die Form einer Gurke ist kurvig und nicht gerade, wie andere Gurken. Diese Gurkenarten haben eine weiche Haut und ein glattes Fruchtfleisch, das für die Zubereitung von Gurken verwendet werden kann.

Eingelegte armenische Gurken sind auf dem Markt des Nahen Ostens beliebt. Sie bezeichnen es als eingelegte Wildgurken.   

Wir können Kakdi-Pflanzen in die Klassifizierung der Sonnenpflanzen einbeziehen. Sie benötigen eine hohe Temperatur von 50–60 Grad (hitzetolerant), um gut zu wachsen und zu reifen.

Da Indien ein tropisches Land ist, ist Indien einer der Top-Produzenten von armenischen Gurken. Außerdem benötigt diese Pflanze eine ausreichende Menge Wasser, um zu wachsen.   

Armenische Gurken mit dem besten Geschmack werden 15–18 Zoll groß. Aber aufgrund der Bedingungen, unter denen sie kultiviert werden, können sie bis zu 36 Zoll groß werden.

Wir können sie zu den Schlingpflanzen hinzufügen, die gut im Boden oder auf einem Spalier wachsen können. Diese Pflanzen sind nur hinsichtlich der Menge an Sonnenlicht und Wasser spezifisch; Während der Fruchtbildung benötigen sie ständig Wasser.  

Geschmacklich ist Kakdi nie bitter und erfordert daher keine Verarbeitung. Neben diesem Namen wird Kakdi auch Metergurke oder Schlangengurke genannt; Die Bezeichnung variiert je nach Land.   

armenische Gurke

Hauptunterschiede zwischen Kheera und Kakdi  

  1. Kheera ist im Volksmund als Gurke bekannt, während Kakdi als armenische Gurke bekannt ist.  
  2. Wir können Kheera als zylindrische Frucht klassifizieren, während wir Kakdi als Unterkategorie der Zuckermelone einordnen.   
  3. Der wissenschaftliche Name von Kheera ist Cucumis sativus, während der wissenschaftliche Name von Kakdi Cucumis melo var ist. Flexuosus.  
  4. Die durchschnittliche Länge eines Kheera beträgt 24 Zoll, während die Höhe eines Kakdi zwischen 15 und 36 Zoll liegen kann.   
  5. Kheera kann auch bei niedrigem Wasserstand wachsen, während Kakdi ausreichend Wasser zum Wachsen benötigt.   
  6. Kheera sollte geschält und verarbeitet werden, um die Bitterkeit zu entfernen, während wir Kakdi direkt verzehren können.   
Kheera vs. Kakdi – Unterschied zwischen Kheera und Kakdi

Literaturhinweise  

  1. https://apply.jar.punjab.gov.pk/upload/1523508270_130_3._JAR_1173.pdf 
  2. https://growables.com/informationVeg/documents/CucumberArmenian.pdf 

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.