Gesetz vs. Theorie: Unterschied und Vergleich

Bei wissenschaftlichen Methoden sind das Theoretisieren und Formulieren von Gesetzen zwei wichtige Schritte. Recht und Theorie sind zwei Wörter, die miteinander verbunden sind und im Zusammenhang mit Wissenschaft verwendet werden.

Die Leute denken, dass sie alternativ verwendet werden können. Allerdings haben sie sehr unterschiedliche Bedeutungen und das Verständnis der Unterschiede ist notwendig, um die Wissenschaft besser zu verstehen.

Key Take Away

  1. Das Gesetz bezieht sich auf eine Aussage, die ein Phänomen beschreibt, das wiederholt beobachtet und als wahr bewiesen wurde.
  2. Die Theorie ist eine Erklärung, die versucht zu beschreiben, warum ein Phänomen auftritt, basierend auf verfügbaren Beweisen und Beobachtungen.
  3. Gesetze sind spezifischer und haben einen engeren Geltungsbereich, während Theorien umfassender und weitreichender sind.

Recht gegen Theorie 

Der Unterschied zwischen Gesetz und Theorie besteht darin, dass ein Gesetz auf Fakten basiert; Es ist eine detaillierte Erklärung, wie ein Teil der natürlichen Welt funktioniert, und basiert auf Mathematik. Andererseits ist eine Theorie eine Hypothese, die versucht, etwas zu erklären, das auf a basieren könnte Zufall oder eine Tatsache, die nicht vollständig erklärt wurde. 

Recht gegen Theorie

Gesetze sind allgemein anerkannt und bilden die Grundlage der Wissenschaft. Sie dürfen niemals einen Fehler machen.

Erweist sich ein Gesetz als unrichtig, ist auch jede darauf aufbauende Wissenschaft falsch.

Wenn ein Gesetz geschrieben wird, enthält es keine Erklärungen; es ist eine Tatsache, die auf Beobachtungen basiert. Die Wissenschaft hält alle wissenschaftlichen Gesetze und Theorien für gültig.

Wenn neue Beweise auftauchen, können Theorien jedoch widerlegt werden.

Die Theorie ist eine vorgeschlagene Erklärung, die auf strengen Studien und Interpretationen basiert. Theorien können verwendet werden, um Hypothesen zu generieren und Fehler zuzulassen und als Ergebnis Änderungen zuzulassen, wenn Entdeckungen sie entweder stärken oder radikal verändern.

Vergleichstabelle

Vergleichsparameter Recht TheorieXNUMX Tauchgänge (XNUMX Tage)  
Definition Ein Gesetz ist eine allgemein akzeptierte Tatsache oder Gleichung, die verwendet werden kann, um genaue Vorhersagen zu treffen. Eine Theorie ist eine umfassende Erklärung, die auf gut dokumentierten Daten aus Experimenten basiert, die natürliche Prozesse beobachten. 
Anforderung  Ein Gesetz muss sachlich sein und sollte unveränderlich sein. Eine Theorie muss begründet, erklärend, vorhersagend und überprüfbar sein, um gültig zu sein. 
Änderungen Ein Gesetz kann nicht mit der Zeit geändert werden. Ein Gesetz ist immer konstant. Eine Theorie kann nach umfangreicher Recherche und im Laufe der Zeit geändert oder ersetzt werden. 
Beispiel Mendels Gesetz der unabhängigen Sortierung. Die Theorie des Urknalls oder Darwins Evolutionstheorie. 
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Gesetz? 

Gesetz ist eine verbale oder mathematische Aussage, die viele experimentelle wissenschaftliche Erkenntnisse zusammenfasst. Es erklärt oder prognostiziert jene Aspekte der natürlichen Welt, die sich unter den gleichen Umständen nie ändern.

Lesen Sie auch:  Referenz vs. Revision: Unterschied und Vergleich

Recht ist jede wissenschaftliche Theorie, die sich wiederholt als gültig erwiesen hat und daher von den meisten Menschen ohne Zweifel akzeptiert wird.

Das Gesetz der Schwerkraft ist ein Paradebeispiel dafür. Es wurde festgestellt, dass ein Apfel auf die Erdoberfläche fällt.

Es ist eine Wahrheit, die nicht geleugnet werden kann. Es gibt keine Ausnahmen von dieser Regel.

Niemand hat jemals ein Phänomen in der umgekehrten oder entgegengesetzten Richtung gesehen. Infolgedessen wird es als Gesetz betrachtet.

Es hat sich im Laufe der Zeit als wahr erwiesen, hat aber keine wirkliche Erklärung dafür, warum es auftritt. Das Hookesche Gesetz erklärt zum Beispiel nicht, warum eine Feder funktioniert, und das Newtonsche Gravitationsgesetz erklärt nicht, warum Gravitation existiert.

Anders ausgedrückt; Ein Gesetz erklärt, wie etwas funktioniert, aber nicht warum.

Gesetze helfen Ihnen vorherzusagen, was in bestimmten Situationen passieren wird. Newtons dritte Regel besagt zum Beispiel, dass je härter ein Softball mit einem Schläger getroffen wird, desto schneller und weiter fliegt der Ball vom Schläger weg.

Rechtswesen

Was ist Theorie? 

Im allgemeinen Sprachgebrauch impliziert der Begriff „Theorie“ bloße Spekulation, aber in der Wissenschaft wird eine Theorie erst dann als Theorie betrachtet, wenn mehrere unabhängige Experimente sie validiert haben. 

\Eine Theorie ist eine gut unterstützte Interpretation jedes Aspekts der natürlichen Welt, die auf Beweisen, Annahmen und Gesetzen basiert.

Eine Theorie ist eine formalisierte Interpretation von Beobachtungsbelegen in Form eines Gesetzes. Einfach ausgedrückt ist eine Theorie eine Logik, die einem Gesetz zugrunde liegt.

Eine Theorie, wie sie von der wissenschaftlichen Gemeinschaft beschrieben wird, beschreibt, wie die Natur unter bestimmten Umständen handelt. Theorien scheinen so umfangreich zu sein, wie es die empirischen Beweise, die sie stützen, zulassen.

Lesen Sie auch:  Juneteenth vs. Emanzipationsproklamation: Unterschied und Vergleich

Eine Theorie beginnt mit einer Hypothese, die eine vorgeschlagene Erklärung für ein natürliches Phänomen darstellt. Forscher entwickeln wissenschaftliche Experimente, um ihre Theorien unter natürlichen Bedingungen zu testen und eine Hypothese in eine etablierte Theorie umzuwandeln.

Wissenschaftler sammeln genügend Beweise, um ihre Hypothese zu beweisen, und machen sie zu einer Theorie mit Vorhersagefähigkeit, indem sie der wissenschaftlichen Methode folgen und auf Details achten. 

Theorien sind die Grundlage, um das wissenschaftliche Verständnis voranzutreiben und das Wissen praktisch anzuwenden. Wissenschaftler verwenden Theorien, um neue Erfindungen zu schaffen oder ein Heilmittel für eine Krankheit zu finden. 

Theorien können sich weiterentwickeln, aber es ist ein langer Prozess. Viele Erkenntnisse oder Beweise, die die Theorie nicht erklären kann, sind erforderlich, damit sich eine Theorie ändert.

Theorie

Hauptunterschiede zwischen Recht und Theorie 

  1. Theorien sind wissenschaftlich fundierte Erklärungen von Beobachtungen, die gültige Vorhersagen ermöglichen und auf verschiedene Weise wissenschaftlich getestet wurden. Gleichzeitig sind Gesetze allgemein akzeptierte Fakten oder Gleichungen, die wahre Vorhersagen ermöglichen.
  2. Theorien beschreiben die Funktionen der Natur, während Gesetze beschreiben, was passiert, wenn diese Bedingungen erfüllt sind. 
  3. Gesetze stellen viele Fakten zusammen, während die Theorie kompliziert und beschreibend ist. 
  4. Eine bessere Theorie kann eine Theorie ersetzen; ein Gesetz kann jedoch nicht ersetzt werden. 
  5. Je nach Menge der verfügbaren Beweise kann eine Theorie stark oder schwach sein, während das Gesetz eine Wahrheit ist, die einheitlich eingehalten wird. 
Unterschied zwischen Recht und Theorie
Literaturhinweise
  1. https://arch.alcaweb.org/archfs/v6/26044/o/3999de1f48b358e1dc0aafa9023dae7c.pdf
  2. https://eric.ed.gov/?id=EJ1057150
  3. https://search.proquest.com/openview/cc7b21eb88f453627695c0918a23e346/1?pq-origsite=gscholar&cbl=40590
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.