Pacht- und Eigentumseigentum: Unterschied und Vergleich

Sowohl Pacht- als auch Eigentumswohnungen sind immobilienbezogene Begriffe. Bei einem Pachtgrundstück wird das Land verpachtet, und der Käufer ist nicht der ursprüngliche Eigentümer des Grundstücks.

Key Take Away

  1. Eigentum: Pachtimmobilien werden im Rahmen eines Pachtvertrags für eine feste Laufzeit besessen, während Eigentumswohnungen vollständig und ohne zeitliche Begrenzung besessen werden.
  2. Dauer: Das Pachteigentum erlischt, danach fällt das Eigentum an den Grundeigentümer zurück, während das Grundeigentum dauerhaft ist.
  3. Kontrolle: Eigentümer von gepachteten Immobilien müssen die Bedingungen des Mietvertrags einhalten und haben möglicherweise Einschränkungen bei Eigentumsänderungen, während Eigentümer von Eigentumswohnungen mehr Kontrolle über ihr Eigentum haben.

Erbpacht vs. Eigentumswohnung

Der Unterschied zwischen Leasehold Property und Freehold Property betrifft das Eigentum an der Immobilie. Bei einem Erbbaugrundstück ist der Käufer nicht Eigentümer und hat eingeschränkte Rechte an dem Grundstück. Bei einer Eigentumsimmobilie wird der Käufer Eigentümer der Immobilie und hat das vollständige Eigentum.

Erbpacht vs. Eigentumswohnung

Ein Mietobjekt wird dem Mieter zur Miete überlassen. Im Allgemeinen verpachtet die Regierung eine Immobilie für 30 bis 99 Jahre. Während dieser Zeit kann der Mieter diese Immobilie nach Belieben nutzen.

Bei einer Eigentumswohnung wird der Käufer zum Eigentümer Eigentümer des Eigentums. Nach dem Kauf der Immobilie für einen Betrag haben sie voll Rechte auf das Gebiet, das nicht auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist.


 

Vergleichstabelle

ParameterErbbaurechtEigentumswohnung
ImpressumBei einem Erbbaugrundstück ist der Mieter nicht der ursprüngliche Eigentümer. Sie haben die Immobilie nur gepachtet. Ihre Rechte sind begrenzt.Bei einer Eigentumswohnung wird der Käufer Eigentümer. Sie können die Immobilie nach Belieben nutzen.
ZeitraumDer Mieter kann die Immobilie nur für einen begrenzten Zeitraum besitzen. Dies wird zum Zeitpunkt der Anmietung festgelegt.Da der Käufer Eigentümer der Immobilie wird, kann er die Immobilie ein Leben lang besitzen. Hierfür gibt es keinen festen Zeitraum.
BezahlungDie Zahlung zum Zeitpunkt der Anmietung einer Immobilie würde bei Verlängerung der Mietdauer zusätzlich anfallen.Die Zahlung würde in großen Mengen erfolgen, wenn die Immobilie gekauft wird, und nach der Eigentumsübertragung ist keine zusätzliche Gebühr erforderlich.
UnterstützungDie Bank unterstützt nur dann finanziell, wenn die Pachtdauer über 30 Jahre beträgt.Bank unterstützt finanziell, wenn eine Immobilie gekauft wird und Bankdarlehen verfügbar sind.
MietenBei vermieteten Immobilien sind unterschiedliche Mieten unvermeidbar, wie Erbbauzinsen, Instandhaltungsgebühren und vieles mehr.Wenn eine Person eine Immobilie besitzt, muss sie außer der damit verbundenen Steuer an niemanden Miete zahlen.

 

Was ist Erbbaurecht?

Eine Immobilie, die für einen bestimmten Zeitraum gemietet wird, wird als Erbbaugrundstück bezeichnet. Die Person, die eine solche Immobilie mietet, wird als Mieter bezeichnet.

Der Unterschied zwischen einem Miet- und einem Leasingobjekt besteht darin, dass die Laufzeit eines Mietobjekts kürzer ist als die eines Leasingobjekts. Die Ähnlichkeit zwischen ihnen besteht darin, dass die Mieter nicht die wirklichen Eigentümer der Immobilie sind.

Ist die Vereinbarung während des Mietverhältnisses so, dass der Eigentümer oder der Mieter dieses nach eigenem Ermessen kündigen kann, spricht man von einem Mietverhältnis nach Belieben.

Erbbaurecht
 

Was ist Eigentum?

Wenn eine Person eine Immobilie kauft, wird sie auf jeden Fall Eigentümer, und letztendlich wird die Immobilie Eigentum. Bei einer Eigentumswohnung hat der Eigentümer das Recht, seine Wünsche zu erfüllen, die sich an das halten Rechtswesen.

Wenn der Eigentümer eine Immobilie verkaufen möchte, nein Zustimmung wird von jedem verlangt. Sie haben diesbezüglich volle Rechte. Eine Eigentumswohnung kann vererbt werden, und es gibt keine rechtlichen Formalitäten, um das Eigentum zu übertragen.

Im Vergleich zu einer Mietwohnung ist eine Eigentumswohnung teurer. Dies liegt an dem Zugang zu mehr Rechten als bei einem Mietobjekt.

Eigentum

Hauptunterschiede zwischen Pacht- und Eigentumswohnungen

  1. Die finanzielle Unterstützung durch eine Bank ist bei geleasten Objekten geringer und kann nur bei einer Laufzeit von mehr als 30 Jahren bezogen werden. Für den Kauf einer Eigentumsimmobilie können problemlos Bankdarlehen aufgenommen werden.
  2. Bei Erbbaugrundstücken sind Mieten wie Erbbauzinsen unvermeidbar, während bei einem Eigentumsgrundstück lediglich staatliche Steuern zu entrichten sind.

Unterschied zwischen X und Y 2023 04 06T152742.028
Literaturhinweise
  1. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1540-6229.2009.00241.x
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.