Lebens- und Naturwissenschaften helfen uns zu verstehen, dass viele verschiedene Arten von Dingen auf der Erde existieren und sie sowohl lebend als auch nicht lebend sein können.
Life Science ist ein weites Feld, das von der kleinsten DNA, der Nukleinsäure, bis zu den größten Bäumen der Erde reicht.
Key Take Away
- Die Biowissenschaften untersuchen lebende Organismen, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen, einschließlich Bereichen wie Biologie, Zoologie und Botanik.
- Die Physik untersucht nicht lebende Systeme und umfasst Physik, Chemie, Astronomie und Geowissenschaften, die sich mit Materie, Energie und Naturphänomenen befassen.
- Beide Wissenschaftszweige tragen zu wissenschaftlichen Fortschritten und Durchbrüchen bei. Dennoch zielen die Biowissenschaften darauf ab, lebende Organismen zu verstehen und zu verbessern, während die Naturwissenschaften die grundlegenden Prinzipien des Universums untersuchen.
Life Science vs Physikalische Wissenschaft
Die Biowissenschaften untersuchen lebende Organismen und ihre Wechselwirkungen untereinander und mit ihrer Umwelt, einschließlich Biologie und Ökologie. Die physikalischen Wissenschaften, zu denen Physik und Chemie gehören, untersuchen unbelebte Materie und Energie.

Biowissenschaften bedeuten das Studium des Lebens und all seiner Formen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Wie der Name schon sagt, ist das Leben das Studium allen Lebens, einschließlich Tieren, Viren, Bakterien, Zellen, einzelligen Organismen und Pflanzen. Es untersucht die Biologie lebender Organismen und wie sie leben. Eine Gruppe von Spezialisten betreibt auch dieses Studium, das als Biologie bekannt ist.
Physikalische Wissenschaft ist eine Studie über ein nicht lebendes Ding, aber einige biologische Prozesse sind auch beteiligt, um sie vollständig zu erklären. Das Prinzip der Naturwissenschaft hängt von den Gesetzen und Theorien ab, die erklären, warum und wie dies geschieht und warum nicht.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Life Science | Physikalische Wissenschaft |
---|---|---|
Bedeutung | Life Science bedeutet das Studium des Lebens und all seiner Formen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Wie der Name schon sagt, ist das Leben das Studium allen Lebens, einschließlich Tieren, Viren, Bakterien, Zellen, einzelligen Organismen und Pflanzen. Es untersucht die Biologie lebender Organismen und wie sie leben. | Physikalische Wissenschaft ist das Studium von nicht lebenden Dingen, aber nur wenige biologische Prozesse sind auch an ihrer vollständigen Erklärung beteiligt. Das Prinzip der Naturwissenschaft hängt von den Gesetzen und Theorien ab, die erklären, warum und wie dies geschieht und warum nicht. |
Befasst sich mit | Life Science beschäftigt sich mit Lebewesen auf der Welt. | Die Physik befasst sich mit der Existenz des Lebens auf der Erde. |
Thema | Life Science hat Fächer wie Biologie, Botanik, Mikrobiologie, Genetik, Zoologie usw. | Physik hat ein Fach wie Geologie, Ozeanographie, Chemie, Mathematik, Physik usw. |
Studie von | Die Biowissenschaften untersuchen lebende Objekte wie Pflanzen, Tiere, Menschen, Organismen, Bakterien und Zellen. | Physikalische Wissenschaft ist das Studium von nicht lebenden Dingen, zu denen Physik, Geowissenschaften und Astronomie gehören. |
Was ist Life Science?
Biowissenschaft ist das Studium des Lebens aller lebenden Organismen, einschließlich des Studiums von Tieren, Pflanzen und Menschen.
Obwohl die Psychologie den Verhaltensaspekt des lebenden Organismus untersucht und unter die Biowissenschaften fällt, schließt sie den biologischen Aspekt und die Instanz dieses Organismus ein, um dieses Phänomen zu beschreiben.
Diese Wissenschaft hilft, die Details des Lebens im Allgemeinen zu verstehen, insbesondere über lebende Organismen. Es hilft uns auch, die Mechanismen und Prinzipien zu verstehen, die das Leben auf unserem Planeten regieren.
Das Studium dieses Themas hat viele Bereiche und Bereiche, einschließlich Struktur und Moleküle in Organismen, um RNA, DNA, Nukleinsäuren, Proteine zu Organen, Zellen und die Formen und Größe des Organismus zu untersuchen.
Es wird geschätzt, dass es 400,000 verschiedene Pflanzenarten und 8.7 Millionen verschiedene Tierarten sowie eine endlose Anzahl von Viren und Bakterien gibt, da es viele verschiedene Arten lebender Organismen zu untersuchen gilt.
Viele Life-Science-Forscher sind auf den Organismus spezialisiert, und einige sind Spezialisten für Zoologie, die weitere Subspezialitäten haben.
Es gibt mehr als dreißig Zweige der Biowissenschaften; Einige davon sind Zoologie, Botanik, Mikrobiologie, Paläontologie, Pflanzenbiologie, Genetik und so weiter.

Was ist Physik?
Physikalische Wissenschaft ist das Studium eines Faches, das das Wissen über das Universum erweitert. Die Physik studiert nicht den lebenden Organismus, sondern konzentriert sich auf Energie, Materie und verschiedene Substanzen.
Diese Studie umfasst das Studium des Mikroskopischen (Moleküle, Atome), das Studium der Struktur und die Mathematik einiger der größten (Sterne, Sonne und Planeten).
Dies beschreibt alles im Universum seit Anbeginn der Zeit. Einige Zweige der Naturwissenschaften sind Chemie, Physik, Astronomie, Geowissenschaften, Geologie, Planetenwissenschaften, Astrophysik und Meteorologie.
Es ist eine systematische Untersuchung von nicht lebende Dinge trotz des Studiums der organischen Welt in der biologischen Wissenschaft. Es besteht aus vier Hauptbereichen: Physik, Chemie, Astronomie und Geowissenschaften.
Diese vier Teile sind auch in Unterteile unterteilt.

Hauptunterschiede zwischen Biowissenschaften und Physik
- Biowissenschaft und Physik helfen, den natürlichen Lebensraum der Erde zu verstehen.
- Life Science befasst sich mit dem Lebendigen; so studiert es die organische Welt. Andererseits befasst sich die Naturwissenschaft mit nicht lebenden Dingen; somit studiert es die anorganische Welt.
- Life Science beschäftigt sich mit Lebewesen auf der Welt. Andererseits befasst sich die Physik mit der Existenz von Leben auf der Erde.
- Die verschiedenen Fächer in Life Science sind Biologie, Botanik, Mikrobiologie, Genetik, Zoologie usw. Auf der anderen Seite sind verschiedene naturwissenschaftliche Fächer Geologie, Ozeanographie, Chemie, Mathematik, Physik usw.
- Die Biowissenschaften untersuchen lebende Objekte wie Pflanzen, Tiere, Menschen, Organismen, Bakterien und Zellen. Auf der anderen Seite untersucht die Physik nicht lebende Dinge, einschließlich Physik, Geowissenschaften und Astronomie.
