Gesellschaft mit beschränkter Haftung vs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Unterschied und Vergleich

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgrund ihres Eigentums und der Art und Weise, wie sie gehandelt wird, unterschieden werden. Wenn ein neues Unternehmen gegründet wird, gibt es vergleichsweise viel weniger Mitarbeiter und ein sehr kleines Führungsteam. Diese Unternehmen werden als Gesellschaften mit beschränkter Haftung anerkannt, aber wenn sie zu einem großen multinationalen Konglomerat heranwachsen, können sie schließlich an der Börse notiert werden und zu Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden.

Key Take Away

  1. Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Gesellschaften mit beschränkter Haftung sind getrennte juristische Personen mit beschränkter Haftung für ihre Anteilseigner, aber Gesellschaften mit beschränkter Haftung unterliegen Beschränkungen bei der Übertragung von Anteilen. Sie können Aktien nicht öffentlich anbieten.
  2. Gesellschaften mit beschränkter Haftung können öffentlich an Börsen gehandelt werden, Gesellschaften mit beschränkter Haftung hingegen nicht.
  3. Gesellschaften mit beschränkter Haftung müssen mindestens zwei Gesellschafter haben, während Gesellschaften mit beschränkter Haftung nur einen Gesellschafter haben können.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung vs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine Unternehmensstruktur, die die Vermögenswerte und Erträge des Unternehmens rechtlich von seinen Eigentümern und Aktionären trennt und deren Haftung auf ihre Investitionen beschränkt. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine Art Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die nicht börsennotiert ist und deren Anteile privat von einer kleinen Gruppe von Einzelpersonen gehalten werden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung vs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird auch als Aktiengesellschaft bezeichnet und kann mehrere Aktionäre haben. Die Aktien der Gesellschaft werden öffentlich gehandelt und jeder kann diese Aktien kaufen und verkaufen. Eine private Gesellschaft ist eine eigene juristische Person, was bedeutet, dass die Aktionäre im Falle einer Klage gegen die Gesellschaft nicht aus eigener Tasche zahlen müssen. 

Auf der anderen Seite hat eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine begrenzte Eigentümerschaft, was eine geringere Anzahl von Aktionären bedeutet. Die Aktien dieser Unternehmen werden nicht öffentlich gehandelt und sind auch nicht an der Börse notiert. In ungünstigen Situationen sind die Anteilseigner der Gesellschaft verpflichtet, die Vermögenswerte, die sie an der Gesellschaft besitzen, zu verkaufen. 

Lesen Sie auch:  Multinational vs. transnational: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterGesellschaft mit beschränkter HaftungPrivate Gesellschaft mit beschränkter Haftung
AktionäreIn einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung sollte es mindestens 7 Gesellschafter geben, während es keine Obergrenze gibt. In einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung gibt es mindestens 2 Gesellschafter und höchstens 200 Gesellschafter. 
ImpressumEine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die auch als Aktiengesellschaft bezeichnet wird, ist im Besitz mehrerer Gesellschafter. Nur eine begrenzte Gruppe von Gründern besitzt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 
SharesIn einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist der freie Handel mit Aktien erlaubt. Bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung müssen alle Aktionäre dem Handel mit den Aktien zustimmen. 
Börse Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung reicht einen Börsengang ein und wird an der Börse notiert. Es wird nicht an der Börse notiert, da der öffentliche Handel nicht erlaubt ist. ich
Transparenz Die Arbeitsweise einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist viel transparenter und die Öffentlichkeit kann die Aufzeichnungen einsehen. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zeigt als Gesellschaft mit beschränkter Haftung keine Transparenz und Details von Transaktionen werden nicht an die Öffentlichkeit weitergegeben. 
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung?

 Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine bestimmte juristische Person/Unternehmensstruktur, die Verträge abschließen und Rechtskosten erleiden kann, ohne dass die Anteilseigner davon betroffen sind. Die einzelnen Aktionäre müssen kein Geld aus ihren Taschen ausgeben oder die Vermögenswerte des Unternehmens verkaufen, wenn jemand es verklagt. Wenn der Aktionär jedoch für schuldig befunden wird und in Betrug oder ähnliche Aktivitäten verwickelt ist, wird Anklage erhoben. 

Aktiengesellschaften dürfen Aktien an das einfache Volk verkaufen, um Kapital zu beschaffen. Aber um öffentlich zu handeln, reicht ein Unternehmen zuerst einen Börsengang ein und wenn es an der Börse notiert wird, kann es handeln. Es gibt einen festen Preis für eine einzelne Aktie, der je nach Börsenlage täglich variieren kann. Im Allgemeinen gehen kleine Unternehmen nicht an die Börse, bis sie ein ausgeprägteres Geschäft geworden sind. 

Lesen Sie auch:  J Crew vs. J Crew Factory: Unterschied und Vergleich

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung muss sich innerhalb von drei Monaten nach ihrer Gründung für die Körperschaftsteuer registrieren. Neben der obligatorischen Körperschaftsteuer können Gesellschaften mit beschränkter Haftung auch Anspruch auf andere Steuern wie Mehrwertsteuer, Kapitalertragsteuer usw. haben. 

Aktiengesellschaft

Was ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung?

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung handelt ihr Geschäft nicht öffentlich, und sie ist nicht an der Börse notiert, um ihre Aktien zu verkaufen. Im Allgemeinen sind kleine Unternehmen in Privatbesitz mit mindestens 2 bis maximal 200 Mitgliedern. Dies entspricht den Bestimmungen des Companies Act 2013. 

In einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung haftet jeder Gesellschafter oder Gesellschafter beschränkt. Das heißt, wenn das Unternehmen mit einem Verlust konfrontiert ist, müssen die Aktionäre ihre Vermögenswerte des Unternehmens verkaufen, um die Zahlung zu leisten. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat auch zwei Direktoren, und im Gegensatz zu Gesellschaften mit beschränkter Haftung müssen die Mitarbeiter nicht indexiert werden. 

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist nicht verpflichtet, ihre Finanzinformationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auch andere sensible Informationen auf Führungsebene werden in Privatunternehmen geheim gehalten. Und wenn es um die Entscheidungsfindung geht, sollten alle Aktionäre der Verabschiedung zustimmen. 

falsch

Hauptunterschiede zwischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gesellschaft mit beschränkter Haftung

  1. In einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung sollte es mindestens 7 Gesellschafter geben, während es keine Obergrenze gibt, während es in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mindestens 2 Gesellschafter und höchstens 200 Gesellschafter gibt. 
  2. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die auch als Aktiengesellschaft ist im Besitz mehrerer Aktionäre, während nur eine begrenzte Gruppe von Gründern Eigentümer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist. 
  3. In einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist der freie Handel mit Aktien erlaubt, während in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung alle Aktionäre dem Handel mit Aktien zustimmen müssen. 
  4. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung reicht einen Börsengang ein und wird an der Börse notiert, während eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nicht an der Börse notiert wird, da der öffentliche Handel nicht erlaubt ist. 
  5. Die Arbeit in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist viel transparenter, und die Öffentlichkeit darf die Aufzeichnungen einsehen. Andererseits werden Transaktionen und Details anderer Aktivitäten den Bürgern in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nicht offenbart. 
Unterschied zwischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Literaturhinweise
  1. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/1468-2230.00267
  2. https://www.iasplus.com/en/binary/resource/0804restatements1997-2006.pdf
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.