Transport- und Transportversicherung: Unterschiede und Vergleich

Wie das Wort schon sagt, schützt die Seeversicherung vor Schäden, die während des Transports über das Meer verursacht werden. Es hat verschiedene Unterarten und sorgt für eventuelle Verluste während des Transports, bis die Ware ihren Bestimmungsort erreicht.

Key Take Away

  1. Die Transportversicherung deckt die Risiken ab, die mit dem Versand von Waren auf dem Seeweg verbunden sind, während die Frachtversicherung speziell den Verlust oder die Beschädigung von Waren während des Transports abdeckt.
  2. Die Schiffsversicherung deckt ein breiteres Spektrum an Risiken ab, einschließlich Schäden am Schiff oder an der Besatzung, während sich die Frachtversicherung mehr auf die Fracht selbst konzentriert.
  3. Für Schiffe und Reedereien ist eine Transportversicherung gesetzlich vorgeschrieben, während eine Frachtversicherung optional ist und vom Versender oder Empfänger der Waren abgeschlossen werden kann.

See- vs. Frachtversicherung

Der Unterschied zwischen der Seeversicherung und der Frachtversicherung besteht darin, dass die Seeversicherung viele Leistungen abdeckt und der Versicherte die Möglichkeit hat, aus den Unterarten zu wählen. Im Gegensatz dazu deckt die Frachtversicherung die Schäden ab, die durch eine Verzögerung des Schiffes oder einen Unfall verursacht werden, da es sich nur um eine Unterart der Transportversicherung handelt.

See- vs. Frachtversicherung

Andererseits ist die Frachtversicherung auch eine Unterart von Transportversicherung. Sie deckt auch Schäden ab, die an Gütern beim Transport auf dem Land- und Luftweg verursacht werden.

Es schützt die Fracht, wenn Transportschäden an den Produkten entstehen.

See- und Frachtversicherungen sind beide für den Schutz von Waren im internationalen Handel unerlässlich, aber Seeversicherungen umfassen auch viele andere Aspekte.

Lesen Sie auch:  Problem- vs. Risikoprojektmanagement: Unterschied und Vergleich

 

Vergleichstabelle

Parameter des VergleichsTransportversicherungFrachtversicherung
GeltungsbereichSeeversicherung hat einen geringeren Umfang.Die Frachtversicherung hat einen breiteren Geltungsbereich.
UntertypenZu den Unterarten gehören die Kaskoversicherung, die Frachtversicherung, die Frachtversicherung und die Seehaftpflichtversicherung.Zu ihren Unterarten gehören Landfracht- und Seefrachtversicherungen. Diese werden weiter in Kategorien basierend auf der Dauer unterteilt.
Risiko abgedecktEs schützt vor Schäden durch Meeresgefahren auf der Grundlage der gewählten Pläne.Sie deckt das Risiko von Schäden durch Blitzschlag, Feuer, Explosion, Sturm, Erdbeben usw.
Art des TransportsDie Seeversicherung umfasst nur den Seetransit.Es sieht Schäden vor, die während des Transports auf dem Land-, See- oder Luftweg verursacht werden.
EinleitungDie erste Schiffsversicherungsgesellschaft war Lloyd's Coffee House.Es ist die erste Art von Seefrachtversicherung, die von Edward Lloyd eingeführt wurde.
MaßgeschneidertEs ist hochgradig anpassbar.Sie bietet nicht so viele Anpassungsoptionen wie eine Schiffsversicherung.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

 

Was ist eine Transportversicherung?

Edward Lloyd führte in den 1680er Jahren die Seeversicherung ein. Der Überseehandel von London aus hat eine Seeversicherung zu einer Notwendigkeit gemacht.

Lloyd besaß ein Café, das von Kaufleuten und Reedern besucht wurde. So gründete er die erste Schiffsversicherungsgesellschaft, Lloyd's Coffee House.

Es ist eine hochgradig anpassbare Form der Versicherung, um den Versicherten vor Verlusten zu schützen, die durch Schäden während des Überseetransports entstehen. Es gibt verschiedene Arten von Seeversicherungen: Kaskoversicherung, Frachtversicherung, Frachtversicherung und Seehaftpflichtversicherung.

Die Kaskoversicherung kommt für Schäden durch Wasserschäden auf. Die Frachtversicherung schützt den Versicherten vor Frachtschäden durch Ladungsverlust oder Unfall.

Lesen Sie auch:  Fusion vs. Konsolidierung: Unterschied und Vergleich

Die Seehaftpflichtversicherung soll für Schäden aufkommen, die durch Kollisionen oder Unfälle verursacht werden.

Seeversicherung
 

Was ist eine Frachtversicherung?

Fracht bezieht sich auf die Güter, die transportiert werden. Während des Transports können die Produkte aus verschiedenen Gründen beschädigt werden, und hier kommt die Frachtversicherung ins Spiel.

Eventuelle Schäden an der Ware sind durch eine Transportversicherung abgedeckt. Dazu gehören Unfälle, die während des Transports auf dem Luft-, See- oder Landweg verursacht werden.

Dies bietet dem Versicherten Sicherheit, bis die Ware ihren Bestimmungsort erreicht.

Landfracht deckt Schäden ab, die durch Kollisionen, Diebstahl usw. verursacht werden. Sie erfolgt innerhalb der Landesgrenzen. Die Transportversicherung deckt Verluste aus Gründen wie Schäden beim Be-/Entladen, Wetterbedingungen usw. ab.

Andere Arten von Frachtversicherungen umfassen offene Fracht, spezifische Fracht, Notfallfrachtversicherung usw. Je nach Risiko kann die Frachtversicherung in alle Gefahren, frei von bestimmten Durchschnittswerten und Sendung für Sendung kategorisiert werden.

In allen Risikodeckungsarten der Transportversicherung ist der Versicherte sogar vor Schäden durch unsachgemäße Haftung geschützt Verpackung, Aufgabe, Befall, Zurückweisung, Invasion, Feuer, Aufruhr usw. Die Versicherungsart frei von bestimmten Durchschnittsschäden deckt Schäden, die durch Kollision, Wetterbedingungen, Untergang, Diebstahl, Erdbeben usw. verursacht werden.

Die Versicherungsart Sendung per Spedition deckt Schäden ab, die durch Schäden am Schiff entstehen. Krieg und Höhere Gewalt sind von der Deckung ausgeschlossen.

Güterversicherung

Hauptunterschiede zwischen See- und Frachtversicherung

  1. Die Seeversicherung gilt nur für Waren, die auf dem Seeweg durch Schiffe und andere Wasserfahrzeuge transportiert werden. Die Frachtversicherung deckt Schäden an Produkten auf dem Land-, See- oder Luftweg ab.
  2. Die Seeversicherung ist in vier Kategorien unterteilt: Kasko-, Fracht-, Fracht- und Seehaftpflichtversicherung. Die Frachtversicherung wird in zwei Gruppen unterteilt, nämlich Landfracht und Seefracht.
  3. Edward Lloyd führte die Seeversicherung ein, während die Frachtversicherung mit ihrem Untertyp Seefracht entstand, der ebenfalls Teil der Seeversicherung war.
  4. Die Seeversicherung ist hochgradig anpassbar, während die Frachtversicherung im Vergleich zur ersteren nicht so anpassbar ist.
  5. Die Seeversicherung hat einen begrenzten Geltungsbereich, da sie auf Seereisen beschränkt ist, während die Frachtversicherung Land, See und Luft abdeckt und somit eine breitere Reichweite hat.
Lesen Sie auch:  EBIT vs. Betriebsgewinn: Unterschied und Vergleich
Unterschied zwischen See- und Frachtversicherung

Literaturhinweise
  1. https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/tulr66&section=19
  2. https://nsuworks.nova.edu/cgi/viewcontent.cgi?referer=https://scholar.google.com/&httpsredir=1&article=1118&context=ilsajournal/
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.