In den letzten Jahren sind verschiedene Holzbretter für Küchenschränke erhältlich. Sperrholz, Sperrplatten und mitteldichte Faserplatten sind einige Beispiele.
In den heutigen Häusern sind MDF und PVC beliebte Wahlen für Regale und Fußböden. Beide sind fantastische Ergänzungen für jedes Haus oder Unternehmen, mit denen Sie einen einzigartigen Stil kreieren können.
Key Take Away
- MDF (Medium Density Fiberboard) ist ein Holzwerkstoffprodukt, während PVC (Polyvinylchlorid) ein synthetisches Kunststoffpolymer ist.
- MDF ist schwerer und anfälliger für Feuchtigkeitsschäden als PVC, das leicht, wasserabweisend und langlebig ist.
- MDF wird häufig in Möbeln und Schränken verwendet, während PVC in Sanitäranlagen, im Bauwesen und in der Elektroisolierung Anwendung findet.
MDF gegen PVC
MDF ist ein Holzwerkstoffprodukt, das durch die Kombination von Holzfasern mit einem Harzbindemittelklebstoff unter hohem Druck hergestellt wird, um es zu Platten zu formen. PVC ist eine Kunststoffart, die für ihre Haltbarkeit, ihr geringes Gewicht und ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit bekannt ist. PVC gibt es in zwei Grundformen, starr und flexibel.

Mitteldichtes Faserholz (MDF) ist eine Holzart mit hoher Dichte. In Europa und Nordamerika begann 1980 eine groß angelegte MDF.
MDF besteht zu 500 Prozent aus Holzfasern, zu 1000 Prozent aus Formaldehyd, zu XNUMX Prozent aus Wasser und zu XNUMX Prozent aus Paraffinwachs. Mitteldichtes Faserholz hat eine Dichte von XNUMX bis XNUMX Kilogramm pro Kubikmeter.
PVC ist ein thermoplastischer synthetischer Kunststoff. Jährlich werden mehr als 40 Millionen Tonnen PVC produziert.
Rohre sowie der Bau von Türen und Fenstern enthalten sie. Lebensmittelsicherheitsfolien sind eine der häufigsten Anwendungen für dieses PVC.
Ihre Duktilität und Formbarkeit haben sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Artikeln gemacht.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | MDF | PVC |
---|---|---|
Vollständige Form | Faserplatte mittlerer Dichte | Polyvinylchlorid |
Entdeckt | 1872 | Die 1960s |
Molding | Leichter zu formen | Schwerer zu formen |
Gemeinsame Schnitte | 49 x 97 Zoll große Panels; 1.2 oder 3.4 Zoll | 4 mal 8 Fuß große Platten; 1.2 bis 1 Zoll |
Common-Gebrauch | Hochwertige Möbel und Schränke usw., | Niedrigere Möbel und Bodenunterlagen usw., |
Was ist MDF?
Mitteldichte Faserplatten sind eine Art Holzwerkstoff. Es besteht aus Holzfasern, die durch den Abbau von Weichholz- oder Hartholzresten entstehen.
MDF kann für vielfältige Zwecke eingesetzt werden. Es wird aufgrund seiner Flexibilität in Schulprojekten und aufgrund seiner robusten Oberfläche für Möbel wie Schränke verwendet.
Das Schneiden großer MDF-Mengen führt häufig zur Freisetzung von Staubpartikeln. Daher müssen beim Schneiden Atemschutzmasken verwendet werden.
MDF wurde erstmals in den 1980er Jahren in großem Umfang in Serie produziert. Nordamerika und Europa waren die ersten Orte, an denen MDF hergestellt wurde.
Anhand der Farbe lassen sich verschiedene MDF-Sorten klassifizieren. Beispiele dafür sind ultraleichtes MDF, eine feuchtigkeitsbeständige Platte in grüner Farbe, und feuerhemmendes MDF in roter oder blauer Farbe.
Es hat mehrere Vorteile. Zunächst einmal hat MDF eine einheitliche Größe und Festigkeit. Zweitens kann es in viele Formen geformt werden. Da MDF außerdem weniger Ausdehnung und Kontraktion aufweist als natürliches Holz,
die Maße, die es bietet, sind ziemlich stabil. Ein weiterer Vorteil von MDF ist, dass es gut mit Holzleim und Farbe funktioniert. MDF ist auch recht anpassungsfähig.
Im Gegensatz zu echtem Holz hat MDF die gleiche äußere Oberfläche wie der Kern. Wenn Sie es schleifen, wird der mit Fasern gewachste Kern freigelegt, wodurch die Integrität des Boards beeinträchtigt wird.
In diesem Fall müssen Sie beim Schleifen äußerst vorsichtig sein, da dies die Gesamtfestigkeit des Bretts schwächen könnte.
Obwohl MDF auch einige Nachteile hat. Es ist dichter als Sperrholz und Spanplatten.
Wenn das MDF von schlechter Qualität ist, wird es wahrscheinlich aufquellen oder reißen, wenn es mit Wasser gesättigt ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass MDF, wenn es in feuchter Umgebung ohne Verpackungen oder Versiegelungen aufbewahrt wird, sich verformen oder ausdehnen kann.

Was ist PVC?
PVC ist eine Form von Kunststoff, die weltweit weit verbreitet ist und das am dritthäufigsten verwendete Material ist. PVC steht für Polyvinylchlorid, eine Gruppe synthetischer Kunststoffpolymere.
Der deutsche Chemiker Eugen Baumann entdeckte es 1872. PVC ist weltweit sehr gefragt, da es vielseitig einsetzbar ist und zur Herstellung verschiedenster Produkte unseres täglichen Lebens verwendet wird.
PVC ist in zwei verschiedenen Formen erhältlich: starr und flexibel. Die Art des verwendeten Kunststoffs wird durch die Anwendung bestimmt.
PVC in seiner starren Form wird üblicherweise im Bauwesen und in Rohren verwendet. Beliebt sind Flaschen, Computerkabel und andere Artikel aus flexiblem PVC.
PVC gibt es in einer Vielzahl von Formen und Farben. PVC gibt es in zwei verschiedenen Arten: steif und flexibel.
Die starre Form von PVC hat zahlreiche Anwendungen, wie z. B. den Rohrleitungsbau und die elektrische Isolierung, aber die flexible Form hat weniger Anwendungen und wird häufig bei der Herstellung von Kunststoffflaschen verwendet.
Obwohl PVC sehr wertvoll ist, um unser Leben zu erleichtern, muss es sicher und sorgfältig entsorgt werden.
Da das Metallrohr anfällig für Korrosion, Oxidation und Abbau ist, wird PVC häufig als Ersatz verwendet. Aufgrund seiner geringen Kosten, Haltbarkeit und einfachen Installation ist es eines der am häufigsten verwendeten Polymere der Welt.
PVC ist in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, einschließlich glatter und glockenförmiger Formen.
Bei richtiger Verarbeitung hat PVC eine Lebensdauer von 50 Jahren. Es hat jedoch mehrere Nachteile, wie z. B. Schwierigkeiten beim Zusammentreffen aufgrund seines hohen Schmelzpunkts.
Seine Beständigkeit gegen Lösungsmittelrisse ist unzureichend.

Hauptunterschiede zwischen MDF und PVC
- MDF ist ein Akronym für mitteldichte Faserplatte, während PVC eine Abkürzung für Polyvinylchlorid ist.
- MDF wurde 1872 entdeckt, während PVC in den 1960er Jahren entdeckt wurde.
- MDF ist einfacher zu formen, da es widerstandsfähiger gegen Absplittern und Reißen ist, aber PVC ist schwieriger zu formen.
- 49 mal 97 Zoll große Platten mit 1.2 oder 3.4 Zoll Dicke sind die typischsten MDF-Schnitte, während 4 mal 8 Fuß große Platten mit 1.2 bis 1 Zoll Dicke die beliebtesten PVC-Schnitte sind.
- MDF wird häufig für Möbel, Schränke und Regale der oberen Preisklasse verwendet, während PVC häufig für Einrichtungsgegenstände der unteren Preisklasse, Bodenunterlagen und als Ersatz für Arbeitsplatten in Badezimmern und Küchen verwendet wird.
