Fusion vs. Übernahme: Unterschied und Vergleich

Im Geschäftsleben sind Fusionen und Übernahmen zwei der verwirrendsten und am meisten missverstandenen Wörter. Die beiden Wörter werden anstelle des anderen verwendet, obwohl sie eine unterschiedliche Bedeutung haben.

Die beiden Wörter Fusion und Übernahme werden verwendet, um zwei Unternehmen zusammenzuführen oder zu verbinden.

Wir hören diese Worte in Wirtschaftsnachrichten, aber nur wenige Menschen verstehen den Hauptunterschied zwischen ihnen.

Menschen, die sich für Wirtschaft oder Management interessieren und dies als Karriereweg wählen, kennen den Unterschied zwischen ihnen gut.

Diese beiden Wörter beziehen sich auf die Zusammenlegung zweier Unternehmen, sind jedoch in unterschiedlichen Szenarien zu verwenden.

Key Take Away

  1. Bei einer Fusion werden zwei oder mehr separate Unternehmen zu einer einzigen Einheit zusammengefasst, um die Marktposition zu stärken, die Effizienz zu steigern oder das Produktangebot zu diversifizieren.
  2. Eine Akquisition ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen ein anderes kauft, wobei das erworbene Unternehmen entweder übernommen oder als Tochtergesellschaft weitergeführt wird, um die Marktpräsenz zu erweitern oder den Wettbewerb auszuschalten.
  3. Sowohl Mergers als auch Acquisitions sind Formen der Unternehmensumstrukturierung, die auf Wachstum und Expansion abzielen. Dennoch beinhalten Fusionen die Schaffung einer neuen, einheitlichen Einheit, während Akquisitionen dazu führen, dass ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes erlangt.

Fusion vs. Übernahme

Eine Fusion ist eine Situation, in der zwei Unternehmen fusionieren und ein neues Unternehmen gründen. Sie geben dem Unternehmen einen neuen Namen. Die Macht des Unternehmens bleibt für beide fusionierenden Unternehmen gleich. Bei einer Akquisition übernimmt ein Unternehmen das andere Unternehmen. Das übernehmende Unternehmen erhält alle Befugnisse und der Name des übernehmenden Unternehmens kann verwendet werden. 

Fusion vs. Übernahme

 

Vergleichstabelle

Parameter des VergleichsMergerErwerb
DefinitionDie Befugnisse bleiben für beide fusionierenden Unternehmen gleich.Eine Akquisition ist eine Situation, in der ein Unternehmen das andere Unternehmen übernimmt.
PowerBei einer Fusion erhält das Unternehmen einen neuen Namen.Die Letztbefugnis liegt in der Hand der erwerbenden Gesellschaft.
NameBei Fusionen gibt es im Vergleich zu Übernahmen mehr rechtliche Formalitäten.Im Fall des Erwerbs kann der Name der übernehmenden Gesellschaft verwendet werden.
Gesetzliche FormalitätenBei Fusionen gibt es im Vergleich zu Akquisitionen mehr rechtliche Formalitäten.Beim Erwerb gibt es im Vergleich zu einer Verschmelzung weniger rechtliche Formalitäten.
NiveauBei einer Fusion schließen sich zwei oder mehr Unternehmen, die sich als gleichrangig ansehen, zu einem neuen Unternehmen zusammen.Bei der Akquisition gilt das Unternehmen, das das andere Unternehmen erwirbt, als größer und auf einer höheren Ebene.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

 

Was ist Fusion?

Eine Fusion bezieht sich auf den Prozess, bei dem zwei oder mehr verschiedene Unternehmen, Unternehmen oder Einheiten zusammenkommen, um ein neues Unternehmen zu gründen oder an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten.

Lesen Sie auch:  Konsens vs. Mehrheitsregel: Unterschied und Vergleich

Eine neue Eigentums- und Führungsstruktur wird gebildet. Ihre Strategien sind bessere Ansätze, um auf ein gemeinsames gewünschtes Ziel hinzuarbeiten.

Fusionen werden durchgeführt, um auf ein gemeinsames gewünschtes Ergebnis hinzuarbeiten, die Betriebskosten zu senken, die Gewinne zu steigern und auf den Märkten größer zu werden.

Normalerweise erfolgen Fusionen freiwillig oder einvernehmlich und umfassen Unternehmen gleicher Größe und gleichen Niveaus.

Vorteile der Fusion:

  1. Fusionen helfen, die Betriebskosten von Unternehmen zu senken.
  2. Es hilft zwei oder mehr Unternehmen, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten.
  3. Es hilft, Marktanteile auszubauen. Wenn zwei oder mehr Unternehmen fusionieren und ein einziges neues Unternehmen gründen, erhält dieses neue Unternehmen einen größeren Marktanteil.
  4. Falls die Unternehmen keine Gewinne erwirtschaften, helfen Fusionen, die Schließung solcher Unternehmen zu verhindern.
  5. Fusionen helfen Schwächen abzubauen und gewinnen a Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.
  6. Wenn Unternehmen fusionieren, teilen sie Fähigkeiten, Wissen, Ressourcen und Technologie, was dazu beiträgt, das Gesamtwachstum der fusionierten Unternehmen zu verbessern.

Arten von Fusionen:

  1. Horizontale
  2. Vertikale
  3. Gleicht
  4. Konglomerat
  5. Kongener

Gesetzliche Formalitäten:

Bei Verschmelzungen müssen die Gesellschaften alle wesentlichen Einzelheiten schriftlich festhalten

Und sie müssen auch mehrere Dokumente einreichen, wie die letzten Jahresberichte, Kaufverträge und alle notwendigen Dokumente im Zusammenhang mit der Fusionsentscheidung.

Die geltenden Fusionsgesetze unterscheiden sich von Ort zu Ort und von Land zu Land.

 

Was ist Akquisition?

Eine Akquisition ist eine Situation, in der ein Unternehmen das andere übernimmt.

Das übernehmende Unternehmen erwirbt für den Erwerb mehr als 50 Prozent der Anteile. Übernahmen erfolgen meist nicht auf freundschaftlicher Basis.

Lesen Sie auch:  Börsennotiertes Unternehmen vs. nicht börsennotiertes Unternehmen: Unterschied und Vergleich

Im Erwerbsfall beherrscht das übernehmende Unternehmen das andere Unternehmen. Sie sind frei in allen Entscheidungen, wie Entscheidungen über Ressourcen, Strukturen, Personaldiensleister, Und so weiter.

Für das erworbene Unternehmen und seine Mitarbeiter erzeugt dies ein ungutes und unsicheres Gefühl.

Vorteile der Anschaffung:

  1. Es senkt die Betriebskosten.
  2. Erwerb reduziert die Höhe der Steuern.
  3. Es hilft, Markteintrittsbarrieren zu überwinden, mit denen das Unternehmen zuvor konfrontiert war.
  4. Die Akquisition trägt dazu bei, die Marktanteile des Unternehmens zu erhöhen.
  5. Bei einer Akquisition erhalten die erwerbenden Unternehmen Zugang zu größerem Kapital.
  6. Wenn zwei Unternehmen zusammenkommen, erhalten sie Spezialisten wie Personalfachleute oder Finanzspezialisten.
Erwerb

Hauptunterschiede zwischen Fusionen und Übernahmen

  1. Eine Fusion ist der Zusammenschluss von zwei oder mehr Unternehmen oder Unternehmen zu einem neuen Unternehmen, während sich eine Akquisition auf die Übernahme eines Unternehmens durch ein anderes bezieht.
  2. Bei Fusionen gelten mehr Gesetze und Formalitäten als bei Übernahmen.
  3. Bei der Fusion zweier oder mehrerer Unternehmen erhält das Unternehmen einen neuen Namen. Bei der Übernahme hingegen wird der Name des übernehmenden Unternehmens weitergeführt.
  4. Bei einer Fusion bleiben die Stärken und die Macht beider Unternehmen gleich. Das übernehmende Unternehmen erhält die endgültige Stärke und Macht in der Übernahmesituation.
  5. Eine Fusion findet statt, wenn zwei oder mehr Unternehmen auf derselben Ebene zusammenkommen und sich zu einem neuen Unternehmen zusammenschließen. Bei der Akquisition gilt das Unternehmen, das das andere Unternehmen übernimmt, als größer und höherstehend.
  6. Eine Fusion ist eine einvernehmliche Aktion und eine gegenseitige Entscheidung beider fusionierender Unternehmen, wohingegen eine Übernahme entweder freiwillig oder unfreiwillig erfolgen und unfreundlich sein kann.
Lesen Sie auch:  Limited Liability Company LLC vs. Limited Liability Partnership LLP: Unterschied und Vergleich
Unterschied zwischen Fusion und Übernahme

Literaturhinweise
  1. https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0021886305281902
  2. https://www.nber.org/papers/w18346.pdf
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.