Mikroprozessor vs. Mikrocontroller vs. eingebettetes System: Unterschied und Vergleich

Die von einem Computer und anderen Geräten ausgeführten Prozesse werden durch die in den Peripheriegeräten oder Hardwaregeräten vorhandenen Mastermind-Chips gesichert. Mikroprozessoren, Mikrocontroller und eingebettete Systeme sind Beispiele für Steuer- und Verarbeitungseinheiten, die die Informationen ausführen und viele programmierbare Anweisungen mit den Möglichkeiten zur Durchführung der Verarbeitung speichern.

Key Take Away

  1. Mikroprozessoren sind integrierte Schaltkreise, die für Allzweck-Computing entwickelt wurden und komplexe Befehle ausführen können.
  2. Mikrocontroller enthalten Mikroprozessoren, Speicher und Eingabe-/Ausgabeperipheriegeräte, was sie ideal für spezifische Einzelfunktionsanwendungen macht.
  3. Eingebettete Systeme sind eigenständige, spezialisierte Computergeräte, die Mikrocontroller oder Mikroprozessoren integrieren, um dedizierte Aufgaben auszuführen.
Mikroprozessor vs. Mikrocontroller vs. eingebettetes System

Mikroprozessor vs. Mikrocontroller vs. eingebettetes System

Der Mikroprozessor führt jeweils eine einzelne Aufgabe aus. Es führt rechnerische und logische Aufgaben aus. Es verfügt über Tausende von Mini-Chips und Schaltkreisen. Die Kosten sind hoch. Der Mikrocontroller kann verschiedene Aufgaben gleichzeitig ausführen, da er über mehrere eingebettete Chips verfügt. Eingebettete Systeme können Tausende von Aufgaben gleichzeitig ausführen. Die Komplexität ist sehr gering. 

Ein Mikroprozessor ist ein kleiner Chip, der vom System ausgeführte Funktionen enthält, dh logische und rechnerische Aufgaben, die die grundlegenden Computeraspekte darstellen. Dabei handelt es sich um eine kleine Einheit in Form eines Hardwaregeräts, das die Verarbeitung mit höherer Geschwindigkeit durchführt und das Computersystem funktionsfähig macht.

Ein Mikrocontroller ist ein Gerät mit einem eingebetteten Mikroprozessor und Speichergeräten wie RAM und ROM, das die Funktion dieser Peripheriegeräte steuert und das gesamte System überwacht. Sie werden basierend auf der Art des Geräts, der Rechengeschwindigkeit und der Art der ausgeführten Aufgaben in Systeme eingeteilt.

Lesen Sie auch:  Decoder vs. Demultiplexer: Unterschied und Vergleich

Ein eingebettetes System ist ein integrierter Chip mit angeschlossenem Mikrocontroller und Mikroprozessor und wird verwendet, um basierend auf den Systemanforderungen anspruchsvolle und spezifizierte Aufgaben für Geräte auszuführen. Fast jedes intelligente Gerät besteht aus einem eingebetteten System mit weiteren Hardware- und Softwarefunktionen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterMikroprozessorenMikrocontrollerEingebettete Systeme
NaturSie werden verwendet, um jeweils eine bestimmte Aufgabe auszuführenMikrocontroller führen verschiedene Aufgaben aus, da viele Chips eingebettet sindEingebettete Systeme können Tausende von Laufzeitaufgaben ausführen, da sowohl Mikroprozessoren als auch Mikrocontroller auf der Hardware installiert sind.
KomplexitätMikroprozessoren sind aufgrund ihrer Fähigkeit, logische Operationen auszuführen, komplexer.Mikrocontroller sind weniger logisch und komplex als Mikroprozessoren.Eingebettete Systeme sind weniger komplex, da ihnen die logischen Aspekte eines Mikroprozessors fehlen.
ErsatzMikroprozessoren sind nicht so einfach zu ersetzen, da sie komplexe logische Operationen in Low-Level-Sprachen enthaltenMikrocontroller lassen sich in den Systemen einfach aufrüsten und ersetzenEingebettete Systeme werden mit dem Austausch komplexer und sind nicht einfach zu ersetzen.
KostenMikroprozessoren sind teuerMikrocontroller sind relativ kostengünstiger als MikroprozessorenEingebettete Systeme sind billiger als Mikroprozessoren und Mikrocontroller.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Mikroprozessor?

Ein Mikroprozessor ist die zentrale Verarbeitungseinheit des Computersystems, basierend auf einer Einheit, die Anweisungen enthält, um die verschiedenen Aufgaben auszuführen, die von dem Computersystem ausgeführt werden. Die grundlegenden Aufgaben, die ein Mikroprozessor ausführt, basieren auf zwei Dingen, dh er führt sowohl logische als auch Rechenaufgaben aus. Es besteht aus Tausenden von kombinierten Schaltkreisen und Minichips, die alle miteinander verbunden sind.

Lesen Sie auch:  Amazon Echo vs. Amazon Tap: Unterschied und Vergleich

Die Mikroprozessoren haben unterschiedliche Klassifizierungen, die sich jeweils anhand ihrer Verarbeitungsgeschwindigkeit und der pro Zeit verarbeiteten Befehle unterscheiden. Die arithmetischen Operationen umfassen alle Additions- und Subtraktionsaufgaben, bei denen der logische Teil des Mikroprozessors die logischen Operationen ausführt und über Entscheidungsfähigkeiten auf der Grundlage der integrierten Logik verfügt.

Mikroprozessor

Was ist Mikrocontroller?

Ein Mikrocontroller ist ein kleiner integrierter Chip, der den Mikroprozessorchip, den Speicher und andere wichtige Peripheriegeräte enthält, die der Computer zur Ausführung grundlegender Vorgänge verwendet. Obwohl Mikrocontroller mit Mikroprozessoren verwechselt werden, werden sie als gleich angesehen, wobei sie sich in einigen Aspekten unterscheiden.

Alle Speichergeräte wie RAM, ROM und SSD sind in den Mikrocontroller eingebettet, der ihre Funktionalität regelt. Mikrocontroller werden in jedem modernen Gerät verwendet, beispielsweise in der Mikrowelle, in automatischen Automobilsystemen, in Haushalts- und professionellen Geräten oder in jedem anderen Gerät, das basierend auf seinen Spezifikationen grundlegende Aufgaben ausführt.

Mikrocontroller

Was ist ein eingebettetes System?

Eingebettete Systeme sind eine Kombination aus Mikroprozessoren und Mikrocontrollern, die zur Ausführung bestimmter Funktionen eingesetzt werden. Es besteht aus Hardware und Software, die in einem integrierten System vereint sind. Ein eingebettetes System kann je nach Art des Geräts und seiner Aufgaben über einen einzelnen Mikroprozessor oder mehrere davon kombiniert verfügen.

Die eingebetteten Systeme werden dann komplex, wenn die Maschinen oder Geräte, in die sie integriert sind, verschiedene Aufgaben gleichzeitig ausführen oder multifunktional sind. Diese eingebetteten Systeme sind mittlerweile in Steuerungsgeräte, Spielzeuge, Roboter oder andere größere Maschinen integriert, die mit bestimmten Datensätzen arbeiten.

Eingebettetes System

Hauptunterschiede zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller und eingebettetem System

  1. Mikroprozessoren sind komplex, Mikrocontroller sind weniger komplex und eingebettete Systeme sind am komplexesten.
  2. Die Mikroprozessoren können jeweils eine einzelne Funktion ausführen, entweder logisch oder arithmetisch, während der Mikrocontroller die Funktionen des Mikroprozessors zusammen mit den Speicherprozessen steuern kann und das eingebettete System sowohl die Funktionen des Mikroprozessors als auch des Mikrocontrollers steuern kann.
  3. Mikroprozessoren sind in den meisten Geräten üblich, und Mikrocontroller sind spezifischer auf das Gerät, in dem sie vorhanden sind, während eingebettete Systeme auf der Architektur und den Anforderungen des Geräts basieren, für das sie entwickelt wurden.
  4. Mikroprozessoren verfügen über keinen eigenen Speicher und Mikrocontroller enthalten Speicherchips, wohingegen eingebettete Systemanweisungen im ROM oder in Speicherchips gespeichert sind.
  5. Der Stromverbrauch eines Mikroprozessors ist höher als der eines Mikrocontrollers, wohingegen eingebettete Systeme den niedrigsten Stromverbrauch aufweisen.
Lesen Sie auch:  Ring Stick Up Cam vs. Blink Outdoor: Unterschied und Vergleich

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.