Projektmanagement und -planung ist vielleicht einer der einfachsten Geschäftsjargons, die man hören könnte, aber seine Ausführung ist eher nicht so einfach.
Es hat eine enorme Marktnachfrage, und es ist die Essenz eines jeden erfolgreichen Projekts, dh wie gut es verwaltet wird. Microsoft Planner und Trello sind zwei solche Plattformen, die diese Dienste bereitstellen.
Key Take Away
- Microsoft Planner lässt sich nahtlos in Office 365 integrieren und bietet Microsoft-Benutzern ein zusammenhängendes Projektmanagementerlebnis.
- Trello verfügt über eine optisch ansprechendere Benutzeroberfläche und bietet größere Anpassungsoptionen, wodurch es für verschiedene Branchen geeignet ist.
- Trello unterstützt Integrationen von Drittanbietern besser als Microsoft Planner, sodass Benutzer ihre Projektmanagementerfahrung mit zusätzlichen Tools verbessern können.
Microsoft Planner im Vergleich zu Trello
Microsoft Planner ist ein Projektmanagement-Tool, das Benutzern dabei hilft, organisiert zu bleiben. Es ist vollständig in andere Microsoft-Apps integriert, was die Zusammenarbeit und den Dateiaustausch erleichtert. Trello ist eine Art Projektmanagement-Tool, das sich mehr auf die Integration mit Apps von Drittanbietern konzentriert.

Microsoft Planner ist ein Produkt der Firma Microsoft und wird mit dem Microsoft 365-Paket geliefert. Es plant und verteilt die Aufgaben an verschiedene Teammitglieder und hilft ihnen, ihre Arbeit zu organisieren.
Es ermöglicht den Benutzern auch, den Fortschritt in der zugewiesenen Arbeit anderer Gruppenmitglieder zu überprüfen.
Trello wird auch im Projektmanagement eingesetzt und bei der Listenerstellung eingesetzt. Es bietet umfangreiche Layouts und verfolgt den Benutzerfortschritt anhand von Statusaktualisierungen wie „zu erledigen“, „in Bearbeitung“ und „erledigt“.
Es wird in kleinen Gruppenunternehmen wie Lehrern, Schulen, Genossenschaften, Spielen, Anwälten usw. verwendet. Es erfordert einen Internetzugang während der Arbeit.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Microsoft-Planer | Trello |
---|---|---|
Hauptsitz | Es ist ein Produkt der Firma Microsoft und hat seinen Hauptsitz in Redmond, Washington, USA. | Der Hauptsitz von Trello befindet sich in New York. |
Eigenschaften | Zu den Funktionen gehören Diagrammerstellung, Kommentierung, Datensynchronisierung, Ereignispläne, Fortschrittsdiagramme usw. | Zu den Funktionen gehören die Nachverfolgung von Fälligkeitsterminen, das Erstellen von Listen, der Zugriff auf Boards, das Anhängen von Fotos, Skizzen usw. |
Benachrichtigungssystem | Es sendet Benachrichtigungen per E-Mail. | Es sendet Benachrichtigungen sowohl per E-Mail als auch per Telefon. |
Nachteile | Microsoft Planner verfügt nicht über eine Tagging-Funktion, und Dateien können in Chats nicht gesendet oder empfangen werden. | Trello hat keinen eingebauten Kalender in seinem Dashboard, was es schwierig macht, Ereignisse und Aufgaben für Benutzer zu planen. |
Nutzerbasis | Es wird von großen Unternehmen und Organisationen zur Verwaltung von Projekten und Gruppenmitgliedern verwendet. | Es wird von kleinen Industrien, Unternehmen und Einzelpersonen verwendet. Zum Beispiel Schulen, Lehrer, Anwälte, Firmen usw. |
Was ist Microsoft Planner?
Dies ist eine der am weitesten verbreiteten Projektmanagement-Software in der Branche. Es ist eine gruppenbasierte Plattform, auf die zugegriffen werden kann, wenn man ein kostenpflichtiges Abonnement für Microsoft 365 hat. Es wurde am 6. Juni 2016 veröffentlicht.
Es hat eine der einfachsten und leicht verständlichen Schnittstellen und Funktionen, die die Arbeit unter den Mitgliedern verteilt und Felder, Karten, Eimer usw. verwendet.
Die Kalenderfunktion von Planner erleichtert das Festlegen von Zielterminen und das Synchronisieren von Aufgaben von Mitgliedern nach einem bestimmten Zeitplan.
Sowohl der Benutzer als auch der Koordinator können Notizen oder Kommentare zu der der Gruppe hinzugefügten Arbeit hinzufügen.
Darüber hinaus verfügt es über eine Funktion namens „Planner Hub“, die eine kleine Zusammenfassung in Form von Benachrichtigungen für jede große Anweisung oder Notiz des Arbeitgebers bereitstellt, was die Bearbeitung erleichtert.
Die Benachrichtigungen werden per E-Mail gesendet.
Planner verwendet farbcodierte Diagramme, um das Gruppenmitglied und den Status seiner Arbeit zu identifizieren.
Mit der Erstellung jedes neuen Projekts wird eine neue Microsoft 365-Gruppe erstellt, die es den Mitgliedern der Gruppe ermöglicht, sich zu verbinden und zu kommunizieren. Die Buckets werden verwendet, um die Arbeit an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen.
Was ist Trello?
Dies ist ein weiteres berühmtes Projektmanagement, das bei der Organisation der Arbeit für die Gruppenmitglieder hilft. Es wurde von Joel Spolsky und Michael Pryor erstellt und von Atlassian entwickelt. Sie wurde am 13. September 2011 gegründet.
Obwohl es sich bei der Nutzerbasis um kleine Organisationen handelt, nutzen die Menschen Trello aufgrund der einfachen und zugänglichen Funktionen in ihrem täglichen Leben, um ihre Arbeit zu organisieren.
Trello verwendet die Kanban-Methodik, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ohne Zeit, Mühe und Ressourcen zu verschwenden.
Es hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche, wo das Erstellen von Gruppen, das Hinzufügen von Mitgliedern und das Starten neuer Projekte sehr einfach ist. Es ist so konzipiert, dass es wie ein gut organisiertes Schwarzes Brett aussieht, auf dem verschiedene Arbeiten und Informationen wie Haftnotizen herumfliegen.
Es verfügt über ein kartenbasiertes Arbeitszuteilungssystem, bei dem der Arbeitgeber die Karte einfach nach den Mitarbeitern benennt und ihnen die Arbeit entsprechend zuweist.
Obwohl es keinen eingebauten Kalender hat, hält seine Fälligkeitsverfolgungsfunktion die Arbeit gemäß dem Zeitplan.
Der Aktivitäts-Feed arbeitet in Echtzeit und erspart somit den Gruppenmitgliedern Zeit, ständig über ihren Arbeitsstatus informiert zu werden. Es ist in 21 Sprachen verfügbar und basiert auf JavaScript.
Obwohl die Basisversion kostenlos ist, können Benutzer einen monatlichen Preis für die Nutzung der erweiterten Version mit mehr Funktionen zahlen.
Hauptunterschiede zwischen Microsoft Planner und Trello
- Microsoft Planner verfügt über einen integrierten Kalender, mit dem der Gruppenmanager die Arbeit zuweisen und die Benutzer entsprechend planen können. Trello hat keinen Kalender auf seinem Dashboard.
- Microsoft Planner liefert den Benutzern einen detaillierten Bericht über das Projekt und die damit verbundenen Aufgaben. Trello hat diese Funktion nicht und daher ist seine Verwendung eher begrenzt.
- Bei Benutzerfreundlichkeit und Verständlichkeit, besserem Benutzerfeedback sowie besseren Organisationsfunktionen hat Trello einen Vorteil gegenüber Microsoft Planner.
- Microsoft Planner stellt Benachrichtigungen nur über E-Mails bereit. Trello hat ein personalisierteres Benachrichtigungssystem, da es sowohl E-Mails als auch mobile Push-Benachrichtigungen erreicht.
- Microsoft Planner verfügt nicht über eine Tagging-Funktion, die in Trello vorhanden ist. Mit dieser Funktion kann ein Benutzer direkt markiert werden und seine Projektdetails und Arbeitsaktualisierungen können direkt abgefragt werden.
