Sie lieben es, Podcasts aufzunehmen, anzuhören, Filme, YouTube-Videos und andere Multimedia-Inhalte anzusehen. Manchmal frage ich mich sogar, wie diese Dateien auf Ihrem Laptop, PC, Android oder iPhone heruntergeladen, funktionieren und abgespielt werden.
Nun, diese Ordner benötigen die Hilfe von Codierungsunterstützung oder Dateierweiterungen, um zu funktionieren.
Der Einsatz weniger Rechenressourcen und der Zugriff auf Multimediadaten sind ein notwendiger Teil davon.
Bei der Codierung handelt es sich um algorithmische Daten, die bei der Computerprogrammierung helfen.
Mit effizienter Verarbeitung in minimaler Zeit in Form von Streaming ist es ein unbestreitbarer Prozess. Es handelt sich eher um ein umfangreiches Thema als um eine multimediale Erweiterung in der digitalen Welt.
Key Take Away
- MP3 ist ein komprimiertes Audiodateiformat, das nur Audiodaten enthält, während MP4 ein digitaler Multimedia-Container ist, der Audio- und Videodateien enthalten kann.
- MP3-Dateien sind kleiner und nehmen weniger Speicherplatz ein als MP4-Dateien.
- MP4-Dateien haben eine bessere Videoqualität und können zusätzliche Funktionen wie Untertitel und Kapitelmarkierungen enthalten, die MP3-Dateien nicht haben.
MP3 vs. MP4
MP3 ist ein komprimiertes Audioformat; es enthält nur Audio. MP4 ist ein komprimiertes Videoformat, das auch Audio enthalten kann. Beide haben unterschiedliche Vielseitigkeit, Lagerung und Kompatibilität. Sie unterstützen kontrastierende Ordner und markante Erweiterungen.

MP3 und mp4 sind die kleinen Teile, die von der Firma „MPEG“ (Moving Picture Experts Group) bereitgestellt werden.
Viele Leute verwechseln MP3 und MP4 miteinander.
Diese Erweiterungen sind die am häufigsten verwendeten und flexibelsten Dateierweiterungsformate beim Rechnen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | MP3 | MP4 |
---|---|---|
Beschreibung | MP3 ist eine binäre Audiokodierungskonfiguration, die von der Fraunhofer-Gesellschaft (Deutschland) und europäischen und US-amerikanischen digitalen Expertenteams erfunden wurde. | MP4 ist eine binäre Audio-, Video- und Textcodierungskonfiguration, die von der ISO (International Organization of Standardization) erfunden wurde. |
Sinn | Es wurde für ein besseres Hörerlebnis entwickelt. | Es ist für ein großartiges audiovisuelles Dual-User-Erlebnis konzipiert. |
Eigenschaften | Mit dieser Erweiterung können nur Audiodateien abgespielt werden. | Mit dieser Erweiterung können beide audiovisuellen (Multimedia-)Dateien wiedergegeben werden. |
Kompatibilität | Kompatibel mit allen Musikplayern und Audiogeräten. | Kompatibel mit iPhones und iPods. |
Dateierweiterung Namen | .mp3 ist die Dateierweiterung davon. | .mp4, .m4a, .m4p, .m4b, .m4r und .m4v sind die Erweiterungen davon. |
Definiert als | Früher wurde MP3 zur Definition von MPEG-1 Audio Layer III verwendet. Später wurde es auf MPEG-2 Audio Layer III und MPEG-3 Audio Layer III erweitert. | MP4 ist definiert als MPEG-4, Teil 14. |
Medien FFormat | Audio/mpeg, Audio/MPA, Audio/mpa-robust | Video/mp4 |
Normen | Die angegebenen Standards für MP3 sind ISO/IEC 11172-3 und ISO/IEC 13818-3. | Im Folgenden sind die spezifizierten Standards für MP4 aufgeführt: ISO/IEC 14496-14. |
Video-Kompression | Im MP3-Format ist dies nicht möglich. | Ja, mit MP4 ist das möglich. |
Vielseitigkeit | Das Format ist nicht so vielseitig, da es nur Audiodateien unterstützt. | Das Format ist vielseitiger; Es unterstützt Audio- und Videodateien. |
Datum Lagerung | Audiodateien beanspruchen weniger Speicherplatz. | Video- und Multimediadateien beanspruchen mehr Speicherplatz. |
Was ist MP3?
MP3 ist eine digitale Audiokodierung konfigurierte Dateiformat. Mit Hilfe eines Teams europäischer und US-amerikanischer Digitalexperten war mp3 erfolgreich.
Es handelt sich um eine Gründung der „Fraunhofer-Gesellschaft“ (aus Deutschland).
Später war die erweiterte Version MPEG-2 Audio Layer III, und jetzt ist es MPEG-3 Audio Layer III. Sein Zweck ist es, das Hörerlebnis zu verbessern.
Die Erweiterung .mp3 spielt nur Audiodateien ab. Der Ordner ist mit allen Musikplayern und Audiogeräten kompatibel.
Es funktioniert mit den Medienformaten Audio/mpeg, Audio/MPA und Audio/mpa-robust.
MP3 unterstützt keine Videodateien; Es handelt sich lediglich um eine Audioerweiterung. Es ist zwar nicht so vielseitig wie MP4, konzentriert sich aber auf Audiodateien.
Es benötigt sogar eine geringere Speicherkapazität für alle seine Dateien. Früher war es als MPEG-1 Audio Layer III bekannt.

Was ist MP4?
MP4 ist eine für digitale Text-, Audio- und Videocodierung konfigurierte Dateiformat.
Es unterstützt jeden Multimedia-Typ. Es wird gebildet; von der Internationalen Organisation für Normung (ISO).
Der Zweck dieser Erweiterung ist es, ihren Benutzern ein großartiges Audio-Video-Dual-Erlebnis zu bieten. Der Ordner ist mit iPhones und iPods kompatibel.
Es spielt Videodateien in .mp4, .m4a, .m4p, .m4b, .m4r und .m4v Formen. Es ist auch als MPEG-4 Teil 14 bekannt und formt sich in das Video/mp4-Format.
Es funktioniert reibungslos mit allen Audio- oder Videodateien. Es ist vielseitiger als MP3, da es beide Dateien unterstützt.
Es benötigt einen größeren Speicherplatz zum Aufbewahren als mp3. Das Format ist eine Quick-Time-Formatkodierung.
Sie können es in einer 3D-Formation sehen. Dieser Dateityp ist auch in das MP3-Format konvertierbar (nur Audio).

Hauptunterschiede zwischen MP3 und MP4
- Bei MP3 können nur Audiodateien abgespielt werden. Umgekehrt werden auf MP4 Audio-, Video- und Multimediadateien unterstützt.
- Besseres Hörerlebnis mit MP3 und mit MP4 ein großartiges Audio- und Video-Dual-Erlebnis.
- MP3-Dateien, die im Format „.mp3“ komprimiert sind. Andererseits haben MP4-Dateien mehr Optionen wie „.mp4“, „.m4a“, „.m4p“, „.m4b“, „.m4r“ und „.m4v“.
- MP3 ist in den robusten Medienformaten Audio/MPEG, Audio/MPA und Audio/MPA verfügbar. Und MP4 ist in Video/mp4 verfügbar.
- MP4 ist vielseitiger, da es sowohl Mediendateien als auch MP3 in nur einem unterstützt.
- MP3 ist mit allen Musikplayern kompatibel, während MP4 nur mit iPhones und iPods kompatibel ist.
- MP3 unterstützt keine Videokomprimierung, während MP4 für Videokomprimierung.
- Audiodateien beanspruchen weniger Speicherplatz und Videodateien den größeren Speicherplatz.
