Ein Territorium mit seinen Institutionen und seiner Bevölkerung bildet einen Staat. Eine Nation kann aus einem viel weiteren Blickwinkel betrachtet werden; Es umfasst mehrere solcher Gebiete oder Staaten, die durch ihre Geschichte, Kultur und verschiedene andere Faktoren verbunden sind.
Nation wird für die meisten Menschen als Identität verwendet, während Staat als Heimat oder Zugehörigkeitsgefühl einer Person bezeichnet wird.
Key Take Away
- Eine Nation repräsentiert eine Gruppe mit einer gemeinsamen Kultur, Geschichte und Identität, während sich ein Staat auf ein politisch organisiertes Territorium mit einer Regierung bezieht.
- Nationen können ohne ein bestimmtes Territorium existieren, während Staaten definierte geografische Grenzen benötigen.
- Staaten üben Souveränität und politische Autorität aus, während Nationen die kulturellen und historischen Verbindungen zwischen den Menschen betonen.
Nation gegen Staat
Eine Nation ist eine Gruppe von Menschen, die eine gemeinsame Identität, Kultur, Sprache, Geschichte und ein gemeinsames Gefühl haben Schicksal. Eine Nation kann ohne Staat existieren und kann über mehrere Staaten verteilt sein. Ein Staat ist eine politische Einheit mit einem definierten Territorium, einer Regierung und der Fähigkeit, Souveränität über sein Territorium und seine Bevölkerung auszuüben. Ein Staat kann aus einer oder mehreren Nationen bestehen.

Eine Nation wird als Gemeinschaft von Menschen betrachtet, die auf der Grundlage unterschiedlicher Faktoren wie einer gemeinsamen Sprache, ethnischen Zugehörigkeit, Kultur und gemeinsamen Geschichte entstanden sind und die kollektive Identität der Menschen repräsentieren.
Das Wort Nation bedeutet im Lateinischen „Geburt“. Menschen identifizieren sich als Nation mit ihrer kulturellen Gemeinschaft und gemeinsamen Territorien
Ein Staat unterliegt dem Regierungssystem entweder mit Monopol oder mit Gewalt. Es gibt staatenlose Regierungen wie die „Irokesen-Konföderation“.
Unter einer föderalen Union werden alle diese Staaten als föderierte Gemeinwesen bezeichnet, die eine Föderation bilden. Noch vor 5,500 Jahren entstanden Staaten, bevor Menschen in einer staatenlosen Gesellschaft lebten.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Nation | Staat |
---|---|---|
Etymologie | Nation entstand im Französischen aus dem Wort „nation“, das wiederum aus dem lateinischen Wort „natio“ stammt. | Das Wort Staat leitet sich von den europäischen Sprachen ab. Es leitet sich wiederum vom lateinischen Wort „Status“ ab. |
Definition | Eine Nation wird als eine Gemeinschaft von Menschen beschrieben, die verschiedene Territorien bewohnen, aber durch eine gemeinsame Geschichte verbunden sind | Gemäß dem Oxford Dictionary „ist ein Staat eine organisierte politische Gemeinschaft unter einer Regierung; ein Gemeinwesen; eine Nation." |
Entstehungszeitraum | Zwischen 1000 v. Chr. und 500 v. Chr. entstand eine Nation | Ein Staat entstand und wurde im Jahr 1787 anerkannt |
Zuerst existieren | Kanada war die erste Nation, die entstand. | „Delaware“ war der erste Staat, der 1787 existierte. |
Die zwei Arten | Bürgernation und Ethiknation sind die zwei Arten von Nationen. | Der souveräne Staat und der Bundesstaat sind die zwei Arten von Staaten. |
Was ist eine Nation?
Eine Nation ist eine Gruppe von Menschen oder eine größere Anzahl von Menschen, die dieselbe Herkunft, Sprache, die sie sprechen, Traditionen, denen sie folgen, und dieselbe ethnische Zugehörigkeit teilen.
„Nacion“ bedeutet im Französischen Geburt oder Herkunftsort, von dem das Wort Nation abgeleitet wurde.
Im Lateinischen bedeutet das Wort „Natio“ auch Geburt. Die Nation ist auch eine Gemeinschaft von Menschen, die ein definiertes Territorium teilen und einer unabhängigen Regierung oder einem Souverän unterstehen.
Viele Sozialwissenschaftler im späten 20. Jahrhundert argumentierten, dass es zwei Arten von Nationen gäbe, nämlich bürgerliche Nationen und ethnische Nationen.
Die bürgerliche Nation stammt aus der Französischen Revolution, mit Ideen, die von französischen Philosophen des 18. Jahrhunderts entwickelt wurden, die die Nation als Bereitschaft zum Zusammenleben bezeichneten.
Das Konzept der ethnischen Nation stammt von deutschen Philosophen des 19. Jahrhunderts, die sagen, eine Nation bestehe aus Menschen, die eine gemeinsame Geschichte haben.
Der Begriff Nation ist auch die gemeinsame Überzeugung, dass ein Volk eines Landes durch definierte Territorien miteinander verbunden ist.

Was ist ein Staat?
Ein Staat ist ein Staat, in dem die Menschen eine Gemeinschaft gebildet haben und innerhalb eines bestimmten Territoriums Macht ausüben. Mehrere Staaten bilden zusammen eine Nation. Die vier Kategorien eines Staates sind die Bevölkerung, das definierte Territorium, die Souveränität und die Regierung.
Ein Staat ist auch eine politische Gemeinschaft, die einer Nation untersteht.
Es gibt zwei Arten von Staaten: den souveränen Staat und den Bundesstaat.
Ein souveräner Staat hat mit seiner Regierung ein definiertes Territorium. Es ist nicht von einer anderen Macht abhängig. Es hat seine Institutionen und eine stabile Bevölkerung, die auf ein Territorium beschränkt ist. Es hat das Recht, Verträge und Vereinbarungen mit jedem anderen Staat zu schließen.
Ein Bundesstaat unterliegt der föderalen Politik des Bundes. Nach der Gründung der Gesellschaft entstand ein Staat.
Es hat ein festes Territorium, eine politische Organisation und die Macht, Gesetze durchzusetzen. Es hat eine organisierte Wirtschaft mit festgelegten Regeln und Protokollen.
Darüber hinaus gibt es zwei weitere Staatskategorien: Demokratie und Diktatur.
Die Aufgaben eines Staates bestehen darin, Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten und die Stabilität aufrechtzuerhalten. Wenn es Streitigkeiten verschiedener Art gibt, muss er diese durch ein Rechtssystem lösen, er muss für eine gemeinsame Verteidigung sorgen und das Wohlergehen der Bevölkerung aufrechterhalten, z Aufrechterhaltung einer guten öffentlichen Gesundheitsmaßnahme und Bereitstellung von Bildung.

Hauptunterschiede zwischen Nation und Staat
- Eine Nation hat ein großes geografisches Gebiet mit Menschen, die eine gemeinsame Identität haben. Die Nation kann als ethnische oder kulturelle Identität betrachtet werden, während der Staat als geografische und politische Identität betrachtet werden kann.
- Viele Staaten schließen sich zusammen, und man nennt es eine Nation, und nicht viele Nationen können als Staat bezeichnet werden.
- Ein Staat hat Gebiete mit einer Regierung, einem Souverän oder einer Hegemonie als herrschende Macht definiert. Eine Nation wird durch die gemeinsame Kultur und ethnische Zugehörigkeit der Bevölkerung definiert
- Eine Nation entstand im Jahr 1000 v. Chr., während ein Staat erst 1787 anerkannt wurde. Der erste Staat war Delaware.
- Es gibt zwei Arten von Staaten: Bundesstaat und souveräner Staat. Es gibt zwei Arten von Nationen: eine zivile Nation und eine ethnische Nation.
- Der Staat hat Menschen, die durch Territorien verbunden sind, aber in der Nation geht es um die Menschen, die die Einzigartigkeit und Einheit spüren, wenn sie dieselbe Geschichte und Kultur teilen.
