Neuromodulator vs. Neurotransmitter: Unterschied und Vergleich

Verschiedene chemische Substanzen werden von den Neuronen im Zentralnervensystem entsprechend den Körperreaktionen und den durchgeführten Gehirnaktivitäten freigesetzt. Neuromodulatoren und Neurotransmitter sind ein Beispiel für chemische Substanzen, die die Übertragung von Nervensignalen und die Kommunikation der Neuronen zu den Zielzellen im Körper initiieren.

Key Take Away

  1. Neurotransmitter sind Chemikalien, die Nervenimpulse über Synapsen übertragen, während Neuromodulatoren die Übertragung dieser Impulse regulieren oder modifizieren.
  2. Neuromodulatoren haben eine länger anhaltende Wirkung auf Neuronen als Neurotransmitter.
  3. Neurotransmitter wirken direkt auf Ionenkanäle, während Neuromodulatoren auf Rezeptorproteine ​​und Second-Messenger-Systeme einwirken.
Quiche gegen Auflauf 2023 07 28T115804.267

Neuromodulator vs. Neurotransmitter

Neuromodulatoren lösen im menschlichen Körper natürliche Reaktionen aus. Der Neuromodulator fungiert als Übertragungsleitfaden, aber Neurotransmitter übernehmen die Übertragung. Neurotransmitter sind Körpertransmitter, die dabei helfen, Signale im ganzen Körper weiterzuleiten. Informationen werden über Neurotransmitter von Neuronen an Zellen übertragen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterNueromodulatorNeurotransmitter
SchnelligkeitNeuromodulatoren sind im Vergleich zu Neurotransmittern langsam, da sie sich langsam manifestieren und bei niedrigeren Konzentrationen am besten wirken.Neurotransmitter sind schneller und führen eine schnelle Stimulation in den Neuronen durch.
LanglebigkeitNeuromodulatoren sind im Vergleich zu Neurotransmittern vergleichsweise langlebig.Neurotransmitter sind kurzfristige chemische Substanzen, weshalb sie eine schnelle Stimulation bewirken.
RollenNeuromodulatoren sind wesentlich für die Veränderungen im Verhalten elektrischer Zellen, die die Zellfunktion beeinflussen.Neurotransmitter sind für das reibungslose Funktionieren des Gehirns unerlässlich.
BuchbindungNeuromodulatoren binden an prä- und postsynaptische Protein-gepackte Rezeptoren.Neurotransmitter binden an die Rezeptorproteine ​​auf der Membran in den Zellen.    
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Neuromodulator?

Ein Neuromodulator ist die Art von Neurotransmitter, die nicht die eigentliche Übertragung durchführt und von den in der Peripherie vorhandenen Neuronen freigesetzt wird. Er verändert und moduliert die Wirkung der Übertragung von Neurotransmittern und der Übertragungen, die ein Ergebnis der weitergeleiteten Signale sind zum Gehirn.

Lesen Sie auch:  Speichel vs. Pankreas-Amylase: Unterschied und Vergleich

Die von ihnen erzeugte Reaktion ist die natürliche biologische Reaktion als Folge einer Aktion oder Hemmung des Zentralnervensystems. Es kommuniziert und arbeitet koordiniert mit verschiedenen Arten von Neuronen im Körper und zielt nicht auf bestimmte regionale Neuronen ab, sondern sie formen das Verhalten der Zellen entsprechend den Bedürfnissen des Zentralnervensystems.

Neuromodulatoren spielen eine wichtige Rolle in der Dynamik des Nervensystems, da sie den Zellen helfen, sich an die sich ändernden Anforderungen der Neuronen anzupassen, und den Zellen helfen, sich an die Umweltveränderungen anzupassen, die aufgrund einer größeren oder kleineren äußeren Reaktion im Körper auftreten können. Einige Beispiele für im Zentralnervensystem vorhandene Neuromodulatoren sind Dopamin, Serotonin und Acetylcholin.

Sie wirken als Booster, um das Nervensystem zu beschleunigen und ihm beizubringen, sich an Veränderungen anzupassen und schnell Reaktionen und Übertragungen zu erzeugen. Deshalb gelten sie als langsam und langlebig.

Was ist Neurotransmitter?

Neurotransmitter sind die eigentlichen Neuromodulatoren, die die Nervensignale von Nervenzellen an die betroffenen Zielzellen im Körper übertragen. Diese Nervensignale sind im Grunde die Nervensignale, die dem Gehirn dabei helfen, Informationen über die Reaktionen zu verarbeiten und entsprechend weitere Reaktionen zu erzeugen die Spezifikationen und Bedürfnisse der Zielzellen. Dies hilft, die Reaktion zu hemmen und einen Impuls im Nervensystem zu erzeugen.

 Neurotransmitter sind die grundlegenden chemischen Substanzen, die Gehirnfunktionen ausführen und Signale an das Gehirn übertragen, um weitere Reaktionen hervorzurufen. Neurotransmitter arbeiten für die verschiedenen Aspekte des Körpers; Ein Neurotransmitter namens Dopamin beeinflusst die Gedächtnisleistung des Gehirns und hemmt Bewegungen im Körper. Eine wichtige chemische Substanz namens Oxytocin ist ein Beispiel für einen Neurotransmitter.

Lesen Sie auch:  Gorge vs. Canyon: Unterschied und Vergleich

Neurotransmitter sind vergleichsweise schnellere Formen chemischer Substanzen, die als sofortige chemische Botenstoffe für jede gewünschte Reaktion an die Zielzellen im Körper fungieren. Die Übertragung erfolgt über kleine Lücken in den Zellen, sogenannte chemische Synapsen, die den Weg zum Gehirn und zum Zentralnervensystem ebnen. Wenn die Zellen freigesetzt werden, können sie zum lokalen Strom geleitet werden, um die näher gelegenen Zellen anzuvisieren, oder sie können einen weiten Bereich abdecken, um mehrere Ziele gleichzeitig anzuvisieren.

Neurotransmitter

Hauptunterschiede zwischen Neuromodulatoren und Neurotransmittern

  1.  Ein Neuromodulator ist eine Untergruppe des Neurotransmitters, der im Zentralnervensystem freigesetzt wird und einen direkten Einfluss auf die Funktion des Zentralnervensystems und der Neuronen hat, während Neurotransmitter die Übertragung von Neuronen und Nervenzellen zu Zielzellen durch kleine Lücken, sogenannte Nerven, ermöglichen Synapsen.
  2. Neuromodulatoren verändern das elektrische Verhalten der Nervenzellen, was sich auf die Art und Weise auswirkt, wie die Zellen auf die äußere Umgebung und Veränderungen in den Neuronen reagieren, wohingegen Neurotransmitter keine direkten Veränderungen am Verhalten der Zellen bewirken und Synapsen verwenden, um Veränderungen vorzunehmen chemische und elektrische Übertragungen.
  3. Neuromodulatoren können keine Echtzeitveränderungen an den Nervenzellen bewirken, wohingegen Neurotransmitter in der Lage sind, schnell wirkende Veränderungen bei der Zellstimulation herbeizuführen. 

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.