Nike Air vs. Adidas Boost: Unterschied und Vergleich

In den letzten zwanzig Jahren sind Turnschuhe und Laufschuhe zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden. Bei richtiger Wahl sehen sie nicht nur modisch aus, sondern sind auch super bequem.  

Aber wenn es um Schuhe geht, gibt es keinen exakt besten Schuh. Man muss nur wissen, wie man einen findet, der seinen Anforderungen entspricht.

Nike Air und Adidas Boost zählen zu den beliebtesten Schuhen weltweit, weshalb es notwendig ist, zwischen beiden eine Unterscheidung zu treffen.  

Key Take Away

  1. Die Nike Air-Technologie verwendet luftgefüllte Kammern in der Sohle zur Dämpfung.
  2. Die Adidas Boost-Technologie verwendet Schaumstoffpellets, die sich zur Dämpfung komprimieren und ausdehnen.
  3. Nike Air gibt es schon länger und wird in einer größeren Auswahl an Nike-Schuhen verwendet, während Adidas Boost nur in ausgewählten Adidas-Schuhen verwendet wird.

Nike Air gegen Adidas Boost

Nike Airs sind Turnschuhe, deren Zwischensohle mit dämpfenden, mit Stickstoff gefüllten Airbags ausgestattet ist. Diese Technologie bietet Sportlern maximalen Komfort und Unterstützung. Adidas Boost ist ein Sneaker mit einer elastischen Sohle aus winzigen Thermoplastpartikeln. Es ist ein toller Schuh für Marathons und tägliches Training.

Nike Air gegen Adidas Boost

Nike brachte 1987 die Air-Technologie auf den Markt, die die ganze Welt der Schuhtechnologie stürmte. Es handelt sich um die evolutionäre Schuhtechnologie, die einen Airbag in der Zwischensohle des Schuhs umfasst.

Es erhöht den Komfort, den der Schuh bietet, und bietet ein luxuriöses Erlebnis. 

Lesen Sie auch:  Flip-Flops vs. Hausschuhe: Unterschied und Vergleich

Auf der anderen Seite ist Adidas Boost mit seiner anderen Dämpfungstechnologie 2013 zum größten Konkurrenten von Nike Air geworden. Es verfügt über eine Platte aus kleinen Partikeln einer bestimmten Kunststoffqualität, die dem Käufer ein enormes Maß an Flexibilität bietet.

Dieser Schuh von Adidas steht als wichtiges Gegenstück zu den großen Schuhherstellern.  

Vergleichstabelle

VergleichsparameterNike Air  Adidas Boost 
Definition  Nike Air ist das Produkt von Nike, das für seine große Auswahl an Schuhen auf der ganzen Welt bekannt ist.  Adidas Boost ist das Produkt von Adidas und einer der größten Marktkonkurrenten für Nike Air.  
Wasser   Wird von Sportlern zur Gewichtsreduzierung beim Tragen verwendet.  Wird von Anfängern für Marathons oder tägliche Trainingseinheiten verwendet.  
Technologie  Der Schuh enthält einen flexiblen, aber robusten, mit Stickstoff gefüllten Airbag, der die Person sein Gewicht nicht spüren lässt und maximalen Halt und Komfort bietet.  In diesem Schuh werden mehrere winzige Thermoplastpartikel miteinander verbunden, um eine leichte und flexible Sohle zu schaffen.  
Äußeres Design  Dieser Schuh sieht erstklassig aus, während er auf der anderen Seite ein kunststoffbasiertes Finish auf Glasbasis bietet. Die Mikropartikel aus Thermoplast sind an den Seiten des Schuhs sichtbar, was ihm ein sportliches und dennoch lässiges Finish verleiht.  
Entwickelt von    Nike allein. Adidas und die deutschen Chemiker BASF. 
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist NikeAir? 

1987 präsentierte Nike seine Air-Technologie der ganzen Welt und ließ alle Konkurrenten hinter sich. Diese besondere Schuhserie beherrschte die Schuhindustrie in den 1990er und 2000er Jahren.

Der Ursprung dieser Technologie liegt jedoch in einer Innovation eines Technikingenieurs der NASA. M. Frank Rudy entwickelte Weltraumhelme für die Apollo-Missionen der NASA.

Lesen Sie auch:  Lippenstift vs. Chapstick: Unterschied und Vergleich

In den Helmen befand sich eine ausgehöhlte Zwischensohle mit Lufttaschen, die mit dichter Luft gefüllt waren.  

Bei der Nike Air-Technologie ist in die Zwischensohle ein robuster Beutel eingearbeitet, der mit Luft und Stickstoff gefüllt ist. Dieser absorbiert die Stöße bei Bewegungen und sorgt so für hohen Tragekomfort.

Die Airbag-Dämpfung ist in den Bereichen mit den höchsten Bewegungen, wie der Ferse, vorhanden. Bei jeder Bewegung geben die Lufteinheiten Energie ab und kehren in ihre ursprüngliche Form zurück.

Durch diese Stoßdämpfung ohne Formänderung der Airbags fühlt es sich sehr nahtlos und flexibel an.   

Diese Technologie bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Für einen durchschnittlichen Schuhmenschen bietet dieser Schuh eine hervorragende Dämpfung, während er für einen Sportler den Aufprall und das Gewicht maximal reduziert.

Außerdem umfasst die Nike Air-Reihe mehrere Schuhe, die eine völlig unterschiedliche Dämpfung verwenden, sodass es für unterschiedliche Käufertypen einen idealen Schuh gibt. 

Nike air

Was ist Adidas Boost? 

Als wichtigstes Gegenstück zu Nike Air feierte Boost von Adidas im Jahr 2013 sein Debüt. Im Bereich Sportbekleidung und Alltagsschuhe machte sich die Schuhkollektion einen Namen.

Man muss aber sagen, dass die Technologie nicht allein von Adidas entwickelt wurde. BASF, ein führendes Chemieunternehmen in Deutschland, hat die Technologie für den Einsatz im Schuhbereich entwickelt.  

Um diesen Schuh herzustellen, wird ein spezielles Polymer namens thermoplastisches Polyurethan expandiert, um winzige Energiekapseln zu bilden. Diese expandierte Form ist genau als e-TPU bekannt.

Diese winzigen Partikel bilden ein Pannel, das als Dämpfung in die Sohle eingepasst wird. Diese Partikel sind als Gruppe im äußeren Erscheinungsbild des Schuhs sichtbar.   

Lesen Sie auch:  Brasilianischer Blowout vs. Keratin-Behandlung: Unterschied und Vergleich

Dieser revolutionäre Dämpfungsstil bringt viele Eigenschaften mit sich. Der Schuh passt sich problemlos der Temperatur an und ist somit bei jedem Wetter tragbar.

Die winzigen Polymerpartikel fühlen sich wie kleine Wolken an, wenn man die Füße darüber legt. Und das wichtigste Merkmal ist die Energierückgabe des Schuhs, die dafür sorgt, dass Sie problemlos eine weitere Meile zurücklegen können.   

adidas-Boost

Hauptunterschied zwischen Nike Air und Adidas Boost 

  1. Nike Air ist die Schuhserie von Nike, während Adidas Boost die Schuhserie von Adidas ist.   
  2. Nike Air wurde 1987 eingeführt, während der Adidas Boost 2013 eingeführt wurde.   
  3. Die Nike Air-Technologie wurde von einem Technikingenieur für die Weltraumhelme der NASA entwickelt, und ein deutsches Chemieunternehmen entwickelte die Adidas Boost-Technologie.  
  4. Bei Nike Air verfügt die Zwischensohle über ein mit Lufttaschen gefülltes Air-Panel. Diese Beutel absorbieren Stöße und nehmen in wenigen Sekunden wieder ihre ursprüngliche Form an. Bei Adidas Boost besteht die Sohle aus expandierten winzigen Polymerpartikeln, die Energie absorbieren und sich angenehm anfühlen.    
  5. Nike Air ist aufgrund seines erstklassigen Aussehens und Designs beliebter als Adidas Boost.  
  6. Die Nike Air-Dämpfung sorgt dafür, dass weder Muskeln noch Gelenke beschädigt oder Schmerzen verursacht werden. Andererseits eignet sich Adidas Boost am besten zur Energieaufnahme und Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen.   
Unterschied zwischen Nike Air und Adidas Boost

Literaturhinweise   

  1. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/1474283022000010646
  2. https://aip.scitation.org/doi/abs/10.1063/1.5142952

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.