Wir alle wollen, dass unser Geld wächst und Gewinne erwirtschaftet. Es ist eine Investition, Ihr Geld so einzusetzen, dass es wächst. Basierend auf den eingesetzten Strategien wird ein finanzieller Gewinn generiert.
Für einen normalen Bürger gibt es verschiedene Gründe zu investieren, und die Renditeerwartungen sind unterschiedlich. Der Investitionswert ist für jede Person individuell.
Zur Berechnung des Wertes der Investition gibt es unterschiedliche Bewertungsmethoden. Als Anleger sind sie unabhängig und können jede Methode anwenden, um den Wert der Investition zu ermitteln.
Der Nettogegenwartswert (NPV) und der diskontierte Cashflow (DCF) helfen dem Investor, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Der Kapitalwert hilft bei der Ermittlung des Nettowerts der Investition nach Berücksichtigung der angefallenen Kosten. Die DCF-Analyse ermittelt den Wert des Cashflows zum aktuellen Zeitpunkt.
Key Take Away
- NPV berechnet den Barwert zukünftiger Cashflows, während DCF den zukünftigen Wert aktueller Cashflows berechnet.
- NPV berücksichtigt den Zeitwert des Geldes, während DCF dies nicht tut.
- DCF wird verwendet, um den Wert einer Investition zu bestimmen, während NPV verwendet wird, um die Rentabilität einer Investition zu bestimmen.
NPV vs. DCF
Bei Investitionen ist der Nettobarwert (NPV) der Wert der Differenz zwischen dem aktuellen Wert des Mittelzuflusses und -abflusses über einen bestimmten Zeitraum. Es zeigt den Wert einer Investition in die Zukunft an. Discounted Cash Flow (DCF) ist eine Finanzmethode zur Bewertung eines Investitionswerts in der Zukunft. Es ermittelt den Investitionswert auf Basis des künftigen Mittelzuflusses.

NPV ist der Nettogewinnwert, und die Investoren suchen nach einem positiven NPV. Das bedeutet, dass sie einen Gewinn erzielen.
Der Barwert stellt den laufenden Wert des Geldflusses dar und vermerkt sowohl die internen als auch die externen Investitionen des Unternehmens.
Es ist der Kontrast zwischen dem aktuellen Wert des Geldzuflusses und des Geldabflusses.
DCF ist der diskontierte Cashflow, der die Investition analysiert und den Wert in der Zukunft bestimmt. Es hilft, den Wert der Anlagerenditen und den Zeitrahmen dafür zu prüfen.
Die DCF-Methodik wird im Allgemeinen von Anlegern beim Umgang mit Investitionen verwendet.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | NPV | DCF |
---|---|---|
Vollständige Form | Barwert | Diskontierter Cashflow |
Komponente | Es ist der Barwert des Cashflows und vergleicht interne und externe Investitionen. | Es analysiert Investition und Wert in der Zukunft. |
Bedeutung | NPV ist der Kontrast zwischen dem aktuellen Wert und Geldzufluss und Geldabfluss. | DCF hilft einem Investor, die Rendite und die dafür benötigte Zeit zu berechnen. |
Vergleichen | NVP vergleicht den Wert der Investition heute. | Es analysiert die getätigten Investitionen. |
Investition | NPV betrachtet zukünftige Kosten im heutigen Wert. | Es wird untersucht, wie viel Investitionen derzeit erforderlich sind, um die gewünschte Leistung zu erzielen. |
Was ist Kapitalwert?
Der Nettobarwert ist der Kontrast zwischen dem aktuellen Wert und Geldzufluss und Geldabfluss im Laufe der Zeit.
NPV ist hilfreich für die Geldbudgetierung und Investitionen, die auf der Grundlage des Vorteils der Investition oder eines Projekts geplant werden.
Wenn ein positiver Kapitalwert vorliegt, bedeutet dies, dass die Investition vorteilhaft ist. Ein positiver Kapitalwert zeigt, dass die vorhersehbaren zukünftigen Erträge der getätigten Investitionen höher sein werden als die erwarteten Kosten.
Ein negativer Kapitalwert bedeutet einen Nettoverlust.
Die Formel des Barwerts nimmt den gesamten Geldzufluss in der Zukunft und reduziert ihn um einen festgelegten Wert, um auf den Barwert zu kommen. Danach ziehen Sie die Anschaffungskosten vom gesamten Geldzufluss ab.
Wenn der Investitionsstatus größer als Null ist, dann ist die Investition rentabel. Wenn das Anlagestatusergebnis kleiner als Null ist, ist die Anlage ein Nettoverlust.
Einschränkungen des Kapitalwerts:
Die Zuverlässigkeit von Annahmen und die zukünftigen Cashflows sind die wesentlichen Einschränkungen des NPV. Eine zu optimistische Sicht auf die zukünftige Geldgenerierung kann zu einem ungenauen NPV führen.
Es gibt möglicherweise keine realistische Perspektive auf die getätigten Investitionen.
Verwendung des Barwerts:
Der Kapitalwert hilft Ihnen dabei, den Wert der Investition in einer Organisation zu ermitteln, die mehrere Projekte priorisieren muss. Der Kapitalwert ist ein perfektes Instrument zur Allokation knapper Ressourcen.

Was ist DCF?
Discounted Cash Flow (DCF) ist eine Bewertungsmethode, um den ungefähren Wert der Investition auf der Grundlage des vorhersehbaren zukünftigen Geldflusses zu ermitteln. Die Analyse ist in jeder Situation angemessen.
Der Investor zahlt in der Gegenwart Geld und erwartet, in der Zukunft mehr Geld zu erhalten. Die DCF-Analyse nimmt den Wert der Investition basierend auf den zukünftigen Geldern an, die sie generiert.
Diese Entscheidung hilft den Investoren, Entscheidungen zu treffen, ein Unternehmen zu erwerben oder Aktien zu kaufen. Es unterstützt sogar die Eigentümer oder Manager bei der Kapitalbudgetierung oder den Betriebsausgaben.
Die DCF-Analyse ermittelt den PV, den Barwert des erwarteten Geldflusses, unter Verwendung eines Abzugssatzes. PV (Present Value) drückt aus, dass die Summe derzeit mehr wert ist als die gleiche Summe in absehbarer Zukunft.
Diskontsatz (der Diskontsatz ist der Zinssatz, der einer Bank oder einem Finanzinstitut für kurzfristige Kredite berechnet wird). Wenn der Wert des DCF höher ist als die Investition der aktuellen Kosten, lohnt sich die Gelegenheit.
Der DCF stützt sich auf die Schätzung zukünftiger Cashflows, was zu ungenauen Analysen führen kann.
Einschränkungen von DCF:
DCF benötigt viele Annahmen. Es kann Fehlern und Komplexitäten stärker ausgesetzt sein.
Verwendung von DCF:
Es ist sehr detailliert. Es zeigt eine Schätzung des Geldes durch Investitionen.

Hauptunterschiede zwischen Barwert und DCF
- NPV bedeutet Net Present Value und stellt den aktuellen Wert des Cashflows dar. DCF hilft, den Wert der Investition zu bestimmen.
- NPV ist die Differenz zwischen dem aktuellen Geldzufluss und -abfluss. Die erforderliche DCF-Analyse bestimmt die Attraktivität einer Investitionsmöglichkeit.
- Der NPV gibt den späteren Wert einer Investition oder eines Unternehmens basierend auf dem Geldwert an. DCF analysiert die Höhe der Investitionen, um den gewünschten Output zu erzielen.
- Der Kapitalwert vergleicht den Nutzen getätigter Investitionen mit dem Nutzen derselben in der Zukunft. DCF hilft bei der Analyse der Finanzierung und ihres Werts.
- Der Barwert gibt die Nettorendite nach Abzug der Anlaufkosten an. Die DCF-Formel bestimmt den Wert eines Unternehmens.
