Eiche vs. Birke: Unterschied und Vergleich

Es gibt eine Vielzahl von Hölzern, die zur Herstellung von Möbeln, Schränken und Fußböden verwendet werden. Jedes Holz hat einige Vor- und Nachteile. Für die Herstellung von Möbeln, Schränken oder Fußböden sind Eichen- und Birkenhölzer weltweit sehr beliebt.

Diese beiden Holzarten haben charakteristische Eigenschaften, die sie voneinander unterscheiden.

Key Take Away

  1. Eiche ist eine Hartholzart, die für ihre Stärke, Haltbarkeit und attraktive Maserung bekannt ist, während Birke ein weicheres Hartholz mit einer glatten Textur und einer subtilen Maserung ist.
  2. Eichen wachsen langsamer und leben länger als Birken, was zu dichterem und widerstandsfähigerem Holz führt.
  3. Eiche ist teurer und wird für hochwertige Möbel und Fußböden verwendet, während Birke preisgünstiger ist und sich für Möbel, Verkleidungen und Sperrholz eignet.

Eiche gegen Birke

Die Eiche ist ein Symbol für Stärke, Moral, Widerstand und Wissen. Die Eiche gilt als kosmisches Lagerhaus der Weisheit, verkörpert in ihrer überragenden Stärke. Birke ist ein einheimisches Hartholz, das aus der Gattung Betula stammt. Es gibt über ein Dutzend Arten von Birken, die in Nordamerika beheimatet sind, aber die häufigsten sind weiße Birke, gelbe Birke und schwarze Birke.

Eiche gegen Birke

Eiche bezieht sich auf einen Hartholzbaum, der wegen seines robusten Holzes sehr beliebt ist. Es gibt fast 600 Eichenarten, die sowohl immergrün als auch laubabwerfend sind.

Eichenholz wird seit Tausenden von Jahren verwendet. Heutzutage wird Eichenholz für Möbel, Brennholz, Weinfässer, Fußböden und Haushaltswaren verwendet.

Lesen Sie auch:  EDT vs. EST: Unterschied und Vergleich

Birke bezieht sich auf einen Hartholzbaum mit dünnen Blättern. Birke ist in der nördlichen Hemisphäre verbreitet, wie in Europa, den USA, Russland, Japan, China und dem Nahen Osten.

Der Großteil der Birkenwälder befindet sich in Asien und Europa, insbesondere in Japan, China, Russland, Usbekistan und Kasachstan. Birkenholz ist leicht, aber langlebig und stark.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterEicheBirke
GattungsnameQuercusBetula
FarbeRoteichenhölzer haben rötliche und rosa Farbtöne und weiße Eichenhölzer sind beige bis braun.Hellweiß bis gelb oder rötlich-gelb.
HärteEichenholz ist im Vergleich zum Birkenholz weniger hart.Birkenholz ist härter als Eichenholz.
GetreideFeine gerade MaserungÄsthetische Maserung.
Die Möbel sehen ausTraditionelles Aussehen.Modernes und zeitgemäßeres Aussehen.
Besondere EigenschaftenEs ist sehr nützlich in der Gerbereiindustrie.Bei der Herstellung von Sperrholz.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Eiche?

Unter Eiche versteht man einen Strauch oder eine Pflanze, die zur Familie der Buchengewächse gehört, bis zu vierzig Meter hoch werden kann und bis zu 1000 Jahre alt wird, aber auch bis zu zweihundert Jahre alt wird. Aus diesem Grund gilt Eiche in vielen Kulturen als Symbol für Wissen und Stärke.

Es gibt fast fünfhundert Arten von Eichen. Eichen sind in Nordamerika weit verbreitet, insbesondere in Mexiko. In diesem Land wachsen fast 160 Arten von Eichen. In Nordamerika wachsen Hunderte von Eichenarten.

Eichen werden hauptsächlich in zwei Arten eingeteilt – Roteichen und Weißeichen. Roteichen haben spitze Lappenblätter mit kleinen Borsten. Weißeichen haben breite, abgerundete Blätter, die glatter sind als Blätter von Roteichen.

Lesen Sie auch:  Apokrine vs. ekkrine Schweißdrüsen: Unterschied und Vergleich

Stieleiche gilt als die beliebteste Eichenart, die für die Herstellung moderner europäischer Möbel verwendet wird. Englische Eiche ist wegen ihrer attraktiven hellen und dunklen Ringe und ihrer Langlebigkeit sehr beliebt.

Diese Eichenart ist in den meisten Teilen Nordamerikas und Europas zu finden.

Das Holz dieses Baumes gilt als eines der haltbarsten und härtesten Hölzer der Erde. Eichenholz ist fast fünfmal robuster als Waldkiefer und wurde von den Römern deshalb „Robur“ genannt, was „Stärke“ bedeutet.

Seit Jahrtausenden wird Eichenholz im Bauwesen verwendet und ist auch heute noch weit verbreitet. Aufgrund der Zähigkeit von Eichenholz wird es zum Bau von Särgen und Grabschatullen verwendet.

Eiche

Was ist Birke?

Birke ist ein weiterer Hartholzbaum, der zur Familie der Betulaceae gehört. Es gibt fast sechzig Arten von Birkenarten, die auf der ganzen Welt in gemäßigten Klimazonen wachsen.

Birken brauchen für ihr Wachstum ausreichend Sonnenlicht, genügend Feuchtigkeit und einen gut durchlässigen Boden. Birkenwälder wachsen in der Nähe von Flüssen und Seen.

Es ist ein mittelgroßer Hartholzbaum, der 80 bis XNUMX Fuß hoch werden kann. Einige Birkenarten können bis zu XNUMX Fuß hoch werden. Es hat elliptische oder ovale grüne Blätter. Birkenrinden können gelb, schwarz, silbern oder grau sein. Junge Birken besitzen eine glatte Rinde.

Die Wurzel dieses Baumes ist flach und kann Straßen und Gehwege im Stadtgebiet beeinträchtigen. Die Frucht der Birke ist als „Samara“ bekannt und liefert jedes Jahr fast eine Million Samen.

Lesen Sie auch:  Glowforge vs. Dremel: Unterschied und Vergleich

Rinde und Samen der Birke sind eine großartige Nahrungsquelle für Waldtiere wie Vögel, Kaninchen und Rehe.

Die Birkenhölzer sind leicht entzündlich und können selbst bei Nässe Feuer fangen. Aufgrund dieser Eigenschaften von Birkenholz wird es häufig als Brennholz verwendet. Birkenholz wird auch häufig zur Herstellung von Türen, Möbeln, Kanus und Spielzeug verwendet.

Birkenrinde enthält einige Substanzen wie Betulinsäure und Botulin, die in der medizinischen Industrie weit verbreitet sind. Birkenrinde wird häufig als Volksheilmittel zur Heilung von Magenschmerzen verwendet. Die eingeweichten Birkenrinden werden als Gips verwendet, um die gebrochenen Arme zu fixieren.

Birke

Hauptunterschiede zwischen Eiche und Birke

  1. Der Gattungsname der Eiche ist Quercus, der Gattungsname der Birke dagegen Betula.
  2. Roteichenhölzer haben rötliche und rosafarbene Farbtöne und Weißeichenhölzer sind beige bis braun, während das Holz der Birke im Gegensatz dazu blassweißes bis gelbes oder rötlich-gelbes Holz hat.
  3. Eichenholz ist im Vergleich zu Birkenholz weniger hart.
  4. Eichenholz verleiht Möbeln ein traditionelles Aussehen, während Birke den Möbeln ein modernes und zeitgemäßeres Aussehen verleiht.
  5. Eichenholz ist in der Gerbereiindustrie sehr nützlich, Birkenholz hingegen wird sehr gerne zur Herstellung von Sperrholz verwendet.
Unterschied zwischen Eiche und Birke

Literaturhinweise

  1. https://www.ajevonline.org/content/35/2/77.abstract
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S135223100200417X

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.