Objekt vs. Schnellauswahl-Tool: Unterschied und Vergleich

Adobe Photoshop ist eine bekannte Fotobearbeitungssoftware, die sowohl von Amateur- als auch von professionellen Fotografen verwendet wird.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Auswahl in Photoshop zu erstellen, einige einfache und einige komplizierte, aber bei so vielen Optionen ist es schwierig, die beste auszuwählen.

Sie können einen Bereich festlegen, der weiter verändert werden kann, um Ihre Fotos und Kompositionen mit einer der Auswahloptionen zu verbessern.   

Key Take Away

  1. Das Objektauswahl-Tool in Adobe Photoshop wählt automatisch ein ganzes Objekt in einem Bild aus, während das Schnellauswahl-Tool eine manuelle Eingabe erfordert, um eine Auswahl zu erstellen.
  2. Das Objektauswahl-Tool verwendet künstliche Intelligenz, um Objekte zu identifizieren und auszuwählen, während das Schnellauswahl-Tool auf Farbe angewiesen ist
  3. Das Objektauswahl-Tool bietet einen präziseren und automatisierten Auswahlprozess, während das Schnellauswahl-Tool eine bessere Benutzerkontrolle und Feinabstimmung der Auswahl ermöglicht.

Objektauswahl-Tool vs. Schnellauswahl-Tool   

Das Objektauswahlwerkzeug ist ein grundlegendes Auswahlwerkzeug, mit dem Sie ein Objekt oder einen Bereich auswählen können, indem Sie darauf klicken und die Maus darüber ziehen. Das Schnellauswahl-Tool verwendet einen Algorithmus zur automatischen Erkennung von Kanten innerhalb eines Bildes, um mit nur einem Mausklick ähnliche Bereiche auszuwählen.

Quiche gegen Auflauf 2023 07 21T185733.842

Die Objektauswahl wurde von Adobe in der 2019-Version von Photoshop hinzugefügt. Auf den ersten Blick scheint sie ähnlich wie das Auswahlrechteck zu funktionieren. Zeichnen Sie zunächst ein Rechteck oder Lasso um das Objekt, das Sie auswählen möchten.

Anschließend untersucht Photoshop den Inhalt der Form, um darin ein Objekt zu finden. Der Computer grenzt dann die Auswahl basierend auf dem Thema ein. Es wird am häufigsten für komplizierte Definitionen in einem Foto verwendet.  

Mit dem Schnellauswahl-Werkzeug, das über eine einstellbare kreisförmige Pinselspitze verfügt, können Sie schnell eine Auswahl malen. Die Auswahl dehnt sich beim Ziehen nach außen aus und erkennt und folgt automatisch definierten Kanten im Bild.

Indem Sie das Popup-Menü „Pinsel“ in der Einstellungsleiste auswählen und eine Pixelgröße eingeben oder den Schieberegler verschieben, können Sie sogar die Größe der Pinselspitze ändern. Infolgedessen ist es ein vielfältiges und nützliches Werkzeug.  

Vergleichstabelle   

Vergleichsparameter Objektauswahl-Tool Schnellauswahl-Werkzeug 
Manuelle/Automatisierte Auswahl Sie können das Motiv selbst identifizieren, indem Sie einfach eine grobe Auswahl darum herum ziehen.   Es wählt automatisch ähnliche Töne aus und stoppt, wenn es Bildränder findet. 
Wo Die erste Option in der Symbolleiste (Photoshop CC 2020) Die zweite Option in der Symbolleiste (Photoshop CC 2020) 
Erste Einführung Es wurde erstmals in Photoshop CC 2020 (November 2019) eingeführt. Es wurde erstmals in Photoshop CS3 (2007) eingeführt. 
Bestens geeignet für Funktioniert gut mit allen Bildern Funktioniert am besten auf Bildern mit kontrastierenden Farben und Dingen, die klar von allem um sie herum getrennt sind 
Eigenschaften Zeitaufwändig, aber genauer Schnell, aber weniger genau 

Was ist das Objektauswahl-Tool?  

Adobe hat das Objektauswahl-Werkzeug Ende 2019 als Teil der Steuerelemente „Auswählen“ und „Maskieren“ eingeführt, aber mit dem neuen Update 2022 hat Photoshop das Werkzeug nach vorne und in die Mitte der Symbolleiste verschoben und teilt sich einen Bereich mit dem Zauberstab.

Es ist eines dieser Tools, die zu schön erscheinen, um wahr zu sein – die Art von erstaunlich automatischen Dingen, die nur in der TV-Bildbearbeitung funktionieren.   

Jeder, der Photoshop im Laufe der Jahre verwendet hat, versteht, dass das Objektauswahl-Werkzeug zwar recht gut funktioniert, aber nicht von Anfang an ideal ist.

Aber es ist immer noch ganz ausgezeichnet! Um die Sache noch besser zu machen, können Sie das Objektauswahl-Tool verwenden, um sich auf die spezifischen Objekte zu konzentrieren, die Sie isolieren möchten.   

Natürlich funktioniert dies am besten mit gut definierten Elementen, die sich voneinander unterscheiden lassen, sowie dem Hintergrund, aber das Tool funktioniert auch in gepackten, überfüllten Frames bewundernswert.

Um Auswahlen um Elemente zu ziehen, wählen Sie zuerst ein rechteckiges Auswahlrechteck oder ein Freihand-Lasso aus den Werkzeugoptionen oben im Fenster aus. Eine der fantastischen neuen Funktionen, die von Adobes künstlicher Intelligenz Sensei angetrieben werden, ist die Objektauswahl.

Obwohl es für sich genommen wunderbar funktioniert, können die von ihm generierten Auswahlen auf die gleiche Weise bearbeitet, optimiert, vergrößert und subtrahiert werden wie jedes andere Auswahlwerkzeug.   

Was ist das Schnellauswahl-Tool?  

Es wurde erstmals in Photoshop CS3 eingeführt und ähnelt dem Zauberstab insofern, als es auch Pixel basierend auf Ton und Farbe auswählt.

Das Schnellauswahl-Werkzeug hingegen geht weit über die eingeschränkten Möglichkeiten des Zauberstabs hinaus, indem es nach vergleichbaren Texturen im Bild sucht, wodurch es hervorragend zum Erkennen der Grenzen von Objekten geeignet ist.   

Und anders als beim Zauberstab, bei dem wir auf einen Bereich klicken und auf das Beste hoffen müssen, funktioniert das Schnellauswahl-Werkzeug eher wie ein Pinsel und ermöglicht uns, Bereiche auszuwählen, indem wir einfach darüber „malen“!

Tatsächlich funktioniert es häufig so gut und schnell, dass das Schnellauswahl-Werkzeug leicht zu Ihrem primären Auswahlwerkzeug werden kann, wenn Sie Photoshop CS3 oder höher verwenden.  

Es gibt einige Bereiche in der Auswahl, die entfernt werden sollten, z. B. Lücken zwischen den Kleidungsstücken und Personen. In der Optionsleiste bietet das Schnellauswahl-Tool einige weitere Optionen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Ebenen testen, wenn Ihr Dokument zahlreiche Ebenen enthält und Sie möchten, dass Photoshop alle bewertet, bevor Sie die Auswahl treffen.  

Wenn Sie es deaktiviert lassen, wird Photoshop angewiesen, nur die derzeit aktive (blau hervorgehobene) Ebene in das Ebenenfenster aufzunehmen.

Wenn Sie Photoshop auf einem ziemlich schnellen Computer verwenden, kann die Aktivierung von Auto-Enhance zu glatteren, hochwertigeren Auswahlkanten führen, aber das Schnellauswahl-Tool kann etwas länger brauchen, um seine Sache zu erledigen.

Sofern Sie keine Leistungsprobleme haben, würde ich empfehlen, die automatische Verbesserung zu aktivieren.  

Hauptunterschiede zwischen dem Objektauswahl-Tool und dem Schnellauswahl-Tool   

  1. Mit dem Objektauswahl-Tool können Sie das Motiv selbst identifizieren, während das Schnellauswahl-Tool automatisch stoppt, wenn es Bildränder findet.  
  2. Das Objektauswahlwerkzeug befindet sich über dem Schnellauswahlwerkzeug in der Symbolleiste.  
  3. Das Objektauswahl-Tool wurde erstmals 2019 eingeführt und das Schnellauswahl-Tool wurde 2007 veröffentlicht.  
  4. Das Schnellauswahl-Werkzeug eignet sich am besten für Bilder mit höheren Kontrasten, und das Objektauswahl-Werkzeug funktioniert gut mit den meisten Bildern.  
  5. Weniger genaue Auswahlen werden mit einem Schnellauswahlwerkzeug bereitgestellt, und das Objektauswahlwerkzeug ist genauer.  

Literaturhinweise   

  1. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4842-7493-4_7  
  2. https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/354401.354421  
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.