OEF vs. OIF: Unterschied und Vergleich

In der Geschichte der Welt hat es mehrere massive Invasionen gegeben.

Einige dieser Invasionen dauern bis heute an. OEF und OIF beziehen sich auf zwei solcher Invasionen der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Afghanistan bzw. den Irak.

Auch wenn manche die beiden Invasionen möglicherweise für ähnlich halten, unterscheiden sie sich aus mehreren Gründen.

Key Take Away

  1. Die Operation Enduring Freedom (OEF) zielte darauf ab, terroristische Gruppen in Afghanistan zu eliminieren, während sich die Operation Iraqi Freedom (OIF) darauf konzentrierte, das Regime von Saddam Hussein im Irak zu stürzen.
  2. OEF begann 2001 nach den Terroranschlägen vom 9. September, während OIF 11 begann.
  3. An OEF war eine Koalition aus NATO- und Nicht-NATO-Ländern beteiligt, während OIF hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich bestand.

OEF gegen OIF 

OEF (Operation Enduring Freedom) war eine Militäroperation der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten im Jahr 2001 als Reaktion auf die Anschläge vom 9. September. OIF (Operation Iraqi Freedom) war eine Militäroperation der Vereinigten Staaten im Jahr 11 mit dem Ziel, das Regime von Saddam Hussein im Irak zu stürzen.

OEF gegen OIF

OEF bezeichnet die Invasion der Vereinigten Staaten von Amerika in Afghanistan gegen militante Gruppen, darunter Al-Qaida und die Taliban.

Großbritannien und Afghanistan beteiligten sich an der Operation. Die Operation trug zunächst den Namen Operation Infinite Justice und wurde von mehreren Menschenrechtsorganisationen wegen ihrer Arroganz und ihres Imperialismus kritisiert.

Allerdings kritisierte Human Rights Watch das gewalttätige Vorgehen der US-Armee im Jahr 2004.

Lesen Sie auch:  March Past vs. Parade: Unterschied und Vergleich

OIF war eine Invasion des Irak, die von den Vereinigten Staaten von Amerika gestartet wurde.

Obwohl die Organisation der Vereinten Nationen die Invasion nicht genehmigte, schlossen sich ihr bald mehr als 40 Länder im Rahmen der Koalition der Willigen an.

Obwohl die Regierung von Saddam Hussein im Irak schnell gestürzt wurde, konnten die USA den Irak nicht befrieden. Die US-Invasion im Irak galt als massiver politischer und militärischer Misserfolg.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterDie Operation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001.OIF
Vollständige FormOperation Dauerhafte Freiheit Operation Irakische Freiheit
Kursstart Die Operation Iraqi Freedom begann am 20. März 2003.OIF war eine US-Invasion im Irak. 
ZiellandOEF war eine US-Invasion gegen Terroristen in Afghanistan.Die OEF endete mit der Tötung Osama Bin Ladens und dem Sturz des Taliban-Regimes.
ErgebnisAußenOIF endete mit dem Sturz von Saddam Husseins Regierung und Massenvernichtungswaffen. 
Enddatum OEF dauerte bis zum 31. Dezember 2014.OIF endete am 15. Dezember 2011.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist OEF?

OEF steht für Operation Enduring Freedom. OEF war eine von den Vereinigten Staaten von Amerika angeführte Invasion zur Bekämpfung des globalen Terrorismus unter Präsident George W. Bush.

Der Begriff dreht sich hauptsächlich um den Krieg in Afghanistan. Der Krieg begann am 7. Oktober 2001 und dauerte bis zum 31. Dezember 2014.

Die Operation Enduring Freedom wurde als Reaktion der Vereinigten Staaten auf die Angriffe von Al Qaida und den Taliban vom 11. September initiiert.

Zu den Hauptzielen der OEF gehörten die Bekämpfung des Terrorismus in Afghanistan und die Inhaftierung von Al-Qaida-Führern.

Lesen Sie auch:  Faschismus vs. Totalitarismus Ideologien vs. ihre Anwendungen: Unterschied und Vergleich

OEF hieß ursprünglich Operation Infinite Justice. Es wurde jedoch abgeschafft, um die muslimische Mehrheit in Afghanistan nicht zu beleidigen. Das Vereinigte Königreich und Afghanistan schlossen sich der Operation an.

Die Operation Enduring Freedom führte zur Entmachtung der Taliban und zur Vernichtung von Al-Qaida und verbündeten Kräften.

Die Operation wurde jedoch aus mehreren Gründen kritisiert. Einige schlagen vor, dass der Prozess „Unendlicher Imperialismus“, „Unendliche Arroganz“ und „Unendliche Ungerechtigkeit“ hätte genannt werden sollen.

Human Rights Watch kritisierte das gewalttätige Vorgehen der US-Armee im Jahr 2004. Daher gibt es gemischte Meinungen über die Operation Enduring Freedom.

Betrieb dauerhafte Freiheit

Was ist OIF?

OIF bezieht sich auf die Operation Iraqi Freedom. Die Operation Iraqi Freedom begann am 20. März 2003 mit Luftangriffen auf die Präsidentenresidenz von Saddam Hussein.

OIF war eine von den Vereinigten Staaten von Amerika gestartete Invasion des Irak. Den USA schlossen sich 40 weitere Länder im Rahmen der von ihnen gegründeten Koalition der Willigen an.

Das erklärte Ziel der USA bei der Invasion des Irak war es, die Produktion von Massenvernichtungswaffen im Irak zu verhindern. In der irakischen Provinz wurden jedoch keine Beweise für derartige Waffen gefunden.

Folglich wurde spekuliert, dass die Invasion andere böswillige Absichten verfolgte, etwa die Errichtung eines US-freundlichen Regimes und die Kontrolle der irakischen Ölfelder.

Die US-Invasion im Irak galt sowohl aus politischer als auch aus militärischer Sicht als massiver Fehlschlag.

Während der Krieg zum Verlust von rund 3000 US-Militärangehörigen führte, starben während der Invasion etwa 50,000 irakische Zivilisten.

Obwohl die Regierung Saddam Husseins rasch gestürzt wurde, ist es den Vereinigten Staaten von Amerika nicht gelungen, Frieden in den Irak zu bringen.

Lesen Sie auch:  Washington State vs. District Of Columbia: Unterschied und Vergleich

Nach den ersten Kampfhandlungen verlagerte sich der Fokus der US-Regierung darauf, der neuen irakischen Führung dabei zu helfen, die Sicherheit zu verbessern, ein effektives Regierungssystem aufzubauen und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

Die Operation Iraqi Freedom endete schließlich am 15. Dezember 2011.

Operation Freiheit im Irak

Hauptunterschiede zwischen OEF und OIF 

  1. Während die vollständige Form der OEF die Operation Enduring Freedom ist, lautet die vollständige Form der OIF die Operation Iraqi Freedom.
  2. Die Operation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001. Die Operation Iraqi Freedom begann am 20. März 2003.
  3. OEF war eine US-Invasion gegen Terroristen in Afghanistan. Andererseits war OIF eine US-Invasion im Irak. 
  4. Die OEF endete mit der Tötung Osama Bin Ladens und dem Sturz des Taliban-Regimes. Andererseits endete die OIF mit dem Sturz der Regierung Saddam Husseins und der Einführung von Massenvernichtungswaffen.
  5. OEF endete am 31. Dezember 2014 und OIF endete am 15. Dezember 2011.
Literaturhinweise
  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Enduring_Freedom 
  2. https://www.history.navy.mil/browse-by-topic/wars-conflicts-and-operations/middle-east/operation-iraqi-freedom.html 
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.