Outsourcing vs. Offshoring: Unterschied und Vergleich

Zur Ausübung seiner Tätigkeit muss ein Unternehmen mehrere Funktionen erfüllen.

Manchmal umfasst dies Planung, Organisation, Personalbesetzung, Leitung, Kontrolle usw., und es wird schwierig, diese einzelne Handhabung durchzuführen.

Und zu diesem Zweck stellen sie andere Leute ein, die verschiedene Tätigkeiten ausführen; Dies geschieht im Rahmen des Prozesses von Personaldiensleister wo Menschen eingestellt werden.

Aber manchmal schließt ein Unternehmen eine Vereinbarung mit einem anderen Unternehmen, um bei mehreren Aktivitäten zu helfen. Dies wird als Outsourcing bezeichnet. Darunter gibt es auch einen anderen Begriff namens Offshoring.

Diese beiden Begriffe sind ähnlich und sorgen für große Verwirrung.

Key Take Away

  1. Outsourcing bezieht sich auf die Praxis, ein Drittunternehmen mit der Erbringung von Dienstleistungen zu beauftragen, während sich Offshoring auf die Praxis bezieht, den Betrieb in ein anderes Land zu verlagern.
  2. Outsourcing kann innerhalb desselben Landes erfolgen, während Offshoring die Verlagerung von Betrieben in ein fremdes Land beinhaltet.
  3. Outsourcing kann inländische und ausländische Unternehmen betreffen, während Offshoring speziell ausländische Unternehmen betrifft.

Outsourcing vs. Offshoring

Outsourcing ist der Prozess, bei dem die Aktivitäten und Abläufe eines Unternehmens durch eine Vereinbarung zwischen den beiden Parteien auf andere Organisationen verlagert werden. Unter Offshoring versteht man die Verlagerung von Tätigkeiten oder Büros mit dem Ziel, die Arbeitskosten zu senken, und zwar außerhalb des Landes.

Outsourcing vs. Offshoring

Outsourcing ist der Prozess, bei dem die Organisation mit anderen Organisationen in Kontakt tritt, um bestimmte Aktivitäten oder Funktionen auszuführen. Das Hauptziel dieses Prozesses besteht darin, sich auf die Kernfunktionen des Unternehmens zu konzentrieren.

Lesen Sie auch:  IATF 16949 vs. VDA 6.3: Unterschied und Vergleich

Die Tätigkeiten in diesem Prozess werden von den Nicht-Mitarbeitern durchgeführt. Die dritte Organisation oder Partei kann sich im selben oder in einem anderen Land befinden. Dies hilft, die Operationen schnell parfümiert zu machen.

Offshoring ähnelt dem Outsourcing, aber hier steht nicht die ausgeführte Funktion im Vordergrund, sondern die Kosten, die für die Ausführung dieser Funktionen erforderlich sind.

Bei diesem Verfahren werden die gleichen Aktivitäten der Organisation in einem Land mit niedrigen Arbeitskosten durchgeführt, indem eine neue Niederlassung eröffnet oder dort ein Vertrag mit einer neuen Organisation abgeschlossen wird.

Daher wird dieser Prozess durchgeführt, um die Betriebskosten zu senken.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterSpezialistenOffshoring
Was bedeutet es?SchaltbetriebVerlagerung von Büros oder Aktivitäten.
ZielDer Fokus auf KerngeschäftsfunktionenNiedrigere Arbeitskosten
Aktivitäten durchgeführt vonNichtangestellterMitarbeiter der Organisation.
WoInnerhalb oder außerhalb des LandesAußerhalb des Landes.
Beteiligung einer anderen ParteiEine andere Partei ist immer beteiligtDritte können beteiligt sein oder nicht.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Outsourcing?

Beim Outsourcing werden durch den Abschluss einer Vereinbarung Betriebsabläufe auf andere Organisationen verlagert. Die Vorteile des Outsourcings sind:

  1. Kosteneinsparung: Dieser Prozess hilft Organisationen, Gewinne zu sparen, da sie eine Vereinbarung mit anderen Organisationen mit günstigeren Kosten treffen, was weiter zur Erhöhung der Gewinnspanne beiträgt.
  2. Kernstärken: Dies ist das Hauptmotiv des Outsourcings, da viele Köpfe gleichzeitig arbeiten können. Dies steigert die Produktivität und Kernstärke des Unternehmens. Während sich ein anderes Unternehmen auf die Steigerung des Gewinns konzentriert, kann sich das erste Unternehmen auf die Pflege guter Beziehungen zu seinen Kunden konzentrieren.
  3. Qualität und Leistungsfähigkeit: Wenn mehr als ein Unternehmen zusammenarbeitet, steigt die Kreativität, was wiederum zu einer Steigerung der Arbeitsqualität führt, und mehr Mitarbeiter bedeuten auch eine Steigerung der Leistungsfähigkeit.
  4. Arbeitsflexibilität: Outsourcing trägt zur Erhöhung der Arbeitskräfte bei; Daher besteht Flexibilität und die Arbeit kann schneller und mit hoher Qualität erledigt werden.
Lesen Sie auch:  MIS vs. DSS: Unterschied und Vergleich

Diese Funktion wird von der Organisation übernommen, damit sie sich auf ihre Hauptfunktionen oder die Aktivitäten konzentrieren können, in denen sie am besten sind. Andere Dinge oder Funktionen werden dann von der ausgelagerten Organisation ausgeführt.

Es gibt zwei Arten von Outsourcing, die von Organisationen durchgeführt werden können: Business Process Outsourcing und Knowledge Process Outsourcing.

Outsourcing

Was ist Offshoring?

Dies geschieht im Hinblick auf die Einsparung von Arbeits- und anderen Kosten durch die Wahl eines Landes mit einem niedrigen Lohnsatz. Im Folgenden sind einige Vorteile von Offshoring aufgeführt:

  1. Kosteneinsparung: Dies ist das Hauptmotiv dieser Funktion. Die Organisation hat einen Standort gewählt, an dem die Arbeitskosten und andere Kosten niedriger sind, und hat daher dort eine Niederlassung eröffnet, um Aktivitäten zu einem günstigeren Preis durchzuführen. Dies hilft ihnen, Kosten zu sparen, da sie die Produkte auf dem Markt zu einem höheren Preis verkaufen können als zu dem Preis ihrer Herstellung.
  2. Fähigkeiten: In einigen Fällen wählt die Organisation neben der Kosteneinsparung auch ein Land aus, in dem die Fähigkeiten besser sind als in anderen. Dies bietet die beste Fähigkeit im Produktionsprozess.
  3. Flexibilität: Offshoring erhöht die Flexibilität der Organisation. Sie können mehrere Funktionen gleichzeitig ausführen.

Diese Funktion wird von einer Organisation in einem Industrieland wahrgenommen. Von dort aus verlagern sie ihre Aktivitäten oder eröffnen neue Organisationen in einem Entwicklungsland, da die Kosten und sonstigen Ausgaben dort niedriger sind als in einem Industrieland.

Neben monetären Vorteilen erhalten sie auch andere Vorteile wie weniger staatliche Eingriffe, niedrigere Steuersätze, mildere Gesetze usw. In neueren Studien wurde beobachtet, dass diese Funktion auch zur Steigerung des Bruttoinlandsprodukts des Landes beigetragen hat.

Offshoring

Hauptunterschiede zwischen Outsourcing und Offshoring

  1. Outsourcing ist ein breiter und weiter gefasster Begriff, der Dritte oder Organisationen umfasst, während Offshoring ein Teil des Outsourcings oder ein enger Begriff ist, der Dritte einschließen kann oder nicht.
  2. Die frühere Organisation hat kaum oder gar keine Kontrolle über die Aktivitäten, die von der ausgelagerten Organisation ausgeführt werden. Sie sind für die Durchführung dieser Aktivitäten verantwortlich und haben die volle Kontrolle über sie, während im Falle des Offshorings die Organisation die volle Kontrolle über alle Aktivitäten der Organisation hat.
  3. Als umfassenderes Konzept besteht Outsourcing aus drei Hauptbestandteilen oder -arten: Offshoring, Nearshoring und Onshoring, wobei Offshoring nur einer von vielen seiner Bestandteile ist.
  4. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Outsourcing und Offshoring besteht darin, dass Outsourcing im selben Land oder in verschiedenen Ländern durchgeführt werden kann, während Offshoring immer in verschiedenen Ländern erfolgt; andernfalls besteht kein Motiv für Offshoring.
  5. Für die Durchführung von Outsourcing muss ein Vertrag oder eine Vereinbarung getroffen werden, um die Durchführung zwischen beiden Organisationen zu rechtfertigen, während dies beim Offshoring nicht der Fall ist. Dies kann von derselben Organisation durchgeführt werden, indem einfach eine neue Niederlassung in einem anderen Land eröffnet wird.
  6. Lokale Steuern und andere rechtliche Formalitäten liegen beim Outsourcing in der Verantwortung des Dritten, während beim Offshoring der Eigentümer dafür verantwortlich ist.
Unterschied zwischen Outsourcing und Offshoring
Literaturhinweise
  1. https://academic.oup.com/oxrep/article-abstract/22/4/499/412114
  2. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1463480
  3. https://academic.oup.com/jeea/article-abstract/4/2-3/594/2281486
Lesen Sie auch:  Die 10 reichsten Menschen der Welt: Eine eingehende Analyse

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.