Paladin vs. Knight: Unterschied und Vergleich

Damals, im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa, waren Paladine und Ritter allgegenwärtig. Als solche klingen sie jetzt wie urbane Legenden. Außerdem sprießen ihre Referenzen nach und nach durch Spiele, Geschichten, Gedichte und so weiter.

Paladine, Soldaten, Ritter, Könige, Herzöge usw. sind die Vögel eines Merkmals, aber mit unverwechselbaren Rängen. 

Key Take Away

  1. Paladin ist ein Krieger, der Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit und moralische Prinzipien hochhält, während ein Ritter eine Person ist, die im Kampf erfahren und im Umgang mit Waffen geschult ist.
  2. Paladin leistet einen Eid, einen Verhaltenskodex zu befolgen, während Knight nicht unbedingt über so strenge Regeln verfügt.
  3. Paladin gilt als ehrenhafter, selbstloser und gläubiger als ein Ritter, der als erfahrener Kämpfer ohne besondere religiöse oder moralische Verpflichtung gilt.

Paladin gegen Ritter

Ein Paladin kann ein Eroberer sein. Ein Paladin wird auch als Elite-Militärperson bezeichnet. Sie sind die Kommandeure des Landes. Ein Paladin wird auch Kreuzfahrer genannt. Knight ist ein ausgebildeter Soldat, der Waffen benutzen kann. Ein Ritter wird auch Krieger genannt. Sie kämpfen in einem Kampf gemäß den Anweisungen des Administrators.

Paladin gegen Ritter

Paladine galten als eine der fiktiven Figuren der zwölf Ritter der Legenden, während sie früher die führenden Verfechter militärischer Missionen waren. Sie wurden zunächst durch Romanzen des 12. Jahrhunderts verbreitet.

Anschließend wurden sie in verschiedenen Theaterstücken als höfliche Paladine dargestellt, die in ganz Europa gegen Schurken kämpften. Anschließend gelangten sie im 19. Jahrhundert durch Werke der italienischen Renaissance wieder ans Licht. 

Lesen Sie auch:  Festnahme vs. Sorgerecht: Unterschied und Vergleich

Auf der anderen Seite sind Ritter diejenigen, die den Titel eines Ritters tragen, und ihre einzige Aufgabe besteht darin, auf Befehl höherer Hände zu kämpfen. Ihr Ursprung liegt im Griechischen der klassischen Ära.

In dieser Epoche der Moderne waren sie unter den christlichen Kirchen anerkannt und spielen noch immer eine prägende Rolle in der Stadt Rom. 

Vergleichstabelle

VergleichsparameterPaladinKnight
Bedeutung Paladine waren im 8. Jahrhundert die Oberbefehlshaber und prominenten Mitglieder des Hofes Karls des Großen. Mit anderen Worten, Paladine sind zwölf fiktive Ritter der Legende. Mit anderen Worten, sie sind eine Elite-12-Militärperson. Knight sind die bekennenden Kavalleristen. Sie haben in militärischen Bereichen gedient. Knights ist ein Ehrentitel als "Ritterschaft", der den Dienst für den Monarchen, das Land und den Militärsektor darstellt. 
GeschichteUrsprünglich traten sie im 12. Jahrhundert auf und spielten einen der engsten Gefolgsleute des römischen Kaisers, und später, im Jahr 1592, leitete Samuel Daniel den Begriff „Paladins“ von Delia ab. Auf der anderen Seite ist Paladins von altfranzösischen „Comes Palatinus“ abstammen, die in der ersten Klasse sind. Ritter stammen von den griechischen Hippies und Hopliten ab. Zu Beginn des Mittelalters in Europa galten Ritter als Heere oder militärische Personen und Krieger. 
Rang Paladine gelten als zwölf Ebenbürtige und enge Gefolgsleute der höheren Beamten, königlichen Männer und Königsoberhäupter oder nahen Mitglieder. Ritter stammen zunächst aus dem niederen Adel, aber später erwiesen sie sich als Ideale der Ritterlichkeit und wurden zu höfischen christlichen Kriegern. 
Andere NamenTempler, Kreuzritter und Comes PalatinusArmeen, Ritterschaft, Soldat, Wärmer, Krieger u 
Rollen Im 12. Jahrhundert spielten sie eine Rolle bei den Rittern der Tafelrunde im Artusroman. Historisch gesehen spielten Paladine während der Römerzeit als die engsten Gefolgsleute, später ernannten sie dann höhere Beamte, die als erste Assistenten des Königs in seiner Justiz dienten. Nach dem Ende der merowingischen Dynastie gelten Paladine als königliche Männer. Anfangs haben sie berittene Krieger. Im 15. Jahrhundert erlangten Ritter aufgrund der Ideale des Rittertums hohen Adel. Und in letzter Zeit könnten wir Rittern in christlichen Kirchen und vielen Militäreinheiten begegnen. 
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Paladin?

In Anlehnung an die eigentliche Definition von Paladin waren sie im 8. Jahrhundert unter der Herrschaft Karls des Großen der Vorkämpfer der führenden Militärarmee in ganz Europa.

Lesen Sie auch:  Kapitalismus vs. Feudalismus: Unterschied und Vergleich

Paladin stammt vom lateinischen Wort „Platinum“ ab, was „Imperil“ bedeutet, und ist auch einer der Hügel Roms. Später wurden sie durch verschiedene französische, italienische und englische Nuancen ersetzt.

Im Mittelalter waren sie Begleiter der Kaiser und halfen ihnen bei der Erfüllung ihrer richterlichen Pflichten.

Anschließend wurden ihnen die militärischen und administrativen Aufgaben des Königreichs übertragen. Obwohl Paladine ihrem eigentlichen Beruf nachgingen, wurden sie in verschiedenen europäischen Künsten erwähnt, darunter in romantischen Gedichten, Theaterstücken, Dramen und Belletristik.

Eines ihrer Werke im Rampenlicht war The Song of Roland, in dem die Paladine als Armee Karls des Großen gegen die muslimische Invasion in Europa dargestellt wurden.

Es gibt unzählige Darstellungen von Paladinen, die durch europäische Literatur hervorgebracht wurden. In diesem paradoxen Zeitalter wurden die Reden über Paladine von William Shakespeare, italienischen Renaissance- und viktorianischen Künstlern, deutschen Kaisern und sogar von Adolf Hitler gehalten.

In Laiensprache sind Paladine als die stärkenden Champions des Imperiums bekannt. 

Paladin

Was ist Ritter?

Kurz gesagt galten Ritter als unterschätzter Rang. Als Ritter besteht ihre einzige Aufgabe darin, unter den Anweisungen des Administrators wie ein Krieger zu kämpfen. Um es deutlich auszudrücken: Sie werden vom Monarchen und der Kirche der Nation oft als anmaßende Krieger bedient.

Ihre Kleidung besteht aus Stahl mit Helmen, einem Umhang, einem Schwert und einem Schild in den Händen sowie einem Pferd. Sie werden auf Griechisch mit dem großen Ritter Siegfried in Verbindung gebracht, der mit seiner entsprechenden Kleidung den Titel eines Ritters erhielt.

Darüber hinaus wurden sie als Krieger bezeichnet, insbesondere um damals im gesamten britischen Land dem Christentum zu dienen. Ritter werden im Mittelalter als unerschrockene, eitle und mächtige Krieger dargestellt.

Lesen Sie auch:  Patriarchat vs. Paternalismus: Unterschied und Vergleich

Darüber hinaus sind sie junge Helden mit Eifer und Eifer, das Territorium ihres Feudalherrn vor Angriffen zu schützen.

In den folgenden Jahrzehnten wurden sie in Bezug auf ihre verschiedenen Berufe benannt, darunter Reiter, Knecht, Gehilfe des Militärkommandanten, Soldat, Reiter usw. Sie sind jedoch prominente Historiker in verschiedenen Unterhaltungsbereichen. 

Ritter

Hauptunterschiede zwischen Paladin und Ritter

  1. Historisch gesehen sind Paladine Oberbefehlshaber und königliche Mitglieder des Hofes Karls des Großen. Auf der anderen Seite sind Ritter professionelle Kavalleristen im niederen Adel. 
  2. Paladine entstanden im 8. Jahrhundert als oberste Beamte, während Ritter im frühen Jahrhundert von den griechischen Hippies abstammten Mittleres Alter in Europa.
  3. Was die Rollen betrifft, haben Paladine zahlreiche Rollen gespielt, insbesondere als engste Gefolgsleute des Königs, königliche Männer und Berater des Landes. Andererseits sind Ritter nur militärische Personen oder Krieger, die für das Land kämpfen.
  4. In jüngster Zeit wurden Paladine als heldenhafte, unerschrockene und tapfere Ritter bezeichnet. Und Ritter werden nur als Krieger bezeichnet, die dem Land und den Menschen dienen. 
  5. Paladine sind auch als Templer, Kreuzfahrer und Come Palatines bekannt. Allerdings sind Ritter auch als Krieger, Soldaten, Militärs, Armeen usw. bekannt.
Unterschied zwischen Paladin und Ritter
Literaturhinweise
  1. https://www.jstor.org/stable/40171475
  2. https://www.journals.uchicago.edu/doi/abs/10.1086/261461

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.