PDLW vs. Mieterversicherung: Unterschied und Vergleich

Die Versicherung ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen der Versicherungsgesellschaft und dem einzelnen Versicherten. Sie schützt den Einzelnen vor finanziellen Verlusten, die durch Unfälle, Katastrophen und andere unbeabsichtigte Ereignisse entstehen können. Die Mieterversicherung und die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sind die Versicherungspolicen, die den Eigentümer und den Bewohner unter bestimmten Umständen, die in der Police aufgeführt sind, vor finanziellen Verlusten schützen.

Key Take Away

  1. PDLW ist ein Garantieservice, der versehentliche Schäden an persönlichen elektronischen Geräten abdeckt, während die Mieterversicherung persönliche Sachschäden und Haftpflicht abdeckt.
  2. PDLW hat niedrigere Deckungsgrenzen als die Mieterversicherung und ist nur für elektronische Geräte verfügbar.
  3. Die Versicherung des Mieters ist umfassender und deckt viele Gefahren ab, darunter Diebstahl, Feuer und Naturkatastrophen.

PDLW vs. Mieterversicherung

Der Unterschied zwischen der PDLW und der Mieterversicherung besteht darin, dass die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung den Wohnungseigentümer oder -verwalter vor finanziellen Verlusten schützt, die durch die Fahrlässigkeit der Bewohner entstehen, während die Mieterversicherung das persönliche Vermögen des Bewohners vor Katastrophen, Unfällen und Diebstahl schützt Gebäude. PDLW deckt nur Schäden am Gebäude ab, während die Versicherung des Mieters alle Vermögenswerte im Haus abdeckt.

PDLW vs. Mieterversicherung

PDLW ist eine Option im Mieterhaftungsprogramm (RLL), um Hausbesitzer oder Gebäudeverwalter vor finanziellen Verlusten zu schützen, wenn am Gebäude Schäden aufgrund der Fahrlässigkeit der Bewohner entstehen. Das Programm umfasst vier Ereignisse: Rauch, Feuer, Explosion und Wasseraustritt. Die Bewohner müssen an dem Programm teilnehmen und für die Nutzung der Immobilie eine zusätzliche monatliche Miete zahlen. 

Lesen Sie auch:  Anleiherendite vs. Rendite bis zur Fälligkeit: Unterschied und Vergleich

Bei der Mieterversicherung hingegen handelt es sich um eine Police, bei der der Bewohner persönliche Vermögenswerte wie Schmuck, elektronische Maschinen, Personen, Möbel und andere wichtige Vermögenswerte des Hauses versichern muss, um bei Naturkatastrophen und Unfallschäden finanzielle Unterstützung zu erhalten. Die Versicherungspolice des Mieters sieht medizinische Unterstützung vor; Veranlassen Sie, dass andere Gebäude im Katastrophenfall umgesiedelt werden. 

Vergleichstabelle

VergleichsparameterPDLWRentenversicherung
VersichertGrundstückseigentümer oder -verwalterResident
Deckt Veranstaltungen abFeuer, Rauch, Explosion, Wasseraustritt, Überlauf und Abwassersicherung.Rauch, Vandalismus, Blitz, Diebstahl, Explosion, Sturm, Hagel, Lagereinheiten, Wasserlecks, Vulkane und andere auf die Versicherungsgesellschaft.
SchütztSie schützt das Gebäude.Es schützt alle Vermögenswerte der Bewohner wie elektronische Geräte, Menschen, Haustiere, Möbel, Küchengeräte und andere Vermögenswerte.
BezahlungDer Bewohner muss monatlich eine zusätzliche Miete an den Eigentümer zahlen, wenn der Eigentümer am PDLW-Programm teilnimmt.Der Bewohner muss monatlich oder jährlich einen Prämienbetrag an die Versicherungsgesellschaft zahlen.
VorteileDer Verzicht kommt bei Mehrfamilienhäusern sowohl den Eigentümern als auch anderen Bewohnern zugute.Die Police kommt sowohl dem Mieter als auch dem Hausbesitzer zugute, falls ein solcher Unfall passiert.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist PDLW?

Der Property Damage Loss Waiver ist im Rahmen der gesetzlichen Mieterhaftpflicht geöffnet, bei dem sich Hausbesitzer oder Hausverwalter registrieren lassen, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, die durch Fahrlässigkeit von Bewohnern entstehen. Sie ist keine Police, sondern schützt Gebäudeeigentümer vor Schadensersatzansprüchen. Mit diesem Programm hat die Baugemeinschaft die Verluste reduziert.

Lesen Sie auch:  Kapitalismus vs. Merkantilismus: Unterschied und Vergleich

Die Gemeinde oder die Hausbesitzer erhalten im Falle eines Schadens am Gebäude mindestens 100000 US-Dollar als Entschädigung. Die anderen Bewohner der Wohnungen erhalten ebenfalls 10000 US-Dollar. Das Programm überwacht das Verhalten der Bewohner auf dem Grundstück, um die Gebäude vor Schäden zu schützen. 

Das Programm umfasst auch Studentenwohnheime, Militärunterkünfte, betreutes Wohnen, automatisierte Häuser, Fertighäuser und HOA. Die Haftungsbeschränkung für Sachschäden deckt vier Ereignisse ab: Rauch, Feuer, Wasseraustritt und Kanalstau. Der Hausbesitzer ist versichert und ist die direkte Person, die den PDLW-Betrag einfordert, falls das oben genannte Ereignis eintritt.

Das PDLW bietet den Bewohnern weder Schutz noch Ersatz für die Eigentumsgegenstände der Bewohner. Der Bewohner kann den Betrag geltend machen, wenn am Gebäude kein Schaden entsteht. Das Property Damage Loss Waiver-Programm schützt nur das Gebäude des Hausbesitzers. Es kommt nur den Hausbesitzern und nicht den Bewohnern des Gebäudes zugute. 

pdlw

Was ist eine Mieterversicherung?

Die Mieterversicherung ist eine Police, die das persönliche Eigentum eines Bewohners bei Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen, Hagel, Stürmen und anderen Vorfällen wie Vandalismus, Diebstahl, Explosion, Wasseraustritt und Feuer schützt. Die Mieterversicherung schützt das gesamte Eigentum des Bewohners und des Eigentümers vor finanziellen Verlusten. Die Versicherungspolice des Mieters erfordert eine Inventarliste und einen Eigentumsnachweis, um die Versicherung in Anspruch nehmen zu können. Die Versicherungskosten hängen von der Sachversicherung ab. 

Der Eigentümer kann bei der Beantragung der Versicherung den Wiederbeschaffungswert oder den tatsächlichen Selbstkostenwert wählen. Die durchschnittlichen tatsächlichen Versicherungskosten liegen zwischen 15 und 30 US-Dollar pro Monat, während die Wiederbeschaffungskosten höher sein werden als die tatsächlichen Kosten. Die Versicherung des Mieters übernimmt auch die medizinische Versorgung anderer verletzter Personen und Haustiere. Die Mietversicherung gilt auch für das Eigentum außerhalb des Hauses, wie Autos und andere Gegenstände. Darüber hinaus werden zusätzliche Lebenshaltungskosten wie Hotelrechnungen, Restaurantrechnungen und Lebensmittel bis zur Wiederherstellung des Hauses abgedeckt. 

Rentenversicherung

Hauptunterschiede zwischen PDLW und Mieterversicherung

  1. PDLW ist eine Bedingung im Firmenvertrag zur Verwaltung von Ein- oder Mehrfamilienhäusern zwischen dem Eigentümer und dem Mieter, um die finanziellen Verbindlichkeiten auf den Mieter zu übertragen, wenn durch Fahrlässigkeit des Mieters Schäden am Gebäude verursacht werden, während die Mieterversicherung eine Versicherungspolice zum Schutz ist das persönliche Vermögen im Gebäude, wenn eine unsichere Situation eintritt.
  2. PDLW schützt nur das Gebäude, während Mieter für alle Vermögenswerte im Haus eines Bewohners sorgen.
  3. Der Hausbesitzer oder die Hausverwalter können den PDLW-Betrag geltend machen, während der Bewohner die versicherte Person in der Versicherungspolice des Mieters ist.
  4. Der Bewohner muss dem Eigentümer in PDLW eine zusätzliche Miete zahlen, während der Bewohner einen Prämienbetrag an die Versicherungsgesellschaft zahlen muss.
  5. PDLW deckt nur vier Ereignisse ab: Rauch, Feuer, Wasseraustritt und Abwasserstau. Die Versicherung des Mieters deckt gemäß den Unternehmensstandards Ereignisse wie Vandalismus, Rauch, Feuer, Hagel, Stürme, Vulkane und Naturkatastrophen ab
Literaturhinweise
  1. https://www.rentwerx.com/pdf/RLL-SingleFamily_Brochure.pdf
  2. https://www.google.co.in/books/edition/Renters_Insurance/dcKA9ad6860C?hl=en&gbpv=1&dq=Renters+insurance+pdf&pg=PA1&printsec=frontcover
Lesen Sie auch:  PayPal hier vs. iZettle: Unterschied und Vergleich

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.