Gerste ist ein dem Weizen ähnliches Getreidegras. Laut Huffington Post verdient Gerste das Label „Superfoods“ ebenso wie trendigere Getreidesorten wie Quinoa und Freekeh.
Es ist vollgepackt mit gesunden Nährstoffen, Proteinen, Ballaststoffen und das Beste ist, dass Gerste in Geschäften leicht zu finden und kostengünstig ist. Die Verfahren zur Umwandlung von Gerste in eine essbare Nahrungsquelle liefern zwei Arten von Körnern: Perlgerste und geschälte Gerste.
Perlgerste und Spelzengerste gehören biologisch gesehen zur selben Art, doch trotz ihrer Ähnlichkeit gibt es erhebliche Unterschiede.
Key Take Away
- Perlgerste wird zusätzlich poliert, um die äußere Schale und Kleie zu entfernen, während geschälte Gerste ihre Kleie- und Keimschichten behält.
- Geschälte Gerste bietet aufgrund ihrer weniger verarbeiteten Natur mehr Ballaststoffe und Nährstoffe.
- Perlgerste kocht schneller und hat eine weichere Textur als geschälte Gerste, was sie vielseitiger macht.
Perlgerste gegen geschälte Gerste
Der Unterschied zwischen Perlgerste und geschälter Gerste besteht darin, dass Perlgerste eine Form von Gerste ist, die hergestellt wurde, um ihre äußere Kleieschicht sowie die Schale zu extrahieren. Andererseits wurde geschälte Gerste nur präpariert, um die harte, unverdauliche äußere Hülle zu beseitigen.

Perlgerste wird aus den Ähren von Gerste hergestellt und erfreut sich in letzter Zeit aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts und ihrer knackigen Textur wieder großer Beliebtheit.
Es wird in Brühen oder Suppen gekocht und nimmt dabei alle Aromen der Flüssigkeit auf. Dies bedeutet, dass der Geschmack des Getreides in erster Linie durch die Art der Zubereitung bestimmt wird.
Geschälte Gerste ist Vollkorngerste, bei der die zähe, ungenießbare Schale – bekannt als das Ährchen – entfernt wurde, aber die Kleie intakt blieb, wodurch der gesamte Nährstoffgehalt erhalten blieb. Ballaststoffe sind in geschälter Gerste reichlich vorhanden.
Es hat auch die vierfache Menge an Thiamin und hat mehr Eisen und Spurenelemente als Perlgerste. Geschälte Gerste hat einen kräftigen Geschmack, der sie zu einer tollen Ergänzung für kräftige Suppen und Eintöpfe im Landhausstil macht.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Graupe | Geschälte Gerste |
---|---|---|
Definition | Gerste, deren äußere Kleieschicht mit der Schale entfernt wurde | Gerste, bei der nur die zähe Außenhülle entfernt wurde |
In Bearbeitung | Mehr Verarbeitung | Minimal |
Texture | Weniger zäh | Zäher |
Konsistenz | SOFT | Nicht weich |
Nährwert | Leicht nahrhaft | Nahrhafter |
Kochzeit | Kürzere | Länger |
Was ist Graupen?
Perlgerste ist Gerste, die „geperlt“ oder verarbeitet wurde, um ihre äußere Kleieschicht zusammen mit der Hülle zu entfernen. Es ist die häufigste Form von Gerste.
Die meiste Gerste, die wir in Supermärkten und Lebensmittelgeschäften finden, ist Perlgerste. Die meisten Rezepte verlangen nach dieser Gerstensorte. Leicht geperlte Gerste hat kaum eine braune Farbe, während stark geperlte Gerste eine ziemlich weiße Farbe hat.
Die am weitesten verbreitete Gerstensorte ist Perlgerste, die auch Perlgerste genannt wird. Da die äußersten Schalen- und Kleieschichten entfernt wurden, ist sie weniger zäh und nahrhaft als geschälte Gerste.
Da die Körner feiner und weicher sind, verkürzt sich die Garzeit auf etwa 40 Minuten. Da es schneller kocht und weniger zäh ist als andere, weniger verarbeitete Getreidearten, ist es die beliebteste Gerstensorte für den menschlichen Gebrauch.
Wir verwenden Gerste in Suppen, Eintöpfen und Suppengerichten. Perlgraupen gelten als viel gesünder als andere Sorten raffinierten Getreides.
Dies liegt daran, dass ein Teil der Kleie noch im Gerstenkorn vorhanden ist und der Ballaststoffgehalt in Gerstenkörnern im gesamten Korn und nicht nur in der Kleieschicht zu finden ist.
In Bezug auf Kalorien-, Protein-, Vitamin- und Mineralstoffgehalt ist Perlgerste mit Weizen vergleichbar, während bestimmte Sorten einen höheren Lysingehalt aufweisen. Suppen, Eintöpfe und Eintöpfe sind die häufigsten Anwendungen.
Es ist der Hauptbestandteil von Orzotto, einem italienischen Gericht, und eine der Hauptzutaten von Cholent, einem jüdischen Gericht.

Was ist geschälte Gerste?
Geschälte Gerste (Gerstengrütze) ist Gerste, die nur minimal verarbeitet wurde, um nur die zähe, ungenießbare äußere Hülle zu entfernen. Wir können es als die Vollkornform der Gerste beschreiben.
Es ist ein herausfordernder Prozess, die äußerste Hülle zu entfernen, ohne die Kleieschichten zu entfernen. Aus diesem Grund ist geschälte Gerste nicht sehr verbreitet.
Geschälte Gerste, auch Gerstengrütze genannt, ist eine zähe, ballaststoffreiche Gerstensorte, die auch die gesündeste ist. Wenn ein Rezept Gerste vorschreibt, bezieht es sich auf Graupen, Sie können aber auch geschälte Gerste als Ersatz verwenden.
Im Gegensatz zu Graupen dauert das Kochen von geschälter Gerste etwa eine Stunde oder länger. Sie wird auf dem Herd gekocht, ähnlich wie Reis, Quinoa oder Couscous.
Laut der Naturgeschichte von Plinius dem Älteren trockneten und rösteten die Griechen die geschälte Gerste, bevor sie Brei herstellten. Dadurch entsteht Malz, das schnell gärt und etwas Alkohol enthält.
Geschälte Gerste ist ungefähr so kalorienreich wie weißer Reis, sie hat viel mehr Protein und Ballaststoffe als brauner oder weißer Reis. Es hat etwa 16 Gramm Ballaststoffe pro halbe Tasse und die empfohlene tägliche Aufnahme von Ballaststoffen liegt zwischen 21 und 38 Gramm, je nach Alter und Geschlecht.
Hauptunterschiede zwischen Pearl Gerste und geschälte Gerste
- Perlgerste ist eine Form von Gerste, bei der die äußere Schicht und die Hülle entfernt wurden, während bei der geschälten Gerste nur die zähe äußere Hülle entfernt wurde.
- Perlgerste wird stark verarbeitet, während geschälte Gerste weniger verarbeitet wird.
- Perlgerste hat eine weniger zähe Textur als geschälte Gerste
- Perlgerste ist weicher als geschälte Gerste, da sie die äußeren Schalen- und Kleieschichten ausschließt.
- Perlgerste hat mehr Nährstoffe als andere verarbeitete Körner, während geschälte Gerste mehr Nährstoffe enthält als Perlgerste.
- Perlgerste kocht schneller als geschälte Gerste, die eine Stunde oder länger zum Kochen braucht.
