Wenn eine Person ihre Geschäfte hat, hat sie im Allgemeinen zwei Bankkonten.
Diese Person wird alle ihre Einnahmen und Ausgaben haben, was als Privatbanking bekannt ist, und zweitens, in dem sie alle ihre Geschäftseinnahmen und -ausgaben hat, was als Geschäftsbanking bekannt ist.
Auch wenn es schwierig sein kann, zwei verschiedene Bankkonten zu haben, ist die Aufrechterhaltung der Einheitlichkeit zweifellos eine gute Praxis.
Key Take Away
- Personal Banking ist für Personen konzipiert, die Bankdienstleistungen für den persönlichen Gebrauch benötigen, während Business Banking für Unternehmen und Organisationen konzipiert ist.
- Personal Banking bietet Giro- und Sparkonten, Kredite, Kreditkarten und Hypotheken, während Business Banking Geschäftskredite, Kreditlinien und Cash-Management anbietet.
- Für das Geschäftsbanking sind zusätzliche Unterlagen wie Geschäftslizenzen, Steuererklärungen und Finanzberichte erforderlich, während das Privatbanking einfacher ist.
Privatbanking vs. Geschäftsbanking
Ein für den persönlichen Gebrauch erstelltes Bankkonto wird aufgerufen Privatkundengeschäft. Privatkundengeschäfte sind für die Öffentlichkeit bestimmt. Eine Bank kann mehrere Filialen in verschiedenen Stadtteilen haben. In jeder Filiale können Kunden Konten eröffnen. Ein für Geschäftstransaktionen eingerichtetes Bankkonto heißt Business Banking. Es hat einen hohen Verarbeitungsaufwand.

Personal Banking ist ein Banking für die breite Öffentlichkeit, das seine Bankfilialen an mehreren Standorten in einer Stadt eingerichtet hat, die Kunden mit diesen persönlichen Bankkonten betreut. Dieses Konto wird nur zum Abheben und Durchführen von Transaktionen für den eigenen Gebrauch verwendet; persönlichen und privaten Gebrauch sind nur als Zeichnungen angegeben.
Business Banking ist Banking ausschließlich für Unternehmen, das ihnen hilft, Dinge für die Unternehmen zu erledigen, das hilft, Gewinne zu erzielen, indem es Kredite bereitstellt oder Mittel für sie aufbringt, und umfasst Dienstleistungen wie professionelle Unternehmensberatung. Diese Bank wird als Repository-Bank betrachtet, und Personen tätigen Transaktionen in dieser Bank nur im Zusammenhang mit Geschäften und ihren Unternehmensbedürfnissen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Privatkundengeschäft | Geschäftsbanking |
---|---|---|
Art der angebotenen Dienstleistungen | Der Bearbeitungsaufwand ist sehr hoch. | Maßgeschneiderte Dienstleistungen werden angeboten. |
Prozesskosten | Der Bearbeitungsaufwand ist gering. | Die Bearbeitungskosten sind in der Regel sehr hoch. |
Profit | Im Allgemeinen wird durch dieses Banking weniger Gewinn erzielt. | Im Allgemeinen wird durch dieses Banking viel Gewinn erzielt. |
Wert der Transaktion | Der Wert der Transaktion ist gering. | Der Wert der Transaktion ist hoch. |
Funktion | Nur für geschäftliche Zwecke verwendet. | Nur für geschäftliche Zwecke verwendet. |
Was ist Privatbanking?
Personal Banking ist nur mit der persönlichen Nutzung verbunden. Die Privatbank bietet Dienstleistungen für Einzelpersonen oder Familien an, um ihre finanziellen Bedürfnisse zu erfüllen und zu erfüllen.
Personal Banking ermöglicht es, einer Person Kredite zu gewähren; Einlagenkonten werden ebenfalls angeboten, und eine Funktion, bei der eine Person berät, wie man eine angemessene persönliche Investitionsplanung erhält.
Diese Dienstleistungen werden den Kunden über verschiedene Filialen von Privatbanken in verschiedenen Stadtgebieten angeboten. Sie bieten auch Dienstleistungen wie Brokerage an.
Wenn eine Person ein persönliches Bankkonto hat, erhält sie Dienste wie ein Debitkarte und eine Kreditkarte, Hypotheken usw. Kurz gesagt, persönliche Bankgeschäfte sind überhaupt nicht für geschäftliche Zwecke gedacht.
Es ist schön für eine Person, ihr Vermögen zu verwalten und im Auge zu behalten. Es gibt eine Erlaubnis für nur eine Person, Geld auf das Konto im Privatbanking einzuzahlen oder abzuheben.
Diese Funktion bietet Hochsicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Gelder an die richtige Person überwiesen werden, die Zugriff auf die Gelder hat.
Da sich diese Art von Banking nur auf Einzelpersonen konzentriert, bieten sie verschiedene andere Dienstleistungen für diejenigen an, die ein persönliches Bankkonto bei dieser bestimmten Bank besitzen, zu dem außer dieser Person niemand Zugang hat.

Was ist Business-Banking?
Das Erstellen von Finanzkontoauszügen eines Unternehmens und das Verfolgen der erforderlichen Transaktionen sind wesentliche Elemente, die durchgeführt werden müssen, selbst wenn eine Person ein kleines Unternehmen führt.
Diese Informationen werden benötigt, um die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens im Vergleich zum laufenden Markt zu verfolgen und eine intelligente Entscheidung zu treffen, die für das jeweilige Unternehmen einer Person geeignet ist.
Zu diesem Zweck existiert ein Geschäftskonto, das ausschließlich der geschäftlichen Nutzung dient.
Dieses Business Banking hilft Geschäftsinhabern, den Cashflow ihres Unternehmens und ihre Gewinne entsprechend zu verwalten. Der Erwerb von Geschäftsbanken hilft dem Eigentümer, Schecks auch auf elektronischem Weg auszustellen und zu erhalten.
Selbst wenn eine Person ein gültiges persönliches Bankkonto hat, ist es sehr wichtig und unerlässlich, ein separates Geschäftskonto für eine konsistente Praxis zu haben. Davon würde das Geschäft insgesamt sicherlich profitieren.
Business Banking umfasst den Umgang mit den Finanzen des Unternehmens durch die Bereitstellung von Dienstleistungen wie Business-to-Darlehen, professionelle Berater für die Planung von Strategien für das Unternehmenswachstum, Sparkonten mit Krediten usw.
Kurz gesagt, diese Art von Bank oder eine Filiale davon tritt nur für Geschäftszwecke, Transaktionen und Versiegelungen auf.

Hauptunterschiede zwischen Personal Banking und Business Banking
- Beim Business Banking fallen gelegentlich verschiedene Gebühren nach Kontoeröffnung an, während beim Privatbanking keine Gebühren anfallen.
- Ein Geschäftskonto hilft, eine begrenzte Anzahl von Unternehmen zu halten und zu verwalten, während es beim Privatkundengeschäft umgekehrt ist.
- Ein Geschäftskonto zu haben und ein Geschäftsbanking zu erwerben, ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn eine Person ein eigenes Unternehmen hat. Im Gegensatz dazu dürfen Banken Unternehmen nicht erlauben, ihr Geld im Privatkundengeschäft zu verwalten.
- Das Business Banking dient ausschließlich geschäftlichen Zwecken und das Personal Banking ausschließlich der Verwaltung der Finanzen.
- Im Geschäftskundengeschäft wäre das Transaktionsvolumen hoch, im Privatkundengeschäft hingegen vergleichsweise gering.
