Psychose und Neurose sind zwei Arten von psychischen Störungen. Beide sind zwei voneinander verschiedene. Neurose ist eine weniger schädliche Geisteskrankheit. Dies hat in der Tat eine Heilung durch Kollegen und die Hilfe einiger Experten.
Umgekehrt ist Psychose eine schwere psychische Erkrankung, die die psychische Gesundheit weitgehend zerstört. Es führt manchmal zu Selbstverletzungen, wenn es nicht rechtzeitig geheilt wird. Beide Erkrankungen erfordern jedoch einen Krankenhausaufenthalt und in gewissem Maße auch eine fachkundige Beratung.
Key Take Away
- Psychose ist eine schwere psychische Störung, die durch den Verlust des Kontakts zur Realität gekennzeichnet ist, einschließlich Wahnvorstellungen und Halluzinationen.
- Neurose ist eine mildere psychische Störung, die durch übermäßige Angst, Stress und irrationale Ängste oder Besessenheiten gekennzeichnet ist.
- Eine Psychose erfordert einen Krankenhausaufenthalt und eine intensive Behandlung, während eine Neurose durch Therapie und Medikamente behandelt werden kann.
Psychose vs. Neurose
Der Unterschied zwischen einer Psychose und einer Neurose besteht darin, dass eine Neurose eine weniger schädliche Geisteskrankheit ist, die durch die Hilfe von Gleichaltrigen und einiger Experten tatsächlich geheilt werden kann. Eine Psychose hingegen ist eine schwere Geisteskrankheit, die die geistige Gesundheit weitgehend zerstört und manchmal zu Selbstverletzungen führt, wenn sie nicht rechtzeitig geheilt wird.

Psychose ist eine schwere psychische Störung. Diese Störung verursacht einen Kontaktverlust mit der natürlichen Welt und unterbricht Beziehungen. Dies führt zu sozialer Desadaptation. Diese Störung führt zu einem Rückgang der geistigen sowie körperlichen Leistungsfähigkeit einer Person.
Neurose ist eine Art psychischer Störung, die weniger schwerwiegend ist. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Störung, die ohne organische Ursache verursacht wird. Es handelt sich um eine rein funktionelle psychische Störung. Neurose wird durch mangelnde Reife einer Person verursacht. Mangelnde Reife bedeutet hier, anders auf bestimmte Bedingungen zu reagieren.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Psychose | Neurose |
---|---|---|
Veränderung der Persönlichkeit | Bei der Psychose wird der Charakter in einer Person verändert. | Bei einer Neurose durchläuft eine Person nicht viel eine Persönlichkeitsveränderung. |
Kontakt mit der Realität | In der Psychose ist die Berührung einer Person mit der Realität anders und verändert. | In der Neurose wird der Vertrag einer Person mit der Realität nicht verändert. |
Bewusstsein für Unordnung | Eine Person, die an einer Psychose leidet, ist sich ihrer Störung überhaupt nicht bewusst. | Eine Person, die an Neurose leidet, ist sich der Schwierigkeiten und persönlichen Probleme, die sie verursacht, sehr wohl bewusst. |
Denkprozess | Der Denk- und Sprechprozess einer Person mit Psychose ist desorganisiert. | Der Denk- und Sprechprozess eines an Neurosen erkrankten Menschen ist nicht betroffen. |
Symptome | Halluzinationen und wahnhafte Gedanken sind die häufigsten Symptome einer Person, die an einer Psychose leidet. | Es gibt kein solches Symptom wie Halluzinationen und wahnhafte Gedanken einer Person, die an Neurose leidet. |
Was ist Psychose?
Psychose ist eine schwere psychische Störung. Diese Störung verursacht einen Kontaktverlust mit der natürlichen Welt und unterbricht Beziehungen. Dies führt zu sozialer Desadaptation. Diese Störung führt zu einem Rückgang der geistigen sowie körperlichen Leistungsfähigkeit einer Person.
Die Person, die an der Störung Psychose erkrankt, soll von pathomorphologischen und pathologischen Veränderungen in ihrem Körper betroffen sein. Diese Störung verändert die Denkfähigkeit einer Person. Für die Person mit dieser Störung kann es manchmal schwierig sein, sich an Dinge zu erinnern.
Es beeinträchtigt die Wahrnehmung und Gefühle der Menschen und stört ihre Vorstellungskraft.
Diese Störung hat viele verschiedene Formen, wie zum Beispiel bipolares Verhalten, Halluzinationen, Schizophrenie, Paranoia usw. Ein Mensch neigt dazu, in sich falsche Urteile zu fällen und zu denken, was völlig im Gegensatz zur realen Welt steht.
Die Person, die diese Störung durchmacht, sollte medizinische Hilfe von Experten suchen. Diese Störung wirkt sich sowohl auf die Person als auch auf die sozialen Beziehungen zu anderen aus.

Was ist Neurose?
Neurose ist eine Art psychischer Störung, die weniger schwerwiegend ist. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Störung, die ohne organische Ursache verursacht wird. Es handelt sich um eine rein funktionelle psychische Störung. Neurose wird durch mangelnde Reife einer Person verursacht. Mangelnde Reife bedeutet hier, anders auf bestimmte Bedingungen zu reagieren.
Diese Störung verursacht eine grenzwertige Funktionsstörung im Gehirn einer Person.
Dies äußert sich bei manchen Phänomenen klinisch in besonderer Weise. Diese Störung verursacht, wenn sie bei einer Person ankommt, einen inneren Konflikt durch einen unlösbaren Widerspruch in der Haltung einer Person gegenüber der Realität. Neuritis verursacht geistige und körperliche Desorganisation.
Dies führt dazu, dass eine Person nicht in der Lage ist, auf bestimmte Situationen entsprechend zu reagieren und zu denken.
Zu den Arten von Neurosen gehören Störungen wie Angstneurose, Hysterie usw. Es ist nicht erforderlich, dass eine Person mit dieser Störung ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Es ist eine vorübergehende Störung. Experten und Ärzte können diese Störung durch Tabletten behandeln.
Diese Störung ist kein ernstes Problem als solches.

Hauptunterschiede zwischen Psychose und Neurose
- Bei der Psychose wird die Persönlichkeit in einer Person verändert; Andererseits macht eine Person bei einer Neurose nicht viel durch die Persönlichkeitsveränderung.
- Bei der Psychose ist der Kontakt einer Person mit der Realität anders und verändert, und andererseits wird bei der Neurose der Vertrag einer Person mit Tatsachen als solcher nicht verändert.
- Eine Person, die an einer Psychose leidet, ist sich ihrer Störung nicht bewusst. Andererseits ist sich eine an Neurose leidende Person der Schwierigkeiten und persönlichen Probleme, die sie verursacht, sehr wohl bewusst.
- Der Denk- und Sprechprozess einer an Psychose erkrankten Person ist desorganisiert; der Denk- und Sprechprozess eines an Neurose erkrankten Menschen hingegen wird nicht beeinträchtigt.
- Halluzinationen und wahnhafte Gedanken sind die häufigsten Symptome einer Person, die an einer Psychose leidet. Andererseits gibt es kein Symptom wie Halluzinationen und wahnhafte Gedanken bei einer Person, die an Neurose leidet.
