Viele Wörter sind nicht nur Synonyme füreinander, sondern haben auch ähnliche Bedeutungen.
Verfolgen und verfolgen sind solche Wörter, die ähnlich aussehen und ähnlich klingen. Beide Wörter werden von Autoren und Kommunikatoren synonym verwendet, es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen beiden Wörtern.
Key Take Away
- „Verfolgen“ bedeutet, etwas zu verfolgen oder zu jagen, während „verfolgen“ eine falsche Schreibweise von „verfolgen“ ist.
- „Verfolgen“ kann im Kontext einer Karriere, eines Hobbys oder einer Ausbildung verwendet werden, während „verfolgen“ kein gültiges Wort ist.
- „Pursue“ ist ein Verb, während „persue“ kein im Englischen anerkanntes Wort ist.
Verfolgen gegen Verfolgen
Verfolgung ist ein Begriff, der die Situation beschreibt, in der eine Person einer Person oder einem Objekt mit der Entschlossenheit folgt, es zu erfassen. Verfolgen ist ein Verb, das die Situation beschreibt, in der eine Person ein Objekt oder eine andere Person untersucht, untersucht und genau darauf achtet.

„Verfolgen“ ist ein Verb und bedeutet, jemandem oder etwas mit der bestimmten Absicht und Entschlossenheit zu folgen, es zu erbeuten oder zu verletzen. Dabei geht es um ein bestimmtes Ziel, das erreicht werden muss. „Verfolgen“ kann sowohl als transitives als auch als intransitives Verb verwendet werden.
Persue hingegen ist eine veraltete Verbform. Gelehrte betrachten persue als eine alte Schreibweise des ursprünglichen Verbworts „pursue“.
Verfolgen bedeutet, Bilder oder Materialien durchzusehen oder durchzusehen, und beinhaltet keine bestimmte Absicht, wie z. B. das gelegentliche Lesen einer Zeitschrift oder das Scrollen durch ein Mobiltelefon.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Verfolgen | Verfolgen |
---|---|---|
Definition | Die Bedeutung von „Verfolgen“ ist, auf eine bestimmte Weise oder Vorgehensweise mit der Absicht zu folgen oder nach unten zu reisen, mit der Absicht, etwas zu erobern oder Schaden zuzufügen. | Persue bedeutet, etwas genau zu untersuchen. Eine andere Bedeutung von persue ist etwas beiläufig, förmlich, entspannt oder gemächlich anzuschauen oder zu lesen. |
Typ | Verb | Verb |
Anwendungsbereich | Derzeit verwendet | Wird nicht verwendet, da es sich um eine veraltete Form handelt |
Einbeziehung der Spezifität | Beinhaltet eine bestimmte Absicht und Entschlossenheit | Es beinhaltet keine bestimmte Absicht oder Bestimmung |
Wortherleitung | Das Wort wurde vom Mittelenglischen verfolgen und vom anglonormannischen abgeleitet | Persue hat eine lateinische Wurzel von "per", was bedeutet, durch, über, über, mittels oder darüber hinaus |
Was ist Verfolgung?
verfolgen ist ein Verb. Das Wort leitet sich vom mittelenglischen „hure“ und vom anglo-normannischen „pursure“ oder „poursuire“ ab. Es kann sowohl als transitives Verb als auch als intransitives Verb verwendet werden. Die Aussprache des Wortes ist puh-syoo.
Die Bedeutung von verfolgen besteht darin, einer bestimmten Art und Weise oder Vorgehensweise zu folgen oder diese zu verfolgen. Folgendes ist mit der Absicht der Gefangennahme oder Schädigung verbunden.
Ein bestimmtes Ziel anzustreben oder zu verfolgen impliziert auch, es zu verfolgen. Als transitives Verb bedeutet verfolgen auch die Teilnahme an einer Aktivität oder einem Geschäft oder sogar die Ausübung eines Berufs.
Als intransitives Verb bedeutet es, als Rechtsankläger zu agieren. Ein Versuch, zu überholen oder zu erfassen oder zu jagen, wird auch als Verfolgung angesehen.
Alle rechtlichen Schritte gegen etablierte und renommierte Aktivitäten oder Projekte sind zu verfolgen. Das folgende oder begleitende Pech wird auch als verfolgen bezeichnet. Beispiel – Das Pech hat sie verfolgt.
Den Vorschriften eines Plans oder einer Richtlinie zu folgen, bedeutet als transitives Verb auch „verfolgen“. In einem tieferen Sinn bedeutet „verfolgen“, einen Punkt oder ein Thema weiter zu diskutieren oder zu diskutieren.
Die Singular-Präsens-Form der dritten Person wird verfolgt, das Partizip Präsens wird verfolgt und die Formen Simple Past und Partizip Perfekt werden verfolgt. Ein abgeleitetes Wort für verfolgen ist verfolgen.
Was ist Persue?
verfolgen ist ein Verb. Es gilt als veraltete Form der Verfolgung. Einige Forscher betrachten persue als die alte Schreibweise von verfolgen.
Es wird auch von verschiedenen Schriftstellern und Kommunikatoren als Rechtschreibfehler für verfolgen angesehen. Persue bedeutet, etwas genau zu untersuchen.
Persue hat eine lateinische Wurzel von „per“. „Per“ bedeutet im Lateinischen durch, über, über, mittels oder darüber hinaus. Einige Wörter und Sätze der ähnlichen Wurzel sind per annum, per capita und persuade.
Das Wort in der Singular-Präsens-Form der dritten Person ist persues, in der Partizip-Form verfolgt, und in der einfachen Vergangenheit und Partizip-Form ist persued.
Persue bedeutet, etwas mit voller Aufmerksamkeit für kleinste Details zu betrachten, zu untersuchen oder zu studieren. Ein Beispielsatz wäre: „Die Beamten haben die Akte erhalten, um den Fall zu verfolgen“.
Eine weitere Bedeutung von „persued“ ist, sich etwas beiläufig, formell, entspannt oder in aller Ruhe anzuschauen oder zu lesen. Ein Beispielsatz ist: „Ich werde auf Reisen einen Kriminalroman lesen.“
Das Wort gilt in den meisten Wörterbüchern nicht als gültig und wird als Rechtschreibfehler angesehen. Um etwas zu erreichen, zu jagen oder zu verfolgen, ist es wichtig, die Details zu verfolgen.
Einige Beispiele für Sätze sind „Er wollte, dass ich mir etwas Zeit nehme, um die verschiedenen verwandten Bereiche zu verfolgen“ oder „Sie hat nicht erkannt, dass harte Arbeit der einzige Weg ist, die Ziele zu verfolgen“.
Hauptunterschiede zwischen Pursue und Persue
- Pursue ist ein weit verbreitetes Verb und findet sich im englischen Wörterbuch, während persue eine veraltete Form des Verbs ist und nicht im englischen Wörterbuch zu finden ist.
- Pursue kann sowohl als transitives als auch als intransitives Verb verwendet werden, während persue ein transitives Verb in der dritten Person ist.
- Pursue bedeutet aktive Teilnahme und Konzentration in der Aktion, während persue passive Teilnahme an der Aktion bedeutet.
- Pursue ist ein neues Wort, während persue ein altes Wort ist und als alte Schreibweise von „pursue“ gilt.
- Verfolgen hat eine bestimmte Absicht und Entschlossenheit, etwas zu erfassen oder zu verfolgen, während Verfolgen keine bestimmte oder besondere Absicht hat, ein Ziel zu erfassen oder zu verfolgen.
Richtige Verwendung: „Verfolgen“
Beispiele in Sätzen
„Verfolgen“ ist die korrekte Schreibweise des Wortes und bedeutet, etwas zu verfolgen oder zu verfolgen, beispielsweise ein Ziel, einen Traum oder eine Person. Hier sind einige Beispiele für Sätze, in denen das Wort „verfolgen“ verwendet wird:
- Sie haben sich für eine Karriere in der Medizin entschieden.
- Nach langem Überlegen entschied sie sich, ihrer Leidenschaft für die Malerei nachzugehen.
- Der Ermittler ging den Hinweisen in dem Fall weiter nach.
Verwendung in Gesprächen
Wenn Sie sich an Gesprächen beteiligen, kann die Verwendung des Wortes „verfolgen“ für Klarheit sorgen und Ihre Absichten effektiver vermitteln. So können Sie es in verschiedenen Kontexten anwenden:
- Wenn Sie Pläne oder Ziele besprechen: „Planen Sie ein Ingenieurstudium?“
- Wenn es um Hobbys oder Interessen geht: „In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Fotografie.“
- Bei der Erwähnung eines romantischen Interesses: „Er versucht seit Monaten, sie zu verfolgen.“
Denken Sie daran, es immer als „pursue“ und nicht als „persue“ zu buchstabieren, da dies eine falsche Schreibweise des Wortes ist. Achten Sie darauf, den Ton professionell zu halten, wenn Sie das Wort „verfolgen“ verwenden, und behalten Sie während Ihres Schreibens und Ihrer Gespräche den Standpunkt der zweiten Person (Sie, Ihr, Ihr) bei.
Rechtschreibfehler: „Persue“
Häufige Rechtschreibfehler
Persue ist eine häufig falsch geschriebene Version des Wortes „pursue“. Die korrekte Schreibweise enthält nach dem „p“ zwei „u“ anstelle eines „e“, was „pursue“ bedeutet. Dieser Fehler entsteht wahrscheinlich aufgrund der Aussprache, die Sie zu der Annahme verleiten könnte, dass „persue“ die richtige Schreibweise ist. Denken Sie daran, die korrekte Schreibweise ist „verfolgen“.
Auswirkungen einer falschen Verwendung
Die Verwendung der falschen Schreibweise „persue“ kann zu Verwirrung in der schriftlichen Kommunikation führen und Ihren Text unprofessionell erscheinen lassen. Als Autor ist es wichtig, auf solche Details zu achten, um eine klare und effektive Kommunikation zu gewährleisten. Im Berufsleben kann die Verwendung einer falschen Rechtschreibung, insbesondere in formellen Dokumenten oder E-Mails, Ihren Ruf und Ihre Glaubwürdigkeit beeinträchtigen.
Um diese potenziellen Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie in allen Ihren schriftlichen Mitteilungen die korrekte Schreibweise „verfolgen“ verwenden. Diese Verbesserung erhöht nicht nur die Klarheit Ihrer Botschaft, sondern zeigt auch Ihre Liebe zum Detail und Ihre Professionalität.
Grammatische Klassifikation
Als Profi ist es wichtig, die grammatikalische Klassifizierung und den richtigen Gebrauch der Wörter zu verstehen verfolgen und verfolgen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Ideen genau zu vermitteln und die Klarheit Ihres Schreibens zu bewahren.
Das Wort verfolgen wird als Verb klassifiziert und bedeutet „etwas oder jemandem folgen oder nachjagen, es fangen oder erreichen“. In einem Satz könnten Sie es so verwenden: „Sie haben sich entschieden, Ihren Traum, Arzt zu werden, zu verwirklichen.“ Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die korrekte Schreibweise dieses Wortes „verfolgen“ und nicht „verfolgen“ lautet.
Auf der anderen Seite, verfolgen ist eine veraltete Form des Wortes „verfolgen“. Obwohl es möglicherweise in der Vergangenheit verwendet wurde, wird es in englischen Wörterbüchern nicht mehr als korrekte Schreibweise angesehen. Heutzutage würde die Verwendung von „persue“ anstelle von „pursue“ als Rechtschreibfehler angesehen werden.
Um Ihr Verständnis weiter zu unterstützen, finden Sie hier einige weitere Beispiele für die korrekte Verwendung des Verbs „verfolgen“ in einem Satz:
- Das Unternehmen weitete seine Bemühungen aus verfolgen neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Sie mussten verfolgen ihre Ansprüche gerichtlich geltend machen.
- Sie beschloss, es nicht zu tun verfolgen die Sache noch weiter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kenntnis der grammatikalischen Klassifizierung dieser Begriffe und deren korrekte Verwendung in Ihrem Schreiben Ihrer Arbeit Glaubwürdigkeit verleihen, Verwirrung vermeiden und eine effektive Kommunikation mit Ihren Lesern gewährleisten wird.
Synonyme und Antonyme
„Verfolgung“-Synonyme und -Antonyme
„Verfolgen“ ist ein häufig verwendetes Verb, das sich auf das Verfolgen oder Verfolgen von jemandem oder etwas oder das Streben nach dem Erreichen eines Ziels bezieht. Bei der Betrachtung von Synonymen und Antonymen für „verfolgen“ kann man aus mehreren Wörtern mit ähnlicher Bedeutung auswählen. Einige Synonyme für „verfolgen“ sind:
- Verfolgungsjagd
- verfolgen sind
- folgen
- suchen
- renn hinterher
Diese Synonyme können in verschiedenen Kontexten austauschbar verwendet werden, um die gleiche Bedeutung wie „verfolgen“ zu vermitteln. Du könntest zum Beispiel sagen: „Er hat sich dazu entschieden folgen eine Karriere in der Medizin“ oder „Sie sucht um ihren Traum, Schauspielerin zu werden, zu verwirklichen.“
Andererseits vermitteln Antonyme von „verfolgen“ die gegenteilige Bedeutung. Einige Synonyme für „verfolgen“ sind:
- vermeiden
- ignorieren
- Vernachlässigung
- aufgeben
- aufgeben
Diese Antonyme können verwendet werden, um die Idee auszudrücken, etwas nicht zu verfolgen oder zu suchen, wie zum Beispiel „Er hat sich dafür entschieden.“ ignorieren die Möglichkeit, seine Karriere voranzutreiben“ oder „Sie aufgegeben über ihren Traum, Schauspielerin zu werden.“
„Persue“-Synonyme und -Antonyme
Der Begriff „persue“ ist eigentlich eine falsche Schreibweise des Wortes „pursue“ und hat daher keine eigenen Synonyme oder Antonyme. Stellen Sie stets sicher, dass Sie beim Schreiben die richtige Rechtschreibung verwenden, um Verwirrung zu vermeiden und einen professionellen Ton beizubehalten. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Arbeit Korrektur zu lesen und auf Rechtschreibfehler zu überprüfen, um Ihre Botschaft genau und effektiv wiederzugeben.
Häufige Missverständnisse bei der Anwendung
In der Welt der Linguistik führt die Unterscheidung zwischen „verfolgen“ und „verfolgen“ bei vielen zu Verwirrung. Obwohl diese beiden Wörter ähnlich zu sein scheinen, unterscheiden sie sich doch erheblich. In diesem Abschnitt werden Sie auf einige häufige Missverständnisse und Missverständnisse bei der Verwendung dieser Wörter eingehen.
Zunächst muss klargestellt werden, dass „pursue“ die korrekte Schreibweise ist, während „persue“ als falsches oder nicht existierendes Wort gilt. Viele Menschen verwechseln diese Begriffe fälschlicherweise, was möglicherweise Auswirkungen auf die allgemeine Bedeutung oder Professionalität ihres Schreibens haben kann. „Verfolgen“ bedeutet, einem Ziel, einem Traum oder einer Person zu folgen, sie zu verfolgen oder danach zu streben. Zum Beispiel: „Sie beschloss, ihren Traum, Wissenschaftlerin zu werden, zu verwirklichen.“
Ein weiteres Missverständnis dreht sich um die Vergangenheitsform von „verfolgen“. Oft schreiben Menschen fälschlicherweise „verfolgt“, während die korrekte Vergangenheitsform „verfolgt“ lautet. Als Beispiel: „Er verfolgte eine Karriere in der Technologiebranche.“
Um solche Fehler zu vermeiden, können Sie die folgenden Tipps anwenden:
- Überprüfen Sie noch einmal Ihre Rechtschreibung: Die Wahrscheinlichkeit, Wörter falsch zu schreiben, steigt tendenziell, wenn Sie schnell oder unaufmerksam tippen. Nehmen Sie sich immer einen Moment Zeit, um Ihren Text zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie „verfolgen“ und seine Ableitungen richtig verwendet haben.
- Verwenden Sie Gedächtnishilfen: Um sich die korrekte Schreibweise zu merken, denken Sie daran, dass „pursue“ zwei „u“-Buchstaben enthält. Das Wort „verfolgen“ mit einem Satz wie „doppelte Anstrengung“ zu verknüpfen, könnte eine hilfreiche Gedächtnisstütze sein.
- Nutzen Sie Schreibwerkzeuge: Im heutigen digitalen Zeitalter können Ihnen zahlreiche Schreibanwendungen und -tools wie Grammarly oder ProWritingAid dabei helfen, Rechtschreibfehler in Echtzeit zu erkennen und zu korrigieren.
Indem Sie diese Missverständnisse beseitigen und die oben genannten Tipps anwenden, können Sie die Genauigkeit und Glaubwürdigkeit Ihres Schreibens verbessern. Denken Sie daran, dass „verfolgen“ der richtige Begriff ist. Wenn Sie ihn richtig verwenden, können Sie effektiv kommunizieren und Ihre beabsichtigte Botschaft erreichen.
Interaktive Übungen zur Verbesserung des Verständnisses
Um Ihr Verständnis für den Unterschied zwischen „verfolgen“ und „überzeugen“ zu verbessern, sollten Sie die Teilnahme an einigen interaktiven Übungen in Betracht ziehen. Diese Aktivitäten stärken nicht nur Ihr Verständnis für die korrekte Verwendung von „pursue“, sondern helfen Ihnen auch dabei, die falsche Verwendung von „persue“ zu vermeiden, das in der englischen Sprache kein gültiges Wort ist.
Füllen Sie die leere Übung aus:
Füllen Sie die Lücke in den folgenden Sätzen entweder mit „verfolgen“ oder „verfolgen“ aus:
- Sie entschied sich für eine Karriere als Journalistin.
- Um seinen Traum, Schauspieler zu werden, zu verwirklichen, zog er nach Los Angeles.
- Die Polizei _____ den Verdächtigen weiterhin durch die Stadt.
Wortassoziationsübung:
Geben Sie für jedes angegebene Wort an, ob es mit „verfolgen“ (P) oder „verfolgen“ (falsch) verbunden ist.
- Traum:
- Beruflicher Werdegang:
- Ziel:
Übung zur Satzkorrektur:
Korrigieren Sie die folgenden Sätze, wenn das Wort „persue“ darin vorkommt:
- Er wollte schon immer ein Ingenieurstudium anstreben.
- Der Jäger beschloss, das Reh durch den Wald zu verfolgen.
- Es ist ihre Leidenschaft, den Geheimnissen des Universums nachzugehen.
Durch das Üben und Mitmachen dieser Übungen sollte sich Ihre Fähigkeit, zwischen „verfolgen“ und „verfolgen“ zu unterscheiden, mit der Zeit verbessern. Denken Sie daran, diese Aktivitäten regelmäßig erneut durchzuführen, um ein umfassendes Verständnis für die korrekte Verwendung von „verfolgen“ zu bewahren.
