Umbau vs. Renovierung: Unterschied und Vergleich

Umbau und Renovierung sind zwei Begriffe, die im Baubereich häufig verwendet werden.

Bauunternehmer, Immobilienmakler, Innenarchitekten, Architekten usw. verspüren jedes Mal den Drang, entweder umzugestalten oder zu renovieren, wenn ein Kunde das Haus betritt, um Büroräume abzubauen oder zu renovieren.

Beide können als die zwei Seiten einer Medaille betrachtet werden, denn beide rekonstruieren einen Ort und sind doch polare Gegensätze.

Key Take Away

  1. Beim Umbau geht es um die Änderung der Struktur oder des Layouts eines Raums, während sich die Renovierung auf die Wiederherstellung oder Aktualisierung bestehender Merkmale konzentriert.
  2. Umbauprojekte sind in der Regel umfangreicher und kostspieliger als Renovierungen.
  3. Renovierungen können den Wert und die Funktionalität einer Immobilie steigern, während Umbauten das Gesamterscheinungsbild und den Zweck eines Raums verändern können.

Umbau vs Renovierung

Durch eine Umgestaltung werden Layout, Funktion und Design eines Raums erheblich verändert. Bei einer Renovierung werden Modernisierungen oder Verbesserungen an einem vorhandenen Raum vorgenommen, ohne dass dabei notwendigerweise das Layout oder die Funktion des Raums geändert wird. Der Umbau ist im Gegensatz zur Renovierung ein umfassenderer und umfangreicherer Prozess.

Umbau vs Renovierung

Remodel bietet die Möglichkeit, eine Struktur entweder vollständig zu zerstören oder teilweise zu demontieren, um eine neu gestaltete architektonische Form zu schaffen, die sich in die moderne und akzeptiertere zeitgenössische Form des Designs einfügt.

Es könnte auch sein, dass nur das Innere des Hauses manipuliert und heruntergerissen wird, um neuere strukturelle Aspekte einzubringen.

Renovierung ist genau das, was man unter Renovierung verstehen würde. Bei der Renovierung ist kein baulicher Aufwand erforderlich, die Hauptaufgabe besteht lediglich darin, die vorhandenen Möbel, Fußböden usw. abzubauen.

Sofern die ursprüngliche architektonische Form des Büros oder Zuhauses nicht beschädigt wird, dauert der Renovierungsprozess in der Regel einige Zeit, da er mit größter Sorgfalt durchgeführt werden muss, da er nach der Fertigstellung bis zur nächsten Renovierung dauerhaft bleibt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterUmgestaltenRenovation  
Professionelle UnterstützungEs ist notwendigDie Hausbesitzer des Büropersonals können es selbst tun
Staatliche GenehmigungenBenötigt die Genehmigung, um umfangreiche Umbauten abzuschließenIn keinem Fall erforderlich
Erhöhen Sie den Immobilienwert zum Zeitpunkt des VerkaufsErhöht den WertHat nicht viel Wirkung
Besser für den LangzeitgebrauchHat eine LangzeitgarantieNicht unbedingt langfristig
KostenTeuer, da es eine Rekonstruktion erfordertNicht so teuer
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Umbau?

Umbau ist seit jeher ein Begriff, der von Baustellenspezialisten und Experten wie Innenarchitekten verwendet wird, um eine große Veränderung im strukturellen Aussehen eines Gebäudes oder einer architektonischen Form herbeizuführen.

Lesen Sie auch:  Return on Investment (ROI)-Rechner

Dazu gehört der Abriss und der Wiederaufbau, was für die Kunden der Bauherren viel teurer ist.

Manchmal wird alles andere als das Fundament des betrachteten Gebäudes herausgenommen.

Erst danach wird eine neue Form der Architektur in denselben Raum eingeführt und verändert dadurch auch die gesamte Umgebung des Bauwerks.

Beim Umbau geht es aber nicht nur darum, ein Gebäude zu zerstören und wieder aufzubauen.

Es kann auch beinhalten, verschiedene Elemente eines Hauses oder des betrachteten Raums zu kombinieren und eine hybride Kreation am selben Ort zu schaffen.

Beispielsweise kommt eine Küche für den Umbau in Betracht.

Dies könnte bedeuten, dass die Eigentümer einen zusätzlichen Raum daraus machen oder sogar den Küchenbereich erweitern möchten, indem sie die Wände angrenzender Räume einreißen.

Beim Umbau dreht sich alles um Transformation. Die gesamte Natur und Essenz des betrachteten Gebäudes erhält ein völlig neues Aussehen, sei es im Innen- oder Außenbereich.

Andere Formen der Umgestaltung eines Ortes bestehen darin, einen offenen, leeren Flur in einen Balkon umzuwandeln, um mehr Glanz und Sonnenlicht in einen geschlossenen Raum zu bringen und ihm so ein neues und erfrischendes Aussehen zu verleihen.

Die meisten Prozesse beim Umbau eines Gebäudes umfassen Prozesse wie das Einreißen von Wänden, die Vergrößerung der Fläche, das Hinzufügen von Sanitär- und Elektroleitungen, den Einbau von Heizungskanälen usw.

Bei einem Umbau handelt es sich immer um ein Großprojekt, das mit Ärger und Unannehmlichkeiten verbunden ist, beispielsweise mit der Einholung von Genehmigungen bei Behörden.

Genehmigungen sind erforderlich, wenn der Umbau eine Erweiterung der Außenseite des Hauses beinhaltet und die Bausteuer des Hauses oder Büros erhöhen könnte.

Bleibt das Umbauprojekt jedoch innerhalb des Bauwerks, etwa der Einbau einer neuen Kücheninsel oder das Entfernen von Wänden zwischen Räumen, sind keine Genehmigungen erforderlich.

Umbau e1686659161829

Was ist Renovierung?

Renovierung ist ein Synonym für Sanierung, allerdings nur auf professionelle Weise von Immobilienmaklern und Architekten.

In Wirklichkeit erfordert die Renovierung keine Unterstützung durch Architekten, da kein Umbau erforderlich ist.

Im Allgemeinen kann eine Renovierung als das Beheben kleinerer Mängel in einem Zimmer oder einem beliebigen Teil des Hauses oder als Veränderung der Inneneinrichtung eines Hauses verstanden werden, um sie dem ästhetischen Geschmack des Eigentümers oder der darin wohnenden Personen anzupassen.

Lesen Sie auch:  Studieren vs. Lesen: Unterschied und Vergleich

Die ursprüngliche Bauweise des Gebäudes wird nie verändert, daher handelt es sich hierbei um Baukosten bei der Renovierung eines Ortes.

Renovierungen werden immer als eine Möglichkeit gesehen, den Innenraum zu verändern, einschließlich der Möbel, Wandanstriche, Tapeten oder sogar des Bodenbelags, um dem Ort das gewünschte Aussehen zu verleihen.

Bei einer Renovierung bleibt ein Raum ein Raum, oder eine Küche bleibt eine Küche, nur dass ihre Möbel umgestellt oder ersetzt werden.

Beim Renovieren sind viele Prozesse zu beachten.

Wenn die Fußböden geändert werden, müssen die elektrischen Leitungen, die unter den Fußböden verlaufen, gemäß der ursprünglichen und ursprünglichen Konstruktion des Gebäudes sorgfältig behandelt werden.

Neue Updates für Möbel, Beleuchtung oder sogar den Austausch alter Fenster oder Türen.

Unter Renovationen fallen auch Reparaturarbeiten.

Hierzu zählen Neuanstrich, Laminieren, Bodenwachsen, Holzpolieren, Neuinstallation und sogar Austausch älterer Computersysteme, Elektrogeräte, Musikanlagen usw.

Renovierung ist ein kleines Projekt ohne großen Kostenfaktor und weniger Chaos und Ärger.

Hauptunterschiede zwischen Umbau und Renovierung

  1. Während bei einem Umbau die grundlegende und ursprüngliche Bauweise des Hauses verändert werden kann, sind bei der Renovierung eines Ortes keine derartigen baulichen Veränderungen zu beobachten.
  2. Für eine problemlose Durchführung von Renovierungsarbeiten ist keine Genehmigung der zuständigen Regierungsstellen erforderlich, wohingegen im Falle eines Umbaus eine Genehmigung der Regierung erforderlich ist, insbesondere wenn Änderungen an der Außenseite des Gebäudes Teil des Plans sind.
  3. Ein Umbau ist umfangreich, da er immer Teil eines Großprojekts ist, im Gegensatz zu einer Renovierung, bei der es sich um ein Kleinprojekt handelt, bei dem der Kunde nur die Absicht hat, den Verkaufswert des Hauses zu steigern oder das Haus an seine Inneneinrichtung anzupassen Träume.
  4. Beim Umbau sind die größten Kostenfaktoren der Abriss bestehender Teile des Hauses und das Hinzufügen weiterer baulicher und architektonischer Elemente, wohingegen bei der Renovierung die Kostenfaktoren allesamt geringfügiger sind, einschließlich Neuanstrich, zusätzlicher Anschaffung neuer Möbel und Ersatz alte Fensterscheiben und Türen usw.
  5. Bei Umbauten ist professionelle Hilfe erforderlich, da die Bautätigkeiten von einem fachkundigen Architekten oder Bauunternehmer überwacht werden müssen, damit es nicht zu Bauverzögerungen kommt. Gleichzeitig können die Hausbesitzer die Renovierungsarbeiten selbst durchführen, wenn sie über ein gutes Gespür für Ästhetik verfügen.
Unterschied zwischen Umbau und Renovierung
Literaturhinweise
  1. https://www.mdpi.com/36476
  2. https://mail.ijrer.org/ijrer/index.php/ijrer/article/view/6218

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.