Retina vs. Iris: Unterschied und Vergleich

Es gibt eine Menge Verwirrungen, die biometrische Innovationen umfassen. Einer der wichtigsten ist die Unordnung über die Erkennung der Iris und die Retinaausgaben. Eine erstaunliche Anzahl von Personen verwendet diese Begriffe wechselseitig.

Obwohl beide Teile des Auges enthalten, sind sie völlig unterschiedlich. Da es präzise, ​​stabil, harmlos und schnell ist, wird die Iriserkennung weltweit eingesetzt.

Key Take Away

  1. Die Netzhaut ist eine lichtempfindliche Schicht im Augenhintergrund, die Lichtsignale in Nervenimpulse umwandelt. Gleichzeitig ist die Iris eine pigmentierte, muskulöse Struktur, die den Lichteinfall ins Auge steuert.
  2. Netzhautzellen enthalten Fotorezeptoren, die das Sehen ermöglichen, indem sie Licht erkennen und elektrische Signale erzeugen, während die Iris die Pupillengröße anpasst, um die Lichteinwirkung zu regulieren.
  3. Die Netzhaut spielt eine entscheidende Rolle bei der Bilderzeugung und visuellen Wahrnehmung, während die Iris zur Augenfarbe beiträgt und hilft, optimale Lichtbedingungen für das Sehen aufrechtzuerhalten.

Retina gegen Iris

Der Unterschied zwischen Netzhaut und Iris besteht darin, dass die Netzhaut nicht richtig sichtbar ist. Auf der anderen Seite ist die Iris der Teil des Auges, der farbig erscheint. Die Fähigkeit, zwischen Netzhautprüfung und Iriserkennung zu unterscheiden, ist von grundlegender Bedeutung, wenn Sie daran denken, Ressourcen in die Biometrie zu stecken und einen außergewöhnlichen Spekulationsgewinn erwarten. 

Retina gegen Iris

Die Netzhaut ist das leichte Gewebe, das das Innere des Auges auskleidet. Licht, das in das Auge eindringt, wird auf der Netzhaut zentriert und liefert Bilder. Die nachfolgenden Lichtsignale werden dann von diesem lichtempfindlichen Gewebe über den Sehnerv an das Großhirn weitergeleitet.

Lesen Sie auch:  SpaceX vs. NASA: Unterschied und Vergleich

Dies ist der wesentliche Weg des Sehens. Wenn die Netzhaut im hinteren Teil des Auges abfällt (Netzhautablösung), geht das Sehvermögen verloren. Wenn die Makula (der zentrale Teil der Netzhaut) nicht glatt ist, ist die Sicht gewunden.

Die Iris ist eine ebene und ringförmige Schicht hinter der Hornhaut des Auges mit einer beweglichen kreisförmigen Öffnung in der Mitte, die als Zweitbesetzung bezeichnet wird. Dies ist die Konstruktion, die einen einzigartigen Augenton ergibt.

Zusammen mit dem Schüler ist die Iris dafür verantwortlich, zu kontrollieren, wie viel Licht in das Auge gelangt. Zu extremes oder zu geringes Licht kann die Sicht beeinträchtigen.

Die solide Iris bewegt sich, um den Schüler zu schrumpfen, vorausgesetzt, es ist viel Licht vorhanden, und vergrößert es, wenn es nicht ausreicht.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterRetinaIris
Impact der HXNUMXO ObservatorienKrankheiten können die Genauigkeit des Netzhautscans beeinträchtigen.Iris bleibt relativ unverändert.
EntfernungBeim Scannen der Netzhaut muss das Auge sehr nahe an eine Linse gebracht werden.Die Iriserkennung kann aus einem Bereich erfolgen.
Anerkennung Das Scannen der Netzhaut als biometrischer Werbemodus ist nicht allgemein anerkannt.Die Iris-Erkennung als werblicher biometrischer Modus ist allgemein anerkannt.
ZudringlichkeitDas Scannen der Netzhaut gilt als intrusiv.Die Iriserkennung ist nicht-invasiv.
WoDie Netzhaut ist sicherlich kein sichtbares Stück des Auges.Die Iris ist das farbige Stück Ihres Auges, das die Zweitbesetzung umgibt.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Netzhaut?

Die Netzhaut ist ein überlagertes Gewebe. Es hat 3 verschiedene praktische Schichten. Die periphere Schicht ist die Photorezeptorschicht, die aus Balken und Kegeln besteht.

Diese Telefone wandeln die Lichtenergie in elektrische Signale um, die verarbeitet und dann vom Großhirn abtransportiert werden, wo das Sehen beendet ist. Geographisch ist der Brennpunkt der Netzhaut als Makula bekannt.

Lesen Sie auch:  Allopathischer vs. osteopathischer Arzt: Unterschied und Vergleich

Hier geschieht das fokale Sehen und das genaue Sehen. Sowohl die Hornhaut als auch unser normaler Brennpunkt strahlen Licht auf die Netzhaut. Manchmal benötigen Patienten Kontaktpunkte und Brillen, um diese Interaktion zu unterstützen.

Diese Formen und der glasige Körper, der den Brennpunkt des Auges ausfüllt, sollten klar sein, damit das Licht die Netzhaut erreichen kann.

Das bekannteste Problem, das diesen Kreislauf verlangsamt, ist ein Wasserfall, eine Trübung des Brennpunkts. Unter normalen Umständen sollte die Netzhaut gut sein, damit es uns gut geht.

Trotz der dicksten und besten Brille, wenn dieses Gewebe nicht gesund ist, werden wir nicht sehen. Im natürlichen Auge stützen seine Venen die Netzhaut, die die inneren Schichten speist, und die Aderhaut, die die äußeren Schichten der Netzhaut speist.

Die inneren Venen sind diejenigen, die von der diabetischen Retinopathie belastet werden. Gefäßbehinderungen, sowohl Venen- als auch Behinderungen, können zu einem Verlust der normalen Blutversorgung der Netzhaut führen und zu einer Sehbehinderung führen.

Die Aderhautvenen sind die Quelle von Flüssigkeit und Abfluss bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration (AMD).

Retina

Was ist Iris?

Die Iris ist das Stück des Auges, das Ihren Augenton ausmacht. Ein kreisförmiger Muskel mit einer Öffnung in der Mitte, der Iris stimmt zu und dehnt sich aus, um zu steuern, wie viel Licht in den Schüler gelangt.

Die Iris besteht hauptsächlich aus Bindegewebe und glatten Muskelfasern. Trotz allgemeiner Überzeugung kommt es selten zu einer tatsächlichen Veränderung der Irisfarbe. 

Während sich der Farbton eines Auges zu ändern scheint, liegt dies normalerweise an Lichtänderungen oder Erkenntnissen, die auf benachbarten Tönen basieren. Verschiedene Probleme, Infektionen und andere Beschwerden können die Iris und damit auch das Sehgerüst insgesamt beeinflussen. 

Lesen Sie auch:  Kush vs. Haze: Unterschied und Vergleich

Die Überprüfung der Stärke der Iris sowie geeigneter Pupillenreflexe ist eine wichtige Sorgfalt; Diese sollen nicht nur den Zustand analysieren, sondern auch Fachleuten ermöglichen zu wissen, ob dieses Teil des Auges regelmäßig funktioniert.

Glücklicherweise haben Augenärzte (Ophthalmologen) und Optometristen verschiedene Tests, die sie verwenden können. 

Die Iris sitzt in der Aderhautpartie, der mittleren Schicht des Auges. Die Iris liegt vor dem Brennpunkt und hinter der Hornhaut. Die Iris steuert, wie viel Licht in das Auge eintritt, indem sie die Zweitbesetzung öffnet und schließt.

Die Iris nutzt Muskeln, um die Größe der Zweitbesetzung zu verändern. Diese Muskeln können damit umgehen, wie viel Licht in das Auge eintritt, indem sie den Schüler größer (erweitert) oder bescheidener (anziehen) machen.

Iris

Hauptunterschiede zwischen Retina und Iris

  1. Die Genauigkeit der Netzhautuntersuchung kann durch Krankheit beeinträchtigt werden; die feine Oberfläche der Iris bleibt überraschend stabil.
  2. Die Iris-Bestätigung ähnelt dem Aufnehmen eines typischen Fotos einer Person und kann auf gute Weise durchgeführt werden. obwohl die Untersuchung der Netzhaut erfordert, dass das Auge extrem nahe an einem Okular getragen wird.
  3. Die Anerkennung von Iris ist umso mehr als eine geschäftliche biometrische Methode anerkannt als die Untersuchung der Netzhaut.
  4. Während beide berührungslos sind, wird die Netzhautfilterung als aufdringlich angesehen, da sie durch die Iriserkennung scheinbares Licht in das Auge strahlt, ein computergestütztes Foto als erkennbaren Beweis erfordert und schmerzlos ist.
  5. Die Iris ist die farbige Komponente Ihres Auges, die die Pupille umgibt, während die Netzhaut nicht wahrnehmbar ist. 
Unterschied zwischen Retina und Iris
Literaturhinweise
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0014483596900354
  2. https://www.nature.com/articles/nature10567
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.