Viele Menschen schätzen diese Therapien in ihrem örtlichen Fitnesscenter oder Spa, wenn sie ihnen nach einem anstrengenden Training oder einem langen Tag im Unternehmen ein wunderbares Gefühl geben.
Key Take Away
- Saunen nutzen die von einem Ofen erzeugte trockene Hitze und halten Temperaturen zwischen 180 °F und 195 °F aufrecht.
- Dampfbäder erzeugen feuchte Wärme durch einen Dampfgenerator mit Temperaturen um 110 ° F bis 120 ° F.
- Sowohl Saunen als auch Dampfbäder bieten Entspannung und potenzielle gesundheitliche Vorteile, aber persönliche Vorlieben und Komfort bestimmen, welche bevorzugt wird.
Sauna gegen Dampf
Eine Sauna ist eine Trockenwärmetherapie, bei der hohe Temperaturen zum Schwitzen genutzt werden. Die Saunen sind heißer und haben eine geringere Luftfeuchtigkeit. Ein Dampfbad nutzt feuchte Wärme, um eine feuchte Umgebung zu erzeugen. Dampfbäder haben niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit.

In einer Saunakammer schüttet man Wasser über heiße Steine, wodurch Dampf entsteht und eine kleine Menge Feuchtigkeit entsteht. Es erhöht Ihre Kerntemperatur und Herzfrequenz.
Dampfbäder bieten eine warme Atmosphäre, die die Atemtechnik erleichtert und die Schleimhäute beruhigt. Daher kann die Nutzung eines solchen Bades bei der Linderung von Entzündungen in Nase und Lunge helfen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Sauna | Steam |
---|---|---|
Definition | Die Sauna hilft bei der Trockenluft-basierten Körpertherapie. | Dampf hilft bei der Anwendung von Körperbehandlungen auf Basis von feuchter Luft. |
Luftfeuchtigkeit | Die niedrige Luftfeuchtigkeit in einer Sauna variiert zwischen 5 % und 30 %. | In Steam ist die Atmosphäre jedoch völlig feucht. |
Vorteile | Zu den Vorteilen der Sauna gehören das Verstopfen der Hautporen, das Lösen von Stress, das Entspannen der Muskeln, das Lösen von Muskelverspannungen und so weiter. | Dampf hat den Vorteil, die Atemfunktion zu verbessern und die Epidermis zu entgiften. Es löst Verspannungen und beruhigt den Körper. |
Schwitzen | Die Person schwitzt zu viel in der Sauna. | Obwohl durch Kondenswasser extrem feucht, schwitzt der Mensch im Dampf zu wenig als in der Sauna. |
Baumaterialien | Die Sauna besteht aus Holz, das Feuchtigkeit aufnimmt. | Der Steam besteht aus nicht porösen Polymeren, um die relative Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. |
Was ist Sauna?
Sauna ist eine Keratinbehandlung, bei der ein warmes Klima mit Temperaturen zwischen 80 und 100 °C zum Einsatz kommt, um den Menschen therapeutische Vorteile zu bieten. Ein Wärmestrahler wird verwendet, um einen wärmeabstrahlenden Kieselsteinstab zu erwärmen.
Um Luft einzufangen, verfügen Saunen häufig über einen Auslass am Boden in der Nähe des Wärmeerzeugers. Diese Abluft verhindert auch Luftansammlungen, was wichtig ist, da das Ziel der Sauna darin besteht, trockene, heiße Luft und nicht feuchte Hitze zu liefern.
Andererseits kann die Sauna ebenso wie das Dampfbad zu Übelkeit und verschwommenem Sehen führen. Schwangeren Frauen im ersten Trimester wird empfohlen, die Sauna zu nutzen.

Was ist Steam?
Die Dampfkammer weist eine hohe Luftfeuchtigkeit auf und heizt zwischen 40 und 70 °C. Wie der Titel schon sagt, fördert ein Dampfbad effektiv (feuchte, warme Luft und feuchte Hitze), die von einer Dampfturbine katapultiert wird, um den Innenraum zu bedampfen und für Wohlbefinden zu sorgen Vorteile wie Muskelentspannung, Lösen von Muskelverspannungen, Verjüngung der Haut, Verbesserung der Herz-Kreislauf-Fitness, Erhöhung der Herzfrequenz, Förderung der Atmungsprozesse, Stressabbau.
In der Dampfkammer scheint es heißer zu sein als in der Sauna, da der Schweiß bei feuchter Hitze nicht verdunsten kann. Andererseits ist die Sauna wärmer als ein Dampfanzug, wobei die Hitze zwischen 80 und 100 °C schwankt.
Die Dampfkammer hat Nachteile, die gefährlich sein können, da der Dampf verhindert, dass sich der Schweiß verteilt, was die Körpertemperatur erhöht.
Hauptunterschiede zwischen Sauna und Dampf
- Die Sauna hilft bei der Trockenluft-basierten Körpertherapie. Dampf hingegen hilft bei der Anwendung von Körperbehandlungen auf Basis von feuchter Luft.
- Der Körper verdunstet in der Sauna stärker, der höhere Feuchtigkeitsgehalt im Dampftank kann jedoch dazu führen, dass der Körper stärker tropft als in der Sauna.
