Geplante vs. verstaatlichte Bank: Unterschied und Vergleich

Eine Bank ist ein Finanzinstitut, das nicht nur Einlagen entgegennimmt und Geld an Unternehmen und Privatpersonen verleiht, sondern auch das Geld der Menschen sichert, Zahlungen auszahlt und die Gelder in Wertpapieren anlegt.

Das Konzept des Bankensystems in Indien wurde während der britischen Ära entwickelt. Die British East India Company gründete im 1800. Jahrhundert drei Banken in Indien.

Alle drei Banken wurden später zu einer Reichsbank fusioniert.

Der Bankensektor in Indien wird allgemein als Scheduled und Außerplanmäßige Banken. Die Scheduled Banks sind jene Banken, die im zweiten Anhang des Reserve Bank of India Act 1934 aufgeführt sind.

Sie werden weiter unterteilt in verstaatlichte Banken, State Bank of India und ihre Partner, Regional Rural Banks, ausländische Banken und andere Banken des privaten Sektors.

Der Begriff „Geschäftsbanken“ umfasst sowohl planmäßige als auch nicht planmäßige Banken, die dem Bankenregulierungsgesetz von 1949 unterliegen.

Key Take Away

  1. Scheduled Banks sind Banken, die im zweiten Anhang des Reserve Bank of India Act von 1934 aufgeführt sind, während verstaatlichte Banken Banken im Besitz der Regierung sind.
  2. Planmäßige Banken müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wie etwa ein Mindesteigenkapital und Mindestreserveanforderungen, während verstaatlichte Banken der Kontrolle und Verwaltung des Staates unterliegen.
  3. Sowohl planmäßige als auch verstaatlichte Banken unterliegen der Aufsicht der Zentralbank, verstaatlichte Banken haben jedoch eine direktere Beziehung zur Regierung.

Geplante vs. verstaatlichte Bank

Der Unterschied zwischen Scheduled Banks und Nationalized Banks besteht darin, dass Scheduled Banks alle verstaatlichten Banken umfasst, aber nicht auf diese beschränkt ist, während verstaatlichte Banken vollständig der Kontrolle der Regierung unterliegen.

Geplante vs. verstaatlichte Bank

 

Vergleichstabelle

Parameter des VergleichsGeplante BankenVerstaatlichte Banken
Customer ServiceDie geplanten Banken sind teilweise öffentlich und teilweise privat, so dass der Service kundenorientiert sein wirdDer Service ist vergleichsweise besser, allerdings nicht so effizient wie bei Privatbanken.
SinnGeplante Banken wurden zu produktiven Zwecken gegründetVerstaatlichte Banken wurden aus politischen Gründen gegründet
UnternehmensführungHalbstaatlich oder quasi-staatlichDa die Mehrheit der Anteile in Privatbesitz ist, unterliegt die Gesellschaft vollständig der Regierung.
MotiveBietet finanzielle Unterstützung für wirtschaftlich schwächere Teile der GesellschaftBietet allen Menschen des Landes finanzielle Unterstützung
Einkauf & ProzesseGrößerer Umfang und landesweite Aktivitäten mit zahlreichen NiederlassungenDer Geschäftsbetrieb ist relativ klein, da es in Indien nur wenige verstaatlichte Banken gibt.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

 

Was ist Scheduled Bank?

Gelistete Banken sind im zweiten Anhang des Reserve Bank of India Act von 1934 aufgeführt.

Lesen Sie auch:  Real- und Nominalkonten: Unterschied und Vergleich

Die Reserve Bank of India hat die höchste Aufsichtsbehörde. Alle Scheduled Banks fallen unter die RBI, und Scheduled Banks werden wie folgt klassifiziert:

  1. Geschäftsbanken
    1. Banken des öffentlichen Sektors
      1. Staatliche Banken Indiens
      1. Andere verstaatlichte Banken
    1. Privatbanken
      1. Alt
      1. Neue
    1. Ausländische Banken
    1. Regionale ländliche Banken
  2. Genossenschaften
    1. URBAN Genossenschaften
    1. Staatliche Genossenschaften

Alle Banken, die unter den geplanten Typ fallen, können Schulden oder Darlehen zu den Bankrate von der RBI. Planmäßige Banken profitieren von den Vorteilen einer automatischen Mitgliedschaft bei der Clearingstelle.

Gelistete Banken übermitteln regelmäßig alle Informationen zu ihren Aktivitäten an die Reserve Bank of India. Gelistete Banken werden in Geschäftsbanken und Genossenschaftsbanken unterteilt.

Planmäßige Banken müssen zwei Bedingungen erfüllen: Die gesammelten Mittel und das eingezahlte Kapital der Bank dürfen nicht weniger als fünf Lakh Rupien betragen. Eine weitere Bedingung ist, dass die Maßnahmen der Bank die Interessen des Einlegers nicht beeinträchtigen dürfen.

geplante Banken
 

Was ist eine verstaatlichte Bank?

Indische Privatbanken wurden im Zuge der Verstaatlichung in öffentliche Banken umgewandelt. Dies ist die eigentliche Ursache für die Entstehung verstaatlichter Banken in Indien.

Bei der Verstaatlichung handelt es sich nichts anderes als darum, dass der Staat die Kontrolle über Vermögenswerte und Unternehmen übernimmt, indem er sich die Mehrheit der Anteile an dem Unternehmen sichert.

Die Gründe für die Einführung verstaatlichter Banken waren die Verbesserung der Bankgewohnheiten, die Ausweitung des Bankwesens in Indien, die Kontrolle des privaten Sektors, die Minimierung regionaler Unterschiede und das soziale Wohlergehen.

In Indien gab es etwa 19 verstaatlichte Banken. Auch wenn die State Bank of India als verstaatlichte Bank gilt, handelt es sich um eine staatliche Organisation im öffentlichen Sektor.

Jede Bank, an der der Staat die Mehrheit besitzt, wird als verstaatlichte Bank bezeichnet. Das bedeutet, dass der Staat viele der Richtlinien für die Bank festlegt und auch bei der Ernennung von Direktoren und sogar bei Kreditentscheidungen eine wichtige Rolle spielt.

Lesen Sie auch:  Bankgarantie vs. SBLC: Unterschied und Vergleich
verstaatlichte Bank

Hauptunterschiede zwischen geplanten und verstaatlichten Banken

  1. Sowohl die geplanten Banken als auch die verstaatlichten Banken sind miteinander verbunden, da verstaatlichte Banken in die Unterkategorie der geplanten kommerziellen Banken des öffentlichen Sektors fallen. Der Hauptunterschied zwischen geplanten Banken und verstaatlichten Banken besteht darin, dass alle verstaatlichten Banken geplante Banken sind. Im Gegensatz dazu sind nicht alle geplanten Banken verstaatlichte Banken, was erklärt, dass alle verstaatlichten Banken letztendlich in der zweiten Liste der RBI enthalten sind.
  2. Geplante Banken sind nicht vollständig im Besitz des Staates, sondern im Besitz einzelner Aktionäre aus der Öffentlichkeit. Verstaatlichte Banken hingegen werden regiert und der Staat hält einen erheblichen Anteil der Aktien.
  3. Verstaatlichte Banken verfolgen Dienstleistungsziele, während planmäßige Banken Gewinne verfolgen.
  4. Eine verstaatlichte Bank bietet einen weniger attraktiven und weniger effizienten Kundenservice. Auf der anderen Seite bieten staatliche Banken einen guten Kundenservice und attraktivere Angebote für die Kunden.
  5. Die Expansionsrate ist bei planmäßigen Banken höher, da sowohl öffentliche als auch private Banken einbezogen sind. Im Gegensatz dazu ist die Expansionsrate bei verstaatlichten Banken relativ geringer.
Unterschied zwischen X und Y 58
Referenzen
  1. https://arc.aiaa.org/doi/pdf/10.2514/3.21745
Punkt 1
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Chara Yadav
Chara Yadav

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!