„Senden“ und „Gesendet“ sind zwei verschiedene Zeitformen desselben Verbs, und das ist „senden“. Ein Verb ist ein Wort, das etwas über eine Person oder eine Sache aussagt oder behauptet.
Ein Verb kann uns sagen, was eine Person oder Sache ist, was die Person oder der Gegenstand tut und was einer Person oder Sache angetan wird.
Key Take Away
- „Senden“ ist die Grundform des Verbs und bezeichnet den Akt des Versendens oder Übertragens von etwas von einem Ort oder einer Person zu einem anderen.
- „Gesendet“ ist die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt des Verbs „senden“, was bedeutet, dass die Aktion des Sendens bereits stattgefunden hat.
- Die Wahl der richtigen Form hängt von der beabsichtigten Bedeutung und der Zeitform des Satzes ab, wobei „send“ für gegenwärtige oder zukünftige Handlungen und „sent“ für vergangene Handlungen gilt.
Senden vs. Gesendet
Der Unterschied zwischen senden und gesendet besteht darin, dass Ersteres die Gegenwartsform des Verbs „senden“ ist. Letzteres hingegen ist die Vergangenheitsform des Verbs „senden“. Das Wort „senden“ wird in einem Satz verwendet, um sich darauf zu beziehen, was eine Person oder Sache tut. Während der Begriff „gesendet“ verwendet wird, um zu berichten, was eine Person oder Sache ist oder was mit einem Gegenstand oder einer Person gemacht wird.

Das Wort „senden“ beschreibt, was eine Person oder Sache tut. Es wird in Sätzen verwendet, die eine gegenwärtig stattfindende Aktivität beschreiben. Es bedeutet „etwas oder jemanden veranlassen oder anweisen, zu gehen oder befördert zu werden“. Zum Beispiel:
- Senden Sie mir eine Nachricht, wenn Sie vollständig angezogen sind.
- Du solltest deinen Bruder zu einem Coaching-Kurs schicken.
Andererseits bezieht sich der Begriff „gesendet“ darauf, was eine Person oder eine Sache ist oder was einer Person oder einer Sache angetan wird. Es ist die Vergangenheitsform des Wortes „senden“. Zum Beispiel:
- Das Geschenk wurde ihr am Vortag zugeschickt.
- Ich hatte meinen Bruder in unser Elternhaus geschickt, um unsere kranke Großmutter zu treffen.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Absenden | Sent |
---|---|---|
Was ist das? | Ein Verb | Konjugation des Verbs |
Grammatischer Gebrauch | Als Verb und Satz im Aktiv. | Verb, Adjektiv und ein Satz im Passiv |
anspannen | Gegenwart | Vergangenheit |
Progressive Formen | Gegenwart | Vergangenheit |
Satzkonstruktion | Anwendung vor Beginn der Vollendung einer Handlung. | Sie werden nach Beginn des Abschlusses einer Handlung angewendet. |
Wann sollte „Senden“ verwendet werden?
Es ist ein englisches Wort, das „etwas vermitteln“ oder „etwas oder jemanden befehlen oder veranlassen“ bedeutet. Das Wort wurde ursprünglich von zwei verschiedenen protogermanischen Wörtern abgeleitet: Sandijanan und Sandaz.
Sandijanan bedeutet „Reise“ oder „gehen“. Während Sandaz bedeutet „etwas, das gesendet wird“.
Seine archaische Form oder die Form, die im Altenglischen verwendet wurde, ist jedoch sendan, was „werfen“, senden“ oder „heraussenden“ bedeutet. Es ist mit dem niederländischen Wort verbunden Zenden.
Einige wichtige Synonyme für „senden“ sind „übermitteln“, „senden“, „liefern“, „weiterleiten“ oder „direkt“.
Im Satzbau wird es als transitives und intransitives Verb verwendet. Es ist jedoch ein unregelmäßiges Verb, was bedeutet, dass sich seine Schreibweise ändert, wenn es in Sätzen verwendet wird, die die einfache Vergangenheitsform (V2) oder das Partizip Perfekt (V3) widerspiegeln.
Das Wort wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. Einige der wesentlichen Kontexte, in denen der Begriff verwendet wird, sind wie folgt:
- Jemanden oder etwas zum Mitnehmen bestellen oder machen. Beispielsweise:
- Senden Sie Ihre Aufgabe bis morgen.
- Senden Sie Ihren Segen, damit ich die Prüfung mit Bravour bestehen kann.
- Etwas möglich machen. Zum Beispiel:
- Was auch immer das Schicksal schickt, ist mir recht.
- Etwas über ein Kommunikationsmedium übermitteln. Beispielsweise:
- Senden Sie Ihre Arbeit per E-Mail.
- Sie schickt ein Brief zu ihrer Mutter jede Woche.
Wie aus den obigen Beispielen hervorgeht, wird das Wort „senden“ verwendet, um eine Handlung zu bezeichnen, die noch nicht begonnen oder beendet ist. Und es wird im Aktiv verwendet.
Das heißt; es zeigt, dass die durch das Subjekt bezeichnete Person oder Sache die ist Macher einer Aktion.
„Senden“ ist die Gegenwart des Primärwortes. Es hat eine kontinuierliche Zeitform im Futur und eine kontinuierliche Zeitform namens „Senden“. Die kontinuierliche Zeitform bezieht sich auf eine fortlaufende Handlung. Zum Beispiel:
- Sie is eine SMS an ihren Vater schickt.– Präsens Kontinuierliche Zeitform
- Sie wird sein schickt ihr eine SMS Vater.- Futur Kontinuierliche Zeitform

Wann verwendet man „Gesendet“?
Es ist die Vergangenheitsform und Flexion des Verbs „senden“. Obwohl es als Verb verwendet wird, kann es auch als Adjektiv verwendet werden. In der Form eines Adjektivs bezeichnet es „etwas, das auf dem Weg zu einem bestimmten Ziel ist“. Zum Beispiel:
- Es war eine vom Himmel gesandte Gelegenheit.
Als Verb fungiert es sowohl als einfache Vergangenheitsform als auch als Vergangenheitsform des Wortes „senden“. Es dient auch als Vergangenheitsform und Vergangenheitsform des Hauptworts. Zum Beispiel:
- He geschickt ein Geschenk an seine Schwester. - Präteritum
- He wurde geschickt in ein Rehabilitationszentrum.- Verlaufsform der Vergangenheit
- I geschickt Sie Bemerkungen zum Thema gestern.- Vorvergangenheit
- Die Zuordnung weitergeleitet wurde dem Lehrer viel vor Ablauf der Frist.- Kontinuierliche Vergangenheitsform im Perfekt.
Zwei Dinge werden aus den oben genannten Beispielen deutlich:
- Das Wort „gesendet“ bezieht sich auf eine Aktion, die entweder bereits begonnen oder beendet wurde.
- Es wird in der verwendet passive Stimme, was bedeutet, dass es darstellt, dass etwas ist dem Objekt oder der Person angetan durch das Thema impliziert.
Eine andere Verwendung des Begriffs „gesendet“ ist in Form eines Substantivs. Aber in seiner Nomenform nimmt es eine ganz andere Bedeutung an. Es bezeichnet „eine Währungseinheit Estlands, die einem Hundertstel einer Krone entspricht“.

Hauptunterschiede zwischen Senden und Gesendet
- Sowohl 'senden' als auch 'gesendet' sind Verben. Aber das Wort „gesendet“ beugt das Verb „senden“.
- „Senden“ kann nur als Verb verwendet werden. Aber „gesendet“ kann sowohl als Verb als auch als Ziel verwendet werden.
- „Senden“ wird im Aktiv verwendet, wenn das Subjekt eines bestimmten Satzes der Ausführende der Handlung ist. Während „gesendet“ im Passiv verwendet wird, bedeutet dies, dass auf das Subjekt eines bestimmten Satzes eingewirkt wird.
- Im Satzbau wird „send“ vor Beginn oder Abschluss einer Aktivität verwendet. Während „gesendet“ verwendet wird, nachdem die Aufgabe begonnen oder beendet wurde.
- Das Homophon von „send“ ist „scend“, was „der Akt des Aufsteigens auf einer Dünung oder Welle“ bedeutet. Während die Homophone von „sent“ „Cent“ sind, was „ein Hundertstel des Dollars oder einer anderen metrischen Währungseinheit“ bedeutet, und „Scent“, was „ein deutlicher und angenehmer Geruch oder Duft“ bedeutet.
