Auszeichnungstechniken wie SGML und XHTML werden ebenfalls als Auszeichnungslinguistik angesehen. Eine Auszeichnungssprache ist ein System von Wörtern und lexikalischen Elementen, die in der digitalen Technologie verwendet werden, um Inhalte hervorzuheben und für eine Webpublikation zu spezifizieren.
Es ist wichtig, die Verantwortlichkeiten der Sprachen SGML und XHTML bei der Erstellung neuer Websites zu verstehen; Sie haben eine einzigartige Beziehung.
Die Verbindung zwischen diesen beiden Sprachen wird als familiäre Verbindung angesehen, die den Betrieb von Webseiten und die adaptive und dynamische Gestaltung von Websites unterstützt. Daher sind die Unterschiede zwischen den beiden Auszeichnungssprachen sehr deutlich und auch wichtig.
Key Take Away
- SGML dient als Auszeichnungssprache zum Definieren von Dokumentstrukturen, während XHTML eine Anwendung von XML ist, die HTML darstellt.
- SGML ermöglicht eine flexible Syntax und benutzerdefinierte Document Type Definitions (DTDs), aber XHTML hat strenge Syntaxregeln und verwendet vordefinierte DTDs.
- Im Gegensatz zu SGML-Dokumenten können XHTML-Dokumente in andere XML-basierte Sprachen integriert werden und lassen sich problemlos von XML-Parsern verarbeiten.
SGML vs. XHTML
SGML ist eine ältere Auszeichnungssprache. Es handelt sich um eine Allzwecksprache, die zum Definieren der Struktur jeder Art elektronischer Dokumente, einschließlich Webseiten, technischer Handbücher usw., verwendet werden kann. XHTML ist eine neuere Auszeichnungssprache. Es ist so konzipiert, dass es besser mit neueren Webtechnologien kompatibel ist.

Standard Generalized Markup Language, die vollständige Form von SGML, ist eine Metasprache, die ein globaler Standard für die Spezifikation von Auszeichnungssprachen ist. Markup besteht aus Tags, die den Zweck einer Wortfolge beschreiben oder wie sie auf der endgültigen Webseite dargestellt werden soll.
Der Fokus in SGML liegt auf beschreibenden Markups, wie dem Tag „emphasis>“. Die Dokumentfunktionalität wird durch dieses Markup gekennzeichnet, das als invertiertes Video auf einem Computermonitor, Schreibmaschinenhervorhebung oder Kursivschrift in gesetztem Text gelesen werden kann.
EXtensible HyperText Markup Language ist ein Akronym für XHTML. Es ist eine Sprache, die HTML und XML kombiniert.
XHTML ist HTML bemerkenswert ähnlich, obwohl es strenger ist. Als XML-Programm spezifiziertes HTML wird als XHTML bezeichnet.
Alle gängigen Webbrowser sind damit kompatibel. Während XHTML fast identisch mit HTML ist, ist es sicherlich wichtiger, guten Code zu schreiben, da XHTML im Vergleich zu HTML eine strengere Syntax hat, einschließlich Groß- und Kleinschreibung.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | SGML | XHTML |
---|---|---|
Akronym | Standardisierte generalisierte Auszeichnungssprache | Erweiterbare HyperText Markup Language. |
Versorgung und Unterstützung | SGML ist aufgrund seiner komplexen Benutzeroberfläche und seiner strengen Codes anspruchslos. | XHTML ist eine sehr nachhaltige Auszeichnungssprache, die verwendet wird |
Schnelligkeit | SGML wird langsam geladen und aktualisiert | XHTML ist schnell zu laden und viele Webseiten sind damit kompatibel. |
Origin | SGML ist ein Nachkomme der Generalized Markup Language (GML) von IBM, die in den 1960er Jahren von Charles Goldfarb und seinem Team entwickelt wurde. | 26. Januar 2000 in Version 5.0, mit der neuesten Version im Oktober 2014. |
Versionen | Das Dokument enthält jedoch keine Versionsverzweigungen; eine Deklaration, einen Prolog und eine DTD. | XHTML; 1.1, 2.0, 2.1, 5.0 usw. |
Was ist SGML?
Die Standard Generalized Markup Language (SGML) ist ein Akronym für SGML. SGML ist die primäre Sprache von HTML sowie XML, die derzeit alle üblicherweise für die elektronische Dokumententranskription verwendet werden.
Die Attraktivität von SGML ist im Laufe der Zeit in einer Vielzahl spezialisierter Bereiche schnell gewachsen. SGML hat auch einige Einschränkungen.
Aufgrund der robusten Einstellungen von SGML wird ein unzuverlässiges Programm generiert, da es keine allgemein akzeptierten Stylesheets gibt.
Darüber hinaus ist die SGML-Datenübertragung aufgrund der variablen vollständigen Software-Interoperabilität extrem kompliziert geworden, was zu großen Problemen führen kann.
Wegen dieser Nachteile haben Zyniker SGML „Sounds Good Maybe Later“ getauft.
DTDs werden unter Verwendung von SGML (Dokumenttypdefinitionen) spezifiziert. Eine DTD spezifiziert eine Art Text, beispielsweise eine Berichtsstudie, indem sie beschreibt, welche Komponenten im Dokument vorkommen müssen – beispielsweise Title> – und indem sie Regeln für die Verwendung von Dokumentkomponenten aufstellt, beispielsweise die Tatsache, dass ein Artikel existieren kann innerhalb eines Tabelleneintrags, aber nicht wirklich eine Tabelle.
Ein Parsing-Programm kann einen markierten Text daraufhin untersuchen, ob er einer DTD entspricht. Andere Anwendungen können die Markups scannen, um eine Indizierung zu erstellen, oder die Seite in PostScript konvertieren, um sie unter Verwendung von SGML für die endgültige Webseite zu veröffentlichen.
Die Operationen und Methoden zum Codieren mit der SGML-Sprache sind jedoch im Vergleich zur vereinfachten XML-Sprache ziemlich kompliziert und schwierig.
Was ist XHTML?
XHTML ist ein Vorläufer von HTML 4.0, das als Konzept erstellt wurde. Später wurde eine Variante von HTML erstellt, um eine Vielzahl digitaler Informationen zu erstellen.
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Inhaltsanbieter sich dafür entscheiden, XHTML zu produzieren. Diese Sprache wurde erstellt, damit Benutzer ihre benutzerdefinierten Tags erstellen können.
XHTML ist eine portable Auszeichnungssprache. Infolgedessen können Nicht-Desktop-Benutzer die Technologie verwenden, um diese elektronischen Dateien zu durchsuchen.
Folglich ist XHTML ein XML-Produkt, während HTML ein SGML-Ergebnis ist. XML wurde auch mit der Absicht erstellt, erweiterbar zu sein.
Dadurch ist auch XHTML erweiterbar geworden. XML Document Descriptions oder DTDs wurden von XML in der Instanz von SGML erstellt. Als Vater von XML und seinen Varianten kann SGML bezeichnet werden.
XHTML steht für „EXtensible HyperText Markup Language“, eine Sprache, die HTML und XML kombiniert. XHTML ist HTML bemerkenswert ähnlich, obwohl es strenger ist. XHTML ist viel langlebiger als SGML.
Web-Apps werden mit zunehmender Erfahrung immer komplexer. Als Ergebnis wird XHTML eine breite Akzeptanz finden.
Eine große Anzahl von Programmen implementiert die Verwendung von XHTML. Infolgedessen kann es zum Erstellen komplizierter Websites verwendet werden.
Die wenigen Computer, die XHTML verarbeiten können, arbeiten aufgrund reduzierter Fehlerprozessparameter schneller. Die Verarbeitung von Dateien mit einer hohen Anzahl von Fehlern dauert länger.
Hauptunterschiede zwischen SGML und XHTML
- SGML ist komplex, während XHTML nachhaltiger und benutzerfreundlicher ist als SGML.
- SGML steht für Standard Generalized Markup Language, während XHTML für EXtensible HyperText Markup Language steht.
- SGML erlaubt keine Konvertierung in andere Dateitypen wie PDF, RSS oder RFT, XHTML jedoch schon.
- SGML impliziert keine schließenden Tags, während XHTML schließende Tags unterstützt.
- SGML-basierte Webseiten laden langsam und erfordern manchmal mehr Schwellenunterstützung, während XHTML flüssig und schneller zu laden ist.