Soziale Sicherheit vs. Sozialhilfe: Unterschied und Vergleich

Seit der Evolution der menschlichen Zivilisation wurden aus verschiedenen Gründen mehrere Gruppen gebildet. Was mit der „Jagd in Rudeln“ begann, entwickelte sich in den kommenden Tagen zu „regierenden Institutionen“.

Sozialfürsorge und Sozialschutz sind zwei der ältesten und grundlegendsten staatlichen Maßnahmen zur Befriedigung der Bedürfnisse der in Not geratenen Öffentlichkeit.

Key Take Away

  1. Die Sozialversicherung ist ein Regierungsprogramm, das Anspruchsberechtigten, die in das System eingezahlt haben, Renten-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenleistungen bietet. Gleichzeitig umfasst die Sozialhilfe eine breitere Palette von Programmen zur Unterstützung von Einzelpersonen oder Familien in Not.
  2. Die Sozialversicherung wird durch Lohnsteuern finanziert und hat spezifische Anspruchsvoraussetzungen basierend auf Alter, Arbeitserfahrung und Behinderungsstatus. Im Gegensatz dazu können Sozialhilfeprogramme unterschiedliche Förderkriterien und Finanzierungsquellen haben.
  3. Sozialversicherungsleistungen werden nach einer Formel ermittelt, die auf der Einkommenshistorie basiert, während Sozialhilfeleistungen auf Faktoren wie Einkommen, Familiengröße und Bedürftigkeit basieren können.

Sozialversicherung vs. Sozialhilfe

Der Unterschied zwischen Sozialversicherung und Sozialhilfe besteht darin, dass die Sozialhilfe Geld oder andere Mittel von einer Gruppe (Regierung) an Bedürftige überweist. Sozialschutz hingegen ähnelt eher einem Versicherungsprogramm, bei dem man die Vorteile dessen erhält, wofür man bezahlt hat.

Sozialversicherung vs. Sozialhilfe

Vergleichstabelle

VergleichsparameterSoziale SicherheitSozialhilfe
Bedeutung Von der Gesellschaft für Einzelpersonen bereitgestellt. Sie garantiert Einkommen und Gesundheitsleistungen.Staatliche Programme sichern die Rechte der Menschen gegen soziale und wirtschaftliche Risiken.
Geeignete AnwendungsgebieteGeeignet für alle, die etwas beitragen können.Hauptsächlich geeignet für Arbeiter, Rentner usw.
Förderung Finanziert durch den Begünstigten. Teilweise von der Regierung und den Arbeitgebern.Finanziert von der Regierung (Staat und Zentrum), manchmal vom Arbeitgeber.
Psychologische WirkungDa Sicherheit eher einer Verlängerung gleicht, gibt es in diesem Fall keine großen Auswirkungen auf die psychische Verfassung.Diese Programme richten sich an die weniger Privilegierten in der Gesellschaft oder Arbeitslose. Es kann dazu führen, dass sich Selbstgefälligkeit einschleicht und Minderwertigkeitskomplexe entstehen.
BeispieleStipendien und ReservierungenKranken-, Auto- und Bildungsversicherung.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Sozialhilfe?

Sozialhilfe ist ein Überbegriff für mehrere Regierungspolitiken. Diese Politiken schützen die Rechte der Menschen vor wirtschaftlichen und sozialen Risiken.

Lesen Sie auch:  Kolonialismus vs. Imperialismus: Unterschied und Vergleich

Die Hauptnutznießer dieser Programme sind ältere Menschen, Kranke, Arbeitslose und Frauen während der Schwangerschaft. Die Finanzierung der Deckung zugunsten der Menschen ist von Land zu Land unterschiedlich. 

Augustus, der erste Herrscher der Römer Reich, startete 'Cura Annonae'. Dieses Programm versorgte die Bürger, die sich diese nicht leisten konnten, mit Getreide und Nahrungsmitteln. Emperor Trajan, die Song-Dynastie und sogar die mittelalterlichen römisch-katholischen Kirchen erweiterten die soziale Wohlfahrt.

Rashidun Kalif Umar stellte den Armen, Alten und Witwen im Namen der Zakat Geld zur Verfügung. Später wurde es zu einer der Säulen des Islam.

soziale Wohlfahrt

Was ist Sozialversicherung?

Soziale Sicherheit ist eine Reihe von Programmen und Politiken, die eingeführt werden, um Armut und Risiken zu verringern und die Arbeitsmärkte und die Fähigkeit der Menschen zu fördern, sich gegen Einkommensverluste zu schützen. Die Sicherheit, die die Gesellschaft dem Einzelnen bietet, garantiert Einkommen und Gesundheitsleistungen.

Obwohl die Dienste allen offen stehen, besteht soziale Sicherheit, insbesondere für die krank, Unterprivilegierte und Ältere.

Der größte Teil der Weltbevölkerung wird sozial auf Abstand gehalten. Nur 20 % der Gesamtbevölkerung haben einen angemessenen Zugang zu sozialer Sicherheit.

Nach dem Industrieboom wurde erwartet, dass die Arbeiter schließlich im formellen Sektor landen würden. Der formelle Sektor hatte mehr Chancen, von der Sozialversicherungspolitik zu profitieren, obwohl das Gegenteil der Fall war.

Beispiele sozialer Sicherheit in der modernen Welt – 

  1. Die indische Regierung und der nachfolgende Staat finanzieren das nationale Altersrentensystem. Dieses System kommt 1/4 aller älteren Menschen im Land zugute.
  2. Krankenversicherung 20 wurde die Deckung in Korea von 1989 % auf voll erhöht.
  3. Mit einer Kombination aus freiem Zugang zum Gesundheitssystem erreichte Costa Rica eine vollständige Krankenversicherung.
Lesen Sie auch:  ADA vs. Abschnitt 504: Unterschied und Vergleich

Statistiken - 

  1. Jeder fünfte Mensch auf der Welt hat eine angemessene soziale Sicherheit.
  2. Mehr als 50 % der Weltbevölkerung haben keine soziale Sicherheit.
  3. Der informelle Sektor in Entwicklungsländer ist eine wichtige Beschäftigungsquelle. Die sozialen Sicherungsbedingungen in diesen Bereichen sind sehr schlecht.
Sozialversicherung

Hauptunterschiede zwischen Sozialhilfe und Sozialversicherung

  1. Die soziale Sicherheit unterstützt vor allem Kinder, alte Menschen, Menschen in Elternzeit und Krankheit, Arbeitslose oder Arbeitsunfälle. Wohlfahrt bietet ein grundlegendes Maß an Wohlbefinden. Es umfasst subventionierte soziale Dienste, einschließlich Bildung, Gesundheitsversorgung, Wohnung usw.
  2. Soziale Sicherheit ist ein Sammelbegriff für die Gewährleistung von Sicherheit aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen. Wohlfahrt hingegen schützt die Gesellschaft als Ganzes, indem sie Familien mit niedrigem Einkommen Ressourcen zur Verfügung stellt.
  3. Soziale Sicherheit ist eher ein „Geben und Nehmen“-Prozess, bei dem die Einzelnen von Zeit zu Zeit etwas beitragen und es am Ende zurückerhalten. In einigen Fällen fügt die Regierung auch ein regelmäßiges Stipendium hinzu. Bei der Sozialhilfe geht es darum, Bedürftigen bedingungslose Hilfe zu leisten.
  4. Wer sich für die Sozialversicherung entscheidet, beteiligt sich aktiv an deren monetären Belangen. Sozialhilfeempfänger, die sich dafür entschieden haben oder die Anspruchsberechtigten sein sollen, müssen nicht beteiligt werden. 
  5. Wenn man bedenkt, dass die soziale Sicherheit eine Erweiterung der eigenen Ersparnisse ist, belastet sie die psychische Gesundheit einer Person nicht wirklich. Auf der anderen Seite kann die Sozialhilfe sehr wohl im Kopf aufgehen. Laut dem International Journal of Epidemiology berichten Menschen, die nicht arbeiten und Sozialleistungen erhalten, eher von kurz- und langfristigen psychischen Problemen.

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.