Software vs. Programm: Unterschied und Vergleich

In der heutigen Welt spielt Technologie eine entscheidende Rolle. Daran wird fast alles gearbeitet. Viele wichtige Daten werden gespeichert und über die Software und Programme geteilt.

Computer, Mobiltelefone, Laptops usw. können ohne Anleitung nicht funktionieren. Ihre Anweisungen sind in Hardware, Software und Programme integriert. Diese sind für das Funktionieren jeder Technologie sehr wichtig, da sie helfen, die gegebenen Anweisungen zu entschlüsseln.

Key Take Away

  1. Software bezieht sich auf eine Reihe von Anweisungen oder Programmen, die dazu bestimmt sind, bestimmte Aufgaben auf einem Computer auszuführen, während ein Programm eine Reihe von Anweisungen ist, die einen Computer anweisen, eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
  2. Die Software enthält mehrere Programme, während ein Programm ein einzelner Satz von Anweisungen ist.
  3. Während ein Programmierer ein Programm mithilfe einer Programmiersprache erstellt, kann die Software online gekauft oder heruntergeladen werden.

Software vs. Programm

Software ist eine Sammlung von Anweisungen, Daten oder Computerprogrammen, die zum Betrieb von Computern und zur Ausführung bestimmter Aktivitäten verwendet werden. Während Software es der Hardware ermöglicht, bestimmte Funktionen auszuführen. Software verfügt über eine Benutzeroberfläche, die grafisch oder in Form einer Befehlszeile sein kann.

Software vs. Programm

Software ist eine Reihe von Programmen zur Durchführung/Ausführung bestimmter Aufgaben (zum Betrieb der Computer). Die Software wurde geprägt, um sie von der Hardware (physische Komponenten) zu unterscheiden. Software wird in zwei Kategorien unterteilt – Anwendungssoftware und Systemsoftware.

Jede Software hat eine Benutzeroberfläche (kann in Befehls- oder grafischer Form vorliegen). Megabyte bis Gigabyte ist der Größenbereich der Software.

Ein Programm ist eine Sammlung von Anweisungen zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe. Ein Programmierer schreibt Programme in einer Programmiersprache (wie C, C++ usw.). Es gibt keine Typen oder Kategorien für ein Programm.

Es hat keine Benutzeroberfläche und die Größe eines Programms kann von Kilobyte bis Megabyte reichen.

Vergleichstabelle

 VergleichsparameterSoftwareProgramm
 Definition Software ist eine Reihe von Programmen, die kombiniert werden, um eine Aufgabe auszuführen Ein Programm ist eine Reihe von Anweisungen, die erstellt wurden, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
 Kategorien Es kann in zwei Kategorien unterteilt werden – Anwendungssoftware und Systemsoftware. Für Programme gibt es keine weiteren Kategorien/Klassifizierungen.
 Benutzeroberfläche Die Software hat eine Benutzerschnittstelle in einem Befehls- oder Grafikformat. Das Programm hat keine Benutzerschnittstellen.
 Größe Die Softwaregröße kann von Megabyte bis Gigabyte reichen. Die Programmgröße liegt zwischen Kilobyte und Megabyte.
 Zusammenstellung Die gesamte Software ist fertig – entwickelt, kompiliert, getestet und während der Bearbeitung debuggt. Das Programm wird jedes Mal kompiliert, wenn wir (der Benutzer) eine Ausgabe benötigen.
 Beispiele VLC-Medien, Microsoft Word und Excel usw Malware, Webbrowser (Mozilla Firefox usw.)

Was ist Software?

Software ist eine Sammlung von Programmen/Daten, die erstellt wurden, um einen Computer für seine Arbeit anzuweisen. Software ist der digitale Teil, der auf der Hardware läuft. Software steht in direktem Zusammenhang mit der Verwaltung verschiedener unabhängiger Hardware und ist für deren Verwaltung verantwortlich.

Die Größe der Software reicht von Megabyte bis Gigabyte.

Die Erstellung der Software dauert länger und ihre Funktionalität hängt vom Betriebssystem ab. Die Software verfügt über viele Funktionen wie GUI, Prozess, Eingabe-/Ausgabedaten usw.

Beispiele für Software: Adobe, VLC Media, Microsoft Word, Excel usw.

Es gibt zwei Kategorien von Software –

  • Bei Anwendungssoftware handelt es sich um vom Benutzer heruntergeladene Programme, die die Bedürfnisse oder Wünsche des Benutzers erfüllen. Die Endbenutzer nutzen sie. Das Anwendungssystem kann kurz APP genannt werden. Anwendungen können mit Audio, Zahlen, Texten und einer Kombination all dieser Elemente arbeiten.

Beispiele sind Spiele, Datenbanksysteme und Lern- oder Bürosoftware.

  • Systemsoftware – eine Basis für die Anwendungssoftware (Plattform für andere Software). Computerprogrammiersprachen werden zum Schreiben von Systemsoftware verwendet.

Beispiele – umfassen Server, Dienstprogramme usw.

Software.

Was ist ein Programm?

Ein Programm ist eine Reihe von Anweisungen, die einem Computer oder anderen Maschinen helfen, automatisch zu arbeiten/zu funktionieren (eine Aufgabe zu erledigen). Programme werden in Programmiersprachen wie C, C++, Java usw. geschrieben. Es ähnelt einem Skript, das in einer Sprache kompiliert wurde, die der Computer decodieren und ausführen kann.

Das Programm muss jedes Mal entwickelt und eingehalten werden, wenn ein Benutzer eine Ausgabe erzeugen möchte. Einige Programme bestehen aus vielen verschiedenen Dateien, andere bestehen aus einer einzigen Datei.

Im nichtflüchtigen Speicher eines Computers werden die Programmdateien gespeichert, bis der Benutzer sie direkt oder indirekt zur Ausführung einer Aufgabe benötigt. Es gibt keine weiteren Kategorisierungen für ein Programm. Sie haben keine Benutzeroberflächen.

Ein Programm benötigt weniger Zeit zum Erstellen und hat eine Größe von Kilobyte bis Megabyte. Die Funktionalität des Programms hängt vom Compiler ab; es hat eingeschränkte Funktionen und nur wenige Features.

Beispiele hierfür sind Malware, Webbrowser (Mozilla Firefox, Apple, Safari usw.), Videospiele usw.

Programm

Hauptunterschiede zwischen Software und Programm

  1. Ein Programm ist ein Satz von Anweisungen, die zum Ausführen einer Aufgabe verwendet werden, während Software ein Satz von Programmen ist.
  2. Ein Programm kann keine Software sein, aber Software kann ein Programm sein.
  3. Ein Programm hat keine Kategorien oder Typen mehr, während Software zwei Kategorien hat: Anwendung und System.
  4. Ein Programm hat keine Benutzeroberfläche, während Software eine Benutzeroberfläche hat, die ein Befehl oder ein grafisches Format sein kann.
  5. Programme werden immer dann kompiliert, wenn Ausgaben generiert werden müssen, während Software während des Entwicklungsprozesses zusammengestellt, getestet und debuggt wird.
  6. Die Größe eines Programms reicht von Kilobyte bis Megabyte und benötigt daher weniger Zeit zum Erstellen, während Software zwischen Megabyte und Gigabyte liegt und vergleichsweise mehr Zeit zum Erstellen benötigt.
Unterschied zwischen Software und Programm
Literaturhinweise
  1. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-19823-6_17
  2. https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26092

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.