Spin-off vs. Prequel: Unterschied und Vergleich

Ein Spin-off ist eine narrative Erweiterung, die sich auf Charaktere oder Elemente einer bestehenden Geschichte konzentriert und tangentiale oder parallele Handlungsstränge erforscht. Umgekehrt befasst sich ein Prequel mit Ereignissen, die der ursprünglichen Erzählung vorausgehen, und bietet Hintergrundgeschichte und Kontext für etablierte Charaktere oder Schauplätze. Während beide auf bestehenden Universen aufbauen, verzweigen sich die Spin-offs, während die Prequels tiefer in die Vergangenheit eintauchen.

Key Take Away

  1. Ein Spin-off ist eine neue Show oder ein neuer Film, der auf Charakteren oder Handlungssträngen einer bestehenden Show oder eines Films basiert.
  2. Ein Prequel ist eine neue Show oder ein neuer Film, der vor den Ereignissen einer bestehenden Show oder eines Films spielt.
  3. Ein Spin-off basiert auf bestehenden Charakteren, während ein Prequel neue Charaktere erschafft.

Spin-Off vs. Prequel

Ein Buch oder Film, in dem Charaktere einer bestehenden Show vorgestellt werden, wird als Spin-off bezeichnet. In einem Spin-off kann eine neue Handlung definiert werden, die mit der bestehenden Show oder dem Film in Verbindung steht. Ein Prequel kann ein Film sein, der vor der bestehenden Serie spielt. Die Hintergrundgeschichte kann im Prequel erklärt werden. In einem Prequel können neue Charaktere erstellt werden.

Spin-Off vs. Prequel

 

Vergleichstabelle

MerkmalAusgründenPrequel
Bezug zum OriginalwerkEntstammt einem bestehenden Werk, konzentriert sich jedoch auf eine andere Geschichte oder eine andere Gruppe von CharakterenErzählt eine Geschichte, die vor dem Originalwerk spielt
PersonenKann Charaktere aus dem Originalwerk in einer Nebenrolle enthalten, der Schwerpunkt liegt jedoch auf neuen CharakterenEs können Charaktere aus dem Originalwerk vorkommen, diese sind jedoch jünger oder befinden sich in anderen Situationen
RahmenKann mit dem Originalwerk identisch sein, kann aber auch völlig neu seinTypischerweise spielt es im selben fiktiven Universum wie das Originalwerk, jedoch zu einem früheren Zeitpunkt
GeschichteFührt eine neue Handlung ein, die nicht direkt vom Originalwerk abhängtErweitert die Hintergrundgeschichte und Überlieferungen des Originalwerks und schließt möglicherweise Lücken oder enthüllt bisher unbekannte Informationen
Beispiele* „Better Call Saul“ (Spin-off von „Breaking Bad“) * „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ (Spin-off der „Fast & Furious“-Franchise)* „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ (Vorläufer der ursprünglichen „Star Wars“-Trilogie) * „Der Hobbit“ (Vorläufer von „Der Herr der Ringe“)
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

 

Was ist Spin-Off?

Spin-off: Erforschung narrativer Erweiterungen

Ein Spin-off bezieht sich auf ein kreatives Unterfangen innerhalb eines Erzähluniversums, das auf einer bestehenden Geschichte oder einem Franchise basiert. Dabei geht es darum, einen bestimmten Charakter, ein bestimmtes Konzept oder eine bestimmte Einstellung zu übernehmen und in eine neue Richtung zu erweitern. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

Lesen Sie auch:  Sonos Port vs. Amp: Unterschied und Vergleich

Ursprung und Konzept:

Spin-offs entstehen aus erfolgreichen Haupthandlungssträngen, ausgelöst durch die Beliebtheit bestimmter Charaktere oder Themen. Sie bieten Schöpfern die Möglichkeit, sekundäre Elemente der ursprünglichen Erzählung tiefergehend oder aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden.

Narrative Flexibilität:

Eines der charakteristischen Merkmale eines Spin-offs ist seine erzählerische Flexibilität. Obwohl Spin-offs an das Originaluniversum gebunden sind, sind sie nicht an die Zwänge der Haupthandlung gebunden. Diese Freiheit ermöglicht es den Schöpfern, neue Handlungsstränge und neue Charaktere einzuführen oder alternative Zeitpläne zu erkunden, ohne die Kontinuität der ursprünglichen Geschichte zu stören.

Publikumseinbindung und Franchise-Erweiterung:

Spin-offs dienen dazu, bestehende Zielgruppen anzusprechen und potenziell neue Zielgruppen anzulocken. Durch die Erweiterung des Universums können Schöpfer auf unterschiedliche Interessen innerhalb der Fangemeinde eingehen. Darüber hinaus tragen erfolgreiche Spin-offs zur Langlebigkeit und Rentabilität des Franchises bei, indem sie zusätzliche Einnahmequellen durch Merchandise, Streaming-Rechte und andere Medienplattformen schaffen.

Beispiele:

  • „Better Call Saul“, ein Spin-off der von der Kritik gefeierten Serie „Breaking Bad“, erkundet die Hintergrundgeschichte der Figur Saul Goodman.
  • „Rogue One: A Star Wars Story“ ist ein Spin-off-Film, der im Star Wars-Universum spielt und sich auf die Ereignisse im Vorfeld des Originalfilms von 1977 konzentriert.
  • „Die Simpsons“, ursprünglich ein Spin-off von „The Tracey Ullman Show“, entwickelte sich zu einer eigenen, langlebigen Zeichentrickserie und demonstrierte das Potenzial des Spin-offs für unabhängigen Erfolg.
Ausgliederung 1
 

Was ist Prequel?

Prequel: Die Vergangenheit enträtseln

Ein Prequel ist ein Erzählwerk, das Ereignisse untersucht, die denen einer etablierten Geschichte oder Franchise vorausgehen, und Einblicke in die Ursprünge von Charakteren, Schauplätzen oder Handlungssträngen bietet. Schauen wir uns die Details an:

Lesen Sie auch:  So schauen Sie sich die Harry-Potter-Filme in chronologischer Reihenfolge an

Herkunft und Zweck:

Prequels werden erstellt, um Kontext und Hintergrundgeschichte zu bestehenden Erzählungen bereitzustellen und Licht auf unbeantwortete Fragen oder unerforschte Aspekte eines fiktiven Universums zu werfen. Sie zielen darauf ab, das Verständnis des Publikums für die Haupthandlung zu bereichern, indem sie die Ereignisse enthüllen, die dazu geführt haben.

Erforschung der Ursprünge und Motivationen der Charaktere:

Einer der Hauptschwerpunkte von Prequels besteht darin, sich mit den Ursprüngen und Motivationen der Schlüsselfiguren zu befassen. Durch die Erforschung ihrer vergangenen Erfahrungen, Beziehungen und Entscheidungen bieten Prequels dem Publikum ein tieferes Verständnis dafür, warum sich Charaktere so verhalten wie in der Haupthandlung.

Aufbauend auf etablierten Welten:

Prequels erweitern die etablierte Welt der ursprünglichen Erzählung und bieten Einblicke in verschiedene Zeiträume, Kulturen oder Regionen innerhalb des fiktiven Universums. Diese Erweiterung bereichert nicht nur die gesamte Geschichte, sondern verleiht dem Weltaufbauprozess auch Tiefe und Komplexität.

Beispiele:

  • „Der Hobbit“ dient als Prequel zu JRR Tolkiens „Der Herr der Ringe“-Trilogie und erkundet die Ereignisse, die zu der epischen Quest führen, die in der Originalserie dargestellt wird.
  • „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ ist eine Prequel-Filmreihe, die in der Zauberwelt von Harry Potter spielt und die Abenteuer von Newt Scamander Jahrzehnte vor Harry Potters Zeit thematisiert.
  • „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ ist der erste Teil der Prequel-Trilogie und befasst sich mit den Ursprüngen berühmter Charaktere wie Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi.
Prequel

Hauptunterschiede zwischen Spin-off und Prequel

Sowohl die Spin-offs als auch die Prequels basieren auf anderen kreativen Arbeiten, unterscheiden sich jedoch erheblich. 

  1. Erzählschwerpunkt:
    • Ausgründen: Erweitert bestehende Handlungsstränge und erforscht tangentiale oder parallele Erzählungen innerhalb desselben Universums.
    • Vorläufer: Erkundet Ereignisse, die der ursprünglichen Handlung vorausgehen, und liefert Hintergrundgeschichte und Kontext zu etablierten Charakteren oder Schauplätzen.
  2. Zeitliche Orientierung:
    • Ausgründen: Tritt typischerweise gleichzeitig oder nach den Ereignissen der ursprünglichen Erzählung auf und verzweigt sich in neue Handlungsstränge.
    • Vorläufer: Findet vor den Ereignissen der ursprünglichen Erzählung statt und bietet Einblicke in die Ursprünge und frühen Entwicklungen der Geschichte.
  3. Charakter- und Story-Ursprünge:
    • Ausgründen: Kann neue Charaktere vorstellen oder sich auf Nebencharaktere aus der ursprünglichen Handlung konzentrieren und so neue Perspektiven und Handlungsstränge bieten.
    • Vorläufer: Erforscht die Ursprünge und Motivationen etablierter Charaktere und enthüllt ihre Hintergrundgeschichte und frühen Erfahrungen.
  4. Narrative Flexibilität:
    • Ausgründen: Bietet Entwicklern die Freiheit, neue Handlungsstränge, Charaktere und Themen zu erkunden, ohne durch die Kontinuität der Originalgeschichte eingeschränkt zu sein.
    • Vorläufer: Ist an den etablierten Kanon der ursprünglichen Handlung gebunden und erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit auf Kontinuität und Konsistenz mit der bestehenden Erzählung.
  5. Engagement und Erwartungen des Publikums:
    • Ausgründen: Bindet sowohl bestehende Fans als auch potenzielle neue Zuschauer ein, indem das Universum erweitert und neue Elemente eingeführt wird, während gleichzeitig die Vertrautheit mit der ursprünglichen Handlung gewahrt bleibt.
    • Vorläufer: Spricht ein Publikum an, das bereits in die ursprüngliche Erzählung investiert ist, und bietet die Möglichkeit, tiefer in die Hintergrundgeschichte und Überlieferungen des etablierten Universums einzutauchen.
Unterschied zwischen X und Y 86
Literaturhinweise
  1. https://link.springer.com/chapter/10.1057/9781137319401_2
  2. https://13wentworth.com.au/wp-content/uploads/2019/01/formatssequelsandspinoffs.pdf

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.