Obwohl Asthma und COPD unterschiedliche Krankheitsentitäten sind, weisen Patienten häufig Symptome von beiden auf, was es dem Hausarzt erschwert, eine korrekte Diagnose zu stellen. Die Symptome von Asthma und COPD, beides häufige Atemwegserkrankungen, sind ähnlich.
Aber sie unterscheiden sich beide voneinander.
Key Take Away
- Spirometrie zur Asthmadiagnose und Überwachung des Zustands, indem gemessen wird, wie schnell ein Patient Luft ausatmet. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Spirometrie COPD auf die Ausatmungs- und Einatmungsraten, um eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung zu erkennen.
- Asthmapatienten leiden unter einer reversiblen Atemwegsobstruktion, die sich durch Medikamente verbessern kann, während COPD-Patienten eine irreversible Atemwegsobstruktion haben, die sich mit der Zeit verschlimmert.
- Die Ergebnisse der Asthma-Spirometrie zeigen ein reduziertes forciertes Exspirationsvolumen in einer Sekunde (FEV1) und ein normales oder erhöhtes Verhältnis von FEV1 zu forcierter Vitalkapazität (FVC). Im Gegensatz dazu weisen COPD-Spirometrieergebnisse auf ein reduziertes FEV1 und ein reduziertes FEV1/FVC-Verhältnis hin.

Spirometrie für Asthma vs. Spirometrie COPD
Die Spirometrie ist ein Lungenfunktionstest zur Diagnose und Überwachung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD. Diese Messungen können helfen, den Schweregrad von Asthma zu bestimmen und die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen. Mithilfe der Spirometrie kann COPD diagnostiziert, der Krankheitsverlauf überwacht und die Wirksamkeit der Behandlung beurteilt werden.
Spirometrie für Asthma ist der Prozess der Verwendung von Spirometrie zur Bestimmung des Asthmastatus einer Person. Wenn dieser Lungenfunktionstest durchgeführt wird, um nach einer Blockierung des Luftstroms zu suchen, die ein Asthmazeichen sein könnte, wird er als Spirometrie für Asthma bezeichnet. Es ist ein Test zur Messung der Atmungsfähigkeit, um Menschen zu helfen, bei denen Asthma diagnostiziert wurde.
Anders als bei der Spirometrie bei Asthma wird bei der Spirometrie bei COPD die Spirometrie verwendet, um auf chronisch obstruktive Lungenerkrankungen zu prüfen, dies wird als Spirometrie bei COPD bezeichnet. Spirometrie ist ein Atemtest, der durchgeführt werden kann, um den Luftstrom zu quantifizieren und bei der Diagnose von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) zu helfen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Spirometrie für Asthma | Spirometrie COPD |
---|---|---|
Definition | Wird durchgeführt, um zu testen, ob eine Person Asthma hat | Wird durchgeführt, um zu testen, ob eine Person COPD hat |
FVC | Kann reduziert werden oder nicht | Immer reduziert |
FEV1/FVC | Bei einem Asthmaanfall liegen die Werte unter 70 % | Weniger als 70 % und mit der Zeit abnehmend |
FEV1 | Steigt um 12 % nach Behandlung mit einem Bronchodilatator | Steigt nach Anwendung eines Bronchodilatators nicht um 12 % an |
Serielle Spirometrie | Die Ergebnisse können im Laufe der Zeit variieren oder ähnlich bleiben | Im Laufe der Zeit ist ein deutlicher Wertverfall festzustellen |
Was ist Spirometrie bei Asthma?
Wenn Sie Asthma haben, spannen sich die Muskeln rund um Ihre Atemwege an und die Auskleidung Ihrer Atemwege in der Lunge verdickt sich. Dann kommt es zu einer Verstopfung der Atemwege.
Es fällt Ihnen schwer, beim Atmen Luft aus Ihren Lungen zu bekommen. Sie könnten folglich husten, keuchen, sich außer Atem fühlen oder Druck in Ihrer Brust verspüren. Die Symptome können sich durch Bewegung oder Kälte verschlimmern.
Bei der Spirometrie für Asthma wird der Patient angewiesen, ein- und auszuatmen, damit seine Lungenkapazität und Atemfähigkeit gemessen und mit branchenüblichen Referenzwerten verglichen werden können.
Das Vorhandensein von Asthma kann mit einem Spirometrie-Test festgestellt werden. Darüber hinaus unterstützt es Ihren Arzt bei der Entscheidung über Ihren Therapieverlauf.
Ein Spirometrietest kann auch die Wirksamkeit Ihres Medikaments bestimmen. Ihr Medikament wirkt, wenn nachfolgende Spirometrietests ergeben, dass Ihr Asthma unter Kontrolle ist. Abhängig von den Ergebnissen muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Medikamente anpassen oder Ihnen mehr Medikamente verschreiben, um Ihr Asthma unter Kontrolle zu bringen.
Spirometrie-Untersuchungen kosten weniger als 100 $. Es kann teurer sein, den Test auszulassen. Wenn Sie sich nicht testen lassen und Asthma haben, kann es Tausende von Dollar kosten, wegen eines Asthmaanfalls in die Notaufnahme zu gehen.

Was ist Spirometrie COPD?
Der Luftstrom wird durch die als chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD bekannte Krankheit eingeschränkt. Ein Spirometrie-Test zeigt, wie gut die Lunge einer Person arbeitet, und hilft bei der Diagnose und Einstufung des COPD-Schweregrads.
Unabhängig davon, ob eine Person Symptome hat oder nicht, können Ärzte damit COPD bei Personen diagnostizieren, die Risikofaktoren wie Tabakrauch ausgesetzt sind, eine Atemwegsobstruktion bestätigen, bei der Festlegung von Behandlungszielen helfen, das Therapieansprechen verfolgen sowie Ergebnisse und Langzeitüberleben vorhersagen .
Die Spirometrie bei COPD wird mit der gleichen Technik wie bei Asthma durchgeführt. Die Geschwindigkeit der forcierten Lufteinatmung und der forcierten Luftausatmung wird über einen vorgegebenen Zeitraum gemessen und die Ergebnisse werden dann den Durchschnittsraten gegenübergestellt.
Die Spirometrie kann bei einer frühen Diagnose von COPD helfen, da sie die Krankheit erkennt, bevor sich Symptome manifestieren, behauptet der Forschungsbericht. Ein Arzt kann die Versorgung eines Patienten besser anpassen, je früher er eine Diagnose erhält.
Wenn ein Patient respiratorische Symptome und eine konsistente Krankengeschichte aufweist, kann ein Arzt die Spirometrie verwenden, um ihm bei der Diagnose von COPD zu helfen.
Spirometrie kann auch den COPD-Fortschritt einer Person verfolgen.
Zusammen mit der Vorgeschichte von Symptomen und Exazerbationen hilft dies den Ärzten, therapeutische Empfehlungen zu geben.
Die Spirometrie hilft Ärzten sehr dabei, die gesundheitlichen Probleme eines Patienten zu finden.

Hauptunterschiede zwischen Spirometrie für Asthma und Spirometrie COPD
- Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptunterschied darin, dass bei der Spirometrie bei Asthma die Spirometrie zur Bestimmung des Asthmastatus einer Person eingesetzt wird. Unter Spirometrie bei COPD versteht man die Spirometrie, die durchgeführt wird, um festzustellen, ob eine Person an COPD leidet.
- Bei FEV1/FVC beträgt das Verhältnis bei Auftreten einer Asthmaepisode weniger als 70 %. Bei COPD liegt der Anteil bei unter 70 % und die Erkrankung verschlimmert sich mit der Zeit.
- Apropos FVC: In manchen Fällen von Asthma ist die FVC verringert. Bei COPD ist die FVC immer erniedrigt.
- FEV1: Wenn jemand Asthma hat, steigt sein FEV1 nach einer Bronchodilatatortherapie. Wenn eine Person an COPD leidet, verbessert sich der FEV1 nach einer Bronchodilatatortherapie nicht.
- Und als Letztes ist die serielle Spirometrie zu erwähnen; Die Spirometrieergebnisse können sich bei Asthma gelegentlich ändern. Spirometrie-Befunde bei COPD verschlechtern sich mit der Zeit, was bedeutet, dass sie sich mit der Zeit verschlimmern und nicht dasselbe sind wie Spirometrie-Befunde bei Asthma.