Spotify vs. Resso: Unterschied und Vergleich

Musik enthält die Kraft, Stimmungen zu verändern. Daher kann es einen schlecht aussehenden Tag in einen guten verwandeln. Diese Kraft der Musik hat sich dank der Online-Musik-Streaming-Plattformen inzwischen in jedem Haushalt ausgebreitet und erreicht.

Zwei dieser Online-Musik-Streaming-Plattformen sind Spotify und Resso.

Key Take Away

  1. Spotify bietet eine größere Musikbibliothek und umfangreichere Playlist-Optionen als Resso.
  2. Resso betont soziale Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Texte, Kommentare und Videos zu teilen, während Spotify sich auf die Entdeckung und Personalisierung von Musik konzentriert.
  3. Spotify hat eine breitere globale Reichweite, während Resso hauptsächlich in ausgewählten asiatischen Märkten erhältlich ist.

Spotify gegen Resso

Spotify ist ein eigenständiger Musikdienst, der eine kostenlose werbefinanzierte Version und einen kostenpflichtigen Abonnementdienst bietet. Resso ist derzeit nur als kostenpflichtiger Abonnementdienst verfügbar, es legt Wert auf soziale Interaktion und ermöglicht Benutzern das Kommentieren und Teilen von Songs.

Spotify gegen Resso

Spotify ist eine Online-Musik- und Podcast-Streaming-Plattform. Spotify bietet seinen Nutzern Millionen von Songtiteln verschiedener Genres sowie mehr als 3 Millionen Podcast-Titel.

Spotify ist eine Freemium-Plattform, was bedeutet, dass Benutzer sich für ein kostenloses Konto oder ein kostenpflichtiges Konto mit zusätzlichen Funktionen entscheiden können.

Resso ist ein Musik-Streaming-Dienst, der es seinen Benutzern ermöglicht, Millionen von Songs von Hunderten von vorgestellten Künstlern anzuhören.

Resso kuratiert auch spezielle Playlists nach Ihrem Geschmack, damit Sie neue Songs entdecken und die Songs, die Ihnen gefallen, wiedergeben können. Außerdem können Sie Songs auch kommentieren.

Lesen Sie auch:  Album vs. Schallplatte des Jahres: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterSpotifyReso
GehörtSpotify Technology SAByteDance Ltd.
Gegründet vonDaniel Ek und Martin LorentzonByteDance
Gestartet am7. Oktober 20084. MÄRZ 2020
Dienstleistungen angebotenLieder & PodcastsLieder
Gratisprämie1 Monat14 Tage
Kredit-/Debitkarte erforderlich, um die kostenlose Prämie nutzen zu könnenJaNein
Floating Lyrics (eine Funktion, die andere Apps überlagert und Songtexte anzeigt)NeinJa
Gemeinsam nutzbare WiedergabelistenAlle Playlists sind teilbarAlle Playlists können nicht geteilt werden
Schnittstelle, um zum nächsten Song zu springenWische nach rechtsWischen Sie nach oben
Sleep-TimerNur für Podcasts verfügbarVerfügbar für Lieder
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Spotify?

Spotify ist der Ort, an dem Sie Millionen von Songs und Hunderte von Podcasts kostenlos anhören können. Spotify versteht, dass eine Person des gleichen Songs überdrüssig werden kann, daher schlägt sein einzigartiger Algorithmus Wiedergabelisten vor, mit denen Sie neue Titel entdecken können.

Außerdem werden täglich Mixe entsprechend den verschiedenen Genres erstellt, die Sie hören. Sie können auch nach Ihren Lieblingssongs oder Podcasts suchen oder einfach nach den aufgelisteten Genres suchen.

Daniel Ek und Mark Lorentzon gründeten Spotify am 7. Oktober 2008 in Schweden. Ursprünglich hatte Spotify viele Einschränkungen für den kostenlosen Dienst, aber im März 2012 wurden alle diese Einschränkungen aufgehoben. Diese Entscheidung ermöglichte es jedem, Songs unendlich zu hören.

Jetzt hat Spotify eine Datenbank von 8 Millionen Künstlern mit über 70 Millionen Songs. Außerdem hat Spotify über 3.2 Millionen Podcasts. Laut Spotify-Daten hat es etwa 381 Millionen, von denen 172 Millionen Benutzer für ein Premium-Konto bezahlen.

Das Premium-Konto auf Spotify bietet ein werbefreies Erlebnis und eine Klangqualität von 320 kbps. Es ermöglicht Benutzern auch, Songs in hoher Qualität auf ihr Gerät herunterzuladen, die Anzahl der Downloads hängt jedoch vom gekauften Plan ab.

Lesen Sie auch:  SoundCloud vs MixCloud: Unterschied und Vergleich

Spotify Premium unterstützt auch die Offline-Wiedergabe.

spotify

Was ist Resso?

Resso ist ein Musik-Streaming-Dienst, der Ihnen Wiedergabelisten zur Verfügung stellt, die speziell nach Ihren Interessen zusammengestellt wurden. Da sie ausschließlich für Sie erstellt wurden, können diese Playlists nicht geteilt werden.

Von anderen Benutzern erstellte Wiedergabelisten können jedoch geteilt und gestreamt werden. Der intelligente Algorithmus von Resso liefert Ihnen tägliche Mixe, Künstler-Mixe, Genre-Mixe und schlägt auch Playlists vor, die von anderen Benutzern erstellt wurden.

Resso bietet auch die Funktion, ähnliche Songs nach Ihren Wünschen zu streamen.

Resso wurde am 4. März 2020 von Moon Video Inc., einer Tochtergesellschaft von ByteDance Ltd., ins Leben gerufen. Es sollte den Benutzern eine bessere Möglichkeit bieten, ihre Lieblingslieder anzuhören und sie zu kommentieren, um mit anderen in Kontakt zu treten.

Außerdem bietet Resso eine Funktion namens „Lyric Quote“, mit der ein Benutzer ein Bild erstellen kann, das den Liedtext enthält. Dieses Bild kann auf das Telefon heruntergeladen oder in anderen Apps geteilt werden.

In Resso können Benutzer nach oben wischen, um zum nächsten Song zu springen.

Darüber hinaus können die Benutzer synchronisierte Liedtexte sehen, während sie das Lied spielen. Benutzer können auch „Floating Lyrics“ aktivieren, wodurch die App die Texte und Steuerelemente überlagern und anzeigen kann, auch wenn Sie die App nicht verwenden.

Hauptunterschiede zwischen Spotify und Resso

  1. Spotify ist Eigentum von Spotify Technology SA, während Resso Eigentum von ByteDance Ltd.
  2. Spotify wurde 2008 von Daniel Ek und Mark Lorentzon gegründet, während Resso von ByteDance entwickelt und 2020 eingeführt wurde.
  3. Spotify bietet Songs und Podcasts an, während Resso Songs anbietet.
  4. Spotify bietet eine kostenlose Prämie von 1 Monat, während Resso 14 Tage anbietet.
  5. Für das kostenlose Premium von Spotify ist eine Kredit- oder Debitkarte erforderlich, während für das kostenlose Premium von Resso keine Registrierung erforderlich ist.
  6. Spotify hat keine Funktion, um andere Apps zu überlagern und Texte anzuzeigen, während Resso dies tut.
  7. Auf Spotify kann jede Playlist geteilt werden, aber Sie können nur die Playlists teilen, die von Benutzern auf Resso erstellt wurden.
  8. Auf Spotify können Sie nach rechts wischen, um zum nächsten Song zu springen, während Sie auf Resso wischen müssen.
  9. Spotify bietet einen Sleep-Timer nur für Podcasts an, während Resso ihn für Songs anbietet.
Literaturhinweise
  1. http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&profile=ehost&scope=site&authtype=crawler&jrnl=15597334&AN=93297735&h=W%2B6OwuBu1yq%2F0GMoAtp8%2FEi8luh2%2BqSOM2E384MY%2BO7hNmYZKHM052gc16n%2BIYPsKe0l7%2FEEHZmAyU%2FlHfItUg%3D%3D&crl=c
  2. https://odr.chalmers.se/bitstream/20.500.12380/301070/1/E2020_021.pdf

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.