Bauch vs. Magen: Unterschied und Vergleich

Die menschliche Anatomie hat uns wirklich ins Rampenlicht gerückt, wenn jeder über den Magen oder den Unterleib spricht. Um es bei 100 zu halten: Wir bekräftigen, dass die menschliche Anatomie in diesem Diskurs sicherlich eine große Rolle spielt.

Es ist der Schlüsselfaktor für jede medizinische Studie, um die Strukturen und Funktionen der menschlichen Körperteile zu verstehen. Darüber hinaus hilft dies in den Bereichen Heilung und anderen. 

Key Take Away

  1. Der Bauch ist der gesamte Bereich zwischen Brustkorb und Becken, während der Magen ein Organ im oberen Teil des Bauches ist.
  2. Der Bauch enthält viele Organe, einschließlich Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse und Darm, während der Magen Nahrung abbaut.
  3. Bauchschmerzen können von verschiedenen Organen ausgehen, während Bauchschmerzen sich explizit auf Beschwerden im Magenorgan beziehen.

Bauch gegen Magen

Der Bauch ist ein Teil des Körpers zwischen Brust und Becken und enthält die meisten röhrenförmigen Organe des Verdauungstrakts sowie mehrere feste Organe. Der Magen ist ein spezielles Organ im Bauchraum, das an der zweiten Phase der Verdauung nach dem Kauen (Kauen) beteiligt ist.

Bauch gegen Magen

Der Bauch ist beim Menschen der Teil zwischen Brust und Becken. Der vom Bauch eingenommene Bereich wird als Bauchhöhle bezeichnet. In Anbetracht des oben genannten Bereichs befindet sich hier der Magen.

Die Aufnahme und Verdauung von Nahrung, Atmung, Bewegung, Haltung und Gleichgewicht sind die Funktionen des Bauches. 

Lesen Sie auch:  Aspirin vs. Tylenol: Unterschied und Vergleich

Im Gegenteil: Der Magen ist ein Organ im Magen-Darm-Trakt des Menschen und einiger Tiere. Es ist ein wichtiges Organ des Verdauungssystems, da es sich um die zweite Phase der Verdauung handelt, die dem Kaugebiss vorausgeht.

Der Magen funktioniert, indem er die chemischen Bestandteile durch darin vorhandene Enzyme und Salzsäuren bricht. 

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAbdomen Magen 
Bedeutung Der Bauch gehört zu einem Teil des menschlichen Körpers und anderer Wirbeltiere, der zwischen Brust und Becken vorkommt. Der Bauch enthält wichtige Verdauungsteile des Körpers.  Der Magen ist ein muskulärer Organteil, der sich auf der linken Seite des Oberbauchs eines Körpers befindet. Der Magen gibt Säure und Enzyme aus der verdauten Nahrung ab. 
Schichten Es gibt neun Schichten im Bauch – Haut, oberflächliche Faszie, subkutanes Gewebe, Transversus-Muskeln, Transversalis-Faszie, präperitoneales Fettgewebe, Areolargewebe, Peritoneum, äußerer und innerer schräger Muskel. Es gibt drei Schichten im Magen – die südlichen Längsmuskeln, die inneren schrägen Muskeln und die mittleren kreisförmigen. 
Funktion Der Bauch spielt eine wichtige Rolle in einem Körper – Muskelbewegungen, die die Atmung verarbeiten, eine bessere Haltung bilden und eine Überdehnung verhindern. Der Magen spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung der Nahrung, der Speicherung der Nahrung für zwei Stunden in der Speiseröhre und dem Abbau der Nahrungspartikel durch Kontraktion der Muskelschichten im Magen. 
Verkörpern Der Bauch ist in einem Raum zwischen Brustkorb und Becken eines Körpers angesammelt, der aus Magen, Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Dünn- und Dickdarm besteht. Der Magen ist auf der linken Seite des Oberbauchs aufgetreten, der Serosa, Muscularis, Mukosa, Submukosa und drei Muskelschichten enthält.
Krankheit Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts GERD verursacht Krämpfe, eine Störung, die Bauchschmerzen bei Veränderungen des Stuhlgangs hervorruft. Der Magen kann Krankheiten wie Gastroparese, Gastritis, nicht-ulzeröse Dyspepsie, Magengeschwür und verschiedene Magenkrebsarten hervorrufen. 
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Bauch?

Umgekehrt befindet sich der Bauch zwischen Brustkorb und Becken des menschlichen Körpers. Es wird oft auch als Bauch bezeichnet.

Lesen Sie auch:  Spezifische Wärme vs. Verdampfungswärme: Unterschied und Vergleich

Darüber hinaus beherbergt der Bauch alle Verdauungsorgane, einschließlich Magen, Dünn- und Dickdarm, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase. Außerdem besteht es auch aus Nieren und Gleens. 

Darüber hinaus spielt der Bauch eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper, da er für Atmung, Verdauung, Körperhaltung, Bewegung und Gleichgewicht unerlässlich ist. Der Bauch zählt neben dem Verdauungssystem auch zu den Harnwegen, der Milz und der Bauchmuskulatur. 

Kurz gesagt: Die Bauchmuskeln stärken die Organe durch ihren inneren Druck und bilden schließlich einen Kernmuskel, der Ihren Körper stabil und ausgeglichen hält und die Wirbelsäule schützt. 

Darüber hinaus neigen viele Magen-Darm-Erkrankungen dazu, jeden Teil des Bauches zu betreffen, möglicherweise aufgrund von Infektionen, abnormalen Tumoren, Entzündungen, Verstopfungen und Darmstörungen.

Darüber hinaus können Keime im Hals, Darm und Blut dazu führen, dass Bakterien in den Verdauungsbereich eindringen, was zu Bauchschmerzen führt. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können Ihnen jedoch helfen, diese Gefahren zu überwinden. 

Abdomen

Was ist Magen?

Der Magen ist ein griechisches Wort und bedeutet „Mund des Mundes“. Als Magen wird sowohl das Muskel- als auch das Hohlorgan des menschlichen Körpers angesehen, das eine herausragende Rolle im Verdauungssystem spielt.

Zunächst werden die Lebensmittel im Magen gelagert, der aus der Speiseröhre kommt. Anschließend verdaut und zersetzt es die chemischen Bestandteile der Aufnahme durch die darin enthaltenen Verdauungsenzyme, Schleim und Salzsäure. 

Die genaue Stelle des Magens liegt zwischen der Speiseröhre und dem Dünndarm. 

Je nach Futtermenge kann die Form des Magens erweitert werden. Das Maximum liegt bei zwei bis vier Litern. Der Magen hat vier Abteilungen; Cardia, Fundus, Hauptkörper und Pylorus.

Lesen Sie auch:  Salzwasser vs. Süßwasser: Unterschied und Vergleich

Außerdem nimmt die Magenschleimhaut Wasser, Medikamente, Aminosäuren, 10-20 % alkoholische Substanzen und wasserlösliche Vitamine auf. 

Andererseits kann der Magen schädliche Krankheiten und Beschwerden wie Schmerzen, Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Magenkrebs, Grippe und sogar den Tod verursachen. Dementsprechend können diese Probleme durch eine richtige und gesunde Ernährung verhindert werden. 

Magen

Hauptunterschiede zwischen Bauch und Magen

  1. Der Bauch ist ein Teil des Verdauungssystems, der sich zwischen dem Thorax (Brustkorb) und dem Becken eines Körpers befindet. Andererseits ist der Magen eines der Organe im Unterleib, das auf der linken Seite des Oberbauchs vorkommt. 
  2. Der Bauch besteht aus neun Schichten: Haut, oberflächliche Faszie, Unterhautgewebe, präperitoneales Fettgewebe, Areolargewebe, Quermuskeln, Transversalis-Faszie, Peritoneum sowie äußerer und innerer schräger Muskel. Im Gegensatz dazu besteht der Magen aus drei Schichten: der äußeren Längsmuskulatur, der inneren schrägen Muskulatur und der mittleren kreisförmigen. 
  3. Der Bauch verfügt über Mechanismen zur Verarbeitung der Atmung, zur Haltungsbildung und zur Muskelbewegung. Allerdings ist der Magen für die Verdauung der Nahrung und die Verarbeitung von Enzymen zuständig.
  4. Der Bauch kann schwerwiegende Krankheiten in Ihrem Körper verursachen, wie zum Beispiel GERD – Magen-Darm-Erkrankungen. Allerdings beeinflusst der Magen Ihren Verdauungsprozess und verursacht Gastritis, nicht-ulzerative Dyspepsie, Magengeschwüre und verschiedene Magenkrebsarten. 
  5. Der Bauch enthält den Magen, Bauchspeicheldrüse, Bauchspeicheldrüse, Leber, Dünn- und Dickdarm zwischen Brustkorb und Becken. Auf der anderen Seite besteht der Magen aus Serosa, Muskularis, Mukosa und Submukosa und drei Muskelschichten im Oberbauch auf der linken Seite.
Unterschied zwischen Bauch und Magen
Literaturhinweise
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002961085800258

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.