Schwert und Säbel sind zwei ähnliche und gleichzeitig unterschiedliche Dinge. Schwert wird zur Beschreibung einer langen, scharfen, gebogenen Klinge verwendet. Sabre beschreibt ein bestimmtes europäisches Schwert.
Sie sind etwas Besonderes und können auch als Hiebschwerter bezeichnet werden. . Es wurde im 19. Jahrhundert als Duellwaffe im akademischen Fechten eingesetzt.
Schwert wird im Allgemeinen verwendet, um jeden scharfen langen Metallstab zu beschreiben. Es gibt viele verschiedene Schwerter aus verschiedenen Epochen. Sie sind kantige Klingen, die manuell zum Schneiden oder Stoßen verwendet werden. Sie sind länger von Dolchen oder Messern.
Säbel ist eine Art Schwert, das mit der westeuropäischen Kultur der frühen Neuzeit in Verbindung gebracht wird. Säbel wurden in vielen Kriegen wie der frühneuzeitlichen Kriegsführung, der amerikanischen Revolution, der philippinischen Revolution, dem Ersten Weltkrieg, dem Zweiten Weltkrieg usw. eingesetzt. Säbel spielen eine bedeutende Rolle in der Geschichte.
Key Take Away
- Schwerter sind allgemeine Bezeichnungen für Klingenwaffen mit einer geraden oder leicht gebogenen Klinge, während Säbel spezifische Schwerter mit einer einschneidigen, gebogenen Klinge sind.
- Schwerter wurden in verschiedenen Kulturen und historischen Epochen verwendet, während Säbel im 18. und 19. Jahrhundert an Popularität gewannen, insbesondere bei Kavallerieeinheiten.
- Der Hauptunterschied zwischen Schwertern und Säbeln liegt in ihrem Klingendesign, wobei Schwerter vielseitiger und zum Stoßen und Schneiden geeignet sind, während Säbel hauptsächlich zum Hieb ausgelegt sind.
Schwert gegen Säbel
Der Unterschied zwischen Schwert und Säbel besteht darin, dass Schwert die ganze Familie bezeichnet. Dazu gehören mehrere Typen, z. B. Zweihandschwert, Großschwert usw. Auf der anderen Seite ist Sabre ein Schwert mit einer einzigen gebogenen Schneidklinge.

Schwerter wurden in der Bronzezeit erfunden und entwickelten sich allmählich mit der Zeit. Schwerter kamen um 1600 v. Chr. von Dolchen. Das Wort Schwert entwickelte sich aus dem Wort „Schwert“. Fechten war in der Antike als Schwertkunst bekannt.
Der Säbel war eine Art Schwert, das in der Antike von Fußsoldaten verwendet wurde. Der Ursprung des Säbels liegt im frühen 16. Jahrhundert als einschneidiges Schwert.
Später im 17. Jahrhundert entwickelte sich das einschneidige Schwert zu einem kleinen, langen, einschneidigen, gebogenen Schwert, das als Säbel bekannt wurde.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Schwert | Säbel |
---|---|---|
Herkunftsalter | Die Bronzezeit reicht bis 3300 v. Chr. zurück | Im 16. Jahrhundert kam teilweise aber erst im 17. Jahrhundert der eigentliche Säbeltyp dazu |
Ursprungsgebiet | In der Bronzezeit wurden Schwerter im Gebiet von Arslantepe und in der Türkei gefunden | Im 16. Jahrhundert in Westeuropa |
Entwickelt aus | Schwerter sollen sich aus Dolchen entwickelt haben | Sie sollen von einem ungarischen Kavallerieschwert abstammen |
Typen | Basierend auf den Bereichen können wir verschiedene Arten von Schwertern finden. In Ostasien finden wir Dao, Jian, Hakenschwert, Nihonto usw. | Wir können etwa 10 Arten von Säbelschwertern wie Talwar, Cutlass, Falchion, Estoc usw. finden. |
Größe | Das Schwert wiegt etwa 1 kg und hat eine Gesamtlänge von 90 cm bei einer Klingenlänge von 75 cm | Der Säbel wiegt etwa 500 g und hat eine Gesamtgröße von 105 cm mit einer 88 cm langen Klinge |
Was ist Schwert?
Das Schwert ist wie ein Instrument mit einer langen Klinge und einem Platz zum Halten. Schwerter sind größer als Dolche oder Messer. Sie werden entweder zum Schneiden oder Stoßen oder für beides verwendet.
Die Entwicklung des Schwertes begann in der Bronzezeit. Es entwickelte sich aus dem Stil eines Dolches, war jedoch größer. In der Antike wurden Schwerter in Kriegsangelegenheiten eingesetzt.
Das bronzezeitliche Schwert entwickelte sich allmählich zum eisenzeitlichen Schwert mit kurzen Griffen. Die spätrömische Armee entwickelte die Spatha. Das Spatha-Mittelalter Europas entwickelte sich zum Schwert der Völkerwanderungszeit.
Im Hochmittelalter finden wir Waffenschwerter. Das erste richtige Schwert stammt aus dem Jahr 3300 v. Chr. und besteht aus arsenhaltiger Bronze.
Das Schwert entwickelte sich entweder aus Dolch oder Messer, da wir sowohl einschneidige als auch zweischneidige Schwerter haben. Im Jahr 1700 v. Chr. finden wir die Existenz von schwertähnlichen Waffen.
Sie waren über 100 cm lang. Seit der europäischen Bronzezeit war Naue II eines der stärksten und langlebigsten Schwerter.
Einige wichtige Arten von Schwertern sind ein- und zweischneidige Schwerter, Jian, Kirpan, Churika, Rückenschwert und Falchion, Sing- und Zweihandschwert usw. Diese werden alle nach Struktur, Länge, Klinge, Alter und Herkunft klassifiziert.

Was ist Säbel?
Säbel ist ein einschneidiges Schwert mit gebogener Klinge. Es ist verwandt mit den frühneuzeitlichen Schwertern, der leichten Kavallerie. Der Ursprung geht zurück auf die Husaren, die mitteleuropäische Kavallerie.
Während des Dreißigjährigen Krieges sehen wir eine weite Verbreitung von Säbelschwertern. Im 17. Jahrhundert war Sabre leicht, während es im 19. Jahrhundert weniger gebogen war.
Modern Sabre, Fechten, wurde vom Militärsäbel aus dem akademischen Fechten des 19. Jahrhunderts abgeleitet. Das Säbelfechten wurde 1896 bei den Olympischen Sommerspielen eingeführt. Diese Arten von Schwertern werden zum Hieb- und Stichkampf verwendet.
Das Wort Säbel wurde aus dem ungarischen Szabla aus dem 14. Jahrhundert abgeleitet. Aus dem ungarischen Szabla entwickelten die Deutschen das Wort zum polnischen Szabla.
Sabel wurde im deutschen Wörterbuch später in den 1630er Jahren vom Französischen entlehnt. Später kam es zu einem englischen Wörterbuch, das dem französischen Wort sable entlehnt war.
Im alten Ägypten und anderen Teilen der Welt wurden bereits Säbel verwendet. Die Fußsoldaten benutzten dieses Schwert, um sich zu duellieren oder andere aufzuschlitzen. Auch in China, Südsibirien, wurde diese Art von Schwert verwendet. Sie entwickelten sich nach und nach zu diesem modernen Säbel.

Hauptunterschiede zwischen Schwert und Säbel
- Alle Arten von Säbeln fallen unter die Schwertfamilie. Aber nicht alle Schwerter sind Säbel.
- Schwert kann zweischneidig oder einschneidig sein. Aber Sabre ist speziell einschneidig.
- Schwerter können je nach Schwerttyp gerade oder gebogen sein, und Säbel ist ein Schwerttyp, der von Natur aus gebogen ist.
- Das Wort Schwert ist ein altes englisches Wort und Saber aus dem ungarischen Szabla.
- Das Schwert entstand in der Bronzezeit, und das Schwert wurde im 16. Jahrhundert bekannt.
- Schwert ist schwerer und Sabre ist im Vergleich dazu leicht.

- https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/crat.200410456
- https://bop.unibe.ch/apd/article/view/7213
- https://www.ucl.ac.uk/archaeo-metallurgical-studies/sites/archaeo-metallurgical-studies/files/iams_25_2005_feuerbach.pdf
- https://ruj.uj.edu.pl/xmlui/bitstream/handle/item/148569/stachowski_the_origin_of_the_european_word_for_sabre_2004.odt?sequence=2&isAllowed=y