Durch vs. durchgehend: Unterschied und Vergleich

„Durch“ impliziert eine Bewegung von einer Seite oder einem Punkt zur anderen und weist auf eine Reise oder einen Prozess mit einem bestimmten Ziel hin. Andererseits deutet „durchgehend“ auf Vollständigkeit oder Allgegenwärtigkeit hin und betont die Gesamtheit eines Raums, einer Zeit oder einer Situation, ohne sich auf bestimmte Punkte oder Ziele zu konzentrieren.

Key Take Away

  1. „Durch“ ist eine Präposition, die die Bewegung von einer Seite eines umschlossenen Raums zur anderen oder den Abschluss einer Handlung oder eines Vorgangs anzeigt, während „durchgehend“ eine Präposition ist, die die Ausdehnung einer Handlung oder eines Zustands über die Gesamtheit eines bestimmten Bereichs bezeichnet oder Periode.
  2. „Durch“ impliziert einen direkten oder linearen Pfad, wie in „der Zug fuhr durch den Tunnel“, während „durchgehend“ eine umfassendere Abdeckung oder Verteilung vermittelt, wie in „die Blumen waren im ganzen Garten verstreut“.
  3. „Durch“ kann auch verwendet werden, um den Abschluss oder das Erreichen des Endes von etwas auszudrücken, wie „Sie hat die ganze Nacht durchgearbeitet“, während „durchgehend“ andauernde Aktion oder Anwesenheit während einer ganzen Periode impliziert, wie „Es hat das ganze Wochenende geregnet“.

Durch vs. Durchgehend

Through wird verwendet, wenn die Kontinuität des Satzes gezeigt werden muss. Zum Beispiel Sie sollte dieses Thema durchgehen. Es repräsentiert die Bewegung des Übergangs von innen nach außen. Während der Shows wird die Kontinuität der Aktion während eines bestimmten Zeitraums wie z sie den ganzen Tag gearbeitet.

Durch vs. Durchgehend

Der Unterschied zwischen diesen beiden ist ähnlich dem zwischen einer Linie und einer Ebene in der Geometrie. „Durchgehend“ deckt den gesamten Entfernungs- oder Zeitbereich ab, während „durch“ einer geraden Linie innerhalb dieses Bereichs folgt.

Lesen Sie auch:  Unaufrichtig vs. aufrichtig: Unterschied und Vergleich

Das durchgehende „Aus“ kann eine Möglichkeit sein, sich an den Unterschied zu erinnern. Es gibt mehrere Unterschiede zwischen „durch und durch“.


 

Vergleichstabelle

MerkmalDurchWährend
BedeutungBewegung von einer Seite zur anderenIn jedem Teil von etwas, während des Ganzen von etwas
AnwendungsbereichBezeichnet das Durchschreiten eines Raumes, den Abschluss eines Prozesses, das Erreichen eines EndesBezeichnet die Durchdringung, Verteilung oder Kontinuität über Zeit oder Raum
BeispieleEr lief bis Der Tunnel.Der Geruch von Keksen blieb bestehen während das Haus.
Setzen Sie mit Achtsamkeit Durchgang, VollendungAusmaß, Dauer
PräpositionenKann mit Präpositionen verwendet werden („Er ging bis der Park")Wird selten mit Präpositionen verwendet
FormalitätBeides sind formelle Wörter.„Throughout“ ist in manchen Kontexten etwas formeller als „through“.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

 

Wann sollte man das Wort durchgehend verwenden?

Das Wort „durch“ ist eine vielseitige Präposition und ein Adverb, das in verschiedenen Kontexten verschiedene Bedeutungen vermittelt.

1. Raumbewegung

Im Zusammenhang mit räumlicher Bewegung bezeichnet „durch“ den Übergang von einer Seite, einem Punkt oder einem Ort zu einer anderen. Beispielsweise impliziert „Sie ging durch den Park“ eine Bewegung innerhalb des Parks von einem Ende zum anderen.

2. Vervollständigung oder Einbeziehung

„Durch“ wird auch verwendet, um Vollendung oder Einbeziehung auszudrücken. „Ich habe das ganze Buch gelesen“ bedeutet beispielsweise, dass man das Buch von Anfang bis Ende gelesen hat.

3. Ursache und Wirkung

Es kann eine Ursache-Wirkungs-Beziehung bedeuten, wie zum Beispiel „Er hatte Erfolg durch harte Arbeit“, was darauf hindeutet, dass harte Arbeit zum Erfolg führte.

4. Zeitdauer

Wenn es um Zeit geht, kann „bis“ die gesamte Dauer eines Ereignisses oder einer Periode bezeichnen. Beispielsweise gibt „Der Laden ist von 9 bis 5 Uhr geöffnet“ die gesamten Arbeitszeiten an.

Lesen Sie auch:  To vs. CC: Unterschied und Vergleich

5. Leistung

„Durch“ kann Leistung oder Erfolg ausdrücken, wie zum Beispiel „Sie haben Herausforderungen durchgehalten und ihre Ziele erreicht.“

Häufige Phrasen mit „Durch“

  • Durchgehen: Erleben oder durchlaufen Sie einen Prozess, z. B. „Sie hat eine schwierige Zeit durchgemacht.“
  • Durchschauen: Erkennen Sie die wahre Natur von etwas, z. B. „Er hat die Täuschung durchschaut.“
  • Durch und durch: Vollständig oder vollständig, z. B. „Er ist ein Profi durch und durch.“
bis
 

Wann sollte man das Wort durchgehend verwenden?

„Durchgehend“ ist eine Präposition, die verwendet wird, um eine allgegenwärtige oder kontinuierliche Ausdehnung von Raum, Zeit oder Situation anzuzeigen. Es impliziert ein Gefühl der Vollständigkeit oder Allgegenwart und betont das Ganze und nicht bestimmte Punkte oder Momente.

Verwendung in der Zeit

Kontinuierliche Dauer

  • „Den ganzen Tag hat sie unermüdlich an ihrem Projekt gearbeitet.“
  • „Sie blieben ihr ganzes Leben lang Freunde.“

Historische Ereignisse

  • „Die Auswirkungen der Erfindung waren während der gesamten industriellen Revolution spürbar.“
  • „Die Politik hatte Auswirkungen auf die gesamte Geschichte des Landes.“

Verwendung im Weltraum

Vollständige Abdeckung

  • „Der Duft frischer Blumen breitet sich im Raum aus.“
  • „Der Einfluss des Künstlers ist in der gesamten Kunstszene spürbar.“

Hauptunterschiede

Nicht punktspezifisch

  • „Während der Party genossen die Gäste verschiedene Aktivitäten.“ (Nicht zu bestimmten Zeitpunkten)
  • „Sie hatte während des gesamten Treffens ein Lächeln auf den Lippen.“ (Nicht zu bestimmten Zeitpunkten der Besprechung)

Impliziert Ganzheit

  • Die Melodie hallte durch den gesamten Konzertsaal.
  • „Die Idee fand in der gesamten Organisation Anklang.“
während

Hauptunterschiede zwischen durchgehend und durchgehend

  • Umfang des Versicherungsschutzes:
    • Durch: Bezeichnet normalerweise eine Bewegung von einer Seite oder einem Punkt zur anderen und impliziert eine Reise oder einen Prozess mit einem bestimmten Ziel.
    • Hindurch: Zeigt ein allgegenwärtiges oder kontinuierliches Ausmaß an und betont die Vollständigkeit, ohne sich auf bestimmte Punkte zu konzentrieren.
  • Zeitliche Nutzung:
    • Durch: Wird häufig verwendet, um Bewegung oder Fortschritt innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens auszudrücken.
    • Hindurch: Betont die Dauer oder Präsenz über den gesamten Zeitraum.
  • Raumnutzung:
    • Durch: Bezeichnet oft den Durchgang durch einen physischen Raum oder von einem Ende zum anderen.
    • Hindurch: Bedeutet vollständige Abdeckung oder Präsenz in einem bestimmten Bereich.
  • Spezifität:
    • Durch: Kann punktspezifisch sein und bestimmte Momente oder Orte hervorheben.
    • Hindurch: Im Allgemeinen nicht punktuell, sondern betont einen allgegenwärtigen Einfluss oder eine umfassende Berichterstattung.
  • Verbände:
    • Durch: Oft verbunden mit Reisen, Prozessen oder bestimmten Zeitpunkten in der Zeit oder im Raum.
    • Hindurch: Verbunden mit Vollständigkeit, Allgegenwärtigkeit oder kontinuierlicher Präsenz.
  • Beispiele:
    • Durch: „Er ging durch den Park, um die andere Seite zu erreichen.“
    • Hindurch: „Das Gelächter hallte durch das ganze Gebäude.“
Unterschied zwischen X und Y 73
Literaturhinweise
  1. https://www.macmillandictionary.com/dictionary/british/through
  2. https://www.wordhippo.com/what-is/another-word-for/throughout.html

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.