Drehmoment ist das Maß für die Kraft, die einen Gegenstand um eine Achse drehen lässt. Es ist das Rotationsäquivalent von linearen Punkten. Es ist die Messung der Drehkraft eines Objekts.
Sie wird durch Kopplungskräfte erzeugt.
Beispielsweise bewirkt eine Rotationskraft, die auf den Deckenventilator wirkt, dass er sich aufgrund der magnetischen Wirkung des aktuellen Drehmoments um seine Achse dreht, oder die Kraft, die bewirkt, dass eine Schraube herauskommt, wenn sie mit einem Schraubenschlüssel gedreht wird, ist Drehmoment. Es gibt verschiedene Beispiele aus dem täglichen Leben, in denen Sie Torque beobachten können.
Auf der anderen Seite misst Moment physikalisch gesehen die Tendenz einer Kraft, die einen Körper dazu bringen kann, sich um seine Achse zu drehen. Ein Moment ist darauf zurückzuführen, dass eine Kraft keine gleichberechtigte und gegenüberliegende Partei direkt entlang ihrer Aktionslinie hat.
Das Moment ist im Gegensatz zum Drehmoment statisch; Zum Beispiel, wenn zwei intelligente Jungen eine Tür entlang der Aktionslinie des anderen, aber in die entgegengesetzte Richtung schieben, und einer beschließt, sich zurückzuziehen. Die Person, die immer noch an die Tür drückt, schafft einen Moment.
Der Moment ist statisch und nur für einen Moment verfügbar. Dennoch ist Drehmoment sowohl statisch als auch dynamisch Drehmoment ist etwas, das Winkel erzeugt Beschleunigung, aber im Moment gibt es dadurch keine Winkelbeschleunigung.
Key Take Away
- Drehmoment ist die auf ein Objekt ausgeübte Rotationskraft, während sich Moment auf den Dreheffekt bezieht, der durch Kraft erzeugt wird, die in einem Abstand von einem Punkt wirkt.
- Sowohl Drehmoment als auch Moment werden in Newtonmetern (Nm) gemessen und sind für das Verständnis der Mechanik von Rotationssystemen unerlässlich.
- Drehmoment wird üblicherweise mit Maschinen und Motoren in Verbindung gebracht, während das Moment in verschiedenen technischen Anwendungen verwendet wird, z. B. bei der Analyse von Trägern und Struktursystemen.
Drehmoment gegen Moment
Drehmoment ist ein Begriff aus der Physik, der ein Maß für die Kraft beschreibt, die eine Drehbewegung verursacht. Drehmoment ist eine Vektorgröße. Moment ist ein Begriff aus der Physik, der das Produkt aus Kraft und Abstand von der Rotationsachse beschreibt. Moment ist eine skalare Größe.

Beide sind direkt proportional zum Abstand von der Rotationsachse des Körpers. Die Berechnung des Drehmoments ist einfach: Multiplizieren Sie die aufgebrachte Kraft mit dem Hebel Arm.
Moment und Drehmoment stehen senkrecht auf der Verbindungslinie zwischen Scharnier und Kraftangriffspunkt. Beide haben unterschiedliche SI-Einheiten. Drehmoment hat eine SI-Einheit von Nm/Umdrehung, während die SI-Einheit von Moment NM ist.
Beide haben unterschiedliche Symbole. Drehmoment ist ein griechischer Buchstabe in Kleinbuchstaben Tau, während Moment M ist, was in seiner SI-Einheit zu sehen ist. Momente sind unterschiedlicher Art, wie Kraftmoment, Impulsmoment usw.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Drehmoment | Moment |
---|---|---|
Definition | Messung einer Kraft, die einen Körper in Drehung versetzt | Messung der Tendenz eines Körpers, seine Rotation zu bewirken |
Symbol | Griechischer Kleinbuchstabe Tau | M |
SI-Einheit | Nm/Umdrehung | NM |
Verfügbarkeit | Es wird dort verwendet, wo es eine Drehung gibt | Es wird im Wesentlichen bei Nicht-Rotationsereignissen verwendet |
Was ist Drehmoment?
Drehmoment ist das Maß für die Kraft, die einen Gegenstand um eine Achse drehen lässt. Es ist das Rotationsäquivalent von linearen Punkten. Es ist die Messung der Drehkraft eines Objekts. Sie wird durch Kopplungskräfte erzeugt.
Beispielsweise bewirkt eine Rotationskraft, die auf den Deckenventilator wirkt, dass er sich aufgrund der magnetischen Wirkung des aktuellen Drehmoments um seine Achse dreht, oder die Kraft, die bewirkt, dass eine Schraube herauskommt, wenn sie mit einem Schraubenschlüssel gedreht wird, ist Drehmoment. Es gibt verschiedene Beispiele aus dem täglichen Leben, in denen Sie Torque beobachten können.

Was ist Augenblick?
Das Drehmoment hat die SI-Einheit Nm/Umdrehung und wird als griechischer Buchstabe in Kleinbuchstaben Tau dargestellt. Das Drehmoment ist sowohl statisch als auch dynamisch, und das Drehmoment erzeugt eine Winkelbeschleunigung, aber im Fall eines Moments gibt es keine Winkelbeschleunigung.
Ein Moment ist physikalisch das Maß für die Tendenz einer Kraft, die einen Körper dazu bringen kann, sich um seine Achse zu drehen. Ein Moment ist darauf zurückzuführen, dass eine Kraft keine gleichberechtigte und gegenüberliegende Partei direkt entlang ihrer Aktionslinie hat.
Das Moment ist im Gegensatz zum Drehmoment statisch; Zum Beispiel, wenn zwei intelligente Jungen eine Tür entlang der Aktionslinie des anderen, aber in die entgegengesetzte Richtung schieben, und einer beschließt, sich zurückzuziehen. Die Person, die immer noch an die Tür drückt, schafft einen Moment.
Das Moment ist von Natur aus statisch und nur für einen Moment verfügbar, und es kann im Gegensatz zum Drehmoment keine Winkelbeschleunigung erzeugen, da es nur eine momentane Kraft ist. Die SI-Einheit des Moments ist NM und wird als M dargestellt.

Hauptunterschiede zwischen Drehmoment und Moment
- Die Messung einer Kraft, die die Drehung eines Körpers verursacht, ist Drehmoment, während die Messung der Tendenz eines Körpers, seine Drehung zu verursachen, Moment ist.
- Das Symbol für Drehmoment ist Tau, während es für Moment ist MSI Die Einheit des Drehmoments ist Nm/Umdrehung und die des Moments ist NM.
- Drehmoment wird verwendet, wenn Kopplungskräfte der Rotation in der Natur vorhanden sind, und Moment wird verwendet, wenn keine Rotationskraft vorhanden ist.
- Drehmoment ist eine Kraft dynamischer und statischer Natur, während Moment eine Kraft statischer Natur ist.
- Aufgrund dieser statischen Natur kann das Moment keine Winkelbeschleunigung wie das Drehmoment erzeugen.
