Kommerzieller Gewinn oder Gewinn ist die wichtigste Komponente für jeden, der Geschäfte macht. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Wirtschaftlichkeit eines jeden Unternehmens bestimmen.
Unternehmen müssen verstehen, wie viel Einkommen oder Umsatz sie generieren und welchen Gewinn sie erzielen. Verschiedene Methoden oder Konten können verwendet werden, um diese Informationen zu analysieren.
Zwei der wichtigsten Einkommens- und Rentabilitätserklärungen sind Trading-Konto und Gewinn- und Verlustrechnung.
Key Take Away
- Ein Handelskonto ist ein Jahresabschluss, der die Einnahmen und Ausgaben aus dem Kauf und Verkauf von Waren zusammenfasst. Im Gegensatz dazu ist eine Gewinn- und Verlustrechnung ein Jahresabschluss, der alle Einnahmen und Ausgaben einschließlich nicht betrieblicher Posten zusammenfasst.
- Das Handelskonto berechnet den Bruttogewinn oder -verlust eines Unternehmens, während das Gewinn- und Verlustkonto den Nettogewinn oder -verlust berechnet.
- Ein Handelskonto wird hauptsächlich von Unternehmen verwendet, die Handelsaktivitäten betreiben, während ein Gewinn- und Verlustkonto für alle Arten von Unternehmen gilt.
Handelskonto vs. Gewinn- und Verlustkonto
A Handelskonto ist ein Jahresabschluss, der den Bruttogewinn oder -verlust eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum zeigt. Ein Gewinn- und Verlustkonto, auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung, ist ein Jahresabschluss, der die Einnahmen, Ausgaben und den Nettogewinn oder -verlust eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum zusammenfasst.

Das Obige ist jedoch nicht der einzige Unterschied. Ein Vergleich zwischen den beiden Begriffen zu bestimmten Parametern kann subtile Aspekte beleuchten:
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Trading-Konto | Gewinn-und Verlustrechnung |
---|---|---|
Bedeutung | Konto, das den Bruttogewinn oder den Bruttoverlust aus Geschäftstätigkeiten zeigt | Erklärung, die den erzielten Nettogewinn oder Nettoverlust aus dem Geschäft zeigt |
Sinn | Fassen Sie das Gesamtergebnis der Geschäftstätigkeit monetär zusammen | Fassen Sie bestimmte erzielte Gewinne oder erlittene Verluste zusammen |
Phase der Rechnungslegung | Erste Stufe | Zweite Etage |
Was zuerst zubereitet wird | Das Handelskonto ist vor dem Gewinn- und Verlustkonto bereit | Das Gewinn- und Verlustkonto wird nach der Erstellung des Handelskontos erstellt |
Art des Gewinns zusammengefasst | Bruttogewinn | Reingewinn |
Abhängigkeit von der Probebilanz | Nein | Die Gewinn- und Verlustrechnung hängt von den Zahlen des Handelskontos ab. |
Dienstprogramm | Das Handelskonto ist weniger gültig, da es keine indirekten Einnahmen oder Ausgaben berücksichtigt. | Eine Gewinn- und Verlustrechnung ist vorteilhafter, da sie den Nettogewinn oder -verlust angibt. |
Behandlung in der Bilanz | Nein | Ja, der Saldo wird dem Kapitalkonto hinzu- oder abgezogen |
Was ist ein Handelskonto?
Trading-Konto ist eine Art Einkommens- oder Jahresabschluss. Idealerweise ist dies die erste Gewinn- und Verlustrechnung, die ein Unternehmen erstellt, um die Ergebnisse des Geschäftsbetriebes zu ermitteln.
Ein Handelskonto ist die erste Erklärung, in der ein Unternehmen seine Finanzlage verstehen kann.
Ein Handelskonto gibt den Bruttogewinn oder -verlust an, der auf einer Formel basiert, bei der die Kosten der verkauften Waren vom Nettoumsatz abgezogen werden, um die endgültige Zahl zu erhalten. Nur der Bruttogewinn umfasst direkte Einnahmen und direkte Ausgaben.
Also, in Formel ausgedrückt,
Bruttogewinn oder Bruttoverlust = Nettoumsatz abzüglich der Kosten der verkauften Waren
Trading-Konto gibt den aus Handelsgeschäften erzielten Gewinn oder Verlust an. Trading-Konto werden keine indirekten Einnahmen oder indirekten Ausgaben berücksichtigt.
Der dargestellte Bruttogewinn oder -verlust kann als schreckliches Ergebnis der Handelsaktivitäten angesehen werden.
Trading-Konto enthält zwei Seiten: eine Belastungsseite oder eine Spalte, die direkte Ausgaben angibt. Die andere Seite, nämlich die Kreditseite, dient der Kennzeichnung des unmittelbaren Einkommens.
Für ein Unternehmen können direkte Ausgaben als die Kosten angesehen werden, die bei der Herstellung von Waren anfallen. Solche Kosten können Rohstoffe, Energie, Fracht usw. umfassen.
Das Einkommen bezeichnet das Geld, das durch den Verkauf der Waren / Dienstleistungen erhalten wird.

Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung?
Ein Profit und Verlustkonto ist ein wesentlicher Jahresabschluss für jedes Unternehmen. Die Gewinn- und Verlustrechnung gilt als kritisch für jedes Unternehmen, das verstehen muss, ob es tatsächlich mit einem Nettogewinn oder einem Nettoverlust arbeitet, wobei Daten möglicherweise nicht aus vorläufigen Jahresabschlüssen verfügbar sind.
Die Gewinn- und Verlustrechnung wird auch als Gewinn- und Verlustrechnung bezeichnet.
Die Gewinn- und Verlustrechnung gibt den erzielten Nettogewinn oder den Nettoverlust an, den das Unternehmen durch den Verkauf der Waren oder die Erbringung der Dienstleistungen erlitten hat. Ein Profit und Verlustkonto kann den Nettobetrag entweder eines Gewinns oder eines Verlusts angeben, da es bestimmte andere monetäre Komponenten wie betriebliche und nicht betriebliche Aufwendungen und Einnahmen berücksichtigt.
Die Gewinn- und Verlustrechnung gibt entweder den Nettogewinn oder den Nettoverlust an, der unter Berücksichtigung aller indirekten Einnahmen oder Ausgaben berechnet wird. Also formelmäßig
Nettogewinn oder Nettoverlust = (Bruttogewinn oder Bruttoverlust) + (indirekte Einnahmen – indirekte Ausgaben), wobei
Indirekte Einnahmen bezeichnen die Einnahmen, die aus anderen Aktivitäten als den Hauptaktivitäten eines Unternehmens generiert werden, und indirekte Ausgaben bezeichnen alle Ausgaben, die nicht die direkten Geschäftsausgaben sind.
Die Gewinn- und Verlustrechnung ist ideal entwickelt, sobald das Handelskonto abgeschlossen ist. Das liegt daran, dass das Guthaben aus der Trading-Konto muss auf die übertragen werden Gewinn-und Verlustrechnung um den Nettogewinn/-verlust zu ermitteln.
Eine Gewinn- und Verlustrechnung hat zwei Seiten, nämlich eine Sollseite und eine Habenseite. Die Sollseite dient der Darstellung von Ausgaben, die Habenseite der Darstellung von Einnahmen.
Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt einen Nettogewinn, wenn der Betrag auf der Habenseite größer ist als der Betrag auf der Sollseite, und einen Nettoverlust, wenn die Betrag auf der Sollseite größer als die Habenseite ist.
Der Restbetrag aus der Gewinn-und Verlustrechnung (unabhängig davon, ob es sich um einen Nettogewinn oder einen Nettoverlust handelt) wird schließlich in die Bilanz (unter das Kapitalkonto) übertragen.

Hauptunterschiede zwischen Handelskonten und Gewinn- und Verlustrechnungen
- Das Handelskonto zeigt die gesamten monetären Ergebnisse des Unternehmens. Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt spezifische finanzielle Folgen des Handels.
- Das Handelskonto gibt Auskunft über den Bruttogewinn oder den Bruttoverlust. Eine Gewinn- und Verlustrechnung ist hilfreich, um einen Nettogewinn oder einen Nettoverlust zu ermitteln.
- Handelskonto bietet Informationen über direkte Ausgaben und direkte Einnahmen. Die Gewinn- und Verlustrechnung gibt Einblick in indirekte Kosten und Ertragszahlen.
- Das Handelskonto wird vor der Fertigstellung der Gewinn- und Verlustrechnung erstellt. Die Gewinn- und Verlustrechnung wird nach Abschluss des Handelskontos erstellt.
- Der Saldo des Handelskontos wird auf das Gewinn- und Verlustkonto übertragen. Der Saldo des Gewinn- und Verlustkontos wird auf das Kapitalkonto in der Bilanz übertragen.
- Handelskonto ist nicht abhängig von Zahlen aus der Probebilanz. Das Gewinn- und Verlustkonto hängt von den Bruttogewinn-/-verlustzahlen des Handelskontos ab.
