Unbereinigte vs. angepasste Testbilanz: Unterschied und Vergleich

Eine Probebilanz ist ein Blatt, das eine Aufzeichnung aller Arten von Einkünften und Bilanzen enthält. Und es wird am Ende des Abrechnungszeitraums oder der Abrechnungssitzung angezeigt und enthält alle Aufzeichnungen der Gewinn- und Verlustrechnungen sowie der Ausgabenlisten. Die Probebilanz ist als Liste aller Sachkonten kategorisiert.

In den Buchhaltungsgrundlagen ist der Probesaldo in drei Unterkategorien unterteilt: Nachabschluss, angepasster und nicht angepasster Probesaldo. Bei der Erstellung der Probebilanz kommen viele Methoden zum Einsatz. Einige davon sind die Brutto-, Nettosaldo- und Amalgammethode.

Key Take Away

  1. Eine nicht angepasste Probebilanz ist die anfängliche Liste der Salden aller Hauptbuchkonten, während eine angepasste Probebilanz eine Liste der Salden ist, nachdem die notwendigen Anpassungen vorgenommen wurden.
  2. Eine unangepasste Probebilanz gewährleistet nicht die Genauigkeit des Jahresabschlusses, während eine angepasste Probebilanz die Genauigkeit des Jahresabschlusses gewährleistet.
  3. Vor dem Anpassen der Einträge wird eine nicht angepasste Probebilanz erstellt, während nach dem Anpassen der Einträge eine angepasste Probebilanz erstellt wird.

Nicht angepasste vs. angepasste Probebilanz

Der Unterschied zwischen nicht angepassten und angepassten Bilanzen besteht darin, dass „nicht angepasst“ die Bilanzliste der Hauptkonten ist, die ohne Änderungen oder Modifikationen am Ende zusammengestellt werden. Bei angepassten Bilanzen hingegen handelt es sich um Bilanzen, an denen Sie auch nach Abschluss des Abrechnungszeitraums Änderungen oder Modifikationen vornehmen können.

Nicht angepasste vs. angepasste Probebilanz

Ein nicht angepasster Probesaldo wird verwendet, um nur Daten zu Kontoständen aufzuzeichnen. Da die darin enthaltenen Daten nicht modifiziert oder geändert werden können, ist diese Probewaage weniger genau als die angepasste Probewaage. Es kann auch als Zusammenfassung aller Kontostände bezeichnet werden.

Lesen Sie auch:  Gewinnrendite vs. Gewinn pro Aktie: Unterschied und Vergleich

Die bereinigte Probebilanz ist ein kombiniertes Blatt, in dem Einkommens- und Bilanzdaten spaltenweise gespeichert werden. Diese Probebilanz bietet auch am Ende der Abrechnungsperiode eine Anpassungs- oder Änderungsmöglichkeit. Es ist die genaueste Probewaage von allen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterNicht angepasster ProbesaldoAngepasste Testbilanz
DefinitionDiese Probebilanz ist eine kombinierte Bilanz, in der alle Arten von Gewinn- und Verlustrechnungen oder Bilanzen addiert werden.Die bereinigte Probebilanz ist ebenfalls eine kombinierte Bilanz, an der jedoch jederzeit Änderungen vorgenommen werden können.
PositionDie Position oder der Ort der nicht angepassten Probebilanz liegt zwischen dem Hauptbuch und der angepassten Probebilanz.Die Position oder der Ort der angepassten Probebilanz ist vor allem die Bilanz.
EinträgeIn der Unadjusted Trial-Bilanz werden nur Kontostände berücksichtigt und eingetragen.In der angepassten Bilanz werden alle Arten von Finanzbuchungen und Kontensalden erfasst.
ZielUnjustiert Probeabgleich wird verwendet, um nur die Berechnungsgenauigkeit zu überprüfen.Angepasste Probebilanz wird verwendet, um sowohl die Abrechnungs- als auch die Berechnungsgenauigkeit zu überprüfen.
VorbereitungsmethodeDie Unadjusted Trial Bilanz ist immer in Spalten gegliedert.Die angepasste Probebilanz besitzt ebenfalls ein Spaltenformat, aber es werden auch zusätzliche Spalten für Endzeiteinträge hinzugefügt.
AnpassungenEs bietet keine Einstellmöglichkeit, da es nach der Vorbereitung nicht mehr geändert werden kann.Es bietet Anpassungs- oder Änderungsmöglichkeiten auch in der letzten Abrechnungsperiode.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist eine nicht angepasste Probebilanz?

Ein nicht angepasster Probesaldo ist der erste Schritt zur Analyse und Änderung von Kontoständen. Er wird am Ende des Abrechnungszeitraums erstellt und ausgewiesen. Nach Erstellung dieser Probebilanz werden keine Änderungen an den Daten oder den in dieser Bilanz erfassten Buchungen vorgenommen.

Lesen Sie auch:  Private Debt vs. Private Equity: Unterschied und Vergleich

Ein nicht angepasster Bilanzbericht ist ein Standardbericht, der mithilfe verschiedener im Internet verfügbarer Softwareanwendungen erstellt werden kann. Diese Softwareanwendungen sind speziell für die Erstellung oder Vorbereitung genauer Buchhaltungsberichte konzipiert, die die Vorteile klar aufzeigen.

Es gibt viele kleine Unternehmen, die eine nicht angepasste Probebilanz manuell erstellen. Die Generierung der Probebilanz hängt von der Erstellungszeit des Jahresabschlusses des Unternehmens ab.

Was ist eine angepasste Probebilanz?

Der bereinigte Probesaldo ist eine Zusammenfassung aller aktuellen Kontosalden oder Gewinn- und Verlustrechnungen. Diese Probebilanz kann jederzeit angepasst und geändert werden. Es gilt als am besten geeignet für die Buchhaltung, da es Flexibilität bei der Erstellungsmethode und Änderungen der Endzeit bietet.

Die angepasste Probebilanz behält die Genauigkeit der Bilanz oder der Bilanzen bei, da sie Modifikationen bietet. Während der Blattvorbereitung werden mehrere Arten von Spalten hinzugefügt, und das verwendete Blattformat ist säulenförmig. Diese Probebilanz beinhaltet Anpassungsbuchungen, Kontostände, Abschreibungsberechnungen etc.

Das Hauptziel der Verwendung der angepassten Probebilanzmethode besteht darin, die Bilanzen zu verbessern und Ungenauigkeiten zu korrigieren, die aufgrund von Berechnungsfehlern oder anderen Fehlern aufgetreten sein können.

Hauptunterschiede zwischen nicht angepasster und angepasster Probebilanz

  1. Eine unbereinigte Probebilanz ist eine kombinierte Bilanz, in der alle Arten von Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen hinzugefügt werden. Andererseits ist die Angepasste Probebilanz eine integrierte Bilanz, an der jedoch jederzeit Änderungen vorgenommen werden können.
  2. Der angepasste Probesaldo enthält alle Arten von Finanzeinträgen und Kontostandseinträgen. Wohingegen in der Unadjusted Trial-Bilanz nur Kontostände berücksichtigt und eingetragen werden.
  3. Die Unadjusted Trial Bilanz ist immer in Spalten gegliedert. Während die angepasste Probebilanz ein Spaltenformat hat, werden zusätzliche Spalten für Endzeiteinträge hinzugefügt.
  4. Eine unjustierte Probewaage dient nur zur Überprüfung der Rechengenauigkeit. Dagegen kann die angepasste Probebilanz verwendet werden, um sowohl die Buchhaltungs- als auch die Berechnungsgenauigkeit zu überprüfen.
  5. Eine unjustierte Probewaage bietet keine Justiermöglichkeit; es kann nicht geändert werden, sobald es vorbereitet ist. Im Gegensatz dazu bietet die Angepasste Probebilanz Anpassungs- oder Änderungsmöglichkeiten auch während der letzten Abrechnungsperiode.
Literaturhinweise
  1. https://www.jstor.org/stable/244522
  2. https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0269215511411937

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.