Weiße Blutkörperchen vs. rote Blutkörperchen: Unterschied und Vergleich

Blut spielt im menschlichen Körper eine wichtige Rolle, da es sich um ein flüssiges Bindegewebe handelt. Seine primären Funktionen sind der Transport, die Regulierung des pH-Wertes sowie die Regulierung der Körpertemperatur.

Blut besteht aus vier Hauptbestandteilen: Plasma, roten Blutkörperchen, Blutplättchen und weißen Blutkörperchen.   

Das Blut des menschlichen Körpers besteht zu etwa 55 % aus Plasma. In diesem Artikel liegt der Schwerpunkt auf der Unterscheidung von weißen Blutkörperchen und roten Blutkörperchen. Abgesehen von ihren Funktionen und Strukturen gibt es viele andere Unterschiede zu vertuschen. 

Key Take Away

  1. Weiße Blutkörperchen sind Teil des Immunsystems und schützen den Körper vor Infektionen und Krankheiten.
  2. Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff zu Geweben und Organen und entfernen Kohlendioxid aus dem Körper.
  3. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Zelltypen ist ihre Funktion, wobei sich die weißen Blutkörperchen auf die Immunität und die roten Blutkörperchen auf den Sauerstofftransport konzentrieren.

Weiße Blutkörperchen gegen rote Blutkörperchen 

Rote Blutkörperchen sind dafür verantwortlich, Sauerstoff von der Lunge zu den Körpergeweben zu transportieren und Kohlendioxid aus dem Körper zu entfernen. Weiße Blutkörperchen sind ein entscheidender Teil des körpereigenen Immunsystems und helfen bei der Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten. Einige seiner Typen umfassen Neutrophile, Lymphozyten usw.

Weiße Blutkörperchen gegen rote Blutkörperchen

Leukozyten sind nur ein anderer Name für weiße Blutkörperchen. Im menschlichen Körper fungieren sie als Abwehrsystem gegen Infektionen.

Lesen Sie auch:  Leitung vs. Konvektion: Unterschied und Vergleich

Antikörper sind die spezifischen Arten von Proteinen, die von dieser Zelle produziert werden und Krankheitserreger bekämpfen und identifizieren, die in den menschlichen Körper eindringen. 

Erythrozyten sind nur ein anderer Name für rote Blutkörperchen. Es speichert Hämoglobin, ein Pigment der Atemwege, das sich an Kohlendioxid- oder Sauerstoffmoleküle bindet.

Dies unterstützt den Sauerstofftransport zu den verschiedenen Organen und Geweben des menschlichen Körpers. Kohlendioxid wird auch aus verschiedenen Geweben und Organen entfernt, um in der Lunge wieder aufgefüllt zu werden. 

Vergleichstabelle

VergleichsparameterWeiße BlutkörperchenRote Blutkörperchen
FarbeFarblosRot
FormAbgerundete Form. Manchmal sind sie amöboid oder unregelmäßig geformt.Kreisförmig und bikonkav scheibenförmig.
Lebensdauer5-21 Tage120 Tage
Systeme und TechnikenSowohl im lymphatischen als auch im kardiovaskulären SystemIm Herz-Kreislauf-System
BeweglichkeitManchmal beweglichNicht beweglich
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was sind weiße Blutkörperchen?  

Im Blut sind weiße Blutkörperchen eine Art von Blutzellen, die am Abwehrmechanismus des Tierkörpers durch die Zerstörung von Krankheitserregern beteiligt sind. In Größe und Form unterscheiden sie sich voneinander. In einigen der weißen Blutkörperchen gibt es mehrere Lappen.  

Einige der Kerne sind rund und groß. Diese Zellen können weiter als Agranulozyten und Granulozyten klassifiziert werden. Im Zytoplasma sind Granula in einigen der weißen Blutkörperchen enthalten.

Deshalb werden sie Granulozyten genannt. Auf der anderen Seite besitzen diese körnchenartigen Strukturen keine Agranulozyten.  

Es gibt drei Arten von Granulozyten: Eosinophile, Neutrophile und Basophile. Monozyten und Lymphozyten sind die beiden anderen Arten von Granulozyten. Weiße Blutkörperchen machen 1 % des gesamten Blutvolumens aus.  

Lesen Sie auch:  Dynamo vs. Lichtmaschine: Unterschied und Vergleich

Nach Ablauf ihrer Lebensdauer werden sie im Lymphsystem zerstört. Mit zunehmendem Alter ändert sich ihre Lebensdauer. Zum Beispiel hat ein Neugeborenes im Vergleich zu einem Erwachsenen eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen. Mit der Schwangerschaft ändert sich auch die Anzahl dieser Zellen. 

weiße Blutkörperchen

Was sind rote blutkörperchen?

Rote Blutkörperchen sind die Art von Zellen, die im Blut von Tieren vorkommen. Sie werden in den Transportkanal des Blutgefäßes eingeführt. Ihr Durchmesser beträgt etwa 6 μm, wodurch sie sich durch kleine Blutkapillaren im Körper zwängen können.

Je Kubikmillimeter Blut gibt es etwa 4 bis 6 Millionen rote Blutkörperchen.  

Makrophagen in Leber und Milz sind an der Reinigung der alten Blutzellen aus dem System beteiligt. Aufgrund des Vorhandenseins von Pigmenten wie Hämocyanin, Hämovanadin, Chlorcruorin, Hämerythrin und Hämoglobin ist ihre Farbe unterschiedlich.  

In Wirbeltieren kommt Hämoglobin vor, das den roten Blutkörperchen die leuchtend rote Farbe verleiht, ebenso wie das Blut der Wirbeltiere. Hämocyanin ist in Mollusken enthalten, was ihrem Blut eine blaue Farbe verleiht. In Manteltieren und Seescheiden wird Hemovanadin mit einer senfgelben Farbe gefunden.  

Erythropoese ist der Prozess, der bei der Produktion von roten Blutkörperchen hilft. Mit Hilfe dieses Prozesses werden 2 bis 3 Millionen rote Blutkörperchen produziert und vom Knochenmark in den Kreislauf abgegeben.

Den reifen roten Blutkörperchen von Säugetieren fehlt ein Zellkern als Differenzierung für den Sauerstofftransport. 

rote Blutkörperchen

Hauptunterschiede zwischen weißen Blutkörperchen und roten Blutkörperchen 

  1. Was die Funktionen betrifft, sind weiße Blutkörperchen am Abwehrmechanismus beteiligt. Im Gegensatz dazu sind rote Blutkörperchen am Transport von Gasen, insbesondere Kohlendioxid und Sauerstoff, beteiligt.  
  2. Die Produktion der weißen Blutkörperchen findet im Knochenmark statt. Die roten Blutkörperchen werden während der Embryonalperiode in Milz und Leber produziert. Bei Erwachsenen erfolgt die Produktion im roten Knochenmark.  
  3. Weiße Blutkörperchen gibt es in fünf Typen: Eosinophile, Neutrophile, Monozyten, Basophile und Lymphozyten. Bei einer bestimmten Spezies kommt jedoch nur ein einziger Typ roter Blutkörperchen vor.  
  4. Hinsichtlich spezieller Bestandteile bestehen weiße Blutkörperchen aus Antigenen für HLA oder dem Antigenkomplex menschlicher Leukozyten. Umgekehrt ist Hämoglobin ein spezieller Bestandteil in roten Blutkörperchen.  
  5. Weiße Blutkörperchen können aus Gefäßen oder Blut in das Lymphsystem und Bindegewebe gelangen. Auf der anderen Seite zirkulieren rote Blutkörperchen nur in den Blutgefäßen. 
Unterschied zwischen weißen Blutkörperchen und roten Blutkörperchen
Literaturhinweise
  1. https://www.nature.com/articles/204793a0
  2. https://science.sciencemag.org/content/164/3880/717.abstract
Lesen Sie auch:  Desoxyribonukleotid vs. Ribonukleotid: Unterschied und Vergleich

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.