Die Welt ist zu einem gefährlichen Ort zum Leben geworden. Heutzutage kann keiner der Orte, die Menschen aufsuchen, wegen der Verbrechen und Ungerechtigkeiten, die von Einzelpersonen oder Gruppen gegen Unschuldige begangen werden, für 100 % sicher erklärt werden.
Menschen begehen aus verschiedenen Gründen Verbrechen, wie Groll, Rache, Vorteile, Spaß oder einfach, weil sie Psychopathen sind.
Verbrechen können jedoch von trivialen bis zu abscheulichen Verbrechen reichen. Zwei dieser Arten von Verbrechen sind Wirtschaftskriminalität und Unternehmenskriminalität.
Key Take Away
- Die Wirtschaftskriminalität umfasst gewaltfreie, finanziell motivierte Straftaten, die von Einzelpersonen begangen werden, während die Wirtschaftskriminalität illegale Geschäftshandlungen umfasst.
- Wirtschaftskriminalität kann aufgrund ihres organisatorischen Ausmaßes mehr Opfer betreffen als Wirtschaftskriminalität.
- Beide Arten von Kriminalität können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen und das Vertrauen der Öffentlichkeit schädigen.
Wirtschaftskriminalität vs. Wirtschaftskriminalität
Der Unterschied zwischen Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftskriminalität besteht darin, dass Wirtschaftskriminalität begangen wird, um die Wünsche einer Person in Form von finanziellen Vorteilen zu befriedigen. Andererseits werden Wirtschaftskriminalität begangen, damit eine Gruppe von Personen in Form von Firmen oder Unternehmen daraus Nutzen ziehen kann. Eine Person, die sich einer Wirtschaftskriminalität hingibt, muss mit den Konsequenzen rechnen, selbst erwischt zu werden, während eine Unternehmenskriminalität von einer Person begangen wird, die im Unternehmen arbeitet. Die Auswirkungen müssen vom Unternehmen oder der Agentur in Kauf genommen werden.

Wirtschaftskriminalität sind Straftaten, die frei von jeglicher Brutalität oder abscheulichen Handlungen sind und nicht mit Drohungen verbunden sind. Es handelt sich um ein Verhalten, bei dem Autorität oder Vertrauen missbraucht werden.
Wirtschaftskriminalität wird von Einzelpersonen begangen, die finanzielle Vorteile erlangen wollen. Wirtschaftskriminalität ist eine andere Art von gewaltfreiem und ungefährlichem Verbrechen, das von einer Gruppe von Menschen zum Wohle ihres Unternehmens begangen wird.
Wirtschaftskriminalität wird als Organisationskriminalität bezeichnet. Mitarbeiter, die solche Verbrechen begehen, halten sich selbst nicht für Betrüger und betrachten ihre Taten auch nicht als schlecht.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Wirtschaftskriminalität | Gemeinschaftliches Verbrechen |
---|---|---|
Definition | Wirtschaftskriminalität sind gewaltfreie und bedrohungsfreie Straftaten, die von einer Person zu ihrem Vorteil begangen werden. | Wirtschaftskriminalität ist eine gewaltfreie und bedrohungsfreie Straftat, die von einer Gruppe von Einzelpersonen begangen wird. |
Sinn | Wirtschaftskriminalität wird von Einzelpersonen für ihre Gewinne begangen. | Wirtschaftskriminalität wird zugunsten des Unternehmens oder der Organisation begangen. |
Motivation | Der Motivationsantrieb der Wirtschaftskriminalität sind die damit verbundenen finanziellen Gewinne. | Die Motivation, die Unternehmenskriminalität antreibt, ist die Aufwertung des Unternehmens, an dem die Gruppe von Personen arbeitet. |
Strafen | Personen, die Wirtschaftskriminalität begehen, können mit Strafen oder Geldstrafen, Gefängnisstrafen oder der Entziehung ihrer Lizenz durch die Behörden rechnen. | Die Gruppe von Personen, die ein Unternehmensverbrechen begeht, kann eine hohe Geldstrafe für ihr Unternehmen erhalten. |
Rückwirkungen | Die Konsequenzen trägt derjenige, der die Straftat begeht. | Die Personen, die die Tat begangen haben, sind nicht mit den Folgen konfrontiert. |
Konzept | Wirtschaftskriminalität ist die Art von Kriminalität, die einen breiteren Begriff hat und die Unternehmenskriminalität einschließt. | Unternehmenskriminalität ist ein enger Begriff. |
Was ist Wirtschaftskriminalität?
Bei „White Collar Crimes“ handelt es sich um Straftaten, die keine Drohungen beinhalten und frei von jeglicher Brutalität sind. Sie werden häufig durch Macht- oder Vertrauensmissbrauch begangen.
Wirtschaftskriminalität wird von Menschen begangen, die auf der Suche nach finanziellem Gewinn sind. Die fünf häufigsten Formen der Wirtschaftskriminalität sind:
- Unternehmensbetrug
- Insolvenzbetrug
- Erpressung
- Ponzi Schemes
- Unterschlagung
Obwohl Wirtschaftskriminalität gewalt- und bedrohungsfrei ist, gefährden sie das Leben der Arbeitnehmer durch schlechte Arbeitsbedingungen und das Leben der Verbraucher durch minderwertige Substanzen und verursachen so verschiedene Probleme für die Gesellschaft. Forscher haben festgestellt, dass Wirtschaftskriminalität im Vergleich zu anderen Straftaten größere Auswirkungen auf die Wirtschaft im Hinblick auf Verluste hat.
„Wirtschaftskriminalität“ wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert von Edwin Sutherland ins Leben gerufen. Er war Soziologe und Kriminologe.
Er benutzte den Ausdruck, um Verbrechen zu beschreiben, die üblicherweise von Menschen mit hoher Würde in der Gesellschaft begangen wurden.
Was ist Unternehmenskriminalität?
Eine andere Art von gewaltfreier und bedrohungsfreier Kriminalität ist eine Unternehmenskriminalität, die von einer Gruppe von Personen zum Profit ihres Unternehmens begangen wird. Organisationskriminalität ist ein anderer Begriff für Unternehmenskriminalität.
Mitarbeiter, die solche Straftaten begehen, betrachten sich weder als Betrüger oder Kriminelle noch halten sie ihre Handlungen für falsch. Wirtschaftskriminalität ist ein engerer Begriff als Wirtschaftskriminalität.
Obwohl es sich um eine Person innerhalb des Unternehmens handelt, die ein Wirtschaftsverbrechen begeht, erhält die Person weder die Strafe noch wird sie bestraft. Vielmehr trägt das Unternehmen die Konsequenzen und muss hohe Strafen zahlen.
Das Unternehmen kann aufgefordert werden, seine Regeln und Vorschriften so zu ändern, dass sie nicht gegen das Gesetz verstoßen. Unternehmenskriminelle werden aufgrund der Möglichkeiten geschaffen, die ihnen im normalen, legitimen Funktionieren der Organisation, in der sie arbeiten, zur Verfügung stehen.
Einige gängige Arten von Unternehmenskriminalität sind wie folgt:
- Korruption
- Mitarbeiter betrügen
- Betrug bei Kunden und Lieferanten
- Betrug im Zusammenhang mit Investitionen
Hauptunterschiede zwischen Wirtschaftskriminalität und Unternehmenskriminalität
- Wirtschaftskriminalität ist eine Form der Kriminalität, die von Einzelpersonen begangen wird, während Unternehmenskriminalität von einer Gruppe von Personen begangen wird.
- Wirtschaftskriminalität wird von Einzelpersonen zu ihrem eigenen Vorteil begangen, während Unternehmenskriminalität von Personengruppen zum Nutzen ihrer Organisation begangen wird.
- Bei Wirtschaftskriminalität wird die Person bestraft, wenn sie erwischt wird. Bei Unternehmenskriminalität wird jedoch, selbst wenn eine bestimmte Person das Verbrechen begeht, die Strafe vom Unternehmen getragen.
- Als Folge der Begehung eines Wirtschaftsverbrechens kann eine Person zu einer Freiheitsstrafe von einigen Jahren, einer Geldstrafe oder einem Führerscheinentzug verurteilt werden. Bei Unternehmenskriminalität kann das Unternehmen mit einer hohen Geldstrafe rechnen und aufgefordert werden, seine Regeln und Richtlinien zu ändern.
- „Wirtschaftskriminalität“ ist im Vergleich zur Wirtschaftskriminalität ein umfassender und weitreichender Begriff. Während Unternehmenskriminalität ein engerer Begriff ist.
