WLAN vs. Hotspot: Unterschied und Vergleich

Das vom Internetdienstanbieter bereitgestellte Datenabonnement ist heute nicht die einzige Option für den Zugriff auf das Internet. Unser Smartphone bietet viele andere Möglichkeiten zum Teilen und Zugreifen auf das Internet.

Wir können unsere Internetverbindung mit Geräten in der Nähe über WLAN und Bluetooth-Hotspots teilen. Obwohl WLAN-Hotspot ein häufig verwendeter Begriff ist, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen WLAN und Hotspot.

Key Take Away

  1. Wi-Fi ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die es Geräten ermöglicht, sich über Funkfrequenzen ohne physische Kabel mit dem Internet zu verbinden oder miteinander zu kommunizieren.
  2. Ein Hotspot ist ein physischer Standort oder ein Gerät, das Wi-Fi-fähigen Geräten wie Smartphones, Laptops und Tablets über ein drahtloses lokales Netzwerk (WLAN) Internetzugang bietet.
  3. Während sich Wi-Fi auf die Technologie selbst bezieht, ist ein Hotspot eine spezifische Anwendung der Wi-Fi-Technologie, die es mehreren Geräten ermöglicht, über einen einzigen Verbindungspunkt auf das Internet zuzugreifen.

WLAN vs. Hotspot

Wi-Fi ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die es Geräten ermöglicht, sich über einen Router oder Zugangspunkt drahtlos mit dem Internet oder einem lokalen Netzwerk zu verbinden. Ein Hotspot ist ein bestimmter Ort, an dem ein drahtloses Netzwerk von einem Gerät erstellt wird, beispielsweise einem Smartphone oder einem dedizierten Hotspot-Gerät.

WLAN vs. Hotspost

Wifi steht für Wireless Fidelity. Es ist eine Reihe von Protokollen für den drahtlosen Zugriff auf das Internet.

Seine Reichweite ist auf ein lokales Netzwerk (LAN) beschränkt.

Ein Hotspot ist ein physischer Standort, der ein lokales Netzwerk identifiziert. Es erstellt viele drahtlose Zugangspunkte für die Benutzer.

Auf diese Punkte kann dann über WLAN oder Bluetooth eines Netzwerkgeräts zugegriffen werden.


 

Vergleichstabelle

VergleichsparameterWi-FiHotspot
DefinitionEs steht für Wireless Fidelity. Es ist eine drahtlose Technologie, die den Zugriff auf das Internet ermöglicht.Ein Hotspot ist ein physischer Ort, an dem auf das Internet zugegriffen werden kann. Auch ein Smartphone kann als Hotspot fungieren.
TypEs ist eine Familie von Protokollen.Es ist ein physischer Ort.
Zur Verfügung gestellt vonVom Internetdienstanbieter bereitgestellt.Bereitgestellt von Unternehmen und Orten wie Hotels, Bibliotheken usw.
SicherheitEs ist sicherer.Es ist weniger sicher.
AusgabeFür den Zugang zum Internet ist in der Regel eine Gebühr zu entrichten.Mehrere Unternehmen bieten es kostenlos an.

 

Was ist WLAN?

Wifi steht für Wireless Fidelity. Es basiert auf der IEEE 802-Protokollfamilie.

Es bietet Clients in einem lokalen Netzwerk einen Internetzugang.

Fast alle Geräte sind heutzutage mit WLAN-Unterstützung ausgestattet. Wir können auf unseren Smartphones, Laptops, Tablets und Computern auf WLAN zugreifen.

Die WLAN-Technologie verwendet ein 2.4-GHz-Ultrahochfrequenz-Funkband. Durch Hindernisse wie Wände und Türen wird die WLAN-Reichweite beeinträchtigt.

Wir können einen WLAN-Hotspot einrichten, indem wir unsere zulassen Smartphone sein Internet zu teilen. Dazu gehört im kleinen Rahmen, ein oder zwei Geräte passwortgeschützt mit unseren Telefonen zu verbinden.

WLAN bietet heute Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s. Da es anfälliger für Hackerangriffe ist, wird es mit Wi-Fi Protected Access geschützt.

WLAN hat einen zusätzlichen Vorteil gegenüber kabelgebundenem Ethernet. Es kann dort eingesetzt werden, wo keine Kabel verlegt werden können.

Wired Equivalent Privacy (WEP) wurde ursprünglich entwickelt, um WLAN-Netzwerke zu schützen. Seine Schwachstelle führte jedoch zum Wi-Fi Protected Access (WPA) Design.

Außerdem schützen Virtual Private Networks (VPNs) die Daten effektiv in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk.

Wi-Fi
 

Was ist ein Hotspot?

Ein Hotspot ist ein physischer Standort, der durch ein Netzwerkgerät gekennzeichnet ist, das Clients Internetzugang bereitstellt. Ein Hotspot kann drahtlos oder kabelgebunden sein.

Es verwendet WLAN als Protokoll und Router als Netzwerkgeräte, um Geräten in einem Wireless Local Area Network den Internetzugang bereitzustellen. WLAN ist jedoch nicht die einzige Option.

Bluetooth- und USB-Kabel können auch verwendet werden, um die Internetverbindung zu teilen. In diesem Fall wird das Gerät als Tether bezeichnet.

Es gibt zwei Arten von Hotspots, basierend auf dem Datenverkehr der Clients. Dies sind öffentliche Hotspots und private Hotspots.

Öffentliche Hotspots werden mithilfe von Wireless Access Points (WAPs) und Routern erstellt. Sie werden von Hotels, Bibliotheken und anderen Organisationen eingerichtet, um Besuchern Dienstleistungen anzubieten.

Ein privater Hotspot wird auch als Tethering bezeichnet. Es wird verwendet, um das Internetabonnement eines Smartphones mit anderen Geräten in der Nähe zu teilen.

Tethering kann über Bluetooth-Sharing oder eine USB-Verbindung realisiert werden.

Es gibt mehrere Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem Hotspot. Die WLAN-Verbindung muss verschlüsselt werden, damit die Hacker keine wertvollen Daten stehlen können.

Außerdem hat der Hotspot-Anbieter Zugriff auf die von den Clients gesuchten Inhalte.

Die Popularität des Hotspot-Zugangs nimmt jedoch schnell zu. Von 2012 bis 2018 sind die Hotspots weltweit von 5.2 Mio. auf 10.5 Mio. gestiegen.

Hotspot

Hauptunterschiede zwischen WLAN und Hotspot

WLAN und Hotspot sind nicht dasselbe. Wifi ist eine drahtlose Methode zur Verbindung mit Internetdienstanbietern. Hotspot ist eine Einrichtung, die einen Internetzugang bereitstellt.

Zum Einrichten eines Hotspots wird WLAN verwendet, es gibt jedoch auch andere Technologien.

Die Hauptunterschiede zwischen den beiden sind:

  1. Wifi steht für Wireless Fidelity und ist eine Verbindungsmethode für lokale Netzwerke. Andererseits ist ein Hotspot ein Gerät oder Standort, der einzelnen oder mehreren Clients in einem lokalen Netzwerk Internetzugang bietet.
  2. WLAN ist eine Reihe von Protokollen, während der Hotspot ein physischer Standort ist.
  3. WLAN wird vom Internetdienstanbieter bereitgestellt, während verschiedene Unternehmen Hotspots einrichten.
  4. WLAN ist sicherer, da es einfach ist, verdächtigen Clients den Zugriff zu verweigern. Andererseits ist ein Hotspot weniger sicher, da jeder innerhalb der Reichweite darauf zugreifen kann.
  5. Die höheren Kosten sind mit dem WLAN-Zugriff über einen ISP verbunden, während öffentliche Hotspots kostenlos sind.
Unterschied zwischen WLAN und Hotspot

Literaturhinweise
  1. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/8057096/
  2. https://www.albany.edu/~gc227838/ist523/How%20WiFi%20Works.pdf
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.